Rückblicke auf meine Jugend in der Künstlerkolonie © Text- und Fotorechte bei Michael Rickelt Wenn ich an die Künstlerkolonie denke…
Wir sind über eine interessante Buchveröffentlichung aufmerksam geworden, welches wir kurz vorstellen möchten. "Frau Berlin" – Paula Thiede (1870-1919) Vom Arbeiterkind zur…
Zum 75. Mal jährt sich am Samstag, 20. Juli 2019, der gescheiterte Attentatsversuch auf Hitler durch die Verschwörer um Claus…
Das Theater Truppe 1931 ist entstanden aus der kommunistischen Zelle in der Künstlerkolonie Berlin. Gründer, Leiter und Autor war Gustav von…
Die Künstlerkolonie am Laubenheimer Platz In der Nähe des Breitenbachplatzes ließ die „Berufsgenossenschaft deutscher Bühnenangehöriger" und der „Schutzverband deutscher Schriftsteller"…
Wir möchten auf eine neue grossartige Ausstellung hinweisen, die auch unsere ehemaligen Bewohner z.B. Eva Kemlein würdigt. Entstehung und…
Am 08. Juni 1980 verstarb der Jahrhundert-Sänger und -Schauspieler Ernst Busch, der von 1929 bis zu seiner Flucht vor den…
Bildung weiter gedacht – Lange Nacht der Wissenschaften am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Am Samstag, den 15. Juni lädt…