Am letzten Januar-Wochenende präsentierte die URANIA in Berlin-Schöneberg das 10. JapanFestival in Berlin. Es ist ein Fest der Kunst, Kultur, der Lebensart und des Tourismus. Mehr als 400 Künstler, Musiker, Tänzer und andere Akteure gestalten an zwei Tagen schon ab 10 Uhr vormittags ein Non-Stop-Live-Programm in zwei Konzertsälen, auf zwei Bühnen.
Einer der Höhepunkte ist das von der Japanischen Botschaft eingeladene Tanz-Ensemble Takarabune, die den energiegeladenen Awa Odori-Tanz aus Tokushima präsentiert. Ein besonderer Gast ist der Kalligrafie-Künstler Hiroyuki Nakajima, er zelebriert gemeinsam mit dem Pianospieler Hilger Mantey einen einzigartigen „Pinsel-Tanz“. Dabei kreiert er auf 8×3 Meter großen Papierrollen eine expressive Malerei, während Uwe Walter aus Kyoto seine Bambusflöte namens Shakuhachi zum Klingen bringt und Holger Mantey auf dem Piano spielt.
Messe und vielfältige Japan-Kontakte
Über 120 Aussteller bieten auf vier Ebenen „Japan zum Anfassen“ und gemeinsam komponieren sie zwei Tage lang ein Bild der Lebensart, Kunst und Kultur des japanischen Volkes. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, auch weniger bekannte wie die Matcha-Schokolade, Pokies, Onigirazu und japanische Backwaren. Ausstellungen von Möbeln und Wohn-Accessoires, Informationen über Bonsai und Ikebana, Kimonos und last not least auch eine japanische Modenschau.
Für Besucher gibt es Mitmach-Angebote, wie Origamifalten, Go-Spiel, Japan-Fotos mit Besuchern, Cosplay-Kostüme und vieles mehr.
Auf Wiedersehen in 2020.
Views: 0
Vom 01. - 31. August 2025 (18 Uhr MEZ) könnt Ihr Euch für unser Stipendienprogramm…
Die Antragsfrist für die 3. Runde des kleinen Förderprogramms mit Fokus auf Projekte im ländlichen…
Bild: BACW Pressemitteilung vom 18.07.2025 Pünktlich mit Beginn der Sommerferien wird der neu gestaltete Ludwig-Barnay-Platz…
In den vergangenen Jahren haben wir gut besuchte Führungen am Tag des Denkmals durch…
Die Stabi hat kürzlich eine umfangreiche Sammlung zum Spanischen Bürgerkrieg übernommen. Die rund 2.900 Stücke,…
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verkündet und hat sich…