
Goßlerstraße 2-4
19145 Berlin

Sie öffnen einen Kasten und finden darin die chinesische Sprache.
Mit den im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin entwickelten Lehrmaterialien „Yi He Zhongwen“ kann man die chinesische Sprache spielerisch erlernen. Ob Sie als Chinesischlehrer die Materialien im Unterricht benutzen möchten oder selbst Chinesisch lernen, in diesem Workshop bekommen Sie eine ganz neue Sicht auf die chinesische Sprache und entdecken, dass Chinesisch nicht schwer ist und dass Sie Chinesisch genießen können wie eine Schachtel Pralinen.
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt des Workshops auf Methoden und Spielen zur Vermittlung der chinesischen Grammatik, sowie auf der Didaktik des ergänzenden Übungsheftes „读汉字 Schriftzeichen lesen und verstehen“ mit dem Fokus auf visueller Verknüpfung.
Eintägige Weiterbildung für Chinesischlehrende, Studierende und SelbstlernerInnen.
Andrea Valenzuela ist Sinologin, Konferenzdolmetscherin Deutsch/Chinesisch/Englisch und war lange Zeit Inhaberin einer Sprachschule in Tucson, USA. Sie hat jahrelang an amerikanischen Schulen Chinesisch unterrichtet und eigene Lehrmaterialien konzipiert und verwendet. Sie arbeitet als Lehrerin für Chinesisch, Englisch und Politik im deutschen Schuldienst.
Termin:
YHZ001 Samstag, 22. Februar 2020, 9-15 Uhr
Veranstaltungsort:
Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
Goßlerstraße 2-4
19145 Berlin
Die Teilnahme an diesem Weiterbildungsangebot ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte unter: anmeldung@konfuziusinstitut-berlin.de
Views: 6