Categories: KueKo war dabei

Neue Projektförderungen aus dem Diversitätsfonds für das Jahr 2023 ausgeschrieben

Die Berliner Kulturverwaltung teilt mit, dass für die Projektförderung im Bereich Diversitätsfonds / IMPACT-Förderung ab sofort Zuschüsse für das Förderjahr 2023 beantragt werden können.
Die Vergabe der Fördermittel erfolgt unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel.

Die spartenoffene IMPACT-Förderung wird in Ergänzung zu den sonstigen Förderprogrammen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergeben.
Sie hat das Ziel die lokale Diversität im Berliner Kulturbetrieb zu stärken.

Es stehen insgesamt 400.000 Euro für Projekte von in Berlin lebenden Künstler*innen zur Verfügung. Die Projekte müssen in 2023 stattfinden und dürfen noch nicht begonnen haben. Begleitend zur Ausschreibung wird eine Online-Informationsveranstaltung durchgeführt werden. Weitere Hinweise zu dieser Veranstaltung finden Sie am Ende der Pressemitteilung.

Das Förderprogramm ist intersektional und akteur*innenbezogen angelegt. Es adressiert kunstschaffende Personen und Gruppen, deren künstlerische Perspektiven im Kulturbetrieb bisher unzureichend repräsentiert sind. Die Entwicklung des Programms wurde durch Diversity Arts Culture – das Berliner Projektbüro für Diversitätsentwicklung – begleitet.

Bewerbungsschluss ist der 29. September 2022.

Der Link zum Online-Formular sowie das Informationsblatt zur Ausschreibung können unter https://www.berlin.de/sen/kultur/foerderung/foerderprogramme/interkulturelle-projekte/artikel.82020.php aufgerufen werden.

Nähere Informationen sind auch unter der Telefonnummer (030) 90228-743 zu erhalten.

Online-Informationsveranstaltung für Antragstellende am Donnerstag, 01. September 2022 von 09:00–13:00 Uhr

Weitere Informationen zur Antragstellung erhalten Interessierte bei einer Online-Infosession am 01. September 2022 in Kooperation mit Diversity Arts Culture.

Informationen sowie die Anmeldedaten sind zu finden unter:

https://diversity-arts-culture.berlin/angebote-und-veranstaltungen/workshop/antragsfitness-impact-foerderung

Vortrags- und Diskussionssprache ist deutsche Lautsprache. Der Workshop wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Views: 4

Künstlerkolonie Berlin

Christian ist ein Berliner Junge und wuchs im Schöneberger und Friedenauer Kiez auf. Er kam 1962 in Berlin Schöneberg zur Welt, hat vier Kinder und kommt aus einer grossen mit den Medien sehr verbundenen Berliner Familie. Er unterstützt den Verein bei seiner Aussenwirkung und der Dokumentation und dem Erhalt der Traditionen und Erinnerungen um diese einem grösseren Personenkreis zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Er ist in der AG Dokumentation und der AG Öffentlichkeitsrabeit tätig und Verantwortlicher Ansprechpartner im Sinne des Presserechts für den Verein.

Recent Posts

Das Metropol am Nollendorfplatz erfindet sich neu

Was einst eine bescheidene Kutschenpassage neben dem legendären Metropol am Nollendorfplatz war, verwandelt sich jetzt…

2 Wochen ago

Mitarbeit Kleines Theater am Südwestkorso

Mitarbeit Kleines Theater Sehr geehrter Herr Sekula, Sehr geehrte Frau Lang,   ich melde mich…

3 Wochen ago

Casting-Aufruf: Statist*innen für Ballettproduktion Nurejew gesucht

Das Staatsballett Berlin sucht für die große Bühnenproduktion Nurejew (Regie: Kirill Serebrennikov, Choreographie: Yuri Possokhov) Statist*innen…

4 Wochen ago

Großer Wirbel um Insta-Post KI-Schauspielerin Tilly Norwood löst Entrüstung aus

Großer Wirbel um Insta-PostKI-Schauspielerin Tilly Norwood löst Entrüstung aus Eine KI-Figur sorgt auf Instagram für…

4 Wochen ago

Stipendienprogramm zur Künstlichen Intelligenz Start der Antragsfrist

Vom 01. - 31. August 2025 (18 Uhr MEZ) könnt Ihr Euch für unser Stipendienprogramm…

3 Monaten ago