Liebe Bürgerinnen und Bürger in Charlottenburg-Wilmersdorf,
diese Zeiten fordern uns alle heraus und zum Umdenken auf. Die Herausforderung besteht darin, die Ausbreitung des Corona-Virus möglichst stark zu verlangsamen. Deshalb werden auch wir den Dienstbetrieb einschränken.
Dazu erklärt der stellvertretende Bezirksbürgermeister Arne Herz:
Wir alle stehen vor besonderen Herausforderungen. Als Verwaltung wollen wir Leuchtturm der Verlässlichkeit und Beständigkeit als Anlaufstelle für den Bürger auch in schwierigen Zeiten sein. Wir sind weiterhin für Sie ansprechbar, aber auf anderem Wege als bisher. Bitte erkundigen Sie sich vor einem Besuch im Bezirksamt, wie der einzelne Bereich konkret erreichbar ist.
Und gestehen Sie uns zu, dass auch wir jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt sein werden. Aber lassen Sie uns gemeinsam diese Situation bewältigen und als Berlinerinnen und Berliner, die schon ganz andere Phasen der Geschichte gemeistert haben, auch mutig durch diese Zeit gehen. Helfen wir uns untereinander, gehen wir sorgsam miteinander um und unterstützen das medizinische Personal und diejenigen, die diese Stadt am Leben erhalten. Berlin hat bisher jede Herausforderung der Geschichte gemeistert. Wir werden auch diese Situation meistern! Getreu dem alten Motto der Berlinerinnen und Berliner: Der Insulaner verliert die Ruhe nicht!
Der Zugang zum Dienstgebäude Otto-Suhr-Allee 100 wird beschränkt. Der ausschließliche Zugang für Bürgerinnen und Bürger wird über die Otto-Suhr-Allee 96 (Bibliothekseingang) ermöglicht.
Der Zugang zum Dienstgebäude Hohenzollerndamm wird beschränkt. Der ausschließliche Zugang für Bürgerinnen und Bürger wird über den Hohenzollerndamm 177 (Bürgeramtseingang) ermöglicht.
In den nachfolgend genannten Bereichen wird der entsprechend festgelegte Dienstbetrieb grundsätzlich gewährleistet. Die folgenden Schließungsentscheidungen wurden in Würdigung der derzeitigen Pandemieentwicklung getroffen, um die Ausbreitung des Virus zu hemmen, das Gesundheitssystem vor massiven Belastungen zu bewahren und besonders gefährdete Menschen zu schützen. Sie können auch angepasst werden.
Das bedeutet für die einzelnen Fachbereiche:
Abteilung Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur
Schul- und Sportamt:
Jugendkunstschule: Die Jugendkunstschule ist bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Gartenarbeitsschule: Die Gartenarbeitsschule ist bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Jugendverkehrsschule: Die Jugendverkehrsschule ist bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Jugendamt
Jugendfreizeiteinrichtungen sind bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Familienzentren sind bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Jugenderholungsreisen in den Osterferien sind abgesagt.
Kindertagestätten
Ab 17.03.2020 bis zum 19.4.2020 sind alle Kindertagesstätten geschlossen, eine Notbetreuung für Kinder ausgewählter systemrelevanter Berufsgruppen wird sichergestellt.
Unterhaltsvorschussstelle
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
JUG ZFD 4
Hohenzollerndamm 174-177
10713 Berlin
Kontakt: juguv@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Elterngeldstellestelle
Kontakt: elterngeld@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Kontakt: Jugendhilfe@charlottenburg-wilmersdorf.de
Kindschaftsrechtliche Hilfen
Kontakt: Jugav-sr@charlottenburg-wilmersdorf.de
Teilhabefachdienst Jugend
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Tel: 030-9029 18500
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst 1
Kontakt:
Regionalteam1@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Nehringstraße: 030 9029 24396
Mierendorffstraße: 030 9029 27614
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst 2
Kontakt: Region2@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Bereitschaftstelefon: 030 9029 13617
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst 3
Kontakt: Regionalteam3@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Bereitschaftstelefon: 030 9029 17398
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst 4
Kontakt: jugrt4rsdb@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Bereitschaftstelefon: 030 9029 15260
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst 5
Kontakt: regionalteam5@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Bereitschaftstelefon: 030 9029 15260
Krisendienst
Kontakt
Mo-Fr 8-18 Uhr
Tel (030) 9029-15555
Berliner Hotline Kinderschutz
Rund um die Uhr
Tel (030) 610066
Tagesbetreuung (Kita)
Kontakt:
Anträge und Gutscheine: jug-zfd5@charlottenburg-wilmersdorf.de
Sozialpädagogische Fachberatung: jug-tagesbetreuung@charlottenburg-wilmersdorf.de
Amt für Weiterbildung und Kultur:
Alle kulturellen Einrichtungen des Bezirkes (Villa Oppenheim, Kommunale Galerie, Theater Coupé, Artothek) sind geschlossen. Somit finden auch alle öffentliche Veranstaltungen bis zum 19.04.2020 nicht mehr statt.
Bis zum 19.04.2020 wird die Raumvergabe/Vermietung für das Theater Coupé für Neuverträge eingestellt.
Bibliotheken:
Die Bibliotheken des Bezirksamtes sind bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Dies gilt auch für die Außenrückgabe. Ausgeliehene Medien können kostenfrei bis eine Woche nach der Schließzeit zurückgegeben werden.
Musikschule:
Die bezirkliche Musikschule City-West ist bis 19.04.2020 geschlossen. Es findet kein Unterricht statt. Auch Anmeldungen sind nicht möglich.
Volkshochschule (VHS):
Die Volkshochschule City-West ist bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Abteilung Gesundheit und Soziales
Gesundheitsamt:
Das Gesundheitsamt nimmt in Gänze bis auf Weiteres ausschließlich Aufgaben nach Infektionsschutzgesetz bzw. zur Bekämpfung der Pandemie wahr. Alle Sprechstunden entfallen.
Für die Einschulungsuntersuchungen, die Kindersprechstunde im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, den Sozialpsychiatrischen Dienst, das Zentrum für sexuelle Gesundheit und die Beratungsstelle für chronisch Kranke und Behinderte werden gesonderte Regelungen getroffen, die in Kürze veröffentlicht werden.
Sozialamt: Ausfall der Sprechstunde ab 17.03.2020 im Amt für Soziales direkte Vorsprachen nur in folgenden Fällen möglich:
Alle weiteren Anliegen können per Post, Fax oder Mail eingereicht werden.
Fax: 9029-14339
Materielle Hilfen: post.soziales@charlottenburg-wilmersdorf.de
Soziale Wohnhilfe: swh-verwaltung@charlottenburg-wilmersdorf.de
BAföG-Amt: bafoeg@charlottenburg-wilmersdorf.de
Bestattungskosten: soz-bestattungen@charlottenburg-wilmersdorf.de
Schließung von Senioreneinrichtungen
Alle Seniorenfreizeiteinrichtungen des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin in
Seniorenklubs, -treffs und -wohnhäusern werden bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt
Serviceeinheit Facility Management:
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/interne-dienste/facilitymanagement/
Externe Veranstaltungen in Räumen des Bezirksamts finden bis auf weiteres nicht mehr statt. Termine werden nur nach vorheriger Absprache vergeben um zu prüfen, ob ein persönlicher Kontakt notwendig ist. Anliegen können telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail vorgetragen werden.
Fachbereich Hochbau:
hochbau@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 16380
Fax: (030) 9029 – 16385
Fachbereich Immobilienwirtschaft:
liegenschaften@charlottenburg-wilmersdorf.de: liegenschaften@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 16300
Fax: (030) 9029 – 16305
Fachbereich Interne Dienste:
interne-dienste@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 16606
Fax: (030) 9029 – 16305
Umwelt- und Naturschutzamt:
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/umwelt-undnaturschutzamt/
Die Sprechstunden sind bis zum 19.04.2020 abgesagt. Anliegen können telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail vorgetragen werden.
FB Umweltschutz
umweltamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 18801
Fax: (030) 9029 – 18848
FB Untere Naturschutzbehörde
umweltamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 18840
Fax: (030) 9029 – 18849
Straßen und Grünflächenamt:
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/strassen-undgruenflaechenamt/
Termine werden nur nach vorheriger Absprache vergeben um zu prüfen, ob ein persönlicher Kontakt notwendig ist. Anliegen können telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail vorgetragen werden.
Fachbereich Grünflächen:
gruenflaechen@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 18201/18202
Fax: (030) 9029 – 18329
Fachbereich Tiefbau:
tiefbau@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 18301
Fax: (030) 9029 – 18329
Fachbereich Tief/Grün Verwaltung
Anliegen können telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail vorgetragen werden (vgl. Internet-Seite).
Straßenverkehrsbehörde:
svb@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 18251
Fax: (030) 9029 – 18269
Stadtentwicklungsamt:
https://www.berlin.de/ba-charlottenburgwilmersdorf/verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/
Die Sprechstunden sind bis zum 19.04.2020 abgesagt. Termine werden nur nach vorheriger Absprache vergeben um zu prüfen, ob ein persönlicher Kontakt notwendig ist. Anliegen können telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail vorgetragen werden.
FB Bauaufsicht:
bauaufsicht@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 16000
Fax: (030) 9029 – 16005
FB Stadtplanung:
stadtplanung@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 15148
Fax: (030) 9029 – 15139
Untere Denkmalschutzbehörde:
denkmalschutz@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029 – 15148
Fax: (030) 9029 – 15139
FB Vermessung:
vermessung@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel.: (030) 9029-14199
Fax: (030) 9029-14250
Abteilung Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten
Amt für Bürgerdienste:
Bürgerämter: Ab dem 17.03.2020 gilt bis zum 19.04.2020
Kontakt: buergeramt@charlottenburg-Wilmersdorf.de
Standesamt: Ab dem 17.03.2020 gilt bis zum 19.04.2020:
Kontakt:
standesamt@charlottenburg-wilmersdorf.de , Tel. 9029-13642
sterbebuch@charlottenburg-wilmersdorf.de , Tel. 9029-13642
geburtenbuch@charlottenburg-wilmersdorf.de , Tel. 9029-12354
familienbuch@charlottenburg-wilmersdorf.de , Tel. 9029-13640
heiratsbuch@charlottenbuirg-wilmersdorf.de , Tel. 9029-12249
urkundenstelle@charlottenburg-wilmersdorf.de , Tel. 9029-13388
Fachbereich Wohnen: Ab sofort gilt bis zum 19.04.2020:
Kontakt
wohnungsamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Ordnungsamt Ab sofort bis zum 19.04.2020:
Kontakt
ordnungsamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Veterinär und Lebensmittelaufsicht: Ab sofort bis zum 19.04.2020:
Kontakt
vetleb@Charlottenburg-Wilmersdorf.de
Außendienst: Ab sofort bis zum 19.04.2020
Kontakt
ordnungsamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Wochenmärkte
Die bezirklichen Wochenmärkte in Charlottenburg-Wilmersdorf finden bis auf Weiteres statt.
Abteilung Personal, Finanzen und Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung und Beauftragte: Ab sofort gilt bis zum 19.04.2020:
Anliegen können telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail vorgetragen werden.
PersFinWi@charlottenburg-wilmersdorf.de
Tel: 9029-12194; -12494 Fax: 12902
Views: 32
Vom 01. - 31. August 2025 (18 Uhr MEZ) könnt Ihr Euch für unser Stipendienprogramm…
Die Antragsfrist für die 3. Runde des kleinen Förderprogramms mit Fokus auf Projekte im ländlichen…
Bild: BACW Pressemitteilung vom 18.07.2025 Pünktlich mit Beginn der Sommerferien wird der neu gestaltete Ludwig-Barnay-Platz…
In den vergangenen Jahren haben wir gut besuchte Führungen am Tag des Denkmals durch…
Die Stabi hat kürzlich eine umfangreiche Sammlung zum Spanischen Bürgerkrieg übernommen. Die rund 2.900 Stücke,…
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verkündet und hat sich…