Der Südwestkorso ist eine rund 1650 Meter lange Straße in den Berliner Ortsteilen Friedenau und Wilmersdorf. Der Name bezieht sich…
Das Berliner Dampfstraßenbahn-Konsortium (BDK) war ein Straßenbahnunternehmen im Südwesten des Großraums Berlin. Es betrieb ab 1888 mehrere Dampf- und Pferdestraßenbahnlinien…
Die Künstlerkolonie gibt es schon seit 1927. Der gleichnamige Verein will das Viertel wieder aus seinem Dornröschenschlaf wecken. 30.03.2019 von…
MASKE Aussen & Innen, Kunst & Grusel vom 31. März - 18. Mai 2019 Eröffnung der Ausstellung am Sonntag,…
Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner der Berliner Künstlerkolonie Ernst Busch
Berlin SÜDWEST 2019: VOM BAUHAUS BIS ZUR GLIENICKER BRÜCKE Umfangreiches Veranstaltungsprogramm „100 Jahre Bauhaus“ und „30. Jahrestag des Mauerfalls“ in…
Erinnern Sie sich an Wolfgang Leonhard ? Wolfgang Leonhard, langjähriger Bewohner der Berliner Künstlerkolonie, war ein deutscher Historiker. Er galt als einer der…
Unsere aktuellen Buchempfehlungen über die Künstlerkolonie in Berlin, dem Zeitgeist der 1920er Jahre und deren ehemaligen Bewohner.
Eine Steintafel im Gehweg vor dem Haus in Berlin Wilmersdorf, Mannheimer Straße 27, erinnert an den letzten Zufluchtsort von Rosa…
Erinnern Sie sich an Ewald Wenck ? Unser 2. Vorsitzende hat sich ‘Opi Dopi’ gewidmet und ein 80 seitiges Buch…