Steigende Mietkosten verändern die Bewohnerschaft am Breitenbachplatz. Die Wilmersdorfer Künstlerkolonie ist seit jeher Herberge für Künstler und Kulturschaffende aus ganz Berlin.…
Matthias Vogel aus Charlottenburg, 3. Mai 2019 Das Bezirksamt setzt sich per Beschluss für die Rekommunalisierung…
Armut ist in Deutschland nach wie vor ungleich verteilt. Besonders in den deutschen Großstädten ist die Armutsquote höher als im…
Nach New York ist Berlin der weltweit wichtigste Produktionsstandort für Gegenwartskunst. Viele Künstler arbeiten jedoch unter prekären Bedingungen. Besonders…
Manfred Maurenbrecher "Rotes Tuch" Rente? Nö: „Rotes Tuch!“ So heißt das neue Album des Liedermachers Manfred Maurenbrecher. ... Ein Hausbesuch.…
Der Liedermacher und Autor ist am Breitenbachplatz heimisch. Er vermisst Cafés, bangt um die Post – und was denkt er…
http://kueko-berlin.de/kueko-in-der-presse/bewohner-leiden-unter-mieterhoehungen-berlin-soll-wohnsiedlung-kuenstlerkolonie-kaufen-in-berliner-zeitung/ http://kueko-berlin.de/kueko-in-der-presse/kauft-berlin-die-kuenstlerkolonie-wilmersdorf-zurueck-in-der-tagesspiegel/ http://kueko-berlin.de/kueko-in-der-presse/berlin-will-wilmersdorfer-kuenstlerkolonie-zurueckkaufen-in-berliner-morgenpost/ http://kueko-berlin.de/kueko-in-der-presse/berlin-soll-wohnsiedlung-kaufen-in-berliner-kurier/
Die Künstlerkolonie gibt es schon seit 1927. Der gleichnamige Verein will das Viertel wieder aus seinem Dornröschenschlaf wecken. 30.03.2019 von…
3 Millionen verkaufte Eintrittskarten an Berliner Bühnen 2018 Die Berliner Bühnen und Orchester blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018…
Erinnern Sie sich an Wolfgang Leonhard ? Wolfgang Leonhard, langjähriger Bewohner der Berliner Künstlerkolonie, war ein deutscher Historiker. Er galt als einer der…