Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. sprach Dr. Matthias Weichelt, Berlin, über Peter Huchel und…
In seinen Kieler Jugendjahren hatte Ernst Busch (1900-1980) zahlreiche Bekannte seiner Generation; eine ganz besondere Freundschaft verband ihn jedoch…
Der Mauerbau am 13. August 1961 Am 13. August 1961, um 1 Uhr nachts, wurde unter Aufsicht von Einheiten…
Am 22.1.1945 starb in Jerusalem die deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler. Sie gehört zu den bedeutendsten Vertretern der avantgardistischen Literatur.…
Vor über 100 Jahren eröffnete der Filmpionier Karl August Geyer mit seiner Kino-Kopier-Gesellschaft in Rixdorf bei Berlin das erste deutsche…
Lebendige Geschichte Demonstration der Künstlerkolonie am Breitenbachplatz. Bewohner der Künstlerkolonie der grossen Wohnsiedlung für Schauspieler und Schriftsteller am Breitenbachplatz in…
© Von Jakob Hessing, Jerusalem „Braucht Deutschland ein Zentrum für verfolgte Schriftsteller, Künstler und Musiker?“ Diese Fragestellung meines Beitrags hat…
Walter Zadek Emigration und Wesenswandlung Walter Zadek, der vor den Nazis geflohene Journalist aus dem Berlin der Weimarer Republik,…
Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug in die Geschichte ? Das Brecht-Weigel-Museum befindet sich im Seitenflügel des…
Das zertretene Angelspiel Eine Berliner Kindheit nach 1945 Klartext-Verlag, Essen 2003 Dirk Cornelsen beschreibt die Folgen eines tragischen…