Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Berliner Freiheitsglocke wird 70 Jahre alt

„Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.“

 

+++++

Feierliche Gebindeniederlegung am 24. Oktober 2020 vor dem Rathaus Schöneberg

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Freiheitsglocke fand heute eine feierliche Gebindeniederlegung an der Freitreppe des Rathaus Schönebergs vor der Gedenktafel der Freiheitsglocke statt. Teilnehmende waren der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, die Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler, der Bezirksverordnetenvorsteher Tempelhof-Schönebergs Stefan Böltes, der Präsident des Abgeordnetenhauses Ralf Wieland, die US-Geschäftsträgerin Robin S. Quinville, der Verteidigungsattaché der Britischen Botschaft Brigadegeneral Jason Rhodes, sowie die Erste Botschaftsrätin der Französischen Botschaft, Frau Sylvie Massière.

Bezirksbürgermeisterin Schöttler erinnert sich:

Ich bin in Schöneberg aufgewachsen und mit dem Klang der Glocke sehr vertraut. Das Glockengeläut und der Freiheitsschwur um 12:00 Uhr im RIAS Berlin sind mir noch gut in Erinnerung. Der Ruf nach Freiheit, Frieden und der Aufforderung der Tyrannei Widerstand zu leisten, das hat mich politisch geprägt. Der Freiheitsschwur hat nichts von seiner Aktualität verloren.

Am 24. Oktober 1950, dem Tag der Vereinten Nationen, wurde die Berliner Freiheitsglocke im Beisein von 400.000 Bürger_innen im Turm des Rathaus Schönebergs installiert und läutete um 12:00 Uhr das erste Mal. Zu diesem Zeitpunkt hatte die über 10.000 kg schwere Glocke bereits eine medienwirksame Reise durch die USA hinter sich, den “Kreuzzug für die Freiheit”, in dessen Zuge mit den “Freedom Scrolls” Millionen von Unterschriften und Spenden gesammelt wurden. Gegossen wurde sie zuvor von der in London ansässigen Firma Gillett & Johnston. Sie wurde nach dem Vorbild der US-amerikanischen Liberty Bell gefertigt und trägt als Inschrift ein Zitat Abraham Lincolns aus seiner Gettysburg Rede:

That this world under God shall have a new birth of freedom.

Möge diese Welt mit Gottes Hilfe eine Wiedergeburt der Freiheit erleben.

Besonders in der Hochphase des Kalten Krieges symbolisierte die Freiheitsglocke das Streben der Berliner_innen nach Demokratie und Freiheit, die Unantastbarkeit und Würde jedes einzelnen Menschen insbesondere in Angesicht von Krieg und Tyrannei, sowie die herausragende Solidarität der USA zum damaligen West-Berlin.

Die welt- und stadtgeschichtliche Bedeutung der Berliner Freiheitsglocke sollte in einem Festakt anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens gewürdigt werden. Dieser wurde jedoch aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gedenken an Silja Lésny

blank

Wer will, daß die Welt bleibt, wie sie ist, will nicht, daß sie bleibt.

                                                                                                                      Erich Fried

 

Ende Juli ist unsere liebe Freundin und Kollegin, die unvergessene
„Prinzessin Amarza“,

Silja Lésny

blank

 

ganz still von uns gegangen.

Ihrem Publikum, das in Millionen zählte, hat sie ihren Traum von einer gerechteren Welt vermittelt, und immer war sie begeistert davon, wenn sie ihr Anliegen den Jungen und Allerjüngsten spielerisch nahebringen konnte.  Uns Freunden stand sie stets kritisch, aber liebevoll zur Seite.

Zahlreiche Spenden haben es ermöglicht, für sie eine würdige letzte Ruhestätte auf einem Friedhof mit Gräbern vieler verdienstvoller Berliner zu finden.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Donnerstag, dem 30. September 2010, um 12 Uhr auf dem Friedhof der Sophien-Gemeinde in Berlin-Mitte, Bergstraße Ecke Invalidenstraße, statt.

 

Für den Freundeskreis

Marlies Ludwig

Frank-Burkhard Habel


blank blank blank blank blank


 

Wohl kaum eine andere Schauspielerin erlangte durch nur einen Kinofilm so große, auch internationale Berühmtheit wie Silja Lésny: Anfang der 1950er Jahre setzte Wolfgang Staudte für die DEFA aufwendig und opulent das Märchen „Die Geschichte vom kleinen Muck1) von Wilhelm Hauff mit Thomas Schmidt1) (1942 – 2008) als Titelheld in Szene. Nach der Ost-Berliner Premiere am 23. Dezember 1953 im Kino „Babylon“ setzte „Die Geschichte vom kleinen Muck1) seinen Siegeszug in mehr als 60 Ländern fort. Bis heute gilt der legendäre Streifen als der erfolgreichste Kinderfilm bzw. als Highlight der DEFA-Produktionen. Mit der Figur der schönen und klugen Prinzessin Amarza, Tochter des Sultans (Alwin Lippisch), spielte sich auch Silja Lésny in die Herzen des Publikums – ihr Name bleibt bis heute untrennbar mit diesem Film verbunden.

Silja Lésny erblickte 11. Dezember 1923 als Gerda Lésny in Hamburg das Licht der Welt, über ihren familiären Hintergrund spann sie zu Lebzeiten einige Legenden, auch ihr Alter wusste sie stets geschickt zu verschleiern. Nach eigenen Angaben war sie javanisch-französischer Abstammung, was durch ihre exotisch anmutende Physiognomie hätte stimmen können. Der Vater sei ein javanischer Arzt gewesen, die Mutter Tänzerin bzw. Schauspielerin. Tatsache ist jedoch, dass sie als die uneheliche Tochter der Kassiererin Martha Lésny geboren wurde, ihr Großvater war Arbeiter in Hamburg, der Vater unbekannt. 1938 begann die damals 15-Jährige eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete nach ihrem Abschluss ab 1941 zunächst als Kaufmanns-Gehilfin. Daneben nahm sie Tanzunterricht und sammelte erste Bühnenerfahrungen als Choristin an der „Hamburger Staatsoper“, musste diese Tätigkeit jedoch 1946 aufgrund einer Arthrose-Erkrankung aufgeben und wandte sich nun auf Empfehlung der Ballettmeisterin Isabella Vernici (1915 –1986) der Schauspielerei zu. Vernici, dritte Ehefrau des Schauspielers und Regisseurs Volker von Collande2), vermittelte der jungen Lésny Unterricht bei ihrem Mann, weitere Stunden nahm sie unter anderem bei dem Hamburger Theaterleiter Helmuth Gmelin1)(1891 – 1959), der ihr allerdings wegen ihres asiatischen Typs vom Schauspielberuf abgeraten haben soll.


Doch Silja Lésny ließ sich nicht beirren, ab Ende der 1940er Jahre war sie an verschiedenen Bühnen in Hamburg tätig und wurde mit kleineren Aufgaben betraut. Sie spielte unter anderem in Stücken von Sartre, Giraudoux, Tennessee Williams, Hauptmann und Lorca.3) Dann zog es sie nach Berlin, stand dort noch als Gerda Lésny eine Zeit lang bei Boleslav Barlog am „Schillertheater“ bzw. „Schlossparktheater“ auf der Bühne.3)  


In Berlin kam sie auch mit der Filmszene in Berührung und konnte erstmals in Wolfgang Staudtes Melodram „Schicksal aus zweiter Hand4) (1949) einen winzigen Part ergattern. In Hans Deppes, ganz auf die Stars Mártha Eggerth und Jan Kiepura zugeschnittenen Operettenverfilmung „Das Land des Lächelns“ (1952) gehörte sie als Kleindarstellerin ebenfalls zu Besetzung. Zudem war sie bei der DEFA für die Synchronisation tätig, lieh beispielsweise der Hauptdarstellerin Tatyana Konukhova in der sowjetischen Produktion „Mainacht“ (1953, Maiskaya noch, ili utoplennitsa; Regie: Alexander Arturowitsch Rou) ihre Stimme.


Aufgrund des Volksaufstands in der DDR, der am 17. Juni 19531) von der Roten Armee blutig niedergeschlagen wurde, ging die Schauspielerin kurzfristig nach Großbritannien und war dort in einem Landschulheim tätig. In London lernte sie den Lyriker Erich Fried1) (1921 – 1988) kennen, mit dem sie bis an ihr Lebensende befreundet blieb; durch ihn kam sie auch in Kontakt mit anderen Schriftstellern, darunter dem späteren Literatur-Nobelpreisträger Elias Canetti1) (1905 –1994).
 
Zurück in Deutschland, geriet Silja Lésny, wie sie sich nun fortan nannte, mit der Rolle der Prinzessin Amarza in Staudtes DEFA-Klassiker „Die Geschichte vom kleinen Muck“ dann über Nacht in aller Munde. Von der Kritik wird sie überwiegend positiv besprochen: „Ein Gesicht wird sich einprägen: das engelsreine Antlitz von Silja Lésny als gute Prinzessin Amarza.“ (Märkische Volksstimme, Potsdam, 3.1.1954). Auch abwägende Stimmen mischen sich darunter: „Silja Lésny gibt als Amarza eine warme, kluge, liebenswerte Gestalt, von der man aber stellenweise auch eine differenziertere Darstellung gewünscht hätte. Einer so ausdrucksstarken und vielschichtig gespielten Szene wie der im Gemach des Magiers stehen Szenen mit Hassan gegenüber, die zu blaß und ohne die notwendige innere Spannung bleiben,.“ (E. Zapff, Deutsche Filmkunst, Nr. 2, 1954). Obwohl sie bis dahin nicht glaubt, singen zu können, gelingt ihr ein Lied, das der Komponist Ernst Roters mit ihr einstudiert. „Amarzas Lied ist ganz groß herausgestellt worden, nicht nur in Ihrer Park-Szene, sondern auch in der Titel-Musik und während des Films im Palast, wenn der kl. Muck ihn zum ersten Mal betreten hatte.“ (Ernst Roters an Silja Lesny, 17.11.1953).5)
 
Bedauerlicherweise konnte Silja Lésny ihren filmischen Erfolg nicht wiederholen, sie übernahm zwar neben ihrer Arbeit am Theater weitere Aufgaben vor der Kamera, musste sich jedoch mit mehr oder weniger kleinen Nebenrollen zufrieden geben. Als einen Höhepunkt betrachtet sie die Arbeit bei Gustaf Gründgens ab Mitte der 1950er Jahre am „Deutschen Schauspielhaus“, wenngleich sie auch hier nur kleine Rollen spielt. Sie beschäftigt sich intensiv mit Gründgens‘ Leben und plant später ein Gründgens-Lesetheater-Programm, das sie aber nicht mehr verwirklichen kann.5)


Auf der Leinwand hatte sie 1956 eher unbedeutende Auftritte in den Streifen „Geliebte Corinna1) und „Nina“ (mit Anouk Aimee und Werner Hinz), im Fernsehen spielte sie unter anderem in dem von Fritz Umgelter inszenierten Stück „Montserrat“ (1957; → Die Krimihomepage), einer Geschichte, die zur Zeit der südamerikanischen Befreiungskriege zu Beginn des 19. Jahrhunderts angesiedelt war. Abboniert auf exotische Rollen, zeigte sie sich mit Agnes Fink und Hanns Lothar in „Begegnung in Singapur“ (1958; → Die Krimihomepage), wirkte in der „koreanischen Legende“ mit dem Titel „Die schönste Blume“ (1959) mit.


Doch ihre Filmkarriere war zum Erliegen gekommen, Silja Lésny verabschiedete sich für längere Zeit vom Schauspielerberuf und wandte sich  – veranlasst durch persönliche Kontakte – Forschungsreisen und der Archäologie zu. Sie assistiert dem Forscher Gustav Adolf Baron von Maydell, der 1955–1958 eine große Indien-Expedition unternimmt, und beteiligt sich an archäologischen Ausgrabungen (u.a. bei Pergamon mit Prof. Boehringer1)).5) Dann griff sie auf ihre ihre kaufmännische Ausbildung und ihre künstlerischen Erfahrungen zurück, war unter anderem bei der „Filmbewertungsstelle“ in Wiesbaden als persönliche Mitarbeiterin des Intendanten Hellmuth Matiasek in Braunschweig tätig sowie am „Deutschen Theatermuseum München“. Dies alles geschah gegen den ausdrücklichen Rat von Erich Fried, der ihr am 2. November 1959 in einem Brief schrieb: „Du musst, musst, musst wieder spielen, filmen und Film- und Fernseharbeit machen. Nicht nur verdienst Du als Sekretärin allzu wenig (…), sondern Du gerätst bei Gründgens, im Fernsehen und überall in Vergessenheit oder doch in Dreiviertelvergessenheit.“6)
  
Ab den 1980er Jahren engagierte sich die inzwischen im Rentenalter angekommene Silja Lésny bei Filmforen und veranstaltete literarische Lesungen. Hier widmet sie sich besonders antifaschistischen Themen, dem Oeuvre von Erich Fried und Stefan Heym1), dem Leben von Varian Fry1). Sie stellt osteuropäische Dissidenten wie Václav Havel1) und Lew Kopelew1) vor. Auch Frauenliteratur liegt ihr am Herzen. Sie spricht u.a. Texte von Christa Kozik1) und lässt den Geliebten Bertolt Brechts Gerechtigkeit zuteil werden. In den 1990er Jahren synchronisiert Lésny gelegentlich ausländische Filme und tritt häufig als Märchenerzählerin auf.5)


In ihren letzten Lebensjahren hatte Silja Lésny mit erheblichen finanziellen Problemen zu kämpfen, da ihre Altersicherung nicht ausreichte. Wegen der hohen Lebenshaltungskosten verließ sie die bayerische Landeshauptstadt München und ließ sich mit Beginn des neuen Jahrtausends in Berlin nieder, lebte im Stadtteil Wilmersdorf. Als Zeitzeugin war sie in Diskussionen und TV-Talk-Shows eine gefragte Gesprächspartnerin und somit nie so ganz aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit verschwunden. Auch in der MDR-Hommage „Abschied ist ein leises Wort“ (2008), in der an verstorbene Prominente des Jahres erinnert wurde, wirkte sie mit. Als Gründungsmitglied der „Europäischen Kulturwerkstatt e.V.“ (EKW) bzw. als deren Vizepräsidentin setzte sie sich bis zuletzt für die Förderung des künstlerischen Nachwuchses auf den Gebieten von Musik und Theater, seine Aus- und Weiterbildung sowie den bilateralen kulturell-künstlerischen Austausch im Rahmen der EU-Staaten ein. An kleinen Bühnen wie dem „Jüdischen Theater Bamah7) in Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Kindertheater „Varia Vineta“ in Berlin-Pankow spielte sie 2007 und 2008 letzte Rollen. Bis kurz vor ihrem Tod war sie mit ihren Leseprogrammen in Berlin, Wittenberge, Frankfurt (Oder) oder im „Friedrich-Wolf-Haus“ in Lehnitz aufgetreten; aus wirtschaftlichen Gründen arbeitete sie zudem bis wenige Tage vor ihrem einsamen Ableben in einem Call-Center.

Am 5. August 2010 wurde die 86-jährige Silja Lésny von dem mit ihr befreundeten Filmpublizisten Frank-Burkhard Habel1) bzw. von Polizeibeamten tot in ihrer Berliner Wohnung aufgefunden. Das genaue Todesdatum ist ebenso unbekannt wie die Ursache, gestorben ist die einst als Prinzessin Amarza gefeierte Künstlerin vermutlich um den 24. Juli 2010, da sich im Raum eine ungelesene Zeitung mit diesem Datum befand → Nachruf in SUPERillu vom 7. September 2010. Die Trauerfeier mit anschließender Urnen-Beisetzung fand am 30. September 2010 auf dem Friedhof der „Sophienkirche“ in Berlin-Mitte statt.

Quellen: Wikipedia sowie
Frank-Burkhard Habel in: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, LG 53
Siehe auch den Nachruf von Frank-Burkhard Habel
bei „Europäische Kulturwerkstatt e.V.“ (EKW)
Link: 1) Wikipedia, 2) Kurzportrait innerhalb dieser HP, 4) filmportal.de, 7) www.berlin.de
Quellen:
3) Artikel von F.-B. Habel nach Auskünften von Silja Lésny und Dokumenten aus dem Nachlass
bei der nicht mehr existenten Website defa-sternstunden.de 
5) CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, LG 53
6) Frank-Burkhard Habel: Dokument aus dem Nachlass
blank
Filme
Filmografie bei der Internet Movie Database
(Link: filmportal.de, Wikipedia)
  • 1949: Schicksal aus zweiter Hand (ungenannte Nebenrolle) → www.film.at
  • 1952: Das Land des Lächelns (ungenannte Nebenrolle) → Filmlexikon
  • 1953: Die Geschichte vom kleinen Muck (DEFA-Produktion; als Prinzessin Amarza)
  • 1956: Geliebte Corinna (ungenannte Nebenrolle)
  • 1956: Nina (ungenannte Nebenrolle) → Filmlexikon
  • 1957: Montserrat (TV; als Felisa) → Die Krimihomepage
  • 1958: Madame Butterfly (TV)
  • 1958: Begegnung in Singapur (TV; als Empfangsdame des Hotels) → Die Krimihomepage
  • 1959: Die schönste Blume (TV)
  • 1996: Die sieben Wunder der DEFA (Dokumentation; als Zeitzeugin)
  • 2005: Meine Mutter (Kurzfilm)
  • 2007: Wenn Wale weinen (Kurzfilm)
  • 2008: Abschied ist ein leises Wort (TV-Dokumentation; als Zeitzeugin)

blank
© www.steffi-line.de

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Literarischer Lesesalon 2020

blank

 blank

 

Die Künstlerkolonie am Breitenbachplatz- erbaut 1927-1929 als soziales Projekt für Kulturschaffende besteht aus drei Häuserblocks rund um den heutigen Ludwig-Barnay-Platz und wurde bereits kurz nach ihrer Fertigstellung zum Wohnort bedeutender Persönlichkeiten des Kulturlebens der Weimarer Republik und bildete ein ganz spezielles Bohemé in Berlin Wilmersdorf welches weltweit Strahlkraft hatte.

Ort: Geschäftsstelle der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. Laubenheimer Str. 19, 14197 Berlin

 

Anmeldung: GCJZ Berlin, E-Mail: gcjz.berlin@t-online.de / Telefon: 030 – 821 66 83

 

Referenten: Alwin Schütze oder Christian Sekula, Vorstand des Künstlerkolonie Berlin e.V.

 

Eintritt frei

 

Veranstalter: Künstlerkolonie in Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.

 

-> www.kueko-berlin.de, www.gcjz-berlin.de

 


DONNERSTAG, 30. APRIL, 18.30 UHR

Dr. EUGEN OHLISCHLAEGER

 

Schriftsteller, Komponist, Jurist, Kritiker, Journalist,
Drehbuchautor, Liederdichter, Hörspielautor

 

Geboren am 4. November 1898 im Rheinland. Evangelisch. Schrieb mit sechs Jahren das erste Märchen, mit 15 das erste Lied, mit 22 Jahren das erste Chanson für Gerti Kutschera in der „Bonbonniere“ von Hans Gruss in München, mit 23 die ersten Satiren für „Jugend“ und Simplizieslmus sowie die ersten Gedichte für sein Auftreten bei Kati im „Simpl“ und bei „Papa Bonz“, Schwabing, mit 25 die ersten Buchkritiken und Feuilletons für das „Berliner Tageblatt“, mit 28 die erste Hörfolge „Glocken“ mit Walter Gronostay„ für W. Blschoff, Breslau und für diesen das erste Hörspiel „Das Wasser steigt“, für Intendant Dr. Flesch die ersten Reportagen des Berliner Rundfunks aus Moabit. Arbeitete während seiner Schulzeit als Bergmann im Kohlenpott. Nahm am Ersten Weltkrieg (Frankreich) teil, Studierte von 1919 bis 1922 Jura in Jena, München  und Würzburg. Promovierte zum Dr. Jur. anschließend Bankbeamter, Kunstseide-Vertreter, Getreidehändler, Pressechef des Hotels Russischer Hof, Berlin, Redakteur der Zeitschriften des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Redakteur der Redaktionen des Verlages Ullstein, Theater-, Film-,und Variete-Kritiker der „B.Z. am Mittag“, der „Berliner Morgenpost“ und des „Tempo“. Pressephotograph seit 1918 Gerichtsreporter des RIAS und SFB 1954/56. Reiseleiter Busch-Reisen Berlin-Paris, Schriftsteller, Komponist und Pressephotograph…..

 


DIENSTAG, 12. MAI, 18.30 UHR

DINAH NELKEN

 

Drehbuchautorin und Schriftstellerin

 

Dinah Nelken, eigentl. Bernhardine Ohlenmacher-Nelken, geb. Schneider war eine deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Dinah Nelken stammt väterlicherseits aus einer alten Berliner Handwerkerfamilie, mütterlicherseits von Hugenotten, die in Berlin sesshaft wurden. Der Vater war Schauspieler. Sie besuchte ein Lyzeum, bildete sich autodidaktisch weiter. In den 1920er Jahren hatte sie ihre ersten Erfolge mit Kurzgeschichten und Feuilletons für die Berliner Presse und Texten für das von ihr mitbegründete politisch-literarische Berliner Kabarett „Die Unmöglichen“. Ende der 1920er Jahre zog sie in die Künstlerkolonie Wilmersdorf und schrieb dort 1932 den Schlüsselroman Eineinhalb Zimmer Wohnung (1932) über eine typische Wohnung in der Künstlerkolonie. 

 


 

DIENSTAG, 11. AUGUST, 18.30 UHR

HELENE JACOBS

 

Widerstandskämpferin

 

Jacobs war im Dritten Reich Sekretärin eines jüdischen Patentanwaltes und seit 1934 Mitglied der Bekennenden Kirche. Sie schloss sich einer Gruppe um den Juristen Franz Herbert Kaufmann an, die seit 1940 half, dass jüdische Verfolgte untertauchen und das Land verlassen konnten. Jacobs versteckte aus christlich-sozialer Motivation heraus einige Menschen in ihrer Wohnung, bis sie 1943 denunziert und anschließend zu Zuchthaus verurteilt wurde. In der Bundesrepublik Deutschland arbeitete Jacobs als Beamtin im Entschädigungsamt in West-Berlin und wurde dort 1963 strafversetzt, weil sie sich zu sehr für die Antragsteller eingesetzt hatte.

Jacobs war seit der Gründung 1949 Mitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin. Sie wurde von der Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie verstarb 1993 und wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem beigesetzt. Ihr Grab ist seit 2004 als Ehrengrab der Stadt Berlin gewidmet.

 


 

DIENSTAG, 20. OKTOBER, 18.30 UHR

STEFFIE SPIRA

 

Schauspielerin

 

Steffie Spira war die Tochter des Schauspielerehepaars Lotte und Fritz Spira. 1924 besuchte sie eine Schauspielschule und erhielt 1925 ihr erstes Engagement. 1926 arbeitete sie bei der Gewerkschaft der Schauspieler. Ab 1928 spielte Spira bei der Berliner Volksbühne. 1931 trat sie in die KPD ein und wurde dort Mitbegründerin der Theater-Truppe 1931. Verheiratet war sie seit 1931 mit dem Regisseur Günter Ruschin. 1933 emigrierte sie in die Schweiz. In 14 Jahren Exil erfolgte Theaterarbeit in Paris und dem Kabarett „Die Laterne“ sowie Brecht-Uraufführungen. Nach der Trennung von ihrem Mann wurde sie im Gefängnis in La Roquette und dem Frauenlager Camp de Rieucros inhaftiert, von wo aus die Flucht der Familie nach Mexiko erfolgte. Dort engagierte sie sich unter anderem im Heinrich-Heine-Klub.

1947 kehrte sie auf einem sowjetischen Frachter nach Deutschland zurück und spielte ab 1948 am Deutschen Theater unter Wolfgang Langhoff, vorwiegend in der Volksbühne in vielen großen Rollen (beispielsweise auch die Mutter Wolffen in „Der Biberpelz“ von Gerhart Hauptmann) und am Theater am Schiffbauerdamm. Im ersten Ernst Thälmann-Film Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse (1954, Regie Kurt Maetzig), der das offizielle Geschichtsbild der SED noch kurz vor der Entstalinisierung widerspiegelt, spielt sie die Clara Zetkin.

Am 4. November 1989 hielt sie auf dem Berliner Alexanderplatz während der Alexanderplatz-Demonstration eine Rede vor rund einer halben Million Menschen und sprach sich gegen die Arroganz der Macht und für die Freiheit ihrer Nachkommen aus: „Ich wünsche für meine Urenkel, dass sie aufwachsen ohne Fahnenappell, ohne Staatsbürgerkunde und dass keine Blauhemden mit Fackeln an den hohen Leuten vorübergehen!“

Steffie Spira starb mit 86 Jahren. Ihre Grabstätte befindet sich auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin. Ihr Sohn Thomas Ruschin arbeitet als Synchronregisseur. Ihre Schwester Camilla Spira war ebenfalls Schauspielerin.


 

DIENSTAG, 24. NOVEMBER, 18.30 UHR

 

Zum 71. Jahrestag der GCJZ Berlin

KNUD CHRISTIAN KNUDSEN

 

Verleger, Bildhauer und Mitbegründer der Berliner Gesellschaft

für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit  

Knud Knudsen gehörte zu der Künstlerkolonie und war der Vormieter in der Geschäftsstelle der GCJZ Berlin, die ebenfalls in der Künstlerkolonie ansässig ist. 1949 wurde er der erste Mitarbeiter und Literarischer Direktordes gegründeten Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und Mitbegründer der Berliner GCJZ.

Knudsen ist Sohn des Theaterwissenschaftlers Hans Knudsen. Er studierte von 1935 bis 1941 an der Berliner Universität Zeitungswissenschaften und Kunstgeschichte bis zur Promotion. Parallel zum Studium machte er eine Ausbildung zum Pressezeichner, sodass er im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1945 als Kriegszeichner eingesetzt wurde. Sein Christian Verlag hatte zuerst den Sitz in Berlin-Wilmersdorf und zog 1949 nach Bad Nauheim, wo Knudsen künftig hauptsächlich lebte und arbeitete. Er verlegte im Rahmen der Reeducation der westlichen Alliierten zunächst Bücher, in denen die Ansichten der Sieger zu verschiedenen Lebensbereichen dargelegt wurden, sowie Schilderungen der USA und Großbritanniens. 1949 wurde er der erste Mitarbeiter und Literarischer Direktor des gegründeten Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

In den Folgejahren arbeitete Knudsen als freier Bildhauer, ab 1954 auch in seinem Sommersitz auf Ibiza. Er hielt im In- und Ausland Vorlesungen. Seine Werke stehen oft im Öffentlichen Raum.

Verheiratet war Knudsen mit Doris, geb. Formella, die seinen Verlag bis 1978 weiterführte.

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Theaterstück erinnert an Pogromnacht

blank

Zum Gedenken an die nationalsozialistische Pogromnacht am 9. November 1938 präsentiert die Hochmeisterkirche, Westfälische Straße 70, Theateraufführungen des Projekts „Erinnern und nicht vergessen“, das von einem Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen entwickelt wurde. Unter dem Titel Die Flucht gibt es am Freitag, 8. November, und am Samstag, 9. November, jeweils ab 19 drei Einakter, die alle auf wahren Begebenheiten beruhen. Dazu singen Mitglieder des Hochmeisterprojekts aus der vom Kirchenmusiker Christian Hagitte komponierten Messe „Missa Popularis“. Am 20. November ab 10 Uhr folgt eine Schüleraufführung im Café Theater Schalotte an der Behaimstraße 22. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sie emigrierten nicht, fliehen mussten sie – Buchempfehlung

blank

Exil in Sanary-sur-Mer während der Nazidiktatur

Wie konnte ein Fischerort in der Provence ab 1933 zur „Hauptstadt des künstlerischen und literarischen Exils“ werden?

Wer waren die Menschen, deren Namen auf einer Gedenktafel am Hafen von Sanary-sur-Mer stehen? Warum kamen sie und sind nicht geblieben? Auf literarisch abwechslungsreiche Art spüren die Autoren in 69 Kapiteln den Lebensgeschichten dieser Flüchtlinge nach. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion ebenso wie zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Nach der Lektüre dieses Buches sieht man Sanary mit anderen Augen.

blank