Categories: KueKo war dabei

KueKo war dabei – Junge Kunstszene Beijing in der Kommunale Galerie Berlin

© Yu Fang, the cloud of 0:00, 2016, Öl auf Leinwand, 135 x 110 cm

 

Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin
27. Januar bis 31. März 2019

Wir nahmen an der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag 27. Januar 2019 um 12 Uhr teil und führten viele interessante Gespräche.

Die Begrüßung erfolgte durch  Sawsan Chebli | Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund & Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales

Heike Schmitt-Schmelz | Bezirksstadträtin
Elke von der Lieth | Kommunale Galerie Berlin

Grußwort
Yu Zhang | Vorsitzende der GeKA e.V.

Für die Jury
Miao Xiaochun | Professor CAFA Beijing

Musikalische Begleitung
Haidi Yu | Chinesische Zither

Eröffnung der Ausstellung, vlnr: Haidi Yu, Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin, Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin, Yu Zhang, Vorsitzende der GeKa e.V., Elke von der Lieth, Kommunale Galerie Berlin © Piotr Bialoglowicz

 

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Beijing zeigt die Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen kulturellen Austausch (GeKA e.V.) die Gruppenausstellung „Future Games“. Präsentiert werden Werke von 32 jungen chinesischen Künstler_innen, die in Beijing leben und arbeiten. Sie wurden von der Kuratorin Li Rui ausgewählt: professionelle Künstler_innen, die u.a. an der CAFA Beijing studiert haben und bereits an internationalen Ausstellungen teilgenommen haben. Im Rahmen der Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin wird die Jury eine Künstlerin oder einen Künstler für eine Künstlerresidenz der GeKA in Berlin bestimmen. (Yu Zhang)

Eröffnung der Ausstellung, rechts: Miao Xiaochun, Professor CAFA Beijing © Piotr Bialoglowicz

Prof. Miao Xiaochun, Mitglied der Jury und mit der Entwicklung der chinesischen Kunstszene seit 1986 vertraut, wird in seinem Grußwort einen Einblick in die Rahmenbedingungen für Künstler_innen und in aktuelle Strömungen der zeitgenössischen Kunst in Beijing geben.

Views: 1

Christian Sekula

Christian ist ein Berliner Junge und wuchs im Schöneberger und Friedenauer Kiez auf. Er kam 1962 in Berlin Schöneberg zur Welt, hat vier Kinder und kommt aus einer grossen mit den Medien sehr verbundenen Berliner Familie. Er unterstützt den Verein bei seiner Aussenwirkung und der Dokumentation und dem Erhalt der Traditionen und Erinnerungen um diese einem grösseren Personenkreis zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Er ist in der AG Dokumentation und der AG Öffentlichkeitsrabeit tätig und Verantwortlicher Ansprechpartner im Sinne des Presserechts für den Verein.

Recent Posts

Stipendienprogramm zur Künstlichen Intelligenz Start der Antragsfrist

Vom 01. - 31. August 2025 (18 Uhr MEZ) könnt Ihr Euch für unser Stipendienprogramm…

4 Tagen ago

Kleines Förderprogramm: Bewerbungsfrist 3. Förderrunde und Wegfall der 4. Förderrunde

Die Antragsfrist für die 3. Runde des kleinen Förderprogramms mit Fokus auf Projekte im ländlichen…

4 Tagen ago

Fertigstellung und Eröffnung des neugestalteten Ludwig-Barnay-Platzes in Wilmersdorf

Bild: BACW Pressemitteilung vom 18.07.2025 Pünktlich mit Beginn der Sommerferien wird der neu gestaltete Ludwig-Barnay-Platz…

1 Woche ago

Tag des offenen Denkmals 2025

  In den vergangenen Jahren haben wir gut besuchte Führungen am Tag des Denkmals durch…

2 Wochen ago

Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg

Die Stabi hat kürzlich eine umfangreiche Sammlung zum Spanischen Bürgerkrieg übernommen. Die rund 2.900 Stücke,…

1 Monat ago

Tag des Grundgesetzes 23.Mai 1949 – 2025

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verkündet und hat sich…

2 Monaten ago