Künstler

Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris

Exil in Paris und Hyères in den Jahren 1933 bis 1939 Rudolf Leonhard als „Ouartiermeister der Emigration" in Paris Vergleicht…

6 Jahren ago

Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin – Comic/Graphic Novel: Paris

1 Stipendium à 6 Monate – November 2020 bis Ende April 2021 Zielgruppe / Ziele der Förderung Das Stipendium ist…

6 Jahren ago

Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen

Der Anhang verzeichnet deutschsprachige, also vor 1933 vor allem in Deutschland und Österreich tätige  Schauspielerinnen, die nach dem aktuellen Stand…

6 Jahren ago

Ankauf von Kunstwerken zeitgenössischer bildender Künstlerinnen und Künstler aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin in 2019

Ankauf von Kunstwerken zeitgenössischer bildender Künstlerinnen und Künstler aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin in 2019 Die Senatsverwaltung für…

6 Jahren ago

Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie

Camilla Spira und ihre Schwester Steffie Die Spira-Schwestern stellen als Zeuginnen des Zwanzigsten Jahrhunderts die Unterschiedlichkeiten von Exilerlebnissen in ein…

6 Jahren ago

WIE KANN MAN BERLINS KÜNSTLER IN DER STADT HALTEN?

ART CITY LAB 2 – NEUE RÄUME FÜR DIE KUNST Berlin. Wie arbeitet eine Wohnungsbaugesellschaft mit einer Initiative oder einem…

6 Jahren ago

Damals war’s … Else Lasker-Schüler

  Am 22.1.1945 starb in Jerusalem die deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler. Sie gehört zu den bedeutendsten Vertretern der avantgardistischen Literatur.…

6 Jahren ago

Berlin im Film der Zwanziger Jahre

Vor über 100 Jahren eröffnete der Filmpionier Karl August Geyer mit seiner Kino-Kopier-Gesellschaft in Rixdorf bei Berlin das erste deutsche…

6 Jahren ago