Künstler

Nur jeder zehnte Berliner Künstler kann von seiner Arbeit leben

  Nach New York ist Berlin der weltweit wichtigste Produktionsstandort für Gegenwartskunst. Viele Künstler arbeiten jedoch unter prekären Bedingungen. Besonders…

6 Jahren ago

Gedenken an Hans Meyer-Hanno

  Hans Meyer-Hanno wurde am 3. Juni 1906 in Hannover als Hans Fritz Martin Karl Meyer geboren und war ein…

6 Jahren ago

Che Guevara vom Breitenbachplatz

Manfred Maurenbrecher "Rotes Tuch"   Rente? Nö: „Rotes Tuch!“ So heißt das neue Album des Liedermachers Manfred Maurenbrecher. ... Ein Hausbesuch.…

6 Jahren ago

Im Schatten des Betonmonsters – Kiezspaziergang mit Manfred Maurenbrecher in Der Tagesspiegel

Der Liedermacher und Autor ist am Breitenbachplatz heimisch. Er vermisst Cafés, bangt um die Post – und was denkt er…

6 Jahren ago

Studie: Künstler sind arm wie Kirchenmäuse

Die neue IFSE-Studie beschäftigt sich mit der Situation Berliner Künstler. Den meisten droht Altersarmut. Ein Überblick. von Gabriela Walde in Berliner…

6 Jahren ago

Eindrücke vom Osterspaziergang 2019

Vom Breitenbachplatz zum Rüdesheimer Platz  mit dem Berlin Stadtführer Walter Kreipe    

6 Jahren ago

Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger lädt zum Stadtspaziergang durch das Künstlerviertel

Gemeinsam mit dem Mieterbeirat des Viertels lädt Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger am Donnerstag, dem 25.4.2019, um 11.00 Uhr zu einem Spaziergang…

6 Jahren ago

Die Berliner Theaterlandschaft bis 1933

Berlin entwickelte sich in der Weimarer Republik zu einem kulturellen Zentrum. Das Theater spielte dabei eine besonders herausragende Rolle. Die…

6 Jahren ago

Damals wars…Professor Kurt Raeck

Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner der Berliner Künstlerkolonie Professor Kurt Raeck    Was bin ich eigentlich, wenn ich…

6 Jahren ago

MASKE Aussen & Innen, Kunst & Grusel im Schoeler.Berlin

MASKE Aussen & Innen, Kunst & Grusel vom 31. März - 18. Mai 2019   Eröffnung der Ausstellung am Sonntag,…

6 Jahren ago