Views: 3961
- Kategorien
- Schlagwörter 1933 Ackie AG Doku Al Calin ALCHEMY IN AN IMPROVISED UNIVERSE Ali Bay Andrea Liebermann Andreas Rössiger Anita Rehm Anna Tortajada Annegret Wieck Antik- umd Kunstmarkt Ausstellung Autobahnschlange Barbara Sengelhoff Bauhaus Baumgespräche Begegnungszeit Berlin Berlinale Blanche Kommerell Breitenbachplatz Brückenabriss Bücher Bücherverbrennung Buchvorstellung BVV Cartoon Casper CDU China Chor Christine Schnell Cornelia Schönwald Coupé DADA Danyang Danyang Zhao Das Herzenhören Das Licht der Mikrocodes Geometrische Reflexionen Das Wasser steigt David Yonan Dein Problem Demo DENK MAL AM ORT 2024 Deutschland DIALOGOS Diane Thodos Diskussion Dokumentation Echtzeitmusik Ehrenamt Else Lasker Schüler Erich Kästner Erinnerungen Ernst Busch Europa Eva Busch Ewald Wenck Feryad Fazil Omar Festival Fête de la Musique Film Finissage Flamenco Fördermittelzirkel Förderprogramme Fotografie Frank Hildebrandt Frau Arndt Frederike Frei from the past to the future Full Moon Sound Experience Full Moon Sound Experience #5 Galerie Galerie Feuerfarben Gartengruppe GCJZ GdbA Gedenken Gelbke Geno Ohlischlaeger Gerda Schulz Geschichte Git May Wolff Glut im Eis GNL Grundgesetz Hans-Rosenthal-Haus Heimatjournal Hertha von Gebhardt Hexentanz zur Walpurgisnacht Hoffest Hofkino Hörspiel Horst Schwartz Ich bin ein Berlinaler Ich mach' blau Ideen Ihnen-Haas Ines-Marie Jaeger Ingrid Ihnen-Haas Ivao the Prince Jazz Jenny Schon Jens Heuwinkel Jesse Garon Joachim Hildebrandt. Schwalben Julia Thiele Juliane Meyerhoff Kabarett Kali Teichert Karl Rodenberg Katrin Adler Kiezfest Kinder Kino Klavier Kommunale Galerie Konzert KulturRaum Kunst Künstler Künstlerkolonie KunstRaum Lan Hungh Lanyi Zhan Lena Leon-Jessel-Platz Lesesalon Lesesalon Dahlem Lesung Liebesgeschichten Lieder meines Lebens Ludwig-Barney-Platz Lyrik Manfred Maurenbrecher Margarete Hamm Martin A. Völker Mein Körper Meta Michael Rickelt Mieter Mitgliederversammlung Mitsingkonzert Mizuki Ishikawa Shun Momose Sound Installation Musical Musik Nachbarschaft Nadine Assmann Netzwerk Südwest Nio Haus Omas gegen Rechts Performance Peter Siche Picasso Podiumsdiskussion Politik Preuss Projekte Pückler Quartier Latin Radtour Rainer Willert Rané Schmidt RBB Reiner Narr Renaissance Theater Revue Rori Vallinharju Rose Ausländer Ruedi-Netz Rundgang Ruth Marcus Sanary sur mer Schelmenpack Schreibcafe Senioren Sigrun Casper Sol Sebastian Solorzano Sophie Scholl Soul-Blues-Jazz-Fun Spanischer Bürgerkrieg SPD Stabi Stammtisch Steffen Marciniak Stolpersteine Systemrelevant Szenische Lesung Tag der deutschen Einheit Tag der deutschen Einheit - Lesungen Tag des offenen Denkmals Tango Tanz Telefonzelle Terzo Mondo Theater Theater Coupé Thiede TITS the Artist Torsten Gardei Tseng Chih-Wei Ulrich Grasnick Umwelt UNO Urania Veranstaltungen Verdienstorrdem Verena Liebers Vernissage Vonovia Vorstandssitzung Vortrag Wagner Walzrt Lunz Wasser unter Wüsten Weltflüchtlingstag Werkausstellung Weuhnachten Winona Lin Wissenschaft Wolfgang Fehse Wolfgang Reuter Workshop Xiaoer Lu Yan Lianke

Liebes Mitglied,
wir wurden in den letzten Wochen von vielen Mitgliedern gebeten unsere Mitgliederversammlung 2025 erst nach den Theater- und Schulferien fortzusetzen. Wir haben dies im Vorstand beraten und möchten Eurem Wunsch gern entsprechen.
Wir laden Euch daher zur Fortsetzung unserer diesjährigen Mitgliederversammlung zum 10. Oktober 2025 um 17 Uhr in den KunstRaum ein.
Die Zeit bis dahin möchten wir aber nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Nach den intensiven und kontroversen Diskussionen während unserer letzten Mitgliederversammlung ist es uns ein großes Anliegen, den kommenden Termin gemeinsam mit Euch besser vorzubereiten.
Bevor die Mitgliederversammlung fortgesetzt wird, möchten wir Euch herzlich zu einer offenen Gesprächsrunde einladen.
📅 Datum: 22. August 2025
🕒 Uhrzeit: 18 Uhr
📍 Ort: KunstRaum
Ziel dieses Treffens ist es, in einem respektvollen Rahmen Raum für offene Worte, Kritik, Lobund Anregungen zu geben – aber vor allem auch gemeinsam wieder zu einem konstruktiven Miteinander zu finden. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Spannungen abzubauen, Verständnis füreinander zu fördern und klare gemeinsame Ziele zu entwickeln.
Am Ende dieser Gesprächsrunde sollte ein gemeinsames Grundverständnis für einen wertschätzenden Umgang und die Ausrichtung unseres Vereins stehen, damit wir die anstehenden Entscheidungen – inklusive der geplanten Wahlen – auf der nächsten Mitgliederversammlung mit gegenseitigem Respekt und Klarheit treffen können.
Wir freuen uns über jede und jeden von Euch, der an dieser Runde teilnimmt und so zu einem positiven Neubeginn beiträgt.
Liebe Mitglieder, es sind bis zum 10. Juli 2025 viele Wahlvorschläge zu den unterschiedlichen Positionen von unseren Mitgliedern eingegangen, die im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung neu zu wählen sind. Wir werden in den kommenden Tagen dies in einer Tabelle zusammenstellen und veröffentlichen.
Damit alle auch einen Eindruck von den damit verbundenen Aufgaben haben, wurde durch uns zu den jeweiligen Positionen jeweils ein Aufgabenprofil erstellt das wir auch veröffentlichen werden.
Wir freuen uns auf eine gute Gesprächsrunde am 22. August die den Verein gestärkt auf den Weg zur 100 Jahr-Feier bringen wird.
Wir freuen uns Euch zu treffen.
Der Vorstand
Views: 1