Der Wilmersdorfer Künstlerkolonie wurde ein Kiosk geschenkt - das Bezirksamt sollte ihn übergeben. Seit 2019 hat sich aber nichts getan.…
Theater, Open-Air-Kinos und Cafés – das Gelände der Künstlerkolonie in Wilmersdorf könnte kulturell belebt werden, so die Überzeugung der Bewohner.…
Der interkulturelle Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigt die Vielfalt von Feier- und Gedenktagen verschiedener Religionen und Kulturen,…
Wir danken unserem langjährigen Mitglied Svea für eine Klavierspende für unseren Kulturraum in der Künstlerkolonie. Wir hoffen bald wieder starten…
Lieber Vorstand und Mitglieder der Künstlerkolonie, zwischen den Jahren eine kleine Nachricht und Kontaktaufnahne, die mir ( uns) am…
„WIE GESTALTE ICH MEIN FOTOBUCH“ CEWE Fotobuch für Einsteiger Dieser Workshop ist für Menschen, die ihre Bilder in Fotoalben sichern oder sortieren wollen. …
Das künstlerische und kulturelle Leben in der historisch bedeutsamen Wohnsiedlung Berliner Künstlerkolonie in Wilmersdorf ist reich und vielfältig. Was den…
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung hat in Kooperation mit dem Stadtmuseum Berlin das Buch “Metropole Berlin – Traum und…
Der Senat hat heute den von der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, vorgelegten Bericht zum Stand der…
Das Kursprogramm der Jugendkunstschule (JKS) Charlottenburg-Wilmersdorf wird ab heute, dem 15.05.2020, - unter Einhaltung der notwendigen Hygiene-Vorschriften - in kleineren…