
Goßlerstr. 2-4
Galerieraum 14195 Berlin-Dahlem

1937–38 war Nanking (heute: Nanjing) von der japanischen Armee besetzt. In dieser Zeit vergingen sich die Besatzer massiv an der Zivilbevölkerung. Im Jahr 1937 töteten sie in wenigen Wochen mehr als 300.000 Menschen. John Rabe (1882–1950) – zu dieser Zeit als CEO der Firma Siemens in Nanking vor Ort – war gemeinsam mit anderen Geschäftsleuten und Missionaren maßgeblich dafür verantwortlich, dass eine sog. Sicherheitszone eingerichtet wurde, in der mehr als 200.000 chinesische Zivilisten Schutz vor den Massakern finden konnten.
Später waren es Rabes Tagebücher, die die deutsche Öffentlichkeit über die Gräuel jener Tage ins Bild setzten. Sein humanitäres Engagement brachte ihm nicht nur in China viele Ehrenbezeichnungen, wie „der gute Deutsche von Nanking“, ein.
Die Ausstellung, entworfen vom Konfuzius-Institut Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem John Rabe Kommunikationszentrum in Heidelberg, widmet sich der Person John Rabes, dem Nanking-Massaker, der Würdigung der Verdienste von John Rabe und den Aktivitäten des John Rabe Kommunikationszentrum e.V. in Heidelberg, vertreten durch John Rabes Enkel, Prof. Dr. Thomas N. Rabe.
Eröffnung mit einleitenden Worten von Prof. Dr. Mechthild Leutner und einem Vortrag von Prof. Dr. Thomas N. Rabe
Im Rahmen der Ausstellung findet am Donnerstag, den 28. März 2019, 18:15 Uhr die Vorführung des Films „John Rabe“ statt.
Views: 14
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Theresa Trautmann. Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema John Rabe und dem Massaker von Nanking, da ich eine Präsentation über dieses Thema im Fach Geschichte für mein mündliches Abitur machen werde. Deshalb wollte ich Sie fragen, ob sie verschiedene Materialien wie Bilder, Textquellen, Videos etc. besitzen, die nicht überall vorhanden sind und mir weiterhelfen könnten. Ich würde mich sehr freuen wenn sie mir Materialien zur Verfügung stellen, sodass meine Präsentation ganz besonders wird.
Viele Danke und Liebe Grüße
Hallo Theresa wir fragen mal rum wer Dir behilflich sein kann
Das ist sehr lieb Dankeschön