Damals war's... Aus unseren Archiven eine Informazion über die Künstlerkolonie Berlin Wilmersdorf, herausgegeben vom Bezirk Berlin Wilmersdorf im Jahr 1988.
Konstruktiver Austausch zu Mietendeckel, Milieuschutz und weiteren Themen rund um's Wohnen mit den MieterInis in Charlottenburg-Wilmersdorf mit @lisapaus @vandrey_petra und…
Kuratorin: Dr. Brigitte Hausmann, Leitung Fachbereich Kultur Steglitz-Zehlendorf Um 19:30 Uhr findet ein Ausstellungsgespräch mit Jens Schubert statt. Die Ausstellung…
Soeben ist die 18. Ausgabe des Bezirksmagazins “Charlottenburg-Wilmersdorf – Ein Bezirk mit Zukunft” erschienen. Das Magazin im DIN-A-4-Format umfasst 96…
Über kaum einen politischen Begriff wurde in den vergangenen Jahren so intensiv diskutiert, wie über den Heimatbegriff. Sogar ein Bundesministerium…
Am 21. September fand das erste Treffen der Anwohner zum Gemeinsamen Gärtnern in der Künstlerkolonie statt. Es wurden bei einer…
Für das Jahr 2020 legen wir erstmalig einen Kalender über die Künstlerkolonie auf der gegen eine Spende von 10 € bezogen…
Hier nun nochmals die Anträge und ersten Beschlüsse zur Information
Der Kiosk am Ludwig Barnay Platz stellte über Jahrzehnte den zentralen Anlaufpunkt für die Bewohner der Berliner Künstlerkolonie dar und lud…
Ernst und Günther Paulus begannen erst 1927 mit dem Bau von Wohnsiedlungen. Deshalb soll auf die ausführliche Darstellung der Entwicklung…