Die zehn ausgewählten Inszenierungen Die Kritiker*innen Margarete Affenzeller, Cornelia Fiedler, Wolfgang Höbel, Georg Kasch, Andreas Klaeui, Shirin Sojitrawalla und Franz Wille sichteten und diskutierten im Zeitraum vom 21. Januar 2019 bis 26. Januar 2020 insgesamt 432 Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nominiert für eine Einladung zum Theatertreffen 2020 (1. bis 17. Mai) sind: „Anatomie eines Suizids“ von Alice Birch „Chinchilla Arschloch, waswas. Nachrichten aus dem Zwischenhirn“von Rimini Protokoll (Helgard Haug) „Der Mensch erscheint im Holozän“ „Der Menschenfeind“ von Molière „Die Kränkungen der Menschheit“ „Eine göttliche Komödie. Dante < > Pasolini“ von Federico Bellini „Hamlet“ von William Shakespeare „Süßer Vogel Jugend“ von Tennessee Williams „TANZ. Eine sylphidische Träumerei in Stunts“ „The Vacuum Cleaner“ von Toshiki Okada Yvonne Büdenhölzer (Leiterin des Theatertreffens) zur diesjährigen Auswahl: Die Statements der Juror*innen zu den nominierten Inszenierungen finden Sie ab heute Abend auf dem Berliner Festspiele Blog. Der Spielplan erscheint am 3., der Vorverkauf beginnt am 17. April. | |
Views: 0
Vom 01. - 31. August 2025 (18 Uhr MEZ) könnt Ihr Euch für unser Stipendienprogramm…
Die Antragsfrist für die 3. Runde des kleinen Förderprogramms mit Fokus auf Projekte im ländlichen…
Bild: BACW Pressemitteilung vom 18.07.2025 Pünktlich mit Beginn der Sommerferien wird der neu gestaltete Ludwig-Barnay-Platz…
In den vergangenen Jahren haben wir gut besuchte Führungen am Tag des Denkmals durch…
Die Stabi hat kürzlich eine umfangreiche Sammlung zum Spanischen Bürgerkrieg übernommen. Die rund 2.900 Stücke,…
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verkündet und hat sich…