Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
KünstlerKolonie Berlin e.V.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Archiv
  • Anfahrt
  • Der Verein
    • Printangebot
      • Kalender 2020
      • Kalender 2021
      • Kalender 2024
      • Kalender 2025
      • Der Kurier
      • Anzeigenpreisliste
      • Bücher
    • Buchempfehlungen
    • Vereinsgeschichte
    • Zielsetzung
    • Vorstand
      • MV 2025
      • Protokolle der Vorstandssitzungen
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Jubiläum 2018
    • Satzung des Künstlerkolonie Berlin e.V.
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Aktive Nachbarschaft der Künstlerkolonie Berlin
    • Tagesstatistik
  • Die Künstlerkolonie
    • Kleine Geschichte der Künstlerkolonie Berlin
    • Damals war’s …
      • 100 Jahre – Zum Jahrestag unserer Wohnanlage im Rheinischen Viertel
      • Die Künstlerkolonie in Wilmersdorf in Qiez
      • Salomé auf der Flucht – Tilla Durieux
      • Albert Steinrück…Damals wra’s…
      • Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris
      • Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen
      • Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie
      • Damals war’s … Else Lasker-Schüler
      • Berlin im Film der Zwanziger Jahre
      • Gartenterrassenstadt Wilmersdorf
      • Arthur Koestler
      • Damals war’s……Sanary-Sur-Mer
      • Paula Thiede. Von einer, die auszog, eine Gewerkschaft anzuführen …
      • Damals war’s…Truppe 1931
      • Erinnerung an den Widerstand in Wilmersdorf
      • 70 Jahre Berliner Luftbrücke – Als die Rosinenbomber kamen
      • Berliner Dampfstraßenbahn-Konsortium
      • Der Südwestkorso
      • Ernst Busch
      • Lil Dagover
      • Wolfgang Leonhard
      • Erich Mühsam
      • Erik Ode
      • Kurt Raeck
      • Klaus Schütz
      • Alexander Graf Stenbock-Fermor
      • Ewald Wenck
      • Walter Zadek
    • Kiezleben
      • Ostern 2020
      • BEETHOVEN…bei uns in der Künstlerkolonie
      • Calendar
      • Arbeitsgruppen
      • Berlin Rundgänge
      • Kaffeetreffen
      • Partnerveranstaltungen
      • Stammtisch mit Künstlern
    • Entstehungsgeschichte
    • Lage
    • Die Architektur der Künstlerkolonie Berlin und deren Architekten
    • …in der historischen Presse
    • Gartenstadt am Südwestkorso mit Künstlerkolonie (Denkmalschutz)
    • Grundsteinlegung
    • Gedenktafeln
    • Spurensuche
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
    • BewohnerInnen
      • Erinnerungen
        • Salomé auf der Flucht – Tilla Durieux
        • Erinnerung an Cioma Schönhaus und Helene Jacobs …flitzen – verstecken – überleben?
        • Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris
        • Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen
        • Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie
        • Les Milles: Vom Internierungslager zur Gedenkstätte
        • Drei Generationen Familie Rickelt
        • Damals war’s…Truppe 1931
        • Erinnerung an den Widerstand in Wilmersdorf
        • Bauhaus
        • Die Berliner Theaterlandschaft bis 1933
        • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
        • Geschichte des 1. Mai: Vom Kampftag zum Feiertag
      • Nachrufe
      • Gedenken
        • Gedenken an Holger Münzer
        • Gedenken an Silja Lésny
        • Gedenken an den 13. August: Gedenken an die Opfer der Berliner Mauer
        • Walter Hasenclever
        • Mahnmal für die politisch Verfolgten auf dem Ludwig-Barnay-Platz
        • Gedenken an Graf Stauffenberg und Ludwig Beck am 20. Juli 2019
        • Gedenken an Hans Meyer-Hanno
        • Erinnerung und Mahnung zugleich – Otto Wels
        • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
        • Gedenken an Rosa Luxemburg
    • Buchempfehlungen
  • Impressionen
    • Hoffest 2024
    • Hoffest 2023
    • Hoffest 2019
  • KüKo in der Presse
    • Bezirksmagazin 2019/2020 erschienen
    • GroKo will Mieter entlasten
    • Verbunden im Kiez – Berliner Woche
    • Vonovia plant vorerst keine Mieterhöhungen in Berlin – Der Tagesspiegel
    • ZDF heute show zum Thema VONOVIA com 17. Mai 2019
    • Vonovia gibt Mietern ab 70 Wohngarantie – ntv
    • Der Protest wird lauter in Berliner Woche
    • Künstlerkolonie verliert ihre Mieter in Berliner Abendblatt
    • Demo für mehr Mieterschutz zieht durch Wilmersdorf in Berliner Morgenpost
    • Bezirk setzt sich für Rekommunalisierung der Künstlerkolonie ein in Berliner Woche
    • Im Schatten des Betonmonsters – Kiezspaziergang mit Manfred Maurenbrecher in Der Tagesspiegel
    • Studie: Künstler sind arm wie Kirchenmäuse
    • Berlin soll Wohnsiedlung kaufen in Berliner Kurier
    • Berlin will Wilmersdorfer Künstlerkolonie zurückkaufen in Berliner Morgenpost
    • Kauft Berlin die Künstlerkolonie Wilmersdorf zurück? in Der Tagesspiegel
    • Bewohner leiden unter Mieterhöhungen Berlin soll Wohnsiedlung Künstlerkolonie kaufen in Berliner Zeitung
    • Das Quartier der Lebenskünstler in Wilmersdorf in Berliner Morgenpost
    • Engagiert gegen das Vergessen und für die Zukunft der Künstlerkolonie in Gazette Wilmersdorf März 2019
    • Ernst und Günther Paulus: Stein oder nicht Stein in Der Tagesspiegel
    • …in der historischen Presse
    • Der Verein der Künstlerkolonie in KiezEdition 01-02 2019
    • Weg mit den Bausünden, die unser schönes Berlin verschandeln!
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Die Hungerburg in Die Zeit
    • Der Kiez der Kreativen in Berliner Woche
    • Die rote Zelle vom Laubenheimer Platz in Der Tagesspiegel
    • Kuensterkolonie in Berliner Abendschau
    • Kuenstlerkolonie Berlin Wilmersdorf: Vonovia investiert in historischen Standort auf Vonovia.de
    • Angriff auf die rote Hungerburg in Neue Zürcher Zeitung
    • Berlins kleines Hollywood in Berliner Morgenpost
    • Vom Leben im „Roten Block“ der Künstlerkolonie in ND
    • Vom Widerstand in Wilmersdorf in taz
    • Orte – Künstlerkolonie Berlin in berlin:street
    • Kuenstlerkolonie Berlin Eintrag in Academic
    • Die Rote Tintenburg – Lebendige Vergangenheit in Paul Klinger Report
    • Faire Mieten in Berlin – #Bezirkstag von Lisa Paus und Katrin Schmidberger, Die Grünen
    • Dies und Das
      • Küko Meldungen 2019
        • FOTO-WETTBEWERB „Die Glienicker Brücke vor, am und nach dem 10. November 1989“ ist gestartet und läuft bis zum 10. Oktober 2019
        • Instrumentenausleihe im Musikbereich der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
        • Jens Schubert: AM ENDE DER WELT STEHT EIN WALD AUS STEIN
        • Wettbewerblicher Projektaufruf im Rahmen des Förderprogramms„Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur II (INP II)“
        • Bezirksmagazin 2019/2020 erschienen
        • Identität – Was ist Heimat? 23.- 27. September 2019
        • Kalender 2020
        • Salomé auf der Flucht – Tilla Durieux
        • BVV Charlottenburg Wilmersdorf u.a. zur Künstlerkolonie Berlin Wilmersdorf aktuell
        • Ateliers ausgeschrieben
        • Rundgang mit der CDU Schmargendorf Wilmersdorf durch die Künstlerkolonie
        • Aufruf zur Onlinebeteiligung für Mobilitätspunkte
        • Sie emigrierten nicht, fliehen mussten sie – Buchempfehlung
        • Literaturtage am Rüdesheimer Platz 2019
        • BVV Charlottenburg Wilmersdorf u.a. zur Künstlerkolonie Berlin Wilmersdorf
        • Poetik der Mitte? Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext
        • Die Architektur der Künstlerkolonie Berlin und deren Architekten
        • Gärtnern in der Künstlerkolonie
        • Buchvorstellung LETZTE SCHLACHTEN: Kurze Geschichten von Peter Kiefer
        • Tag des offenen Denkmals 2019 – Führungen durch die Künstlerkolonie/Künstlerfriedhof Berlin Wilmersdorf
        • Albert Steinrück…Damals wra’s…
          • Schreibwettbewerb für Kinder in der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf zum Thema „Stadt – Land – Ich!“
        • Jazzförderung 2020 ausgeschrieben
        • MittendrIn Berlin!
        • GroKo will Mieter entlasten
        • Erinnerung an Cioma Schönhaus und Helene Jacobs …flitzen – verstecken – überleben?
        • Ausstellung „100 Jahre Bauhaus – Der Standort Steglitz 1932-1933“
        • Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris
        • Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen
        • Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie
        • Gemeinsam Gärtnern in der Künstlerkolonie
        • Peter Huchel-Biographie und »Sinn und Form«
        • Dienstag geh ich ins Theater…Ernst Busch Buchempfehlung
        • Gedenken an den 13. August: Gedenken an die Opfer der Berliner Mauer
        • Das Jahrhundert des Tanzes – Ausstellung
        • Künstlerausstellung um den Rüdesheimer Platz
        • Wir im Krieg – Zum 80. Jahrestag des Kriegsausbruchs 1939
        • Coming Home – Im China der 70er Jahre
        • Damals war’s … Else Lasker-Schüler
        • Berlin im Film der Zwanziger Jahre
        • Chöre in Neuköllner Höfen 2019
        • Demonstration der Künstlerkolonie 1930
        • Plädoyer für ein Zentrum der verfolgten Künste
        • Sie flohen vor dem Hakenkreuz….Ein Lesebuch für Deutsche
        • Oper – das knallharte Geschäft -3sat
        • Brecht-Weigel-Museum
        • Besuch der Künstlerkolonie in Berlin durch die Walter Hasenclever Gesellschaft
        • Mackie Messer Brechts 3 Groschen Film im Zoo Palast
        • Wir suchen Erinnerungen, Fotos etc zu unserer ehemaligen Bewohnerin Claire Philippe-Tellier
        • Interview von David Yonan mit SPIEGEL-TV in Berlin
        • Endspurt: Bürgerpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben
        • Gartenterrassenstadt Wilmersdorf
        • Walter Hasenclever
        • Mahnmal für die politisch Verfolgten auf dem Ludwig-Barnay-Platz
        • Arthur Koestler
        • Der Künstlerfriedhof Friedenau
        • Les Milles: Vom Internierungslager zur Gedenkstätte
        • Damals war’s……Sanary-Sur-Mer
        • 24 denkmalgeschützte Litfaßsäulen in Berlin
        • Ateliers ausgeschrieben
        • Neues vom Breitenbachplatz 07 2019
        • Projekt “Mapping the Lives” In diesen Berliner Häusern wohnten die Opfer der Nazis
        • Die Frau mit der Leica – Eva Kemlein (1909 – 2004)
        • Drei Generationen Familie Rickelt
        • Damals war’s…Paula Thiede. Von einer, die auszog, eine Gewerkschaft anzuführen …
        • Gedenken an Graf Stauffenberg und Ludwig Beck am 20. Juli 2019
        • Damals war’s…Truppe 1931
        • Erinnerung an den Widerstand in Wilmersdorf
        • Danke….Hoffest
        • Gedenken an Ernst Busch
        • Blumen für Ernst Busch
        • Bildung weiter gedacht – Lange Nacht der Wissenschaften am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
        • Wahlergebnis der Künstlerkolonie zur Europawahl in Berlin
        • “Hab´ acht!” DIE FESTUNG von Werner Buhss mit dem Gefangenenensemble der JVA Plötzensee
        • Informeller Verbund der Mieterinitiativen Charlottenburg Wilmersdorf
        • „RESPEKT FÜR DIE MENSCHEN IN UNSERER STADT“
        • Vonovia gibt Mietern ab 70 Wohngarantie – ntv
        • Der Protest wird lauter in Berliner Woche
        • Kiez Gespräch mit Senatorin Katrin Lompscher
        • Antrag der SPD-Abteilung Wilmersdorf Süd zur Künstlerkolonie und Breitenbachplatz
        • Armut ist in Deutschland vor allem ein Problem in den Großstädten
        • Nur jeder zehnte Berliner Künstler kann von seiner Arbeit leben
        • Gedenken an Hans Meyer-Hanno
        • Che Guevara vom Breitenbachplatz
        • Studie: Künstler sind arm wie Kirchenmäuse
        • Die letzten Monate des Erich Mühsam
        • West-Berlin Biografie einer Halbstadt
        • Damal’s wars Alexander Graf Stenbock-Femor
        • Damals war’s … Walter Zadek
        • Die Berliner Theaterlandschaft bis 1933
        • Der Südwestkorso
        • Ihre Wünsche und Anregungen
        • Baumpatenschaften
        • Fragen an KüKo
        • Gästebuch
        • Ihr Kunst Blog in Corona Zeiten
  • Raumplan KunstRaum
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Buchempfehlungen
  • Der Verein
    • Printangebot
      • Kalender 2020
      • Kalender 2021
      • Kalender 2024
      • Kalender 2025
      • Der Kurier
      • Anzeigenpreisliste
      • Bücher
    • Buchempfehlungen
    • Vereinsgeschichte
    • Zielsetzung
    • Vorstand
      • MV 2025
      • Protokolle der Vorstandssitzungen
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Jubiläum 2018
    • Satzung des Künstlerkolonie Berlin e.V.
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Aktive Nachbarschaft der Künstlerkolonie Berlin
    • Tagesstatistik
  • Die Künstlerkolonie
    • Kleine Geschichte der Künstlerkolonie Berlin
    • Damals war’s …
      • 100 Jahre – Zum Jahrestag unserer Wohnanlage im Rheinischen Viertel
      • Die Künstlerkolonie in Wilmersdorf in Qiez
      • Salomé auf der Flucht – Tilla Durieux
      • Albert Steinrück…Damals wra’s…
      • Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris
      • Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen
      • Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie
      • Damals war’s … Else Lasker-Schüler
      • Berlin im Film der Zwanziger Jahre
      • Gartenterrassenstadt Wilmersdorf
      • Arthur Koestler
      • Damals war’s……Sanary-Sur-Mer
      • Paula Thiede. Von einer, die auszog, eine Gewerkschaft anzuführen …
      • Damals war’s…Truppe 1931
      • Erinnerung an den Widerstand in Wilmersdorf
      • 70 Jahre Berliner Luftbrücke – Als die Rosinenbomber kamen
      • Berliner Dampfstraßenbahn-Konsortium
      • Der Südwestkorso
      • Ernst Busch
      • Lil Dagover
      • Wolfgang Leonhard
      • Erich Mühsam
      • Erik Ode
      • Kurt Raeck
      • Klaus Schütz
      • Alexander Graf Stenbock-Fermor
      • Ewald Wenck
      • Walter Zadek
    • Kiezleben
      • Ostern 2020
      • BEETHOVEN…bei uns in der Künstlerkolonie
      • Calendar
      • Arbeitsgruppen
      • Berlin Rundgänge
      • Kaffeetreffen
      • Partnerveranstaltungen
      • Stammtisch mit Künstlern
    • Entstehungsgeschichte
    • Lage
    • Die Architektur der Künstlerkolonie Berlin und deren Architekten
    • …in der historischen Presse
    • Gartenstadt am Südwestkorso mit Künstlerkolonie (Denkmalschutz)
    • Grundsteinlegung
    • Gedenktafeln
    • Spurensuche
    • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
    • BewohnerInnen
      • Erinnerungen
        • Salomé auf der Flucht – Tilla Durieux
        • Erinnerung an Cioma Schönhaus und Helene Jacobs …flitzen – verstecken – überleben?
        • Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris
        • Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen
        • Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie
        • Les Milles: Vom Internierungslager zur Gedenkstätte
        • Drei Generationen Familie Rickelt
        • Damals war’s…Truppe 1931
        • Erinnerung an den Widerstand in Wilmersdorf
        • Bauhaus
        • Die Berliner Theaterlandschaft bis 1933
        • Der Künstlerfriedhof Berlin-Friedenau
        • Geschichte des 1. Mai: Vom Kampftag zum Feiertag
      • Nachrufe
      • Gedenken
        • Gedenken an Holger Münzer
        • Gedenken an Silja Lésny
        • Gedenken an den 13. August: Gedenken an die Opfer der Berliner Mauer
        • Walter Hasenclever
        • Mahnmal für die politisch Verfolgten auf dem Ludwig-Barnay-Platz
        • Gedenken an Graf Stauffenberg und Ludwig Beck am 20. Juli 2019
        • Gedenken an Hans Meyer-Hanno
        • Erinnerung und Mahnung zugleich – Otto Wels
        • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
        • Gedenken an Rosa Luxemburg
    • Buchempfehlungen
  • Impressionen
    • Hoffest 2024
    • Hoffest 2023
    • Hoffest 2019
  • KüKo in der Presse
    • Bezirksmagazin 2019/2020 erschienen
    • GroKo will Mieter entlasten
    • Verbunden im Kiez – Berliner Woche
    • Vonovia plant vorerst keine Mieterhöhungen in Berlin – Der Tagesspiegel
    • ZDF heute show zum Thema VONOVIA com 17. Mai 2019
    • Vonovia gibt Mietern ab 70 Wohngarantie – ntv
    • Der Protest wird lauter in Berliner Woche
    • Künstlerkolonie verliert ihre Mieter in Berliner Abendblatt
    • Demo für mehr Mieterschutz zieht durch Wilmersdorf in Berliner Morgenpost
    • Bezirk setzt sich für Rekommunalisierung der Künstlerkolonie ein in Berliner Woche
    • Im Schatten des Betonmonsters – Kiezspaziergang mit Manfred Maurenbrecher in Der Tagesspiegel
    • Studie: Künstler sind arm wie Kirchenmäuse
    • Berlin soll Wohnsiedlung kaufen in Berliner Kurier
    • Berlin will Wilmersdorfer Künstlerkolonie zurückkaufen in Berliner Morgenpost
    • Kauft Berlin die Künstlerkolonie Wilmersdorf zurück? in Der Tagesspiegel
    • Bewohner leiden unter Mieterhöhungen Berlin soll Wohnsiedlung Künstlerkolonie kaufen in Berliner Zeitung
    • Das Quartier der Lebenskünstler in Wilmersdorf in Berliner Morgenpost
    • Engagiert gegen das Vergessen und für die Zukunft der Künstlerkolonie in Gazette Wilmersdorf März 2019
    • Ernst und Günther Paulus: Stein oder nicht Stein in Der Tagesspiegel
    • …in der historischen Presse
    • Der Verein der Künstlerkolonie in KiezEdition 01-02 2019
    • Weg mit den Bausünden, die unser schönes Berlin verschandeln!
    • Gedenken an Chris Gueffroy . Ein Stück Berliner Geschichte
    • Die Hungerburg in Die Zeit
    • Der Kiez der Kreativen in Berliner Woche
    • Die rote Zelle vom Laubenheimer Platz in Der Tagesspiegel
    • Kuensterkolonie in Berliner Abendschau
    • Kuenstlerkolonie Berlin Wilmersdorf: Vonovia investiert in historischen Standort auf Vonovia.de
    • Angriff auf die rote Hungerburg in Neue Zürcher Zeitung
    • Berlins kleines Hollywood in Berliner Morgenpost
    • Vom Leben im „Roten Block“ der Künstlerkolonie in ND
    • Vom Widerstand in Wilmersdorf in taz
    • Orte – Künstlerkolonie Berlin in berlin:street
    • Kuenstlerkolonie Berlin Eintrag in Academic
    • Die Rote Tintenburg – Lebendige Vergangenheit in Paul Klinger Report
    • Faire Mieten in Berlin – #Bezirkstag von Lisa Paus und Katrin Schmidberger, Die Grünen
    • Dies und Das
      • Küko Meldungen 2019
        • FOTO-WETTBEWERB „Die Glienicker Brücke vor, am und nach dem 10. November 1989“ ist gestartet und läuft bis zum 10. Oktober 2019
        • Instrumentenausleihe im Musikbereich der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
        • Jens Schubert: AM ENDE DER WELT STEHT EIN WALD AUS STEIN
        • Wettbewerblicher Projektaufruf im Rahmen des Förderprogramms„Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur II (INP II)“
        • Bezirksmagazin 2019/2020 erschienen
        • Identität – Was ist Heimat? 23.- 27. September 2019
        • Kalender 2020
        • Salomé auf der Flucht – Tilla Durieux
        • BVV Charlottenburg Wilmersdorf u.a. zur Künstlerkolonie Berlin Wilmersdorf aktuell
        • Ateliers ausgeschrieben
        • Rundgang mit der CDU Schmargendorf Wilmersdorf durch die Künstlerkolonie
        • Aufruf zur Onlinebeteiligung für Mobilitätspunkte
        • Sie emigrierten nicht, fliehen mussten sie – Buchempfehlung
        • Literaturtage am Rüdesheimer Platz 2019
        • BVV Charlottenburg Wilmersdorf u.a. zur Künstlerkolonie Berlin Wilmersdorf
        • Poetik der Mitte? Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext
        • Die Architektur der Künstlerkolonie Berlin und deren Architekten
        • Gärtnern in der Künstlerkolonie
        • Buchvorstellung LETZTE SCHLACHTEN: Kurze Geschichten von Peter Kiefer
        • Tag des offenen Denkmals 2019 – Führungen durch die Künstlerkolonie/Künstlerfriedhof Berlin Wilmersdorf
        • Albert Steinrück…Damals wra’s…
          • Schreibwettbewerb für Kinder in der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf zum Thema „Stadt – Land – Ich!“
        • Jazzförderung 2020 ausgeschrieben
        • MittendrIn Berlin!
        • GroKo will Mieter entlasten
        • Erinnerung an Cioma Schönhaus und Helene Jacobs …flitzen – verstecken – überleben?
        • Ausstellung „100 Jahre Bauhaus – Der Standort Steglitz 1932-1933“
        • Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris
        • Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen
        • Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie
        • Gemeinsam Gärtnern in der Künstlerkolonie
        • Peter Huchel-Biographie und »Sinn und Form«
        • Dienstag geh ich ins Theater…Ernst Busch Buchempfehlung
        • Gedenken an den 13. August: Gedenken an die Opfer der Berliner Mauer
        • Das Jahrhundert des Tanzes – Ausstellung
        • Künstlerausstellung um den Rüdesheimer Platz
        • Wir im Krieg – Zum 80. Jahrestag des Kriegsausbruchs 1939
        • Coming Home – Im China der 70er Jahre
        • Damals war’s … Else Lasker-Schüler
        • Berlin im Film der Zwanziger Jahre
        • Chöre in Neuköllner Höfen 2019
        • Demonstration der Künstlerkolonie 1930
        • Plädoyer für ein Zentrum der verfolgten Künste
        • Sie flohen vor dem Hakenkreuz….Ein Lesebuch für Deutsche
        • Oper – das knallharte Geschäft -3sat
        • Brecht-Weigel-Museum
        • Besuch der Künstlerkolonie in Berlin durch die Walter Hasenclever Gesellschaft
        • Mackie Messer Brechts 3 Groschen Film im Zoo Palast
        • Wir suchen Erinnerungen, Fotos etc zu unserer ehemaligen Bewohnerin Claire Philippe-Tellier
        • Interview von David Yonan mit SPIEGEL-TV in Berlin
        • Endspurt: Bürgerpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben
        • Gartenterrassenstadt Wilmersdorf
        • Walter Hasenclever
        • Mahnmal für die politisch Verfolgten auf dem Ludwig-Barnay-Platz
        • Arthur Koestler
        • Der Künstlerfriedhof Friedenau
        • Les Milles: Vom Internierungslager zur Gedenkstätte
        • Damals war’s……Sanary-Sur-Mer
        • 24 denkmalgeschützte Litfaßsäulen in Berlin
        • Ateliers ausgeschrieben
        • Neues vom Breitenbachplatz 07 2019
        • Projekt “Mapping the Lives” In diesen Berliner Häusern wohnten die Opfer der Nazis
        • Die Frau mit der Leica – Eva Kemlein (1909 – 2004)
        • Drei Generationen Familie Rickelt
        • Damals war’s…Paula Thiede. Von einer, die auszog, eine Gewerkschaft anzuführen …
        • Gedenken an Graf Stauffenberg und Ludwig Beck am 20. Juli 2019
        • Damals war’s…Truppe 1931
        • Erinnerung an den Widerstand in Wilmersdorf
        • Danke….Hoffest
        • Gedenken an Ernst Busch
        • Blumen für Ernst Busch
        • Bildung weiter gedacht – Lange Nacht der Wissenschaften am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
        • Wahlergebnis der Künstlerkolonie zur Europawahl in Berlin
        • “Hab´ acht!” DIE FESTUNG von Werner Buhss mit dem Gefangenenensemble der JVA Plötzensee
        • Informeller Verbund der Mieterinitiativen Charlottenburg Wilmersdorf
        • „RESPEKT FÜR DIE MENSCHEN IN UNSERER STADT“
        • Vonovia gibt Mietern ab 70 Wohngarantie – ntv
        • Der Protest wird lauter in Berliner Woche
        • Kiez Gespräch mit Senatorin Katrin Lompscher
        • Antrag der SPD-Abteilung Wilmersdorf Süd zur Künstlerkolonie und Breitenbachplatz
        • Armut ist in Deutschland vor allem ein Problem in den Großstädten
        • Nur jeder zehnte Berliner Künstler kann von seiner Arbeit leben
        • Gedenken an Hans Meyer-Hanno
        • Che Guevara vom Breitenbachplatz
        • Studie: Künstler sind arm wie Kirchenmäuse
        • Die letzten Monate des Erich Mühsam
        • West-Berlin Biografie einer Halbstadt
        • Damal’s wars Alexander Graf Stenbock-Femor
        • Damals war’s … Walter Zadek
        • Die Berliner Theaterlandschaft bis 1933
        • Der Südwestkorso
        • Ihre Wünsche und Anregungen
        • Baumpatenschaften
        • Fragen an KüKo
        • Gästebuch
        • Ihr Kunst Blog in Corona Zeiten
  • Raumplan KunstRaum
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Buchempfehlungen

Jubiläum 2018

 

Jubiläum 2018


Views: 14

  • ich an dich
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
Edit Slideshow
© KünstlerKolonie Berlin e.V. 2025
Privacy PolicyErstellt mit Storefront.
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)

  • Follow by Email
  • blank
  • blank
  • blank
  • Instagram
Verified by ExactMetrics