Direkt zum Inhalt
Menü
  • Der Verein
    • Zielsetzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Jubiläum 2018
  • Die Künstlerkolonie
    • Entstehungsgeschichte
    • Lage
    • Gartenstadt am Südwestkorso mit Künstlerkolonie (Denkmalschutz)
    • Grundsteinlegung
    • Gedenktafeln
    • Spurensuche
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
  • Bewohner/innen
  • Veranstaltung
    • Calendar
    • Arbeitsgruppen
    • Kaffeetreffen
    • Partnerveranstaltungen
    • Stammtisch mit Künstlern
  • Erinnerungen
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Gedenken
    • Nachrufe
  • Dies und Das
    • Baumpatenschaften
    • Fragen an KüKo
  • Print
  • KüKo war dabei..
    • FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz
    • Damals war’s …
    • Kueko war dabei…Berlin in der Revolution 1918/19 Fotografie, Film, Unterhaltungskultur
    • Osterspaziergang 2019
    • AG Berlin Suedwest
    • Berlin sagt Danke dem Engagement Berliner Frewilliger !
    • Chinesisches Neujahrsfest
    • Berlinale 2019
    • KueKo war dabei – Kuenstler Stammtisch Januar 2019
    • KueKo war dabei – Japan Festival 2019
    • KueKo war dabei – Junge Kunstszene Beijing in der Kommunale Galerie Berlin
    • KueKo war dabei – Neujahrsempfang Florian Dörstelmann, MdA SPD
    • Vortrag bei der SPD Wilmersdorf-Süd
  • Impressionen
  • KüKo in der Presse
    • Der Verein der Künstlerkolonie in KiezEdition 01-02 2019
    • Weg mit den Bausünden, die unser schönes Berlin verschandeln!
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Die Hungerburg in Die Zeit
    • Der Kiez der Kreativen in Berliner Woche
    • Die rote Zelle vom Laubenheimer Platz in Der Tagesspiegel
    • Kuensterkolonie in Berliner Abendschau
    • Kuenstlerkolonie Berlin Wilmersdorf: Vonovia investiert in historischen Standort auf Vonovia.de
    • Angriff auf die rote Hungerburg in Neue Zürcher Zeitung
    • Berlins kleines Hollywood in Berliner Morgenpost
    • Vom Leben im „Roten Block“ der Künstlerkolonie in ND
    • Die Künstlerkolonie in Wilmersdorf in Qiez
    • Orte – Künstlerkolonie Berlin in berlin:street
    • Kuenstlerkolonie Berlin Eintrag in Academic
    • Die Rote Tintenburg – Lebendige Vergangenheit in Paul Klinger Report
    • Faire Mieten in Berlin – #Bezirkstag von Lisa Paus und Katrin Schmidberger, Die Grünen
  • Damals war’s …
    • Erik Ode
  • Suche
  • Der Verein
    • Zielsetzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Jubiläum 2018
  • Die Künstlerkolonie
    • Entstehungsgeschichte
    • Lage
    • Gartenstadt am Südwestkorso mit Künstlerkolonie (Denkmalschutz)
    • Grundsteinlegung
    • Gedenktafeln
    • Spurensuche
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
  • Bewohner/innen
  • Veranstaltung
    • Calendar
    • Arbeitsgruppen
    • Kaffeetreffen
    • Partnerveranstaltungen
    • Stammtisch mit Künstlern
  • Erinnerungen
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Gedenken
    • Nachrufe
  • Dies und Das
    • Baumpatenschaften
    • Fragen an KüKo
  • Print
  • KüKo war dabei..
    • FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz
    • Damals war’s …
    • Kueko war dabei…Berlin in der Revolution 1918/19 Fotografie, Film, Unterhaltungskultur
    • Osterspaziergang 2019
    • AG Berlin Suedwest
    • Berlin sagt Danke dem Engagement Berliner Frewilliger !
    • Chinesisches Neujahrsfest
    • Berlinale 2019
    • KueKo war dabei – Kuenstler Stammtisch Januar 2019
    • KueKo war dabei – Japan Festival 2019
    • KueKo war dabei – Junge Kunstszene Beijing in der Kommunale Galerie Berlin
    • KueKo war dabei – Neujahrsempfang Florian Dörstelmann, MdA SPD
    • Vortrag bei der SPD Wilmersdorf-Süd
  • Impressionen
  • KüKo in der Presse
    • Der Verein der Künstlerkolonie in KiezEdition 01-02 2019
    • Weg mit den Bausünden, die unser schönes Berlin verschandeln!
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Die Hungerburg in Die Zeit
    • Der Kiez der Kreativen in Berliner Woche
    • Die rote Zelle vom Laubenheimer Platz in Der Tagesspiegel
    • Kuensterkolonie in Berliner Abendschau
    • Kuenstlerkolonie Berlin Wilmersdorf: Vonovia investiert in historischen Standort auf Vonovia.de
    • Angriff auf die rote Hungerburg in Neue Zürcher Zeitung
    • Berlins kleines Hollywood in Berliner Morgenpost
    • Vom Leben im „Roten Block“ der Künstlerkolonie in ND
    • Die Künstlerkolonie in Wilmersdorf in Qiez
    • Orte – Künstlerkolonie Berlin in berlin:street
    • Kuenstlerkolonie Berlin Eintrag in Academic
    • Die Rote Tintenburg – Lebendige Vergangenheit in Paul Klinger Report
    • Faire Mieten in Berlin – #Bezirkstag von Lisa Paus und Katrin Schmidberger, Die Grünen
  • Damals war’s …
    • Erik Ode
KünstlerKolonie Berlin e.V.

Kuenstlerkolonie Berlin Wilmersdorf: Vonovia investiert in historischen Standort auf Vonovia.de

image_pdfimage_print
  • Charakter der denkmalgeschützten Siedlung bleibt erhalten
  • 2016: Insgesamt Investitionen von 65 Millionen Euro in Berlin geplant


Die Vonovia SE investiert weiter in die Erhaltung der Künstlerkolonie Wilmersdorf. Dies unterstreicht erneut das Ziel des Unternehmens, die Qualität des Wohnungsbestands weiter zu verbessern. Die zügige Umsetzung der Arbeiten ist vor allem auf die Bündelung der Verantwortung bei der unternehmenseigenen Handwerkerorganisation Deutsche TGS zurückzuführen.

Berlin ist einer der Top-Standorte von Vonovia. Das Unternehmen hat rund 30.000 Wohnungen in der Hauptstadt und wird 2016 insgesamt rund 65 Millionen Euro in seine Immobilienbestände investieren, das sind rund 31 Euro pro Quadratmeter. Damit liegt das Unternehmen branchenweit auf Rekordniveau. Bereits in diesem Jahr werden die Investitionen in Modernisierung, Instandhaltung und Quartiersentwicklung in Berlin rund 50 Millionen Euro betragen, das sind rund 25 Euro pro Quadratmeter.

In der Künstlerkolonie Wilmersdorf erneuert Vonovia nach und nach die in die Jahre gekommenen Dächer, Fassaden, Doppelkastenfenster und Badezimmer, ohne den Charakter der denkmalgeschützten Kolonie zu verändern. „Dies geschieht natürlich in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde“, erläutert Klaus Freiberg, COO von Vonovia und verantwortlich für das operative Geschäft. Bei Mieterwechseln wird ein Teil der Wohnungen seniorengerecht umgestaltet: So werden unter anderem bodengleiche Duschen oder besonders niedrige Badewannen, erhöhte WC-Becken sowie rutschfeste Fliesen eingebaut.

„Wir achten aber auch darauf, dass die Idee der Künstlersiedlung in Form von vielfältigen kulturellen Veranstaltungen fortlebt. Das unterstützen wir mit räumlichen Angeboten und auch finanziell“, sagt Klaus Freiberg. Mieterwechsel gebe es kaum: „Wer hier einzieht, der bleibt gerne.“ Die Grundsteinlegung für die von der Bühnengenossenschaft initiierte Siedlung erfolgte 1927 bewahrt. Noch heute sind rund 60 Prozent der Bewohner in der Kunst- und Kreativszene verwurzelt.


Eindruecke aus der Kuenstlerkolonie Wilmersdorf

Die Anwohnerstruktur in der Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf ist seit der Grundsteinlegung 1927 künstlerisch geprägt. Rund 60 Prozent der hier lebenden Menschen sind in der Kunst- und Kreativszene verwurzelt. 

Vonovia renoviert die in die Jahre gekommenen Fassaden, Dächer, Doppelkastenfenster und Badezimmer nach und nach. Die Handwerkerorganisation Deutsche TGS geht bei den Arbeiten behutsam vor – stets in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde.

Fotos: Vonovia, Thomas Ernst, Martin Brockhoff
Fotos: Vonovia, Thomas Ernst, Martin Brockhoff
Fotos: Vonovia, Thomas Ernst, Martin Brockhoff
Fotos: Vonovia, Thomas Ernst, Martin Brockhoff
Fotos: Vonovia, Thomas Ernst, Martin Brockhoff
 


Hits: 20

Folgen Sie uns auf….

Follow by Email
YOUTUBE
Instagram
Feb
23
Sa
2019
17:00 Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Feb 23 um 17:00 – 19:30
Eine ganz normale Klasse - Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
    Am Samstag, dem 23.02.2019, um 17.00 Uhr und am Sonntag, dem 24.02.2019, um 17.00 Uhr findet das Musical „Eine ganz normale Klasse“ von Thomas Ahrens im Festsaal des Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585[...]
Feb
24
So
2019
17:00 Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Feb 24 um 17:00 – 19:30
Eine ganz normale Klasse - Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
    Am Samstag, dem 23.02.2019, um 17.00 Uhr und am Sonntag, dem 24.02.2019, um 17.00 Uhr findet das Musical „Eine ganz normale Klasse“ von Thomas Ahrens im Festsaal des Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585[...]
Feb
26
Di
2019
14:00 Gesprächskreis Senioren @ Interkulturelles Stadtteilzentrum
Gesprächskreis Senioren @ Interkulturelles Stadtteilzentrum
Feb 26 um 14:00 – 16:00
Gesprächskreis Senioren @ Interkulturelles Stadtteilzentrum
Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt im Rahmen ihrer monatlichen Dienstagsveranstaltungen ein zum Gesprächskreis, moderiert von Jutta Riemann zum Thema „Erzählen Sie uns eine Geschichte aus Ihrem Leben“, am Dienstag, dem 26. Februar 2019, von 14.00 bis[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kulturveranstaltungen

FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz

21. Februar 2019

Osterspaziergang 2019

16. Februar 2019

Dagmar Gelke & Margit Meller – Wir sind nicht alt !!! Aber sexy!

13. Februar 2019

Wolf Preuss & Marion Thiede – Unsere Lieder, eure Weggefährten

13. Februar 2019

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir in Ihrer Nachbarschaft

16. März 2019

Künstler Stammtisch

Neue Beiträge

  • FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz 21. Februar 2019
  • Damals war’s … 20. Februar 2019
  • Kueko war dabei…Berlin in der Revolution 1918/19 Fotografie, Film, Unterhaltungskultur 17. Februar 2019
  • ☀️ Frühling in Berlin 17. Februar 2019
  • Osterspaziergang 2019 16. Februar 2019

Nachruf Eva Probst

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Februar 2018

Unser Printangebot

Partnervereine

Bürgerinitiativen

Küko – Angebote

Schlagwörter

Ausstellung (3) Berlin (4) Berlinale (1) Breitenbachplatz (1) BZ (1) Bürgerinitiative (1) China (2) Damals war's (1) Festival (5) Frühjahrsputz (1) Geschichte (4) Japan (1) Kommunale Galerie (1) Kueko dabei (8) Kunst (2) Künstler (3) Ludwig-Barney-Platz (2) Nachbarschaft (8) Neujahrsempfang (1) Presse (1) Rüdi (2) SPD (2) Stammtisch (1) Theater Coupe (3) Urania (1) Veranstaltung (8)

Japan Festival Berlin ’19

Neujahrsempfang Florian Dörstelmann, MdA SPD

Kuenstler Stammtisch Januar ’19

Jubiläum 2018

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Archiv

Copyright © 2019 KünstlerKolonie Berlin e.V.. All Rights Reserved.

Codilight Theme von FameThemes