+++ abgesagt +++ „und ewig lockt das Weib…“ mit dem Duo Klarton im Schloss Britz

Wann:
28. März 2020 um 19:00 – 22:00
2020-03-28T19:00:00+01:00
2020-03-28T22:00:00+01:00
Wo:
Schloss Britz
Alt-Britz 73
12359 Berlin
Preis:
9€ / 14€
Kontakt:
030 60 97 92 30
+++ abgesagt +++ "und ewig lockt das Weib..." mit dem Duo Klarton im Schloss Britz @ Schloss Britz

Verlockung, Verstrickung, Freude, Klage 
der betörten Männer 
auf Schloss Britz 

 

Peter Siche – Gesang, Rezitation
Klaus Schäfer – Klavier, Rezitation

Mit Werken von Holger Münzer, Willi Kollo, Ralph Benatzky, Rudolf Nelson, Otto Reutter, Fredy Sieg

Duo Klarton, das ist der Berliner Sänger Peter Siche mit seinem Pianisten Klaus Schäfer. Beide Künstler bringen an diesem Abend im historischen Ambiente des Festsaals elf der schönsten Couplets von Otto Reutter zum Vortrag. Etwa den „Herrn Neureich“. Man kommt aus der Freude janich raus, die Phantasie ist bestimmt schöner als die Wirklichkeit und stets und ständig hat man die Uhr in der Hand. Es ändert sich eben nichts Wesentliches im zwischenmenschlichen Mit- und Gegeneinander. Darum sind Reutters Verse zeitlos. Und geht manches daneben, so ist es spätestens in 50 Jahren vorbei und drum heißt es auch: „Gräme dich nicht!“

Dazu kommen Lieder seiner Zeitgenossen. Um nur einige zu nennen: Kollo, Nelson, Benatzky, die Waldoff und Fredy Sieg, der über die Hochzeit eines gewissen „Zickenschulze aus Bernau“ zu berichten weiß.

Das Duo Klarton beschäftigt sich schon viele Jahre mit den „Goldenen“ 20er Jahren und hat dieses Programm auch auf CD gebrannt. Freuen Sie sich auf einen Abend mit viel Humor, der Sie noch auf dem Heimweg schmunzeln lässt.

Peter Siche stammt aus Berlin und hat dort auch sein Gesangsstudium absolviert. Auftritte mit mittelalterlicher Musik hatte er bereits seit seiner Schulzeit. Es folgten Kabarett-Revuen in Berlin und Zürich, Auftritte im Theater des Westens und in freien Produktionen, bis hin zur Oper; dazu eine Reihe von Konzertprogrammen, begleitet von Piano, Laute oder anderen alten Instrumenten. Nach wie vor arbeitet er viel auf historischen und mittelalterlichen Märkten. Seine Auftritte brachten ihn in viele Städte Deutschlands, nach Österreich, in die Schweiz, Luxemburg, nach Frankreich, Spanien, Tschechien, Tunesien, Brasilien und nach Hong Kong.

Klaus Schäfer hat zur gleichen Zeit mit Peter Siche an der Universität der Künste studiert. Beide verbindet bis heute eine 33jährige Zusammenarbeit mit ebenso viel gemeinsam erarbeiteten Programmen. Ferner begleitet der Pianist Schauspieler und Sänger bei Solo-Programmen, Revuen und Konzerten sowie die Internationalen Meisterkurse für Chanson-Interpretation von Gisela May. Er spielt, singt, rezitiert und komponiert und wirkt bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit. Sein besonderes Interesse gilt den Autoren und Komponisten der „Goldenen Zwanziger“ und ihren Nachfolgern.

Please follow and like us:

Views: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert