- Kategorien
- Schlagwörter AG Doku Ausstellung Bauhaus Begegnungszeit Berlin Breitenbachplatz Buchvorstellung Casper CDU China Coupé DADA Demo Diskussion Dokumentation Erinnerungen Ernst Busch Europa Ewald Wenck Festival Film Fotografie Galerie Gartengruppe GCJZ Gedenken Gelbke Geschichte Hans-Rosenthal-Haus Ihnen-Haas Ines-Marie Jaeger Jazz Joachim Hildebrandt. Schwalben Kabarett Kinder Kino Kommunale Galerie Konzert KulturRaum Kunst Künstler Lesung Ludwig-Barney-Platz Mieter Mitsingkonzert Musik Nachbarschaft Netzwerk Südwest Podiumsdiskussion Politik Preuss Radtour Renaissance Theater Ruedi-Netz Rundgang Schreibcafe Senioren SPD Stammtisch Theater Theater Coupé Thiede Umwelt Urania Veranstaltungen Vonovia Vorstandssitzung Vortrag Wissenschaft Wolfgang Reuter Workshop

Beim Schreiben fällt dir die Decke auf den Kopf? Du sehnst dich nach Austausch mit Gleichgesinnten, willst oder musst aber konzentriert an deinem Schreibprojekt weiterarbeiten?
Dann bist Du bei uns richtig.
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich hier Gern- und Vielschreiber*innen, um in schönem Ambiente an eigenen Projekten zu schreiben und gemütlich zu klönen.
Egal ob du an Gedichten feilst oder bloggst, Kurzgeschichten, Romane oder was auch immer schreibst, ob mit Stift und Kladde oder mit Notebook und eigenem Strom, du bist herzlich willkommen!

Beim Schreiben fällt dir die Decke auf den Kopf? Du sehnst dich nach Austausch mit Gleichgesinnten, willst oder musst aber konzentriert an deinem Schreibprojekt weiterarbeiten?
Dann bist Du bei uns richtig.
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich hier Gern- und Vielschreiber*innen, um in schönem Ambiente an eigenen Projekten zu schreiben und gemütlich zu klönen.
Egal ob du an Gedichten feilst oder bloggst, Kurzgeschichten, Romane oder was auch immer schreibst, ob mit Stift und Kladde oder mit Notebook und eigenem Strom, du bist herzlich willkommen!

Beim Schreiben fällt dir die Decke auf den Kopf? Du sehnst dich nach Austausch mit Gleichgesinnten, willst oder musst aber konzentriert an deinem Schreibprojekt weiterarbeiten?
Dann bist Du bei uns richtig.
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich hier Gern- und Vielschreiber*innen, um in schönem Ambiente an eigenen Projekten zu schreiben und gemütlich zu klönen.
Egal ob du an Gedichten feilst oder bloggst, Kurzgeschichten, Romane oder was auch immer schreibst, ob mit Stift und Kladde oder mit Notebook und eigenem Strom, du bist herzlich willkommen!

Beim Schreiben fällt dir die Decke auf den Kopf? Du sehnst dich nach Austausch mit Gleichgesinnten, willst oder musst aber konzentriert an deinem Schreibprojekt weiterarbeiten?
Dann bist Du bei uns richtig.
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich hier Gern- und Vielschreiber*innen, um in schönem Ambiente an eigenen Projekten zu schreiben und gemütlich zu klönen.
Egal ob du an Gedichten feilst oder bloggst, Kurzgeschichten, Romane oder was auch immer schreibst, ob mit Stift und Kladde oder mit Notebook und eigenem Strom, du bist herzlich willkommen!
Am 08. Juni 1980 verstarb der Jahrhundert-Sänger und -Schauspieler Ernst Busch, der von 1929 bis zu seiner Flucht vor den Häschern des Naziregimes 1933 hier in der Künstlerkolonie wohnte (und auch nochmal wieder vom Mai 1945 bis 1946).
Zu seinem ehrenden Gedenken legt die Ernst-Busch-Gesellschaft zusammen mit dem Verein der Berliner Künstlerkolonie wie jedes Jahr Blumen an der Gedenktafel seines ehemaligen Wohnhauses in der Bonner Staße 11 ab 13 Uhr und lädt zu einer kleinen Performance mit Liedern aus dem Repertoire des „Barrikadentaubers“, der mit der bisweilen schneidend scharfen und zum Revoluzzen treibenden, bisweilen ironisierenden, aber auch eindringlich vom Frieden singenden Stimme die sozialen Bewegungen des 20. Jahrhunderts sowohl kommentierte als auch selber prägte.