Die in Wilmersdorf gelegene Wohnsiedlung Künstlerkolonie (um den heutigen Ludwig-Barnay-Platz herum) entstand in der Zeit 1927-33 sowie 1938-39 und wurde…
"Das Leben ist eine Rutschbahn" Ein letzter Triumph des preußischen Staatstheaters Am 28. März 1929, um 23 Uhr kam es…
Die Gedenkstätte Stille Helden (in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand) und das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg nehmen den…
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 erinnert ab 4. September eine kleine Ausstellung an den letzten Standort des Bauhauses in der…
In dem im September bei Metropol erscheinenden Buch «Briefe aus Stein» verfolgt Steven Robins anhand hunderter von 1936 bis 1943…
Exil in Paris und Hyères in den Jahren 1933 bis 1939 Rudolf Leonhard als „Ouartiermeister der Emigration" in Paris Vergleicht…
Der Anhang verzeichnet deutschsprachige, also vor 1933 vor allem in Deutschland und Österreich tätige Schauspielerinnen, die nach dem aktuellen Stand…
Camilla Spira und ihre Schwester Steffie Die Spira-Schwestern stellen als Zeuginnen des Zwanzigsten Jahrhunderts die Unterschiedlichkeiten von Exilerlebnissen in ein…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. sprach Dr. Matthias Weichelt, Berlin, über Peter Huchel und…
In seinen Kieler Jugendjahren hatte Ernst Busch (1900-1980) zahlreiche Bekannte seiner Generation; eine ganz besondere Freundschaft verband ihn jedoch…