Categories: KueKo war dabei

Instrumentenausleihe im Musikbereich der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Frische Banjos, Klangschalen und Regenhölzer – die Instrumentenausleihe im Musikbereich
der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Möchten Sie einmal ein Instrument ganz in Ruhe und unverbindlich ausprobieren? Der Musikbereich hat sein Angebot an Instrumenten zum Ausleihen für das Spielen zu Hause oder für die musikalische Arbeit an Schulen und in Kindergruppen erweitert. Für Kundinnen und Kunden mit einem Bibliotheksausweis des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) liegen mit einer Ausleihzeit von 28 Tagen neben Ukulelen, Cajons, Tambourins, Orff-Sets, Boomwhackers, Djemben oder Gitarren nun Banjos, Klangschalen und Regenhölzer zur Ausleihe bereit. Die Ausleihzeit kann zweimal verlängert werden. Das komplette Instrumentenangebot ist im Bibliothekskatalog unter www.voebb.de mit der Sucheingabe „Musikinstrument zum Ausleihen“ auffindbar.
Als Ort des Ausprobierens, des Teilens und der Teilhabe bietet der Musikbereich der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek zudem kostenfrei zwei E-Pianos zum Üben und Musikkisten mit musikpädagogischen Materialien, Orff-Instrumenten und weiteren Materialien wie Handpuppen oder Tiermasken an.

Termin: ab sofort
Weitere Informationen unter (030) 90299 -2410
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek / Musikbereich, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, 3. Etage, barrierefrei

Views: 15

Künstlerkolonie Berlin

Christian ist ein Berliner Junge und wuchs im Schöneberger und Friedenauer Kiez auf. Er kam 1962 in Berlin Schöneberg zur Welt, hat vier Kinder und kommt aus einer grossen mit den Medien sehr verbundenen Berliner Familie. Er unterstützt den Verein bei seiner Aussenwirkung und der Dokumentation und dem Erhalt der Traditionen und Erinnerungen um diese einem grösseren Personenkreis zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Er ist in der AG Dokumentation und der AG Öffentlichkeitsrabeit tätig und Verantwortlicher Ansprechpartner im Sinne des Presserechts für den Verein.

Recent Posts

Das Metropol am Nollendorfplatz erfindet sich neu

Was einst eine bescheidene Kutschenpassage neben dem legendären Metropol am Nollendorfplatz war, verwandelt sich jetzt…

3 Wochen ago

Mitarbeit Kleines Theater am Südwestkorso

Mitarbeit Kleines Theater Sehr geehrter Herr Sekula, Sehr geehrte Frau Lang,   ich melde mich…

3 Wochen ago

Casting-Aufruf: Statist*innen für Ballettproduktion Nurejew gesucht

Das Staatsballett Berlin sucht für die große Bühnenproduktion Nurejew (Regie: Kirill Serebrennikov, Choreographie: Yuri Possokhov) Statist*innen…

4 Wochen ago

Großer Wirbel um Insta-Post KI-Schauspielerin Tilly Norwood löst Entrüstung aus

Großer Wirbel um Insta-PostKI-Schauspielerin Tilly Norwood löst Entrüstung aus Eine KI-Figur sorgt auf Instagram für…

4 Wochen ago

Stipendienprogramm zur Künstlichen Intelligenz Start der Antragsfrist

Vom 01. - 31. August 2025 (18 Uhr MEZ) könnt Ihr Euch für unser Stipendienprogramm…

3 Monaten ago