Berlin entwickelte sich in der Weimarer Republik zu einem kulturellen Zentrum. Das Theater spielte dabei eine besonders herausragende Rolle. Die…
Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner der Berliner Künstlerkolonie Professor Kurt Raeck Was bin ich eigentlich, wenn ich…
Die Kunst hat eine andere Aufgabe zu erfüllen, als gekauft zu werden. […] Unsere Aufgabe ist die Erziehung sowohl des…
MASKE Aussen & Innen, Kunst & Grusel vom 31. März - 18. Mai 2019 Eröffnung der Ausstellung am Sonntag,…
Am gestrigen Freitag Abend konnten wir mit Freude im ausverkauften Theater Coupe Wolf Preuß und Marion Thiede zu einem 'Liedermacher'…
Erinnern Sie sich an unseren langjährigen Bewohner der Berliner Künstlerkolonie Ernst Busch
3 Millionen verkaufte Eintrittskarten an Berliner Bühnen 2018 Die Berliner Bühnen und Orchester blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018…
Unsere aktuellen Buchempfehlungen über die Künstlerkolonie in Berlin, dem Zeitgeist der 1920er Jahre und deren ehemaligen Bewohner.
Erinnern Sie sich an Ewald Wenck ? Unser 2. Vorsitzende hat sich ‘Opi Dopi’ gewidmet und ein 80 seitiges Buch…
FÊTE DE LA MUSIQUE BERLIN 21. JUNI 2019: WIR FEIERN MUSIK im Juni werden wir dieses Jahr Teil von "Fête…