
Grunewaldstraße 54-55
12165 Berlin

Margarete Huber, Tomas Bächli & Christine Rhode-Jüchtern
Die ausgewählte Musik für Sopran, Klavier und Elektronik nimmt Bezug auf existentielle Erfahrungen, gesellschaftliche Realität und Utopie-Versuche. Mit Liedern von Hanns Eisler, Arien aus G. F. Händels Opern „Giulio Cesare“ und „Alcina“, Klavierwerken aus Arnold Schönbergs „Opus 11“, und aktuellen Werken der Berliner Komponistin Margarete Huber „die vögel stehen in der luft und schreien“ für Klavier & Zuspiel, „il vento /schwärmen“ und „Giardino utopico“ für Elektronik.
Dazu Texte aus „DEINE UTOPIE“, mit aktuellen Antworten von Menschen auf die Frage: „Hast Du eine Vorstellung von einer utopischen Gesellschaft?“
Margarete Huber – Sopran
Tomas Bächli – Klavier
Dr. Christine Rhode-Jüchtern – Idee, Texte, Moderation
Dienstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalter: Margarete Huber, Tomas Bächli
Eintritt: 15 € (10 €)
Karten/Infos: 0152 04 66 91 56
www.rhode-juechtern.de
https://margaretehuber.wordpress.com
www.tomasbaechli.ch
Views: 1