Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau

MARLENES LETZTE RUHE Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau von Thomas Herrgen, Frankfurt am Main   Südwestlich von Berlin entstand ab 1871, nach dem deutsch-französischen Krieg die auf dem Reißbrett entworfene, zum Gedenken an den Friedensschluss benannte Teltower Landgemeinde Friedenau. Die Planer sollten einen Villenvorort für das überlastete Berlin entwickeln. Dazu gehörte später auch ein Friedhof, der(welt)berühmt werden sollte. … Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau weiterlesen