Veröffentlicht am 3 Kommentare

Sommerfest 2024

Liebe Freunde der Künstlerkolonie Berlin,

auch für dieses Jahr planen wir ein Sommerfest für das Wochenende 29./30. Juni 2024 und freuen uns über künstlerische Beiträge, Performances, Literaturbeiträge usw. Möchten Sie sich gern einbringen oder präsentieren, dann lassen Sie uns dies bitte mittels des untenstehenden Formulars wissen, wir melden uns dann bei Ihnen.

Sommerfest 2024

Views: 12

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dokumentation AIV-Schinkel-Wettbewerb 2023 „Stadt statt A 104“

In diesem AIV-Schinkel-Wettbewerb stellte der AIV in den verschiedenen Fachsparten die Frage, welche städtebaulichen, verkehrlichen, architektonischen, künstlerischen und landschaftsgestaltenden Chancen sich aus dem Rückbau der A 104 ergeben.

Die Aufgabenstellungen wurden in den Fachsparten Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung und Freie Kunst bearbeitet. Der Schinkel-Wettbewerb zählt zu den bekanntesten und ältesten deutschen Nachwuchspreisen. Insgesamt wurden in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 27.000 Euro vergeben.

Neben den traditionsreichen Schinkelpreisen wurden viele weitere Auszeichnungen vergeben, wie beispielsweise der Sonderpreis Städtebau gestiftet von der BAUWENS-Gruppe sowie erstmalig in diesem Jahr der Sonderpreis der Stiftung Berliner Leben in der Fachsparte Freie Kunst.

Die Dokumentation im Download mit allen Abbildungen- viel Vergnügen!

Views: 2

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ludwig-Barnay-Platz wird umgestaltet

Bild: BACW

Pressemitteilung vom 17.01.2024

Der Ludwig-Barnay-Platz in Wilmersdorf wird in den kommenden Monaten umgestaltet. Die ersten Bauarbeiten beginnen mit der Fällung von elf Bäumen, die abgestorben oder unterwüchsig sind. Des Weiteren werden Sträucher gerodet. Im Zuge der Umgestaltung erfolgt die Neupflanzung von 15 Bäumen, davon sechs Obstbäume, drei Weiden und sechs Dachplatanen.
Die weiteren Bauarbeiten beginnen wetterbedingt Ende Januar/Anfang Februar.

Die Neugestaltung des gesamten Platzes beinhaltet die Umsetzung des Spielplatzes von der Mitte des Platzes in Richtung Laubenheimer Straße. Es entsteht eine umzäunte innenliegende, große Rasenfläche mit angrenzender Sand-Spielplatzfläche.

Der Spielplatz hat das Thema Kunst, Theater und Literatur, anlehnend an die Künstlersiedlung, die den Ludwig-Barnay-Platz einfasst und Ende der 1920er Jahre gegründet wurde. Viele Klettermöglichkeiten, Rutschen und eine Wasserstelle werden entstehen, sowie Ausruhmöglichkeiten wie Hängematten.

Die gesamten Wege- und Platzflächen werden mit wassergebundener Wegedecke erneuert.

Des Weiteren entsteht eine von Dachplatanen eingefasste Boule-Anlage.

Die Arbeiten werden etwa sechs Monate andauern.

Views: 87

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fensterreinigung im KunstRaum

Mit tatkräftigter Unterstützung von Josefine Grimmer, Radiomoderator Michael Krause und unserem neuen Mitglied Dr. Klaus Berndl haben wir die Fenster des KunstRaumes geputzt. Nun kann man unsere vielen Veranstaltungsankündigungen viel besser lesen….
 
 
Emoji
 
Ein dickes Dankeschön an die Putzenden. Wir freuen uns über jede Unterstützung

Views: 2