+++++
HEIMATJOURNAL-Suedwestkorso-zwischen-Kuenstlerkolonie-und-Gruenderzeithaeusern
Baustadtrat spaziert am Donnerstag durch die Künstlerkolonie. Im Mittelpunkt stehen die steigenden Mieten.
Wilmersdorf. Zu einem Stadtspaziergang durch die Künstlerkolonie lädt Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) am Donnerstag, 25. April, 11 Uhr, ein. Der Weg startet am Südwestkorso/Binger Straße. Im Mittelpunkt des Spaziergangs steht die Gefährdung des Konzepts Künstlerkolonie durch die aktuelle Mietenentwicklung. Künstlerinnen und Künstler wie Manfred Maurenbrecher, Rüdiger Wander und Wolfgang Schiffling werden teilnehmen und über die Geschichte des Viertels informieren.
in Der Tagesspiegel von Frederik Hanssen, 07.Januar 2011
in Kiez Edition 01-02.2019
in BZ von Oliver Ohmann, 11. Februar 2019
in Die Zeit von Stefan Berkholz 25. Oktober 1991
Vom Leben im „Roten Block“ der Künstlerkolonie
in Neues Deutschland, 20.10.1993
in Der Tagesspiegel von Markus Bauer, 12. März 2013
auf Vonovia von Vonovia, 2. Dezember 2015
Vor 90 Jahren wurde die #Künstlerkolonie Berlin in #Wilmersdorf begründet – damals zogen die ersten wohnungssuchenden Künstler ein. Später, unter den Nazis, galt sie als rote Hochburg. In all den Jahrzehnten war sie Heimat für zahlreiche Schriftsteller, Schauspieler und Musiker.
in Neue Zürcher Zeitung von
in Qiez von Sandra Prophet, 5. April 2013
in berlin:street von Aro Kuhrt, 30 Juli 2010
Beitrag in Academic dictionaries and encyclopedias
Views: 103