Bild: akg-images/Gebrüder Haecke Das Groß-Berlin-Gesetz vom 1. Oktober 1920 machte aus einer überfüllten Stadt eine Metropole mit fast vier Millionen…
Im Rahmen unseres Januar Künstler Stammtisches konnten wir Frank Hildebrandt begrüßen der Werke aus seinem Buch Gedankenspiele vorstellte. Gedankenspiele nimmt…
Die Museumsinsel in Berlin ist das größte und bedeutendste Unesco-Weltkulturerbe Deutschlands und wird bis zum Jahr 2015 von der Stiftung…
Die Gesellschaft für künstlerische Forschung führt ab 2020 ein Förderprogramm für künstlerische Forschung mit den Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für…
Die zehn ausgewählten Inszenierungen Die Kritiker*innen Margarete Affenzeller, Cornelia Fiedler, Wolfgang Höbel, Georg Kasch, Andreas Klaeui, Shirin Sojitrawalla und Franz…
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats hat die Basisförderung (mit und ohne Konzertförderung) und die institutionelle Förderung 2022 für sinfonische Chöre…
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für das Sommerferiencamp Kirchvers möglich! Vom 26.06. - 14.07.2020 (für 9 bis 12-jährige Kinder) sowie…
Die Kulturverwaltung des Berliner Senates vergibt für das Jahr 2021 Einzelprojektförderungen für Chöre und Chorprojekte in Berlin. Gefördert werden Konzert-…
Die Künstlerkolonie am Breitenbachplatz- erbaut 1927-1929 als soziales Projekt für Kulturschaffende besteht aus drei Häuserblocks rund um den…