Walter Hasenclever

6 Jahren ago

Walter Hasenclever, geboren am 8. Juli 1890 in Aachen, langjähriger Bewohner der Berliner Künstlerkolonie, starb am 21. Juni 1940 in…

Mahnmal für die politisch Verfolgten auf dem Ludwig-Barnay-Platz

6 Jahren ago

Am 15. März 1988 wurde auf dem Ludwig-Barnay-Platz eine Tafel am Mahnmal für "Die politisch Verfolg­ten der Künstlerkolonie" enthüllt. Neben…

Arthur Koestler

6 Jahren ago

Es war finster in der Mitte unseres Jahrhunderts in Europa. "Humpelnd" und abgerissen "wie ein Landstreicher" war Arthur Koestler an…

Der Künstlerfriedhof Friedenau

6 Jahren ago

Wer hätte es auch gewusst ? Hier nachzulesen https://kueko-berlin.de/erinnerungen/der-kuenstlerfriedhof/      

Les Milles: Vom Internierungslager zur Gedenkstätte

6 Jahren ago

Auf den Spuren Lion Feuchtwangers in Südfrankreich Text und Fotos: Rainer Heubeck Der weltweit geschätzte Schriftsteller Lion Feuchtwanger war 55…

Damals war’s……Sanary-Sur-Mer

6 Jahren ago

Sanary wurde im Jahr 1035 als San Nazari gegründet. Der ursprüngliche, provenzalische Name wurde 1890 in Sanary-sur-Mer geändert. Im 12.…

24 denkmalgeschützte Litfaßsäulen in Berlin

6 Jahren ago

Das Landesdenkmalamt Berlin hat die in Berlin bisher vorhandenen 2.548 Litfaßsäulen auf ihren Denkmalwert überprüft: „24 dieser Säulen genießen Denkmalschutz…

Ateliers ausgeschrieben

6 Jahren ago

Das Atelierbüro des Kulturwerks des bbk berlin GmbH hat mit Datum vom 11.07.2019 insgesamt 6 Ateliers aus dem Arbeitsraumprogramm (Atelieranmietprogramm)…

Neues vom Breitenbachplatz 07 2019

6 Jahren ago

Liebe Bezieher des Newsletters Breitenbachplatz,   es gibt über ein paar Neuigkeiten zu berichten. Eine gute Nachricht: In zwei seit…

Projekt „Mapping the Lives“ In diesen Berliner Häusern wohnten die Opfer der Nazis

6 Jahren ago

Roderick Miller wollte wissen, ob in seinem Haus in Neukölln Verfolgte des Nazi-Terrors wohnten. Die Recherche ließ ihn nicht mehr…