Direkt zum Inhalt
Menü
  • Der Verein
    • Zielsetzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Jubiläum 2018
  • Die Künstlerkolonie
    • Entstehungsgeschichte
    • Lage
    • Gartenstadt am Südwestkorso mit Künstlerkolonie (Denkmalschutz)
    • Grundsteinlegung
    • Gedenktafeln
    • Spurensuche
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
  • Bewohner/innen
  • Veranstaltung
    • Calendar
    • Arbeitsgruppen
    • Kaffeetreffen
    • Partnerveranstaltungen
    • Stammtisch mit Künstlern
  • Erinnerungen
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Gedenken
    • Nachrufe
  • Dies und Das
    • Baumpatenschaften
    • Fragen an KüKo
  • Print
  • KüKo war dabei..
    • FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz
    • Damals war’s …
    • Kueko war dabei…Berlin in der Revolution 1918/19 Fotografie, Film, Unterhaltungskultur
    • Osterspaziergang 2019
    • AG Berlin Suedwest
    • Berlin sagt Danke dem Engagement Berliner Frewilliger !
    • Chinesisches Neujahrsfest
    • Berlinale 2019
    • KueKo war dabei – Kuenstler Stammtisch Januar 2019
    • KueKo war dabei – Japan Festival 2019
    • KueKo war dabei – Junge Kunstszene Beijing in der Kommunale Galerie Berlin
    • KueKo war dabei – Neujahrsempfang Florian Dörstelmann, MdA SPD
    • Vortrag bei der SPD Wilmersdorf-Süd
  • Impressionen
  • KüKo in der Presse
    • Der Verein der Künstlerkolonie in KiezEdition 01-02 2019
    • Weg mit den Bausünden, die unser schönes Berlin verschandeln!
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Die Hungerburg in Die Zeit
    • Der Kiez der Kreativen in Berliner Woche
    • Die rote Zelle vom Laubenheimer Platz in Der Tagesspiegel
    • Kuensterkolonie in Berliner Abendschau
    • Kuenstlerkolonie Berlin Wilmersdorf: Vonovia investiert in historischen Standort auf Vonovia.de
    • Angriff auf die rote Hungerburg in Neue Zürcher Zeitung
    • Berlins kleines Hollywood in Berliner Morgenpost
    • Vom Leben im „Roten Block“ der Künstlerkolonie in ND
    • Die Künstlerkolonie in Wilmersdorf in Qiez
    • Orte – Künstlerkolonie Berlin in berlin:street
    • Kuenstlerkolonie Berlin Eintrag in Academic
    • Die Rote Tintenburg – Lebendige Vergangenheit in Paul Klinger Report
    • Faire Mieten in Berlin – #Bezirkstag von Lisa Paus und Katrin Schmidberger, Die Grünen
  • Damals war’s …
    • Erik Ode
  • Suche
  • Der Verein
    • Zielsetzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Jubiläum 2018
  • Die Künstlerkolonie
    • Entstehungsgeschichte
    • Lage
    • Gartenstadt am Südwestkorso mit Künstlerkolonie (Denkmalschutz)
    • Grundsteinlegung
    • Gedenktafeln
    • Spurensuche
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
  • Bewohner/innen
  • Veranstaltung
    • Calendar
    • Arbeitsgruppen
    • Kaffeetreffen
    • Partnerveranstaltungen
    • Stammtisch mit Künstlern
  • Erinnerungen
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Gedenken
    • Nachrufe
  • Dies und Das
    • Baumpatenschaften
    • Fragen an KüKo
  • Print
  • KüKo war dabei..
    • FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz
    • Damals war’s …
    • Kueko war dabei…Berlin in der Revolution 1918/19 Fotografie, Film, Unterhaltungskultur
    • Osterspaziergang 2019
    • AG Berlin Suedwest
    • Berlin sagt Danke dem Engagement Berliner Frewilliger !
    • Chinesisches Neujahrsfest
    • Berlinale 2019
    • KueKo war dabei – Kuenstler Stammtisch Januar 2019
    • KueKo war dabei – Japan Festival 2019
    • KueKo war dabei – Junge Kunstszene Beijing in der Kommunale Galerie Berlin
    • KueKo war dabei – Neujahrsempfang Florian Dörstelmann, MdA SPD
    • Vortrag bei der SPD Wilmersdorf-Süd
  • Impressionen
  • KüKo in der Presse
    • Der Verein der Künstlerkolonie in KiezEdition 01-02 2019
    • Weg mit den Bausünden, die unser schönes Berlin verschandeln!
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Die Hungerburg in Die Zeit
    • Der Kiez der Kreativen in Berliner Woche
    • Die rote Zelle vom Laubenheimer Platz in Der Tagesspiegel
    • Kuensterkolonie in Berliner Abendschau
    • Kuenstlerkolonie Berlin Wilmersdorf: Vonovia investiert in historischen Standort auf Vonovia.de
    • Angriff auf die rote Hungerburg in Neue Zürcher Zeitung
    • Berlins kleines Hollywood in Berliner Morgenpost
    • Vom Leben im „Roten Block“ der Künstlerkolonie in ND
    • Die Künstlerkolonie in Wilmersdorf in Qiez
    • Orte – Künstlerkolonie Berlin in berlin:street
    • Kuenstlerkolonie Berlin Eintrag in Academic
    • Die Rote Tintenburg – Lebendige Vergangenheit in Paul Klinger Report
    • Faire Mieten in Berlin – #Bezirkstag von Lisa Paus und Katrin Schmidberger, Die Grünen
  • Damals war’s …
    • Erik Ode
KünstlerKolonie Berlin e.V.

Lage

image_pdfimage_print

Die historische Künstlerkolonie

Das als “Künstlerkolonie” bezeichnete Wohnviertel im Berliner Stadtteil Wilmersdorf umfasst drei Häuserblocks mit je großzügig bemessenen Innenhöfen.

Nahe des Breitenbachplatzes gelegen, wird die Künstlerkolonie im Westen und Osten vom Steinrückweg und der Laubenheimer Straße, im Norden und Süden vom Südwestkorso und der Kreuznacher Straße begrenzt. Die Häuserblocks reihen sich um den parkähnlich angelegten Ludwig-Barnay-Platz:

 

Karte: rk

Übersichtskarte: Künstlerkolonie. Links der Breitenbachplatz. Die Häuserblocks der Kolonie sind rot hervorgehoben, andere Bebauungen nicht eingezeichnet. 

 

 

Eine Luftaufnahme mit dem Block am Steinrückweg im Vordergrund:

Foto: rk

 

Die Baumkronen in der rechten hinteren Bildhälfte gehören zum Ludwig-Barnay-Platz. Links daneben der Häuserblock, dessen Rückseite am Südwestkorso entlang läuft.

 

Die folgenden Aufnahmen (Juli 2013) sollen einen Eindruck vom Aussehen der Häuser vermitteln:

 

Foto: rk

Einmündung der Bonner Str. in die von vorne nach hinten verlaufende Kreuznacher Strasse In der Bildmitte das Haus Bonner Strasse 1.

 

Foto: rk

Blick vom Ludwig-Barnay-Platz 8 in den Innenhof des südlich des Platzes gelegenen Blockes. Zu sehen sind die Rückfronten von Häusern der Kreuznacher Strasse. 

 

Die Fassaden sind schlicht, aber durchweg geschmackvoll gehalten. Manche Wohnungen sind mit Balkons ausgestattet. Vielfach, besonders in den Erdgeschossen und an den Erkern bzw. Balkons, wurden Backsteine verwendet. Die Innenhöfe sind großzügig angelegt.

 

 

Foto: rk

Laubenheimer Strasse – Blick vom Ludwig-Barnay-Platz in Richtung Südwestkorso 

Hits: 17

Folgen Sie uns auf….

Follow by Email
YOUTUBE
Instagram
Feb
23
Sa
2019
17:00 Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Feb 23 um 17:00 – 19:30
Eine ganz normale Klasse - Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
    Am Samstag, dem 23.02.2019, um 17.00 Uhr und am Sonntag, dem 24.02.2019, um 17.00 Uhr findet das Musical „Eine ganz normale Klasse“ von Thomas Ahrens im Festsaal des Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585[...]
Feb
24
So
2019
17:00 Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Eine ganz normale Klasse – Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
Feb 24 um 17:00 – 19:30
Eine ganz normale Klasse - Musical @ Festsaal des Rathaus Charlottenburg
    Am Samstag, dem 23.02.2019, um 17.00 Uhr und am Sonntag, dem 24.02.2019, um 17.00 Uhr findet das Musical „Eine ganz normale Klasse“ von Thomas Ahrens im Festsaal des Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585[...]
Feb
26
Di
2019
14:00 Gesprächskreis Senioren @ Interkulturelles Stadtteilzentrum
Gesprächskreis Senioren @ Interkulturelles Stadtteilzentrum
Feb 26 um 14:00 – 16:00
Gesprächskreis Senioren @ Interkulturelles Stadtteilzentrum
Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt im Rahmen ihrer monatlichen Dienstagsveranstaltungen ein zum Gesprächskreis, moderiert von Jutta Riemann zum Thema „Erzählen Sie uns eine Geschichte aus Ihrem Leben“, am Dienstag, dem 26. Februar 2019, von 14.00 bis[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kulturveranstaltungen

FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz

21. Februar 2019

Osterspaziergang 2019

16. Februar 2019

Dagmar Gelke & Margit Meller – Wir sind nicht alt !!! Aber sexy!

13. Februar 2019

Wolf Preuss & Marion Thiede – Unsere Lieder, eure Weggefährten

13. Februar 2019

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir in Ihrer Nachbarschaft

16. März 2019

Künstler Stammtisch

Neue Beiträge

  • FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN am Ruedesheimer Platz 21. Februar 2019
  • Damals war’s … 20. Februar 2019
  • Kueko war dabei…Berlin in der Revolution 1918/19 Fotografie, Film, Unterhaltungskultur 17. Februar 2019
  • ☀️ Frühling in Berlin 17. Februar 2019
  • Osterspaziergang 2019 16. Februar 2019

Nachruf Eva Probst

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Februar 2018

Unser Printangebot

Partnervereine

Bürgerinitiativen

Küko – Angebote

Schlagwörter

Ausstellung (3) Berlin (4) Berlinale (1) Breitenbachplatz (1) BZ (1) Bürgerinitiative (1) China (2) Damals war's (1) Festival (5) Frühjahrsputz (1) Geschichte (4) Japan (1) Kommunale Galerie (1) Kueko dabei (8) Kunst (2) Künstler (3) Ludwig-Barney-Platz (2) Nachbarschaft (8) Neujahrsempfang (1) Presse (1) Rüdi (2) SPD (2) Stammtisch (1) Theater Coupe (3) Urania (1) Veranstaltung (8)

Japan Festival Berlin ’19

Neujahrsempfang Florian Dörstelmann, MdA SPD

Kuenstler Stammtisch Januar ’19

Jubiläum 2018

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Archiv

Copyright © 2019 KünstlerKolonie Berlin e.V.. All Rights Reserved.

Codilight Theme von FameThemes