„Im Zeichen der Luftbrücke“

Wann:
2. September 2019 um 16:00 – 18:00
2019-09-02T16:00:00+02:00
2019-09-02T18:00:00+02:00
Wo:
Rathaus Schöneberg, Goldener Saal
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Frau Meyling
(030) 90277-6390
"Im Zeichen der Luftbrücke" @ Rathaus Schöneberg, Goldener Saal

70 Jahre Ende der Berliner Luftbrücke

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg lädt alle „Luftbrücken-Kinder“ und Geschichtsinteressierte zu einem Zeitsprung in die Berliner Geschichte ein.

  • 02. September 2019, 16:00 Uhr
  • Rathaus Schöneberg, Goldener Saal
    John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
    (barrierefreier Zugang über den Eingang Freiherr-vom-Stein-Straße)

Nach der Begrüßung durch Bezirksbürgermeisterin und Gastgeberin Angelika Schöttlerwird Hans-Ulrich Schulz mit allen Interessierten in die Geschichte der Berliner Blockadezeit einzutauchen.

Unter dem Motto „Im Zeichen der Luftbrücke“ präsentiert der Post- und Heimatgeschichtler in seinem bilduntermalten Vortrag Alltagseinblicke aus dem Leben der „Luftbrücken-Kinder“ und wird der Frage nachgehen, was die Luftbrücke für das Leben der Berliner_innen bedeutete.

Im Anschluss des circa einstündigen Vortrages wird herzlich zum gemeinsamen „Get-together“ eingeladen. Dieses soll Raum für einen regen Erfahrungsaustausch von Jung und Alt sowie zum Geschichtenerzählen und –lauschen bieten.

Da die Sitzmöglichkeiten begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich!

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Nähere Informationen zur Verwendung können bei telefonischer Anmeldung erfragt werden.


Please follow and like us:

Views: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert