In dem im September bei Metropol erscheinenden Buch «Briefe aus Stein» verfolgt Steven Robins anhand hunderter von 1936 bis 1943 geschriebener Briefe die Geschichte seiner Familie zwischen Südafrika und Deutschland.
„Letters of Stone“ ist die Entdeckungsreise des südafrikanischen Anthropologen Steven Robins zu Leben und Schicksal der Familie seines Vaters im südlichen Afrika, in Berlin sowie im Vernichtungslager Auschwitz. Das Buch ist eine ergreifende Rekonstruktion einer Familiengeschichte, die in dem immer repressiveren und gewalttätigeren, letztlich tödlichen nationalsozialistischen Staat gefangen ist.
Er gibt dabei nicht nur Zeitzeug*innen und Hinterbliebenen eine Stimme. Robins untersucht ebenso wie aus Anthropologie, der Eugenik und der Ethnologie vermeintlich wissenschaftliche Grundlagen für den nationalsozialistischen Rassismus gelegt wurden. Am 19. September stellt er sein Buch in Berlin und am 23. September in Erfurt vor.
Views: 1
Vom 01. - 31. August 2025 (18 Uhr MEZ) könnt Ihr Euch für unser Stipendienprogramm…
Die Antragsfrist für die 3. Runde des kleinen Förderprogramms mit Fokus auf Projekte im ländlichen…
Bild: BACW Pressemitteilung vom 18.07.2025 Pünktlich mit Beginn der Sommerferien wird der neu gestaltete Ludwig-Barnay-Platz…
In den vergangenen Jahren haben wir gut besuchte Führungen am Tag des Denkmals durch…
Die Stabi hat kürzlich eine umfangreiche Sammlung zum Spanischen Bürgerkrieg übernommen. Die rund 2.900 Stücke,…
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verkündet und hat sich…