Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Frauen der Berliner Künstlerkolonie

blank

von Christiana Puschak

(aus WIR FRAUEN Heft 4/2023)

„Ein Denkmal besonderer Art“

(Gerda Schulz)

Viele kennen die Künstlerkolonien Worpswede oder Ahrenshoop, manche die Künstlerkolonie Darmstadt, aber nur wenige die Künstlerkolonie Wilmersdorf. Sie war und ist eine Wohnsiedlung im Südwesten des Bezirks Wilmersdorf rund um den Laubenheimer Platz (heute: Ludwig-Barnay-Platz).

Die „Berufsgenossenschaft deutscher Bühnenangehöriger” und der „Schutzverband deutscher Schriftsteller” ließen 1927–1929 drei Wohnblocks für ihre Mitglieder errichten.

Rasch wurden sie zur Adresse bedeutender Persönlichkeiten des künstlerischen sowie intellektuellen Kulturlebens der Weimarer Republik, wie etwa der Volksschauspielerin Steffie Spira oder des Philosophen Ernst Bloch – es sollen rund dreihundert Kunstschaffende gewesen sein, denen das Viertel zur Heimat wurde. Fast alle BewohnerInnen standen politisch links und viele waren jüdischer Abstammung.

Im Volksmund wurde dieses Quartier „Hungerburg“ oder auch „Stempelburg“ genannt, wohnten doch hier zahlreiche arbeitslose oder schlecht bezahlte KünstlerInnen, SchriftstellerInnen, JournalistInnen und Theaterleute. Bis heute ist diese Siedlung ein Ort für KünstlerInnen und der Erinnerung.

Eine, die in die gerade fertiggestellte Siedlung mit ihrem Mann, dem jüdischen Schauspieler und Regisseur Leonhard Steckel, einzog, war die Tänzerin Jo Mihaly – sie tanzte Geschichten, die als Appelle an die Menschlichkeit verstanden werden wollten. Tür an Tür wohnte sie mit Johannes R. Becher, dem Psychoanalytiker Wilhelm Reich und dem Schriftsteller und Journalisten Gustav Regler, der hier mit seiner Frau Marie Luise – Tochter des Malers Heinrich Vogeler – lebte. Regler erinnert sich später in seinen Memoiren:

„Es waren billige Wohnungen, und doch bezahlte kaum einer seine Miete; weder die Gehälter noch die sogenannten Einkünfte der freien Berufe reichten aus. In den meisten Behausungen lag nur eine Matratze am Boden. Die Künstler aßen von Seifenkisten, über die sie Zeitungen gebreitet hatten; keiner verhungerte, man half sich gegenseitig.“

Solidarität und gegenseitige Hilfe wurden hier großgeschrieben, Erinnerungsbücher berichten über das Leben in der Künstlerkolonie (KüKo). In der Regel sind es männliche Stimmen, die herangezogen werden, aber es gibt viele weibliche Stimmen, die Einblicke in Verhältnisse und Gegebenheiten der KüKo vermitteln.

So ist da beispielsweise der 1932 erschienene Roman Eineinhalb Zimmer Wohnung, in dem die Schriftstellerin Dinah Nelken das Leben in der KüKo anschaulich und authentisch schildert, war sie doch selbst von 1928 bis 1936 dort Bewohnerin, wie aus ihrem in der Akademie der Künste bewahrten Nachlass hervorgeht. Bekannt wurde Dinah Nelken nicht allein durch ihre Romane, sondern auch durch das politisch-literarische Kabarett „Die Unmöglichen“, das sie gemeinsam mit dem Journalisten Pem (Paul Marcus) und ihrem Bruder, dem Graphiker Rolf Gero Schneider, ins Leben rief und das begeisterte Kritiken erntete.

Eine andere Bewohnerin, die Auskunft über das Leben und Wirken in der KüKo gibt, ist die Schauspielerin und Schriftstellerin Hedda Zinner, die mit ihrem Mann Fritz Erpenbeck hier lebte. In Fini, Teil ihrer Roman-Trilogie Ahnen und Erben, erzählt sie vom politischen Wirken ihrer Protagonistin vor Ort, greift Hedda doch bei der Gestaltung des Romans auf eigene Erfahrungen zurück. Wir lernen hier die Kehrseite der „Goldenen Zwanziger Jahre“ kennen: arbeitslose SchauspielerInnen, Schlangen vor den Theateragenturen und Theaterchefs, die die Notlage ausnutzen.

blank
Hedda Zinner, Leipzig 1948. Fotograf: R. Rössing. Bild von Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de, via Wikimedia Commons

In ihren Erinnerungen Aus meinem Leben beschreibt Karola Bloch ihren Wohnungswechsel in den sogenannten „Roten Block“:

„Mehrere Freunde waren im selben Haus unsere Nachbarn. So Peter Huchel und Gustav Regler. In der Nähe wohnten […] Kantorowicz mit seiner klugen, reizenden Frau Friedel – sie war Schauspielerin […] ,– der Regisseur Erich Engel, […] Susanne Leonhard mit ihrem Sohn […] und viele andere. Der ´Rote Block` bildete eine erfreuliche Gemeinschaft, in der Parteilose, Kommunisten und Sozialdemokraten versammelt waren. Bei uns wehten nur die Fahnen Schwarz-Rot-Gold und Rot.“

Und die Sängerin Eva Busch, verheiratet mit dem „Barrikaden-Tauber“ Ernst Busch, lässt uns in ihren autobiografischen Aufzeichnungen wissen: „Uns gegenüber wohnte ein Nazi. Wie er in unsere Künstlerkolonie kam, weiß ich nicht; wahrscheinlich war er ein Spitzel.“

Die 1924 in Dolný Kubín (Tschechoslowakei) geborene Lyrikerin und Schriftstellerin und in der KüKo mit ihrer Schwester Barbara aufwachsende Anna Krommer war mit Marianne Weinert befreundet und diese wiederum mit Josefa Forsch – spätere Grafikerin in der Tradition des Bauhauses. Mit den Töchtern des Schauspielers Albert Steinrück und mit Cornelia Ruthenberg spielten sie als Kinder gemeinsam auf dem Laubenheimer Platz.

In einem Interview antwortete Anna Krommer auf die Frage, ob sie von ihrem Selbstverständnis her Deutsche gewesen sei, sie habe sich „nie anders als gleichartig mit meinen Schulkameradinnen oder den Freundinnen auf der Straße gefühlt“ und habe „keine schlechten Erfahrungen als Kind in Berlin gemacht. Das war allerdings vor 1933“.

1933 bildet eine Zäsur. Nach dem Reichstagsbrand wurde die KüKo Zielscheibe zunehmenden Terrors, eine Großrazzia der Nazis fand statt. Jo Mihaly hat die Ereignisse vom Fenster ihrer Wohnung aus beobachtet:

„Ein Konvoi von mehr als hundert Fahrzeugen ist […] vor dem Künstlerblock vorgefahren […] Wie Schlachtvieh wurden die vielen prominenten Kollegen auf dem Hof zusammengetrieben […] SA-Leute zertrümmerten gerahmte Bilder auf den Köpfen der Festgenommenen, so daß das Blut an ihnen herunterlief. Ich erkannte einige unserer Nachbarn. Es war grauenhaft.“

Annähernd zwei Drittel der Bewohner der KüKo emigrierten nach dieser Razzia. In eine der „frei werdenden“ Wohnungen zog Helene Jacobs ein, die gemeinsam mit der Schriftstellerin Etta von Oertzen verfolgte Menschen in ihrer Wohnung versteckte. Sie erinnerte sich:

„Als ich 1934 auf Wohnungssuche war, kam ich auch in die ehemalige, rote ´Künstlerkolonie. Viele der früheren Mieter waren bereits emigriert oder hatten, da sie kein Engagement erhielten, das Quartier wechseln müssen. Und trotzdem: Es roch hier mehr nach Menschlichkeit – irgendwie habe ich es gespürt! Ich wußte zu diesem Zeitpunkt nicht, daß meine Chance, eine Wohnung zu erhalten, damit zusammenhing, daß andere Menschen ´rausgeekelt worden waren.“

Mit Flugblättern und Flugschriften wird gegen die braune Barbarei aus der KüKo heraus gekämpft. Zu denen, die Gegenwehr leisten, zählt die Fotografin Eva Kemlein, die rund dreißig Mal ihr Quartier wechseln muss. Und in der Wohnung von Alja Blomberg finden konspirative Treffen statt, an denen die Pianistin Irene Meyer-Hanno teilnimmt – von hier aus werden antifaschistische Aktivitäten organisiert.

Nach Ende des „Tausendjährigen Reiches“ werden Wohnungen der KüKo von der Bühnengenossenschaft an Kunstschaffende vergeben, etwa an die Malerin und Textilkünstlerin Kat Kampmann. Häufige Motive ihrer Radierungen und ihrer gestickten Bilder sind Fensterausblicke aus der KüKo. Für die zweiundneunzigjährige Tänzerin Gerda Schulz ist die KüKo „ein Denkmal besonderer Art, zur Erinnerung an die Künstlerinnen und Künstler, die unter der Naziherrschaft zu leiden hatten“.

Und auf dem Ludwig-Barnay-Platz findet sich ein bescheidener Gedenkstein mit der Inschrift: „Mahnmal für die politisch Verfolgten der Künstlerkolonie“.

Zu erwähnen ist auch noch die Familie Gebhardt. Hertha von Gebhardt war nicht nur Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin und Frauenrechterlein, sondern setzte sich auch stets aktiv für die Künstlerkolonie ein. Ihre Tochter, die Autorin und Radioderakteurin der Sendung ONKEL TOBIAS Renate von Gebhardt, lebte bis zu ihrem Tode vor wenigen Jahren dort. 

blank

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Bilder meines Vaters – Astrid Goltz

blank

blank

Interview Wümme Zeitung:

Warum Mieke? Wie bin ich drauf gekommen?

1) Ich wollte einen Roman schreiben, der in der Zeit zwischen den Weltkriegen spielt, mit einer jungen Frau im Zentrum, die z.B vom Land in die Hauptstadt zieht, die politischen Ereignisse und neuen  Möglichkeiten miterlebt: das Ende der Kaiserzeit, repräsentative Demokratisches oder sozialistisches Räte-System, Frauenwahlrecht und Befreiung auf vielen Ebenen, das Berlin der 20er Jahre, und wie dies alles von den Nationalsozialisten in Frage gestellt und später zerstört wird. Warum? Weil wir in einer Zeit leben, in der Rechtspopulisten unser demokratisches System in Frage stellen, und weil es immer gut ist zu fragen: wo kommen wir her, wenn es darum geht, wo wir hin wollen.

2) Über ihren weit über Worpswede und Bremen hinaus bekannten Vater. Heinrich Vogeler fasziniert mich als Mensch und Künstler, der Kunst und Leben nie getrennt hat und der mindestens 2 Mal in seinem Leben eine radikale Metamorphose vollzogen hat: vom Liebling des Bürgertums mit seinen sehnsuchtsvollen Märchenbildern und dem wundervoll filigranen Buchschmuck im Jugendstil hin zum Pazifisten und basisdemokratischen Kommunarden, der seinen Barkenhoff mit den weißen Giebeln und dem Rosengarten in eine Landkommune mit Gemüseanbau zur Selbstversorgung verwandelt. Damit wechselt er auch zur expressionistischen Plakatkunst. Die zweite Wandlung vollzieht sich in den 20er Jahren, als er der Kommunistischen Partei und damit dem Weg zum Staatssozialismus beitritt, nach Berlin zieht und später nach Moskau auswandert, wo er seine Komplexbilder und eine Art idealistischen Realismus ausprägt. Er hat sich in seinem Leben gesellschaftlichen und künstlerischen Strömungen nicht nur angeschlossen, sondern hat konsequent Kunst und Leben verschmelzen lassen. Er war ein Visionär, aber kein Träumer, sondern einer, der sofort den „Spaten in die Hand nimmt, um seine Träume in die Realität hineinzuschaufeln“.

3) Wie würde eine Tochter mit diesen Wandlungen des Vaters umgehen? Eine Tochter, die im weißen Reformkleid im Rosengarten des Barkenhoffs laufen lernt und nach dem 1. Weltkrieg einen ganz anderen Vater zurückbekommt? Die sich auf ihre Art und Weise emanzipiert und die Welt sehen will? Ich wollte zuerst über einen Vogeler-artigen Vater und seine Tochter schreiben.

4) An dieser Stelle habe ich recherchiert und herausgefunden: Es gab diese Tochter, die ich mir in meinem Kopf zurechtgelegt hatte: sie hieß Mieke, hat ihren Vater geliebt und ihm nachgeeifert, aber es gab auch Reibungspunkte. Sie lernte in Bremen Goldschmiedin, lebte später mit ihrem Lebensgefährten, dem Schriftsteller Gustav Regler, in Berlin, emigrierte mit ihm nach der Machtübernahme der Nazis nach Paris, besuchte ihren Vater in Moskau und rettete sich vor dem Einmarsch der Nazis nach Paris mit Gustav auf ein  Schiff nach Mexiko. Ein so spannendes Leben, dass ich darüber schreiben wollte, über die historische Person.

– Recherche und Reisen
Ich bin an die Lebensorte von Mieke gereist, zu ihren Wohnadressen in Worpswede, Bremen, Berlin und sogar Paris. Ich habe in den Museen und Archiven durch Familienalben und viele Briefe gestöbert und habe mit den Urenkelinnen Heinrich Vogelers gesprochen. Mein Ziel ist es, an diesen Orten auch Lesungen abzuhalten, um Miekes Leben und Wirken an diesen Orten wieder aufleben zu lassen. In Worpswede habe ich vor Erscheinen des Romans beim Sommerfest des Hauses im Schluh gelesen. Der Verlag organisiert jetzt in Worpswede und Bremen eine Lesung. In Berlin bin ich mit dem Verein der Bruno-Taut-Siedlung in Kontakt und werde in der Künstlerkolonie Berlin lesen (Wilmersdorf).

– Was ist das Besondere an Mieke?
Sie hat einen sehr genauen Blick: auf die kleinen Dinge, was man als Goldschmiedin braucht, es heißt, sie fand überall 4-blättrige  Kleeblätter. Damit war ihr das Visionäre ihres Vaters eher fremd. Statt in die Ferne ging ihr Blick mehr In die Tiefe, z.B. was den Charakter von Menschen angeht.

Sie war eine talentierte Zeichnerin und Goldschmiedin, sogar Modedesignerin, mit einem ausgeprägten ästhetischen Verständnis. Das reichte zu ihrer Zeit aber nicht, um von Kunsthandwerk oder Kunst leben. zu können, zumal von ihr als Frau zusätzlich Haushalt und Sorgearbeit verlangt wurden, sie sich die Zeit für ihre eigentliche Arbeit oder Berufung also freikämpfen musste.

Auf den Fotos fällt ihre ätherische, feinsinnige Art ins Auge. Weiße Kleider, kunstvoll gesteckte Haare wie ihre Mutter. Außerdem der gleiche sehnsuchtsvoll in die Ferne schweifende Blick wie ihr Vater als junger Mann. Wahrscheinlich hatte sie das Träumerische von ihrem Vater, aber nicht seine konsequente Art, Dinge umzusetzen. Sie orientiert sich lieber an anderen und folgt, statt zu führen. Deshalb ist ihre Emanzipation im Roman eine späte. Erst in Mexiko, gezeichnet von einer schweren Erkrankung, befreit sie sich innerlich von ihren Fesseln, so dass sie erst im Sterben lernt, selbstbestimmt zu leben.

Die Familie beschreibt sie als Antifaschistin, ohne dass sie sich laut zu Wort gemeldet oder die nicht über Emigration nachdenkenden Freunde oder Familienmitglieder konfrontiert hätte. Gustav beschreibt sie als klug und introvertiert. Sie war zart bis zerbrechlich vom Äußeren, konnte aber einen erstaunlichen Mut aufbringen, wenn sie es für nötig empfand, als sie z.B. zum schwerkranken Gustav im Spanischen Bürgerkrieg auf eigene Faust durchschlug.

– Wer sollte den Roman lesen?
Alle Menschen, die Interesse an den Vogelers und Worpswede haben. Darüber alle, die wie ich die Vergangenheit verstehen wollen, um in die Zukunft blicken zu können. Und alle, die Lust auf historische Frauenfiguren und ihre Emanzipationsgeschichte haben.

– Was ist Fiktion, was geschichtlich gesichert?
Ich habe mich an Lebensdaten der Personen und an geschichtliche Daten so gut es ging gehalten. Wie die Personen hinter ihren Handlungen gedacht haben, ihr Motive und Emotionen sind meine Fiktion. Ich habe meine Themen: Romantik, Utopien, weibliche Emanzipation in den Text hineingewebt. Das schreibe ich auch im Schlusswort.

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Sommerfest 2024

blank

Liebe Freunde der Künstlerkolonie Berlin,

auch für dieses Jahr planen wir ein Sommerfest für das Wochenende 29./30. Juni 2024 und freuen uns über künstlerische Beiträge, Performances, Literaturbeiträge usw. Möchten Sie sich gern einbringen oder präsentieren, dann lassen Sie uns dies bitte mittels des untenstehenden Formulars wissen, wir melden uns dann bei Ihnen.

Sommerfest 2024