Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Walter Hasenclever

Walter Hasenclever, geboren am 8. Juli 1890 in Aachen, langjähriger Bewohner der Berliner Künstlerkolonie, starb am 21. Juni 1940 in einem südfranzösischen Internierungslager. Sein lyrisches Werk sowie sein 1916 uraufgeführtes Drama ‘Der Sohn’ machten ihn zu einem Exponenten des literarischen Expressionismus.

1917 erhielt er den Kleist-Preis, von 1924 bis 1930 lebte er als Journalist in Paris. Während dieser Zeit verfasste er eine Reihe von Schauspielen ( ‘Ein besserer Herr’, ‘Ehen werden im Himmel geschlossen’, ‘Napoleon greift ein’ u.a.), durch die er zeitweilig zum meistgespielten Dramatiker des deutschen Sprachraums avancierte.

1930 arbeitete er als Drehbuchautor Greta Garbos in Hollywood. 1933 wurden seine Werke in Deutschland verboten. Als Regimegegner auch physisch gefährdet, flüchtete er ins Exil, wo er angesichts der deutschen Kriegserfolge den Freitod wählte.

 

Franz Schoenberner, mit Hasenclever in der Ziegelei interniert,

erinnert sich an den letzten Abend:

»Hasenclever schien ruhiger und gefaßter als am Vor­tage. Es überraschte mich ein wenig, daß er uns mit so ungewöhnlicher Wärme und einer Art Feierlichkeit die Hände schüttelte, ehe er zu seinem Platz zurückkehrte. ( … ) Erst als ich in der Morgendämmerung aufwachte und plötzlich hörte, es sei nicht gelungen, Hasenclever aus dem Schlaf zu wecken, verstand ich, daß sein Gutenacht ein letztes Lebewohl gewesen war. ( … ) Das letzte, was wir taten, war, uns zu versichern, daß unser sterbender Freund jedenfalls nicht in die Hände der Nazis fallen sollte. Hauptmann G. versprach uns, daß Hasenclever in ein Militärlazarett in Marseille gebracht und unter falschem Namen als französischer Soldat registriert werden würde. Wie wir später erfuhren, war diese Vorsichtsmaßnahme unnötig. Er starb am selben Abend und fand den letzten, unverletzlichen Zufluchtsort in einem Kirchhof von Marseille.«

(Franz Schoenberner, Innenansichten eines Außenseiters. S.154-156)

 

Christoph Hein über Walter Hasenclever:

Fünfzig Jahre war Hasenclever alt, als er, in einem französischen Lager interniert, Selbstmord beging. Er war einer der wichtigsten Dramatiker und Lyriker des deutschen Expressionismus, seine Stücke wurden nach dem ersten Weltkrieg von vielen Bühnen aufgeführt. Dann wechselte die Mode, die expressionistischen Stücke verschwanden von den Spielplänen und Walter Hasenclever schrieb nun sehr erfolgreiche Unterhaltungskomödien. Mit Hitlers Machtantritt war auch diese Zeit für ihn beendet, er musste emigrieren. Als die Franzosen ihm keinen Schutz mehr boten, sondern den Wünschen und dem Druck des 3. Reiches nachgaben und ihn wie viele andere deutsche Antifaschisten festsetzten, um ihn auszuliefern, floh er nochmals, emigrierte er in den Tod.

Die Walter-Hasenclever-Gesellschaft wehrt sich gegen diese Auslöschung, setzt Zeichen gegen dieses Vergessen. Das ist umso verdienstvoller und ehrenwerter, als es nicht nur ein Signal gegen die Zeitmode ist, sondern auch Widerstand gegen einen Sieg von Hitler bedeutet, ein Widerstehen gegen die Barbarei, gegen den Versuch einer Auslöschung, die das 3. Deutsche Reich an der deutschen Kultur und den Künstlern mit nachhaltigem Erfolg vornahm (aus der Dankrede anlässlich der Entgegennahme des Walter-Hasenclever-Preises der Stadt Aachen am 26.10.2008)

 

 

WDR-Zeitzeichen über Walter Hasenclever

Aus Anlass des 125. Geburtstages von Walter Hasenclever hat der WDR am 21.6.2015 ein Zeitzeichen zu Walter Hasenclever gesendet.


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Arthur Koestler

Es war finster in der Mitte unseres Jahrhunderts in Europa. „Humpelnd“ und abgerissen „wie ein Landstreicher“ war Arthur Koestler an die Peripherie Europas gejagt worden:

„Und dann sah ich sie, wenige Meter entfernt . . . die Männer in schwarzem Leder mit schwarzen Brillen, und die brennende rote, in der Hitze schlaff herunterhängende Fahne mit der schwarzen Spinne im weißen Kreis …. jetzt da ich krank, zerlumpt und schmutzig in der Tür lehnte und dem Einzug der Sieger zusah, begriff ich plötzlich, daß ein Mann töten kann, um seine eigene schmerzliche Nackheit zu bedecken.“ („Als Zeuge der Zeit“, Fischer 1986, S. 433 f.)

Im Kampf gegen die Faschisten, durch Stalin vom Kommunismus desillusioniert, so endet eine erste Station im Leben von Koestler. Er flieht nach Eng­land und wird von dort aus seine steile Karriere als Publizist fortsetzen, die so verheißungsvoll in Berlin vor der Machtergreifung der Nazis begann.

„Den Roten Stein der Weisen, gib zu! Den gibts doch nicht. Genosse,
auch du du hast ihn nicht gefunden.“

(Wolf Biermann)

Koestler ist 1905 in Budapest geboren. 1922 immatriku­liert er sich an der Wiener Technischen Hochschule, und ein Jahr später wird er Mitglied einer zionistischen Bur­schenschaft. Des Studiums überdrüßig, entschließt er sich, nach Palästina in einen Kibbuz zu gehen. Er verläßt, oder besser entflieht dem Studium der Ingenieur Wissen­schaft und trifft an einem Aprilabend 1926 in Hefziba ein. „Mein Kindheitstraum war Wahrheit geworden; ich war davongelaufen und hatte mir einen Spaten gekauft.“ Das „davonlaufen“ wird ihn sein Leben lang begleiten. Nach knapp einem Jahr härtester Arbeit gelingt es ihm, durch glückliche Umstände sich seine ersten Sporen als Journalist zu verdienei;i. Der Ullstein-Verlag, einer der größten Pressehäuser Deutschlands, war auf den jungen Mann aufmerksam geworden und engagierte ihn nach Berlin. 

Zweimal soll Berlin im Leben von Koestler eine bedeu­tende Rolle spielen, wenn auch unter völlig verschiede­nen Vorzeichen. Der erste Aufenthalt bekehrt ihn zum Marxismus, der zweite (1950) sieht ihn als Kämpfer gegen Stalinismus und Gewaltherrschaft. Das eine ist ohne das andere nicht zu verstehen.

Koestler macht im Ullstein Haus in kürzester Zeit Karrie­re. Es kann nicht ausbleiben, daß er als aufmerksamer Chronist auch selber Stellung bezieht. Das Jahr 1931 läßt ihm politisch kaum eine Wahl:

„Nach der Septemberwahl des Jahres 1930 hatte ich miterlebt, wie der liberale Mit­telstand seine Überzeugungen verriet und alle seine Grundsätze über Bord warf. Aktiver Widerstand gegen die braune Flut schien somit nur möglich, indem man sich entweder den Sozialdemokraten oder den Kommunisten anschloß. Ein Vergleich der Vergangenheit dieser beiden, ihrer Energie und Entschlossenheit, schloß die ersteren aus und begünstigte die letzteren.“ (Fischer ’86, S. 113)

Seine Mitgliedschaft in der KPD wird im Verlag bekannt, und seine Entlassung war die Konsequenz.

„Nach dem Verlust meiner Stellung war ich frei von allen bürgerli­chen Fesseln … Ich gab meine Wohnung in dem teuren Bezirk Neu-Westend auf und zog in eine Wohnung am Bonner-Platz (gemeint ist die Bonner Straße, A. d. V.); das Haus wurde der ‚Rote Block‘ genannt, da die Mieter, meistens mittellose Schriftsteller und Künstler, für ihre radikalen politischen Ansichten bekannt waren. Dort trat ich der kommunistischen Straßenzelle bei und durfte endlich das richtige Leben eines regulären Parteimitglieds führen …. Unsere Zelle hatte ungefähr zwanzig Mitglieder …. Wir hatten mehrere Literaten unter uns, zum Beispiel Alfred Kantorowicz und Max Schroeder, den Psychologen Wilhelm Reich … einige Schauspieler des Avantgardtheaters ‚Die Mausefalle‘ …. “ (Fischer ’86, S.146)

Koestler geht in dieser Gemeinschaft völlig auf, und die Beschäftigung mit dem Marixmus berauscht ihn förm­lich:

„Ich stürtzte mich in die Aktivi­täten der Zelle mit derselben Begei­sterung und völligen Selbstaufgabe, die ich mit siebzehn Jahren beim Eintritt in der Wiener Burschen­schaft an den Tag gelegt hatte. Ich lebte in der Zelle, mit der Zelle, für die Zelle. Ich war nicht mehr allein; ich hatte das herzliche Kamerad­schaftsleben gefunden, nach dem ich mich gesehnt hatte; mein Wunsch, ir­gendwie dazuzugehören, war in Erfüllung gegangen.“ (Fischer ’86, S. 149)

Hier wird deutlich, wie sehr ihn die stalinistische Wirklichkeit, die er dann auf seiner Reise 1932 durch die Sowiet-Union kennenlernen wird, treffen mußte, oder das politische Ränkespiel der Komintern innerhalb des spanischen Bürgerkiegs, wo er in mehrmo­natiger Einzelhaft von den Faschisten inhaftiert war; auch die ernüchternden Erfahrungen im Kampf gegen Hitler ­Deutschland in Paris, vor dem Einmarsch der Deutschen. 1937 tritt er aus der KPD aus.

Seinen Genossen schreibt er:

„Es gibt keine Unfehlbarkeit einer Person, einer Bewegung oder einer Partei. Toleranz dem Feind gegen­über ist ebenso selbstmörderisch wie Intoleranz dem Freund gegenüber, der das gleiche Ziel auf einem abwei­chenden Weg verfolgt.“ Und ein Thomas Mann Zitat ergänzt seinen „Abschied“: „Auf lange Sicht ist eine schädliche Wahrheit besser als eine nützliche Lüge.“

Trotz dieser Erfahrungen weißt Koestler später darauf hin, wie wichtig die marxistische Schulung für sein Denken war, wie sie seine „kritischen Fähigkeiten“ schärfte. Sie „lieferte einem eine Methode, mit der sich soziale Erscheinungen präziser und ‚konkreter‘ anpacken ließen als mit den Mitteln der bürgerlichen Soziologie; … diente als eine Art Kompaß, der bei jedem Problem in jeder Lebensspähre wenn auch nicht die Lösung, so doch die Richtung andeutete, in der sie zu suchen war. Marx und Engels sind aus der Geschichte des menschlichen Wissen ebenso wegzudenken wie Darwin. Doch haben in den letzten hundert Jahren sowohl die Soziologie als auch die Genetik so viel Neues zutage gefördert, daß ein ‚orthodoxer Marxist‚ heute ebenso anachronistisch wirkt wie ein Biologe, der sich als ‚orthodoxer Darwinist‘ bezeichnen wollte.“ (Fischer ’86, S. 117)

Auf diesem Hintergrund muß man den kompromißlosen Kampf, den Koestler gemeinsam mit seinen Feunden, u.a. B. Russel und George Orwell, gegen den Stalinismus führte, sehen. Seine Roman „Sonnenfinsternis“ und vor allem die politische Aufsatzsammlung „Vom Yogi zum Kommisar“ sind Beleg für seine persönliche Erfahrungen und Auseinandersetzungen mit dem Stalinismus. Gerade dies gilt es neu zu entdecken!

© Gerd Frölich, Künstlerkolonie Berlin e.V.


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Les Milles: Vom Internierungslager zur Gedenkstätte

blank

Auf den Spuren Lion Feuchtwangers in Südfrankreich

Text und Fotos: Rainer Heubeck

Der weltweit geschätzte Schriftsteller Lion Feuchtwanger war 55 Jahre alt, als er das zweite Mal in das Gefangenenlager Les Milles bei Aix en Provence eingeliefert wurde. Am 21. Mai 1940 um 5:02 Uhr betrat er das Lager – und erhielt dort die Nummer 187 zugeteilt. Lion Feuchtwanger verstand die Welt nicht so recht – angeblich sollte in dem Konzentrationslager eine „Siebung“ durchgeführt werden, um festzustellen, wer mit Nazideutschland sympathisiert und wer nicht. Doch dass Feuchtwanger als oppositioneller Schriftsteller aus Gegnerschaft zu den Nazis nach Frankreich emigriert war, das wussten eigentlich auch die französischen Behörden. „Die Internierung so vieler Leute, die sich einwandfrei als erbitterte Gegner der Nazis erwiesen hatten, war eine dumme, ärgerliche Komödie“, schrieb Feuchtwanger später.

Südfrankreich - Les Milles
© Rainer Heubeck

 

All das ist lange her – und doch hat es bis zum Jahr 2012 gedauert, bis das Camp des Milles, eine ehemalige Ziegelei, die von 1939 bis 1942 zuerst zum Gefangenen- und später zum Deportationslager wurde, offiziell zur Gedenkstätte erklärt und ausgebaut wurde. Kurz nach der Eröffnung, im Jahr 2013, waren Aktivitäten in der Gedenkstätte ein wichtiger Bestandteil des Programms der europäischen Kulturhauptstadt bzw. Kulturregion Marseille-Provence.

 

Südfrankreich - Les Milles - Deportationswaggon
© Rainer Heubeck

 

Mit Kultur sowie mit Unkultur hat die Geschichte des Lagers in der Tat zu tun – zahlreiche Künstler und Intellektuelle, darunter Schriftsteller, Maler, Juristen und Medizinnobelpreisträger, waren dort zeitweise gefangen. „Wir waren, die politischen Flüchtlinge aus Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei, die in Südostfrankreich wohnten, während des Krieges von den französischen Behörden eingesperrt worden in der großen verlassenen Ziegelei von Les Milles bei Aix in der Provence. Wir waren unser über tausend, einmal waren wir beinahe dreitausend, die Ziffer wechselte, ein großer Teil von uns waren Juden“, schrieb Lion Feuchtwanger, nachdem ihm später die Flucht in die USA gelungen war. „Ziegelstaub füllte unsere Lungen, entzündete unsere Augen“, berichtet Feuchtwanger in seinem in den USA verfassten Buch „Der Teufel in Frankreich.“ Professoren, Anwälte und Ärzte, so schildert er, seien in dem Lager interniert gewesen und hatten dort Ziegelstapel angelegt, die sie am nächsten Tag wieder abtragen mussten. „Die Arbeit war nicht eben schwer. Das Ärgerliche, Empörende daran war ihre vollkommene Sinnlosigkeit“, berichtete Feuchtwanger.

 

Südfrankreich - Les Milles - Feuchtwanger „Der Teufel in Frankreich.“

 

Der in München geborene Schriftsteller war nicht der einzige Intellektuelle aus Deutschland, der beengt im Strohlager in der staubigen Ziegelei seine Nächte verbringen musste. Auch der Maler Max Ernst, Oswald Hafenrichter und Max Bellmer, die Schriftsteller Walter Hasenclever, der sich im Lager schließlich das Leben nahm, Alfred Kantorowicz, Friedrich Wolf, Franz Hessel und Golo Mann, der als Kriegsfreiwilliger nach Frankreich gegangen war, um gegen die Deutschen zu kämpfen, und viele andere wurden in das Lager eingesperrt.

Die Ziegelei, so berichtet Odile Boyer, die Geschäftsführerin der Les Milles-Gedenkstätte, sei in den 30er Jahren stillgelegt worden, weil sie nach der Wirtschaftskrise von 1929 in Schwierigkeiten geraten war. Les Milles, so Boyer, ist das einzige noch erhaltene und zugängliche französische Internierungs- und Deportierungslager aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die im September 2012 eröffnete Gedenk-, Kultur- und Bildungsstätte, die sich als Erinnerungsstätte gegen das Vergessen versteht, soll insbesondere jungen Leuten vermitteln, wie es zu einem Genozid kommen kann – aus diesem Grund befasst sich die Ausstellung nicht nur mit historischen, sondern auch mit aktuellen Beispielen.

 

Südfrankreich - Les Milles - Ausstellung
© Rainer Heubeck

 

Die Geschichte des Lagers gliedert sich in drei Epochen – von September 1939 bis Juni 1940 waren in dem Camp, das unter französischer Militärhoheit stand, vor allem Deutsche interniert, die in die unbesetzten Gebiete Frankreich emigriert waren, darunter zahlreiche Intellektuelle und Künstler. Von Juni 1940 bis Juni 1942 in der Zeit des Vichy-Regimes wurde das Lager von der französischen Polizei geführt, diese internierte hier vor allem Regimegegner und Ausreisewillige. Darunter auch der Ungar Laszlo Radvanyi, der Mann der deutschen Schriftstellerin Anna Seghers. Er verbrachte das Jahr 1940 im Lager Vernet Ariege am Rande der Pyrenäen. Anschließend wurde er nach Les Milles verlegt, wo er mehrere Monate interniert war.

 

Südfrankreich - Les Milles
© Rainer Heubeck

 

Von August 1942 bis zum 10. September, noch bevor die Deutschen auch diesen Bereich Frankreich besetzt hatten, begann das traurigste Kapitel des Lagers. In dieser Zeit wurden in Les Milles vor allem Juden interniert, die kurz darauf über Drancy bei Paris in die NS-Vernichtungslager deportiert worden sind. Unter ihnen auch zahlreiche jüdische Frauen und Kinder aus Marseille. Siebzig Jahre, nachdem der letzte Deportationszug in Les Milles abgefahren war, wurde endlich die Gedenkstätte eröffnet. „Wir haben 29 Jahre daran gearbeitet, die ehemalige Ziegelei in eine Gedenkstätte umzuwandeln.1983, als wir anfingen, kämpften wir vor allem mit ideologischen Vorbehalten, in den letzten zehn Jahren waren es vor allem praktische und finanzielle Schwierigkeiten, denen wir uns stellen mussten“, berichtet der Soziologe Alain Chouraqui, der das Gedenkstättenprojekt mit initiiert hat. Insgesamt 10.000 Menschen, so Odile Boyer, waren zwischen 1939 bis 1942 in der ehemaligen Ziegelfabrik interniert, rund 2000 Juden wurden von ihr aus in den fast sicheren Tod geschickt.

 

Südfrankreich - Les Milles
© Rainer Heubeck

 

In der Gedenkstätte Les Milles finden sich zahlreiche Informationstafeln, auch die früheren Schlafräume der Internierten können besichtigt werden. Den Gefangenen gelang es in der Zeit von 1939 bis 1940, als das Lager noch kein Deportationslager war, im Lager eine Art kulturelles Leben aufrecht zu erhalten, sie spielten Theater, malten Fresken und Karikaturen. An den Wänden verschiedener Räume sind noch Überreste davon erhalten. Eine Reihe von Bildern wurde von den Häftlingen sogar im Auftrag der Lagerverwaltung erstellt – diese wollte sich ihren Wachraum mit karikaturähnlichen Wandmalereien ausschmücken lassen.

In dieser Lagerphase war Les Milles zwar ein Internierungslager, in dem die sanitären Verhältnisse zum Teil unzumutbar war. Es war jedoch kein Lager, in dem Menschen gequält und geschunden wurden. Feuchtwanger schrieb später, er habe in Les Milles nie etwas erlebt, „das man als Grausamkeit oder auch nur als schlechte Behandlung hätte bezeichnen können. Niemals wurde geschlagen oder gestoßen oder auch nur geschimpft.“ Feuchtwanger beklagte hingegen eine Mischung aus Schematismus und Schlamperei, aus Gedankenlosigkeit und Herzensträgheit, aus Konvention und Routine.

Südfrankreich - Les Milles - Wachraum mit karikaturähnlichen Wandmalereien
© Rainer Heubeck

 

Wer verstehen will, wie der Alltag im Lager damals war, der findet diesen in Feuchtwangers Buch „Der Teufel in Frankreich“ ausführlich dargestellt. Feuchtwanger schreibt von Nächten, in denen an Schlaf kaum zu denken war, vom „Gegrunze, Gestöhne, Gegähne und Gerülpse“ am Morgen, vom Wettlauf um den Platz an der Latrine und am Wassertrog – und von bis zu 100 Menschen, die in der Schlange standen, um die Toiletten benutzen zu können. „Es gab kein Wasser, man konnte sich vor dem Kot nicht retten und nicht von den dicken Schwärmen von Fliegen“, erinnerte sich Feuchtwanger.

 

Südfrankreich - Les Milles - Gedenkstätte
© Rainer Heubeck

 

Wer die Region Marseille-Provence besucht, für den bietet es sich an, auch die Gedenkstätte „Les Milles“ zu besuchen. Sie ist ein Mahnmal dafür, dass Kultur und Zivilisation keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern stets brüchig und bedroht sind. Dies zeigt die Ausstellung in der Gedenkstätte eindrucksvoll am Beispiel der Genozide an den Armeniern, den Juden, den Sinti und Roma und an den Tutsis in Ruanda. Les Milles soll künftig auch regelmäßig zum Veranstaltungsort werden. „Die kulturelle Auseinandersetzung mit dem Thema ist für uns ein zusätzlicher Ansatz, neben dem rationalen und dem wissenschaftlichen“, erläutert der Soziologe Alain Chouraqui. Wichtig ist ihm dabei, die Gedenkstätte nicht als Kulisse für beliebige Events zu nutzen, sondern Veranstaltungen anzubieten, die helfen, die Mechanismen, die zu Gewalt und Genozid führen, besser zu verstehen.

 

Reiseinformationen zu Les Milles

Kontakt

Site-Mémorial du Camp des Milles, 40, chemin de la Badesse, CS 50642 13547 Aix-en-Provence Cedex 4, Tel. +33 442391711, Fax +33 442243468, www.campdesmilles.org

Literaturtipp

Gausmann, Angelika: Deutschsprachige Bildende Künstler im Internierungs- und Deportationslager Les Milles von 1939 bis 1942. Verlag: Möllmann, Ch, ISBN: 978-3-931156-17-6, 33,00 Euro

Weitere Infos

Tourismusbüro Bouches-du-Rhône : www.visitprovence.com

Französische Zentrale für Tourismus: http://de.rendezvousenfrance.com/

 

Reisemagazin schwarzaufweiss


Veröffentlicht am 2 Kommentare

Damals war’s……Sanary-Sur-Mer

blank

Sanary wurde im Jahr 1035 als San Nazari gegründet. Der ursprüngliche, provenzalische Name wurde 1890 in Sanary-sur-Mer geändert.

Im 12. Jahrhundert gab es an dem heutigen Hafen einen Konvent der Abtei Saint-Victor in Marseille, der dem Heiligen Saint Nazaire gewidmet war. Ende des 13. Jahrhunderts wurde der unter dem heutigen Namen bekannte „Tour Romane“, der als Wehrturm diente, gebaut. 1436 errichtete König René I. eine kleine Garnison, auf dessen Turm es, als Zeichen des königlichen Privilegs, ein Taubenhaus gab. Heute ist der Turm in eine Gruppe von Gebäuden, dem „Hotel de la Tour“, integriert, das während der Herrschaft der Nationalsozialisten deutsche Emigranten beherbergte. Seit 1990 befindet sich in den Gebäuden das Museum Frédéric Dumas.

 

blank

 

Schon 1907 hatte der Dichter André Salmon die Provence und die Küste zwischen Marseille und Toulon entdeckt und sich in Sanary niedergelassen. Dazu gesellte sich der mit dem Ehepaar Salmon befreundete Maler Moise Kisling. Der Maler Rudolf Levy verbrachte die Sommermonate in Sanary-sur-Mer. Er schätzte vor allem die Schlichtheit der Bewohner und die herrliche Landschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg hatten sich viele Maler und Schriftsteller aus ganz Europa hier und in der Nähe angesiedelt, unter ihnen Aldous Huxley und Julius Meier-Graefe mit seiner Partnerin Anne-Marie Epstein, die die ersten deutschen Emigranten empfingen.

 
 
blank
1987 gestiftete Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge

 

In den Jahren nach der nationalsozialistischen Machtübernahme in Deutschland hielten sich in der kleinen Stadt am Mittelmeer viele deutsche Emigranten auf. Die Stadt gilt seither als wichtiges Exilzentrum. Zu den berühmtesten Exilanten zählten

Bertolt Brecht, Ferdinand Bruckner, Franz Theodor Csokor, Albert Drach, Lion und Marta Feuchtwanger, Bruno Frank, Walter Hasenclever, Franz und Helen Hessel, Alfred Kantorowicz, Hermann Kesten, Egon Erwin Kisch, Arthur Koestler, Annette Kolb, die Brüder Golo und Klaus Mann, ihre Eltern Katja und Thomas Mann und dessen Bruder Heinrich Mann, Ludwig Marcuse, Erwin Piscator, Anton Räderscheidt, Joseph Roth, Franz Werfel und Alma Mahler-Werfel, Friedrich Wolf, Arnold Zweig und Stefan Zweig.

Während des Zweiten Weltkrieges war Sanary auch Aufenthaltsort von Jacques-Yves Cousteau, neben Émile Gagnan Miterfinder des modernen Atemreglers. Er besaß dort ein «Villa Baobab» genanntes Haus, wo er seine Erfindung vor dem Zugriff der deutschen Besatzer schützen konnte. 1943 wurden die ersten Tauchversuche gemeinsam mit Philippe Tailliez in Bandol durchgeführt. Später bildeten diese beiden Tauchpioniere zusammen mit Frédéric Dumas, der seit seiner Kindheit in Sanary wohnte, ein bekanntes Trio mit dem Spitznamen Les Trois Mousquemers. Dumas erfand viele Tauchgerätschaften (Unterwasserharpune, Tauchmaske, Tarierweste etc.)

Weiterführende Literatur

blank

blank

blank

blank

 

  • Manfred Flügge: Wider Willen im Paradies. Deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary-sur-Mer (= Aufbau-Taschenbücher 8024). Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Berlin 1996, ISBN 3-7466-8024-7.
  • Manfred Flügge: Das flüchtige Paradies: Künstler an der Côte d’Azur. Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Berlin 2008, ISBN 3-7466-8160-X
  • Gerd Koch (Hrsg.): Literarisches Leben, Exil und Nationalsozialismus. Berlin – Antwerpen – Sanary-sur-Mer – Lippoldsberg (= Wissen & Praxis. Bd. 64). Brandes & Apsel, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-86099-264-3.
  • Martin Mauthner: German Writers in French Exile. 1933–1940. Vallentine Mitchell, London u. a. 2007, ISBN 978-0-85303-540-4.
  • Magali Laure Nieradka: Die Hauptstadt der deutschen Literatur“. Sanary-sur-Mer als Ort des Exils deutschsprachiger Schriftsteller (= Formen der Erinnerung. Bd. 44). V & R Unipress, Göttingen 2010, ISBN 978-3-89971-792-1(Zugleich: Dissertation (Universität Heidelberg) 2009).
  • Pierre-Paul Sagave: Sanary, Hauptstadt der deutschen Literatur im Exil (1933-1940). Bericht eines Zeitzeugen, in: Markus Behmer (Hrsg.): Deutsche Publizistik im Exil 1933 bis 1945 : Personen, Positionen, Perspektiven ; Festschrift für Ursula E. Koch. Münster : Lit, 2000, S. 58–71
  • Ville de Sanary sur Mer (Hrsg.): Sur les pas des Allemands et des Autrichiens en exil à Sanary, 1933–1945. Ville de Sanary-sur-Mer, Sanary 2004, ISBN 2-9506150-2-3 (Dreisprachig: französisch – deutsch – englisch. Gute Zusammenfassung und Kurzporträts vieler auch weniger bekannter Exilanten in der Region).
  • Ulrike Voswinckel, Frank Berninger: Exil am Mittelmeer. Deutsche Schriftsteller in Südfrankreich von 1933–1941. Allitera–Verlag, München 2005, ISBN 3-86520-113-X.
  • Heinke Wunderlich, Stefanie Menke: Sanary-sur-Mer. Deutsche Literatur im Exil (= Heinrich-Heine-Institut. Archiv, Bibliothek, Museum. Bd. 5). Unter Mitarbeit von Gisela Klemt, Thomas Lambertz und Heidemarie Vahl. Metzler, Stuttgart u. a. 1996, ISBN 3-476-01440-1.
 

© Wikipedia


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ateliers ausgeschrieben

blank

Das Atelierbüro des Kulturwerks des bbk berlin GmbH hat mit Datum vom 11.07.2019 insgesamt 6 Ateliers aus dem Arbeitsraumprogramm (Atelieranmietprogramm) ausgeschrieben.

Das Angebot richtet sich an alle in Berlin lebenden professionellen Bildenden Künstlerinnen und Künstler.

Die Besichtigungstermine der Ateliers finden am 24. Juli 2019 statt.

Bewerbungsschluss ist der 06. August 2019.

Die nächste Ausschreibung erscheint voraussichtlich am 10. September 2019. Die dazu gehörenden Besichtigungen werden voraussichtlich am 17. und 18. September 2019 stattfinden.

Alle Details der Ausschreibung können den Webseiten des Kulturwerks des bbk berlin GmbH http://www.bbk-kulturwerk.de oder bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa http://www.kultur.berlin.de: entnommen werden.

 

Geförderte Atelierangebote – Update 11. Juli 2019

Die nächste Ausschreibung erscheint voraussichtlich am 10. September 2019

 

sechs Ateliers

Für nähere Informationen (u.a. Grundrisse, Daten, Termine) bitte nachstehende Links nutzen!

Wilhelminenhofstr. 83-85 in 12459 Berlin (Oberschöneweide) – ein Atelier
Deadline: 06.08.2019
Im dritten OG eines denkmalgeschützen Industriegebäudes befinden sich insg. 22 Ateliers. In einem Teilabschnitt der Etage liegen 6 Ateliers, die…

Schönstedtstraße 13  in 12043 Berlin (Neukölln) – ein Atelier
Deadline: 06.08.2019
Das Atelierhaus liegt zentral zwischen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee, U Rathaus Neukölln. Vom Erdgeschoss bis zum 4.OG befinden sich…

Langhansstr. 7, Atelierhaus in 13086 Berlin (Weißensee), ein Atelier
Deadline: 06.08.2019
Im Komponistenviertel, ganz in der Nähe vom Antonplatz, befinden sich in der Langhansstraße acht Künstlerateliers. Das Atelierhaus liegt in…

Hans-Schmidt-Straße 4, Atelierhaus in 12489 Berlin (Adlershof) – drei Ateliers
Deadline: 06.08.2019
Das seit 1994 bestehende  Atelierhaus (Haus 6) mit 59 Ateliers ist fussläufig vom S-Bhf. Adlershof gut erreichbar. Die Ateliers sind im EG, 1.…

 

aktuelle Atelierausschreibung (PDF)


Veröffentlicht am 3 Kommentare

Die Frau mit der Leica – Eva Kemlein (1909 – 2004)

blank

Ein Leben mit nicht nur künstlerischem Horizont unter geteiltem Himmel. Hätte man vor 20 Jahren ihren Namen erwähnt: Die beinahe-Ehrenbürgerin von Berlin, DIE Fotografin des (Ost-)Berliner Theaterlebens mit Wurzeln & Wohnort im Berliner Westen, sie wäre wohl einem jeden Kunst-Interessierten sofort ein Begriff gewesen.

13 Jahre sind seit ihrem Tod vergangen und nun gedachte das Centrum Judaicum ihr mit einer Ausstellung von 60 ausgewählten Werken aus ihrem 5550 x größerem Werk, einer Hinterlassenschaft von 333000 Negativen aus ihrem Fotografenleben von x + 60 Jahren.

Das „X“: Eva Kemlein, die kleine (nur 1,50 Meter große) Frau mit der großen Hinterlassenschaft, wurde geboren als Eva Ernestine Graupe im vornehmen Charlottenburg, in einer 6,5-Zimmer-Wohnung mit bezahlter Dienerschaft. Ihr bereits 1933 verstorbener Vater, jüdischer Getreidehändler & Bankier, förderte nicht nur Waisen- & Armenhäuser, sondern auch die einzige Tochter mit liberaler Güte und Strenge.

Ihr erster Ehemann, Herbert Kemlein, linker Journalist und Tausendsassa: Mit ihm emigrierte sie nach der Heirat 1933 per Motorroller nach Griechenland. Reisereportagen mit ersten beruflichen Fotos aus ihrer Leica & seinen Texten, dennoch Scheidung wg. Auseinanderlebens, „Mischehe“ & „Rassenschande“; Ausweisung aus Griechenland 1937 und Rückkehr nach Berlin.

Zusammenleben mit der Mutter in einer kleinen Wohnung in Wilmersdorf, Gelegenheitsarbeiten als Fotografin und mit zunehmender Judenverfolgung stets prekärer werdende Zwangsarbeiten (Löten bei Siemens, Lumpen sortieren).

Ein Lichtblick in der dunklen Zeit: Werner Stein, Jahrgang 1888, 21 Jahre älter als sie. 1939 lernte sie ihn kennen und lieben. Wie sie jüdischer Herkunft; Schauspieler & Herzens-Kommunist. Er wird ihr Vorbild im Hoffen auf ein besseres Morgen: Denn das Heute, das war im Berlin unter dem Hakenkreuz die Hölle: Mehr als ein Jahr nachdem die „Endlösung der Judenfrage“ beschlossen war, hätte es um ein Haar auch sie getroffen: Doch als die SS ihre Mutter am 13.08.1942 holte (und 5 Tage später im KZ Riga ermordete) war sie gerade nicht zuhause und kehrte – gewarnt von ihrem Onkel – auch nicht mehr dorthin zurück.

Was folgte, war die Odyssee der Illegalität: Leben mit falschen Pass („Else Koch“) in permanenter Angst des Entdecktwerdens; aber auch: Leben durch die Solidarität von Menschen, die sie unter eigener Lebensgefahr versteckten. Immer dabei: Die Leica. Fotos entstanden in dieser Zeit keine (?).

Die Kontakte „ihres Steins“ – wie sie den Mann an ihrer Seite liebevoll nannte – waren es auch, die im Mai 1945 dazu führten, dass es zu einer lebenswendenden Begegnung kam: Zwei ihr bislang unbekannte Männer –Fritz Erpenbeck, Mitglied der Gruppe Ulbricht & Rudolf Herrnstadt – kamen in die soeben frisch bezogene Wohnung in der Wilmersdorfer Künstlerkolonie. Herrnstadt soll sie dort gefragt haben: „Hast Du noch ne Kamera…?“

Das „Ja“, dass Eva Kemlein dann aussprechen konnte, war ein „Ja“-Wort, das tatsächlich erst mit dem Tod 4 Tage nach ihrem 95. Geburtstag 2004 endete.

Dazwischen liegen jene 59 Jahre, in denen Eva Kemlein Geschichte hautnah dokumentiert, z.B. als sie als Gegenüber-Nachbarin das erste denkwürdige Zusammentreffen der voneinander überraschten Überlebenden Ernst und Eva Busch in der Künstlerkolonie im Bild festhielt.

Die „Ja-Antwort auf die Frage Herrnstadts machte sie zur 1. Bildreporterin der 1. Berliner Nachkriegs-Zeitung. Kemlein dokumentierte Not & Elend des Lebens nach der „Stunde Null“:

Schwarzmarkt, Trümmerfrauen, Ackerbau im Tierpark, 1950 in 3000 Bildern das Berliner Stadtschloss unmittelbar vor seinem Abriss.

Im Auftrag Fritz Erpenbeck hatte sie für dessen Theaterdienst Fotos von Brechts ersten Proben nach seiner Rückkehr aus dem Exil gemacht und war elektrisiert von dieser Theaterwelt: Sie kündigte beim ILLUS-Bilderdienst und widmete sich als freischaffende Fotografin der Dokumentation dessen, was sie wie das Beobachten eines Bildhauers beim Schaffen seiner Figuren empfunden hatte. Aus dem Zuschauerraum entstanden unzählige Künstlerporträts, u.a. die von Ernst Busch als Richter Azdak im Kaukasischen Kreidekreis, als Galileo Galilei, Helene Weigel als Mutter Courage.

Die ersten 15 Jahre ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie nur an Ost-Berliner Bühnen, später (ab Oktober 1964) auch an West-Berliner Theatern.

Sie kannte sie alle: Brecht, Eissler, Busch, Dessau, Piscator, Langhoff… – und alle kannten sie, diese ungewöhnliche Frau, die im Berliner Leben auch deswegen eine besondere Klammer der Kulturen darstellt, weil sie – obwohl durch und durch Sozialistin – IMMER im Westen gewohnt hat.

Wie das wohl in der Hoch-Zeit des „geteilten Himmels“ direkt nach dem Mauerbau und lange vor dem Passierschein-Abkommen im Dezember 1963 möglich war…? (Wer dazu von den Lesern Erinnerungen hat, bitte Mail an die Redaktion)

Eines ist jedenfalls gewiss: Eva Kemleins Leidenschaften überdauerten die DDR, denn sie war noch immer gern gesehener Gast am DT, als es den Staat schon lange nicht mehr gab – ihre letzten nun im Bestand des Berliner Stadtmuseums befindlichen Negative stammen von 2002. Und die Frage nach dem Sozialismus, die sei auch „noch nicht erledigt“, wie sie 2003 bei der letzten Ausstellung ihrer Bilder vor ihrem Tod im Centrum Judaicum „cool“ feststellte.

© Volker Hegmann, Ernst Busch Gesellschaft

Buch: „Berlin lebt auf!“ – Die Fotojournalistin Eva Kemlein (1909 – 2004)

herausgegeben von Anna Fischer & Chana Schütz, 128 Seiten, 80 Abbildungen

Klappenbroschur, 14,90 €, ISBN 978-3-95565-181-7, Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin, 2016


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Drei Generationen Familie Rickelt

blank

Rückblicke auf meine Jugend in der Künstlerkolonie

blank

 © Text- und Fotorechte bei Michael Rickelt

Wenn ich an die Künstlerkolonie denke erinnere ich mich an den Schrankkoffer der Lina Lassen, und es kommt mir das Brummen der Flugzeugmotoren in der Nacht in den Sinn. Die Häuserblocks waren zum großen Teil von Bom­ben verschont geblieben. (Wie uns die Konzertsängerin Nuscha Richter, die 1945 Dolmetscherin des russischen Stadtkommandanten gewesen war, berichtete, wurde den russischen Bombern befohlen, die Künstlerkolonie zu ver­schonen, weil dort der den Russen bekannte Ernst Busch gewohnt hat. Dennoch fiel eine kleine Bombe in das Haus am Laubenheimer Platz 9. Anm.d.R.). Nach Kriegsende flogen die Militärflugzeuge der Amerikaner über den Laubenhei­mer Platz, der 1963 in Ludwig-Barnay-Platz umbenannt wurde. Sie flogen hier schon tiefer, bevor sie in Tempelhof zur Landung ansetzten. Man konnte die runden Fenster am silbernen Rumpf erkennen. In späterer Zeit, als ich mal mit einer Propellermaschine der British European Airways in Richtung Frankfurt geflogen bin, habe ich den Platz mit den Bäumen und dem  Sandkasten von oben sehen können.

blank

Wir hatten Pappe in den oberen Fenstern statt Glasscheiben. Die sehe ich noch, auch wie das Licht schlagartig ins Zim­mer kam, wenn das Fenster geöffnet wur­de. Während der Zeit der Blockade flogen die dicken Brummer im Stunden­rhythmus, aber es störte mich kaum als Kind. Ich spielte auf den Holzdielen des Fußbodens Panzer mit Schachteln, in die ich kleine Zweige steckte. Ich bestaunte die schweren Militär-Panzer der Amerikaner, wenn sie mit grell leuchtenden Scheinwerfern über den Südwestkorso rasselten und die Soldaten von ihrem Kanonenturm herunterwinkten.

Bis auf diese lautstarken Signale der Außenwelt schienen die Häuser um den Laubenheimer Platz wahre Gefilde der Ruhe und Abgeschiedenheit zu sein. Um zwölf Uhr mittags läuteten die Glocken vom Turm der Kirche am nahe gelegenen Bergheimer Platz. Dann klapperten Pferdehufe, ein Wagen der Domäne Dahlem stellte sich auf, die Leute kamen mit Blechkannen, um Milch zu holen. Die Szenerie hat geradezu ländlich gewirkt. Das alles konnte ich als kleiner Junge vom Fenster aus beobachten. Ich wohnte im ersten Stock am Laubenhei­mer Platz 6, zusammen mit meiner Mutter und der Groß­mutter väterlicherseits. Mein Vater (Martin Rickelt) war in sowjetischer Gefangenschaft in Sibirien. Er hatte meine Mutter während des Krieges in der Ukraine kennengelernt, eine junge Sängerin namens Tamara Ponomarenko.

Das war im Fronttheater von Slawjansk, das er leitete. Eine solche Beziehung war natürlich im „Dritten Reich“verboten, aber er hatte es dennoch fertiggebracht, sie nach Deutsch­land reisen zu lassen, wo sie bei seiner Mutter in der Künstlerkolonie unterkam. Geboren wurde ich in Schmargendorf, im Säuglingsheim an der Lentzeallee.

blank

Marie Baumann, meine Großmutter, stammte aus einer großbürgerlichen Familie. Sie war in Riga und Freiburg im Breisgau aufgewach­sen und fühlte sich als junge Frau vom Glanz der aufstre­benden Theater-Me­tropole Berlin mäch­tig angezogen. Sie wollte Schauspiele­rin werden und be­gegnete dem als Cha­rakterdarsteller be­kannt gewordenen Gustav Rickelt, meinem Großvater.

Zu jener Zeit war dieser schon in den Fünfzigern, spielte im Berliner Künstlertheater in Hauptmanns Biberpelz die Rolle des Rentiers Krüger und war mit dem Dichter Frank Wedekind befreun­det. Gustav Rickelt, der spätere Präsident der Bühnen­ genossenschaft und als solcher Gründer der Künstlerkolonie, hatte das abenteuerli­che Wanderleben ei­n es Theater­schauspielers mit allen Sonnen- und Schattenseiten ken­nengelernt. Um 1890 befand er sich mit den Meiningern auf Tour­nee in Amerika. Der Neue Theater-Alma­nach von 1892 ver­merkt ihn als Ensemblemitglied ei­nes deutschsprachi­gen Thalia-Theaters in der Bowery, New York

blank

In dem autobiografi­schen Buch „Königin, das Leben ist doch schön, mit dem Untertitel „Ein deutscher Theater-Roman“, schildert er an­schaulich einige Episoden aus dieser Zeit. Als mein Vater aus Russland zurückkehrte, versuchte er, wieder als Schauspieler in Berlin Fuß zu fassen. Die Situation war die denkbar schlechteste, die Theater waren zerstört. Immerhin betrieben die Besatzungsmächte Rund­funkstationen. Aber irgendjemand aus dem Nachbarhaus muß ihn wegen seiner russischen Frau bei den Amerika­nern denunziert haben. Daraufhin bekam er Arbeitsverbot beim RIAS. Und im Osten gab ihm ein Kulturfunktionär insgeheim den guten Rat, lieber im Westen zu bleiben. Der das sagte, war Kulturminister der DDR, er hieß Johannes R. Becher (ebenfalls ehem. Bewohner der Künstlerkolonie, Anm.d.R.) und war ein Bekannter von Niels, dem Bruder meines Vaters, der in Dänemark lebte.

Aus der Verbindung meines Großvaters mit Marie Baumann gingen zwei Söhne hervor, Niels und Martin. Da Gustav Rickelt mit einer anderen Frau verheiratet war, hießen sie Baumann. Erst später ließ ihr Vater die beiden legalisieren und seinen Namen annehmen. Nachdem die ersten Wohn­blocks der Künstlerkolonie zwischen Südwestkorso und Kreuznacher Straße errichtet worden waren, bekam Marie Baumann in der Bonner Straße eine Wohnung, die sie mit ihren Söhnen bezog.

Auch ihr Bruder, Paul Baumann, wohnte nun einige Häuser weiter. Er hatte in München einen literarischen Verlag „Die Wende“ gegründet und ein kostspieliges Mappenwerk mit Druckgrafiken herausgegeben. Seinerzeit bekannte Künst­ler wie Emil Pirchan, Wilhelm Schnarrenberger und Emil Betzlerwaren daran beteiligt. In Berlin unterrichtete er dann als Lehrer an der Privatschule des Pädagogen Berthold Otto in Lichterfelde. Über diesen hat er in seinen letzten Lebensjahren ein wissenschaftlich-biografisches Werk ver­faßt. Ich bin oft die vielen Stufen zu Paul Baumanns Wohnung in der Bonner Straße 1 hinaufgestiegen und habe mich in die merkwürdigsten seiner unzähligen Bücher vertieft. Dicke alte und wertvolle Folianten mit Bildnissen von Gelehrten und geheimnisvollen Pflanzen standen in den Regalen, die auch die Wände des Flurs einnahmen. 

blank

Ein anderer Bruder meiner Großmutter wohnte ebenfalls in der Künstlerkolonie. Hans Baumann, der als Presse­zeichner für die BZ am Mittag begann und sich dann einen Fotoapparat zulegte, um Bilder von berühmten Persönlich­keiten wie Gustav Stresemann, Gerhart Hauptmann oder Mussolini zu schießen. Diese wurden großformatig in der Berliner Illustrierten veröffentlicht. Als die Nazis kamen, ging er nach London, wo er zum Chefreporter der Picture Post avancierte. Als Felix H. Man ist er später in die Geschichte des Foto-Journalismus eingegangen.

blank

Während mein Vater die Berthold-Otto-Schule besuchte, ging sein älterer Bruder Niels auf die Karl-Marx-Schule in Neukölln. Hier hatte er sich schon früh kommunistisch orientierten Schüler- und Studentengruppen angeschlos­sen. Als die Künstlerkolonie, der „rote Block“, im März 1933 von SA-Männern umstellt wurde, fand in der Wohnung meiner Großmutter eine erste Hausdurchsuchung statt. Aber außer ein paar Büchern mit verdächtigem lnhaltfanden sie nicht das, was sie suchten. Niels war bereits unterge­taucht und befand sich auf dem Weg über die Ostsee nach Kopenhagen. Während der deutschen Besatzungszeit agier­te er im politischen Untergrund für den dänischen Wider­stand. Nach dem Krieg blieb er in Dänemark und bekleidete eine Stelle im Staatsarchiv. Das Arbejdermuseet in Ko­penhagen bewahrt seinem politischen Wagemut ein An­denken in Form von Briefen, Dokumenten und Fotos. Darunter auch ein Foto seiner Mutter, die bis zu ihrem Tode 1975 zurückgezogen in ihrer Wohnung in der Bonner Straße 8 lebte.

Meine Eltern und ich waren vom Laubenheimer Platz in die Kreuznacher Straße gezogen. Die von Reben bewachse­nen Fassaden waren sonnenverwöhnt, den ganzen Som­mer über summten die Wespen. Gegenüber erstreckten sich die Schrebergärten bis zum Breitenbachplatz.

Im Parterre unseres Hauses wohnte eine ältere Dame. Es war die Schauspielerin Lina Lassen. Sie trat bereits in Stummfilmen auf, spielte mit Zarah Leander und Gustaf Gründgens und wirkte in einem der letzten Filme des „Dritten Reiches“ unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner mit. Ganz oben im Haus sah man ab und zu vom Balkon einen stattlichen Mann mit gebräuntem Oberkörper und Hornbrille herunterschauen, es war der Schriftsteller Os­wald Richter-Tersik, der Unterhaltungsromane wie „Tänze­rin der Liebe“ und „Lady Hamilton“ verfaßt hatte.

blank

Mein Zimmer ging zum Hof hinaus, der war ziemlich dunkel. Aber wir Kinder rannten dort gern herum, sehr zum Verdruß des Hausmeisters, einer korpulenten Respektsperson. Wir verpaßten ihm den Spitznamen Fiegenklotz und machten uns einen Spaß daraus, vom Hof gejagt zu werden. Sonst malten wir mit Kreide auf dem Asphalt der Straßen am Laubenheimer Platz weitläufige Grundrisse unserer Fantasie­häuser. Kein einziges Kraftfahrzeug war zu sehen, das unser Treiben hätte beeinträchtigen können.

Meine erste Schule war die ehemalige Gartenarbeitsschule in der Dillenburger Straße. Dorthin hatte ich einen recht weiten Weg, der über den Breitenbachplatz führte. Ich habe noch das friedliche Bild des Platzes vor Augen mit den hohen Pappeln, die den Eingang zur U-Bahn überragten. Später kam ich in die gerade neu erbaute Pavillonschule am Rüdesheimes Platz, die zu einem Aushängeschild für die damals moderne Schulpolitik des Berliner Senats wurde. Zur Eröffnung traten wir im Schulchor auf. Bezirksbürger­meister Dumstrey übergab den Goldenen Schlüssel an die Rektorin, Frau Schnee, eine begnadete Pädagogin.

Der Einser-Bus fuhr über den Südwestkorso in Richtung Moabit. Mit diesem Bus fuhr ich abends als Neunjähriger in die Bismarckstraße ins Schiller-Theater. Mein Vater hatte mich dem Intendanten Boleslaw Barlog vorgestellt, und nachdem ich als „Weberjunge“ in Hauptmanns Die Weber zu den Ruhrfestspielen nach Recklinghausen mitfahren durfte, bekam ich eine kleine Rolle im „Hauptmann von Köpenick“. Den spielte der legendäre Werner Krauß. Ich trat in einer Szene als Sohn des Bürgermeisters Obermüller auf, den Martin Held an der Seite von Bertha Drews so glänzend witzig darstellte.

Auch beim Film wirkte ich mit, wo ich den erwähnten Regisseur Wolfgang Liebeneiner kennenlernte. Ich spielte einen Jungen in kurzen Lederhosen. Meine Partnerin war Antje Weißgerber: sie verkörperte eine schöne Frau, die im Rollstuhl saß und unglücklich in einen Mann verliebt war (Hans Söhnker). Der Film hieß Die Stärkere. Meine Mutter trat in Konzerten auf, sie sang als Mezzoso­pranistin z.B. auf der Freilichtbühne Rehberge im Wedding die Saffi im Zigeunerbaron von Johann Strauß. Später hat sie mit ihrer klaren und temperamentvollen Stimme russi­sche Lieder von Glinka und Gurilew vorgetragen.

Einige Schauspieler, die mit meinen Eltern befreundet waren, arbeiteten am Berliner Ensemble im Theater am Schiffbauerdamm. Zu ihnen gehörte Heinz Schubert, der mit seiner Frau llse und zwei kleinen Töchtern auch in der Künstlerkolonie wohnte, in der Laubenheimer Straße 7.

blank

Heinz Schubert wurde von Bertolt Brecht entdeckt und entwickelte sich auf dessen epischer Bühne zu einer markanten Darstellerpersönlichkeit. Die Familien Schu­bert und Rickelt sind im Sommer zusammen nach Holland zum Zelten gefahren und später nach Schweden. Ich habe Heinz Schubert als Jugendlicher bewundert, weil er einer der wenigen Erwachsenen war, die es wagten, mit Blue Jeans herumzulaufen. Das war damals verpönt und blieb den verrufenen Halbstarken vorbehalten. Nach dem Bau der Mauer gingen die Schuberts nach Westdeutschland, und in späteren Jahren wurde Heinz Schubert als Ekel Alfred Tetzlaff zum Liebling der Fern­seh-Zuschauer. In jenen Jahren muß in Westberlin eine allgemeine Aufbruchstimmung geherrscht haben. Auch mein Vater folgte einem Ruf an ein westdeutsches Theater. Daß er gegen Ende seiner Schauspielerlaufbahn die Figur des hinterhältig-fiesen Alt-Nazis Onkel Franz in der „Linden­straße“ verkörpern und damit populär werden würde, kann vielleicht als Ironie des Schicksals gesehen werden. Für uns hieß es jedoch, Abschied zu nehmen von Freun­den, von Berlin und von der Künstlerkolonie. Zu unserem Umzugsgepäck gehörte unter anderem ein schwerer schwarzer Schrankkoffer, in welchen Anzüge und Kostü­me eingehängt werden konnten. Den hatte die ältere Dame vom Parterre, Lina Lossen, kurz vor ihrem Tod meinem Vater vermacht. Auf dem blechumrahmten Schild konnten Zielort und Absender angegeben werden. Mit Schreibma­schine getippt stand nun hier zu lesen, Zielort: Badisches Staatstheater Karlruhe – Absender: Berlin-Wilmersdorf, Kreuznacherstraße 38. Als Erinnerung an unseren Weg­gang aus Berlin habe ich diesen Schrankkoffer bis auf den heutigen Tag aufbewahrt. 

© Michael Rickelt, Künstlerkolonie Berlin e.V.

 


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Damals war’s…Truppe 1931

blank

Das Theater Truppe 1931 ist entstanden aus der kommunistischen Zelle in der Künstlerkolonie Berlin. Gründer, Leiter und Autor war Gustav von Wangenheim, der spätere Intendant des Berliner Ensembles

Die Theatertruppe bildete sich 1931 aus der kommunistischen Zelle in der Künstlerkolonie Berlin.

Gründer und Leiter war Gustav von Wangenheim, der später Intendant des Berliner Ensembles war. Wegen dieser alten Freundschaft hielt Gustav von Wangenheim auch am 6. Januar 1946 auch die Totenrede für die Schauspielkollegen undWiderstandskämpfer Hans MeyerHanno und Hans Otto.

Mitwirkende waren vorwiegend Bewohner der Künstlerkolonie Berlin:

Steffie Spira

Hans MeyerHanno mit seiner Frau Irene als Pianistin

Curt Trepte

Fedja Boensch

Louise Fernes

Ingeborg Franke

Otto Hahn

Charlotte Jacoby

Theodor Popp

Stefan Wolpe als Komponist (nach 1933 sehr erfolgreich in den USA, später auch Prof. an der MusikhochschuleHanns Eisler“)

Heinrich Greif (auch organisatorischer Mitarbeiter)

Alexander Lex (Maler)

Nerlinger (Maler)

Robert Trösch

und als kostenlose Berater für die Textbücher oft gefragt

Arthur Koestler und Theodor Balk.

Stücke waren u.a. Da liegt der Hund begraben (1931), Die Mausefalle (1931/32), Wer ist der Dümmste? von KarlAugust Wittfogel (1933 verboten durch die Nationalsozialisten) mit Auslandstourneen in die Schweiz, nach Österreichu.a.

Nach der Großrazzia am 15. März 1933 hat sich die Theatergruppe aufgelöst.

Quellen

  1. Steffie SpiraRuschin: Trab der Schaukelpferde, AufbauVerlag, Berlin (DDR), 1984
  2. Stücke bei: Gustav von Wangenheim, Da liegt der Hund begraben, Reinbek b. Hamburg, Rowohlt, 1974

Literatur

  • Gustav von Wangenheim, Da liegt der Hund begraben und andere Stücke. Aus dem Repertoire der Truppe 31, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, dnb 44, 1974. Enthält Da liegt der Hund begraben, Die Mausefalle, Wer ist derDümmste?, Das Urteil.


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

BEETHOVEN…bei uns in der Berliner Künstlerkolonie

blank

blank

 

Die Berliner Künstlerkolonie beteiligt sich an Deutschlands großem Hauskonzerte-Event zum Start ins Beethoven Jubiläumsjahr 2020 das unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier steht und sucht Freunde, Nachbarn und Mitglieder die Lust haben sich mit einem Beitrag zu beteiligen.

 

Dies könnte eine Lesung, ein Musik Event oder irgendeine andere kreative Idee sein die einen Bezug zu Beethoven hat. Als Ort kann der Hausflur, die Wohnung, der Platz vor dem Haus, ein Geschäft oder ein Laden, ein Kindergarten, eine Schule oder auch das Wohnzimmer dienen.

 

Mach mit !

 

Ludwig van Beethoven wollte als Freigeist mit seiner Musik die ganze Menschheit erreichen. Und tatsächlich berühren seine Werke noch heute weltweit – von Mondscheinsonate bis 9. Sinfonie. Das wollen wir feiern. Anlässlich des 250. Geburtstages des Meisters startet die Beethoven-Jubiläumsgesellschaft die größte Hauskonzertinitiative, die es in Deutschland je gab. 

blank

Ob Profi oder Amateur, alle können mitmachen. Einzige Voraussetzung: Ihre Veranstaltung hat einen Bezug zu Beethoven. Melden Sie sich mit folgenden Infos bei uns an:

› Ihre Programmidee

› kurze Angabe zum Beethovenbezug

› Informationen zu Künstler / Ensemble

Wir werden alle Ideen in und um die Berliner Künstlerkolonie sammeln und veröffentlichen.

blank

blank


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue Dauerausstellung „WIR WAREN NACHBARN“ im Rathaus Schöneberg

blank

Wir möchten auf eine neue grossartige Ausstellung hinweisen, die auch unsere ehemaligen Bewohner z.B. Eva Kemlein würdigt.

blank
© www.wirwarennachbarn.de

 

Entstehung und Rezeption der Ausstellung

 

Die Ausstellung „WIR WAREN NACHBARN“ im Rathaus Schöneberg hat seit 2005 viele Befürworter weit über die Bezirksgrenzen hinaus gefunden, auch wenn hier Biografien jüdischer Nachbarn im Zentrum stehen, deren Lebensmittelpunkt sich in den 1930er Jahren in den damaligen Berliner Bezirken Tempelhof  und Schöneberg – mit Schwerpunkt im Bayerischen Viertel –  befand. In mehr als zwei Dritteln der ausgestellten biografischen Alben wird die Geschichte aus der Perspektive von überlebenden Zeitzeugen – die damals Kinder und Jugendliche waren – erzählt. Das andere Drittel der Alben ist ehemaligen Nachbarn gewidmet, die damals schon gesellschaftlich gewirkt haben: als Lehrende, Anwälte, Ärzte, Kaufleute, Schriftsteller und Künstler, darunter auffällig viele engagierte Frauen. Hier wurden Autobiografien und Archive – unter lokalhistorischen Gesichtspunkten – als wichtigste Quellen genutzt.

Zusammen können diese Biografien als exemplarisch für das Berliner Judentum gelesen werden.

 

blank
© www.wirwarennachbarn.de

 

Inzwischen gilt die Ausstellung als „stilbildendes Projekt“, von dem Anregungen für die Erinnerungsarbeit auch in andere Bezirke und Kommunen ausgegangen sind. Mit dieser Begründung wurde das Ausstellungsprojekt „WIR WAREN NACHBARN“ durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg 2010 mit Unterstützung des Berliner Kultursenats dauerhaft installiert.

Konzept und Rezeption der Ausstellung

 

„Gravuren der Zeitgeschichte im gelebten Leben“                    

Mit diesem Zitat von Uwe Timm lässt sich das Konzept der Ausstellung eindringlich beschreiben. Persönliche Erinnerungen mit ihren Bildern und Dokumenten sind es, welche die Atmosphäre dieser Ausstellung prägen – inmitten der Kommune, in der diese Leben gelebt wurden. Hier in diesem Raum in einem Rathaus hat sich eine vielstimmige Erzählung eingeschrieben,entstanden in intensiver Zusammenarbeit mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Nachkommen. Zu diesen gelebten Leben gehören aber auch die Erfahrungen von Ausgrenzung, Verfolgung, Entwürdigung und die Vertreibung und Ermordung von Familienangehörigen.  

 

blank
© www.wirwarennachbarn.de

 

Wenn die Besucherinnen und Besucher heute die „Gravuren der Zeitgeschichte“ in den “gelebten Leben“ von fremden Menschen und Familien lesend entdecken, wird ihnen vielleicht bewusst, dass sie selbst Zeitgenossen sind und damit einen Teil Verantwortung für die heutige Zeit, aber auch für die Zukunft tragen. Dieser Gegenwartsbezug wird immer wieder von den Besuchern thematisiert, insbesondere in den Nachgesprächen mit Jugendlichen und Studenten. Sie bringen das Gelesene fast immer mit ihrem Alltag in Verbindung, wo Erfahrungen von Ausgrenzung „wirklicher“ oder vermeintlich Fremder zur Realität gehören.Ältere Besucher, zumeist nichtjüdischer Herkunft, berichten davon, dass sie – angeregt durch diese Ausstellung – angefangen haben, in der eigenen Familiengeschichte zu forschen, oft erst nachdem die Eltern bzw. Großeltern verstorben sind. Zu groß sei die Angst gewesen, etwas Erschreckendes zu entdecken, sei es Mitläufertum, Hartherzigkeit oder Gleichgültigkeit gegenüber dem, was mit den jüdischen Nachbarn oder Schulkameraden geschah. Und da schließt sich der Bogen zum Zitat von Uwe Timm. Er ist einer der wenigen deutschen Schriftsteller seiner Generation, der mit großer Sensibilität und zugleich mit Wahrhaftigkeit den Spuren seiner Familie nachgegangen ist.

Die Elemente der Ausstellung

Die Gesamtausstellung und die einzelnen Elemente folgen bewusst keiner vorgegeben Chronologieoder thematischen Ordnung, keine Stelltafeln strukturieren den Weg der Besucher, wie sie es aus anderen historischen Ausstellungen gewohnt sind. Die Herausforderung besteht darin, selbst auszuwählen: Beginne ich mit den biografischen Alben mir bekannter Namen, z. B. mit den Fotografen Helmut Newton und Giséle Freund, oder mit unbekannten Namen, weil ich deren damalige Wohnadresse kenne oder deren Schule? Oder ist es der kleine Junge auf dem Cover, der mich anspricht, oder das Ballettmädchen, das später eine berühmte Tänzerin in Lateinamerika werden wird? Einigen der Alben sind – leicht erkennbar – Hörstationenmit Kopfhörern zugeordnet. Vielleicht interessiert mich aber auch das Exilland? Wie haben die Länder, z. B. Großbritannien, Italien oder die Türkei, die Flüchtlinge aufgenommen? Dann beginne ich mit den Tafeln der Exilländer und finde dort die Verweise darauf, welche der Alben sich auf diese Länder beziehen. Oder ich lasse mich zuerst auf den Interviewfilmein, in dem wiederum einige der interviewten Zeitzeugen mit einem Album in der Ausstellung vertreten sind. So können die Besucher sich die Verknüpfungen selbst herstellen und auf einem Infomonitor z. B. historische Hintergrundinformationen oder Fachbegriffe abrufen.

 

    blank