Vortrag zum Thema „Stress and the City: Wann macht Stadtleben krank?“

Wann:
28. Mai 2019 um 18:30 – 21:00
2019-05-28T18:30:00+02:00
2019-05-28T21:00:00+02:00
Wo:
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
12165 Berlin
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
(030) 90299-2410
Vortrag zum Thema "Stress and the City: Wann macht Stadtleben krank?" @ Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Vortrag von Priv.-Doz. Dr. med. Mazda Adli, Psychiater und Stressforscher

Wir lieben Städte für ihre Vielfalt, schätzen ihre Kultur, bewundern ihre Architektur. Aber Städte können uns durch Anonymität, Verelendung oder Kriminalität auch Angst einjagen, sie können zu Vereinsamung führen. Sie sind Austragungsorte politischer und sozialer Konflikte. Und sie können Stress erzeugen, der Spuren in unserem Gehirn hinterlässt und unsere Emotionen, unser Verhalten und unsere psychische Gesundheit beeinflussen kann.

Wann machen Städte krank? Warum ist das Risiko, an Schizophrenie zu erkranken, in Städten doppelt so hoch? Welche Rolle spielen Infrastruktur, Sozialstruktur, Kultur, Gesundheitswesen und Architektur, damit eine Großstadt nicht nur zu einem attraktiven, sondern auch zu einem gesunden Lebensraum wird? Darüber wollen wir an diesem Abend diskutieren.

Termin: Dienstag, 28.05.2019, um 18:30 Uhr
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung
Weitere Informationen: Tel. (030) 90299-2410
Veranstaltungsort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin

Veranstalter: Eine Veranstaltung der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz-Zehlendorf in Kooperation mit der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin.


Please follow and like us:

Views: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert