Am 22.1.1945 starb in Jerusalem die deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler. Sie gehört zu den bedeutendsten Vertretern der avantgardistischen Literatur.…
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gewährt im Jahr 2020 – vorbehaltlich verfügbarer Mittel – Zuwendungen zur Förderung von Kunst-,…
Lebendige Geschichte Demonstration der Künstlerkolonie am Breitenbachplatz. Bewohner der Künstlerkolonie der grossen Wohnsiedlung für Schauspieler und Schriftsteller am Breitenbachplatz in…
Am 22. Juli 2019 besuchte der Vorsitzende der Walter Hasenclever Gesellschaft, Mario Johnen, die Künstlerkolonie in Berlin, für die sich…
Wer hat Erinnerungen, Fotos etc zu unserer ehemaligen Bewohnerin Claire Philippe-Tellier aus der Laubenheimer Straße 19 ?
Ein neuer origineller Typ moderner Großstadtbebauung tritt in der Gartenterrassenstadt Wilmersdorf in die Erscheinung. Um ein einheitliches, großzügiges Straßenbild zu…
Am 15. März 1988 wurde auf dem Ludwig-Barnay-Platz eine Tafel am Mahnmal für "Die politisch Verfolgten der Künstlerkolonie" enthüllt. Neben…
Liebe Bezieher des Newsletters Breitenbachplatz, es gibt über ein paar Neuigkeiten zu berichten. Eine gute Nachricht: In zwei seit…
Rückblicke auf meine Jugend in der Künstlerkolonie © Text- und Fotorechte bei Michael Rickelt Wenn ich an die Künstlerkolonie denke…
Zum 75. Mal jährt sich am Samstag, 20. Juli 2019, der gescheiterte Attentatsversuch auf Hitler durch die Verschwörer um Claus…