Die Berliner Theaterlandschaft bis 1933

7 Jahren ago

Berlin entwickelte sich in der Weimarer Republik zu einem kulturellen Zentrum. Das Theater spielte dabei eine besonders herausragende Rolle. Die…

Damals wars…Professor Kurt Raeck

7 Jahren ago

Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner der Berliner Künstlerkolonie Professor Kurt Raeck    Was bin ich eigentlich, wenn ich…

Lesung Horst Pillau im Juli im Theater Coupe

7 Jahren ago

Wir feuen uns Horst Pillau für eine Lesung aus seinem neuen Buch und einem sich anschliessenden Besuchergespräch zu seinem Leben,…

Mitglieder Event Besuch des Renaissance Theaters

7 Jahren ago

Die Intendanz des Renaissance-Theaters lädt alle Mitglieder des Künstlerkolonie Berlin e.V. zu einer Backstage Besichtigung und einem Gespräch mit der Chefdramaturgin und…

Der Südwestkorso

7 Jahren ago

Der Südwestkorso ist eine rund 1650 Meter lange Straße in den Berliner Ortsteilen Friedenau und Wilmersdorf. Der Name bezieht sich…

Argumentationstraining gegen rassistische und rechtsextreme Sprüche

7 Jahren ago

Auf Initiative der SPD Abgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus Franziska Becker und Florian Doerstelmann nahmen wir an einem Argumentationstraining gegen rassistische…

Kunst zum Ausleihen – Artothek in der Kommunalen Galerie Berlin

7 Jahren ago

Die Kunst hat eine andere Aufgabe zu erfüllen, als gekauft zu werden. […] Unsere Aufgabe ist die Erziehung sowohl des…

Initiative Breitenbachplatz Newsletter April 2019

7 Jahren ago

Initiative Breitenbachplatz Newsletter April 2019 Liebe Freundinnen und Freunde des Breitenbachplatzes, geht man bei dem schönen Wetter dieser Tage über…

Berliner Dampfstraßenbahn-Konsortium

7 Jahren ago

Das Berliner Dampfstraßenbahn-Konsortium (BDK) war ein Straßenbahnunternehmen im Südwesten des Großraums Berlin. Es betrieb ab 1888 mehrere Dampf- und Pferdestraßenbahnlinien…