Die letzten Monate des Erich Mühsam von Manfred Gebhardt Vor knapp 85 Jahren, am 11. Juli 1934, meldete die faschistische…
Mit der Teilung Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg war der Westteil der Stadt bis 1989 von der Bundesrepublik, aber auch…
Vom Breitenbachplatz zum Rüdesheimer Platz mit dem Berlin Stadtführer Walter Kreipe
Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner Alexander Graf Stenbock-Femor Alexander Stenbock-Fermor, ein Großneffe von Peter Kropotkin,…
Eindrücke vom Osterspaziergang durch Friedenau − Eine idyllische Landgemeinde im Herzen Berlins - mit Dr. Petra T. Fritsche
Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner der Berliner Künstlerkolonie Walter Zadek Der Autor Stefan Berkholz, beschäftigte sich seit Jahren mit…
Deutschlandradio wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Das möchten Sie mit allen Hörern, Nachbarn und Freunden feiern. Sie laden…
Berlin entwickelte sich in der Weimarer Republik zu einem kulturellen Zentrum. Das Theater spielte dabei eine besonders herausragende Rolle. Die…
Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner der Berliner Künstlerkolonie Professor Kurt Raeck Was bin ich eigentlich, wenn ich…
Die Intendanz des Renaissance-Theaters lädt alle Mitglieder des Künstlerkolonie Berlin e.V. zu einer Backstage Besichtigung und einem Gespräch mit der Chefdramaturgin und…