Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kindertransporte 1938/39 aus aktueller britischer Sicht

Im Rahmen der Open-Air Ausstellung Am Ende des Tunnels und der Fotografie – Ausstellung Wandelhalle, die beide die Kindertransporte vor 80 Jahren aus Berlin thematisieren, findet am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, um 14 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kindertransporte 1938/39 aus aktueller britischer Sicht“ statt. Es diskutieren Dr. Andrea Hammel (Universität Aberystwyth), Prof. William Niven und Amy Williams (Universität Nottingham Trent). Die Diskussion wird in englischer und deutscher Sprache geführt. Eintritt frei. Ort: Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin, am Do., dem 3.10.2019 geschlossen.

Die Kindertransporte nach Großbritannien waren eine der wichtigsten und beeindruckenden Rettungsaktionen des 20. Jahrhunderts. Sie sind ein fester Bestandteil der kollektiven britischen Erinnerung. Lange Zeit wurde vor allem die positive Rolle der britischen Regierung und Gesellschaft hervorgehoben.

Im aktuellen Diskurs wird eine kritische Sicht auf die historischen Ereignisse mit einbezogen: Inwieweit hat die Trennung von den Eltern und die Übersiedlung zu Traumata geführt? Wie verlief die Integration der Kinder – während der Kriegsjahre und danach?

Einige der damals geretteten Kinder, die heute Personen des öffentlichen Lebens sind, engagieren sich in der aktuellen Flüchtlingskrise. Zum Beispiel fordert die Initiative „Safe Passage“ eine Neuauflage der Kindertransporte für Minderjährige aus syrischen Bürgerkriegsregionen.

Die britischen Experten für Holocaustforschung und Kindertransporte Dr. Andrea Hammel (Universität Aberystwyth), Prof. William Niven und Amy Williams (Universität Nottingham Trent) haben an der Open-Air-Ausstellung „Am Ende des Tunnels“ mitgewirkt. Sie berichten über den aktuellen Stand der Diskussion im Vereinigten Königreich, vergleichen ihn mit der deutschen Erinnerungskultur und zeigen, dass dieser historische Themenkomplex auch in unserer Zeit höchst aktuell ist.

Zugehörige Ausstellungen:

  • Open-Air-Ausstellung Am Ende des Tunnels – Die Kindertransporte vor 80 Jahren aus Berlin
    Ort: Vorplatz des Bahnhofs Charlottenburg
    Stuttgarter Platz, Ecke Lewishamstraße, 10627 Berlin
    Laufzeit: 16.8. – 27.10.2019
  • Von Karen Stuke
    Wandelhalle – Auf den Spuren von Sebalds Austerlitz
    Camera Obscura Fotografie
    Ort: Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin
    Laufzeit: 1.9. – 27.10.2019
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Berlin – Weltstadt der Moderne

Eröffnung der Triennale der Moderne in Berlin
am 10. Oktober 2019

Am Wochenende 11. – 13. Oktober 2019 findet in Berlin zum 3. Mal die Triennale der Moderne statt. Im Mittelpunkt stehen die architektonischen Zeugnisse der frühen Moderne über die 1920er Jahre bis zur Nachkriegsmoderne.

Zur Eröffnung lädt das Landesdenkmalamt Berlin zu einem Symposium „Berlin – Weltstadt der Moderne“. Vorgestellt werden Architekten, die für die Moderne in Berlin und Deutschland stehen, etwa Peter Behrens, Peter Grossmann, Paul-Rudolf Hennings, Otto Rudolf Salvisberg, Otto Bartning oder Erich Dieckmann. Staatssekretär Gerry Woop und Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, eröffnen die Tagung.

Termin: Donnerstag, 10. Oktober 2019, 14.00 – 21.00 Uhr
Veranstalter: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit Architektenkammer Berlin und Landesdenkmalamt Berlin;
Ort: Curt-Sachs-Saal, Musikinstrumenten-Museum, Staatliches Institut für Musikforschung, am Kulturforum, Eingang Ben-Gurion-Straße
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.

Die Triennale der Moderne findet seit 2013 alle drei Jahre in den Bauhaus-Städten Weimar, Dessau und Berlin statt.
Weitere Informationen: http://triennale-der-moderne.de/

Berlin bietet vom 11. bis 13. Oktober 2019 ein sehr umfangreiches Programm mit Führungen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Sonderaktionen an (teilweise kostenfrei, teilweise Anmeldung erforderlich).
Weitere Informationen:
http://triennale-der-moderne.de/komplettes-programm/
http://triennale-der-moderne.de/triennale-wochenende-i/

Kontakt im Landesdenkmalamt Berlin: Dr. Anke Zalivako, Tel. 030 90 259-3620, Mail: anke.zalivako@lda.berlin.de (nur Montags bis Mittwochs) oder Mail: landesdenkmalamt@lda.berlin.de

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

„BERLIN BERLIN“ im Admiralspalast – 20 % Rabatt

blank

BERLIN BERLIN“, die neue Show im Admiralspalast Berlin erweckt die legendären 20er-Jahre in der Hauptstadt wieder zum Leben. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend und sparen Sie mit Berliner Akzente 20 Prozent auf Ihre Tickets für ausgewählte Vorstellungen.

Paillettenkleider glitzern, heiße Melodien entfesseln zügellose Tänze und alle Grenzen verschwimmen im Dickicht der Nacht: Im Dezember feiert die neue Show BERLIN BERLIN Weltpremiere und entführt das Publikum in den brodelnden Kosmos der Goldenen 20er.
 

Eines der legendärsten Revue-Theater der Zeit

Jetzt trifft sich die Welt wieder im Admiralspalast, eines der legendärsten Revue-Theater der Zeit: Ein charismatischer Conférencier und ein 30-köpfiges Ensemble wagen das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust. Mit pikanten Anekdoten aus der Hauptstadt des Lasters erleben große Stars eine brillante Renaissance – die Stil-Ikone Marlene Dietrich, die legendären Entertainer der Comedian Harmonists und die Skandaltänzerin Josephine Baker, die mit ihren Charleston-Variationen die Massen provoziert. Funken sprühen, wenn die Revuegirls ihre Beine schwingen und das BERLIN BERLIN-Orchestra mit Glanznummern wie „Bei mir bist zu schön“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Puttin’ on the Ritz“ und „Mackie Messer“ zum heißen Tanz auf dem Vulkan einlädt.

 

„Es geht doch nichts über einen kleinen Skandal!“

Frei nach dem Motto: „Es geht doch nichts über einen kleinen Skandal!“ entwickelt „BERLIN BERLIN“ einen atemberaubenden Sog der Nummern und Sensationen. Die zeitgemäß arrangierte Musik von Komponisten wie Friedrich Hollaender und Irving Berlin und Tänze wie Swing, Charleston und Lindy Hop lassen das Publikum die Ära der 20er Jahre neu erleben. Der Conférencier begrüßt und versammelt die Größen der Berliner Blütezeit von 1927 bis 1933 in einem Panoptikum an Szenen, das so provokant und schillernd ist wie die Dekade selbst: In einem Moment legt sich die Diva Marlene Dietrich mit der Nackttänzerin Anita Berber an, im nächsten landen der Dramatiker Bertolt Brecht und der Komponist Kurt Weill mit ihrer Dreigroschenoper einen unerwarteten Hit.

Die große Zeit der Revuen im Berliner Admiralspalast

Mit „BERLIN BERLIN“ kehrt die große Revue-Tradition genau an den Ort zurück, an dem Show-Geschichte geschrieben wurde: an den Berliner Admiralspalast. Im ausgehenden 19. Jahrhundert als Tummelplatz des städtischen Lebens mit Badetempel, Eislaufanlage und mehreren Restaurants konzipiert, entwickelte sich das Haus nach seinem Umbau ab 1923 unter der Leitung von Hermann Haller zum wahren Show- und Vergnügungspalast. In den 20er Jahren zählte es zu den drei großen Revue-Theatern, die in die wilde Nacht hinein strahlten und täglich tausende Besucher anlockten.

„BERLIN BERLIN“ – Die große Show der Goldenen 20er Jahre feiert am 19. Dezember 2019 Weltpremiere im Admiralspalast Berlin und geht im Anschluss ab Januar 2020 auf Deutschlandtour.

Kunden der Berliner Sparkasse und Leser von Berliner Akzente erhalten 20 Prozent Rabatt auf Tickets für die Nachmittagsvorstellungen am 21. und 22. Dezember.

BERLIN BERLIN
17. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020
Admiralspalast in Berlin

Hier geht es zur exklusiven Ticketbestellung für Berliner-Akzente-Leser >>

 
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Salomé auf der Flucht – Tilla Durieux

blank

Tilla Durieux und das Exil deutschsprachiger Schauspielerinnen in der Schweiz

„Die Durieux ist gemacht tätig zu sein; leidend zu sein ist sie nicht gemacht. Ihre Kraft, ihre Schönheit liegt: im Tun, im Erkennen.“ (Alfred Kerr, 1917)

Neben Österreich wird die Schweiz nach 1933 zum wichtigsten Fluchtland für Künstler du Intellektuelle die im national-sozialistischen Deutschland nicht mehr leben und arbeiten können oder auch wollen. Am Beispiel der großen, aber heute nur noch einem relativ kleinen Publikum bekannten Bühnenschauspielerin Tilla Durieux sollen im Folgenden Verhältnisse und Entwicklungen des schweizerischen (und in kürzerer Form des jugoslawischen) Exils nachgezeichnet werden. Daß für die „Frau, die durch und durch Schauspielerin“ gewesen ist, die Schweiz nicht zum dauerhaften Refugium, sondern nur zur Tran- sitstation geworden ist, erscheint dabei ebenso paradigmatisch für viele vergleichbare Schicksale, wie die Tatsache, dass mit der Emigration ihre künstle- rische Tätigkeit einen existentiellen und niemals wirklich überwundenen Bruch erfahren hat.

Biografisches

Ottilie Godeffroy, die sich am Anfang ihrer Bühnenkarriere den Künstlernamen Tilla Durieux zulegen wird, kommt am 18. August 1880 in Wien zur Welt. Die Mutter ermöglicht ihr nach dem frühen Tod des Vaters, wenn auch mit Skepsis, den Besuch einer Theater-Vorbereitungsschule und begleitet sie auf den ersten Engagements in Olmütz und Breslau. Die Beziehung zwischen der nach Bühnen- und Lebenserfahrung strebenden Anfängerin und der ängstlich über Tugend und Moral der Tochter wachenden Mutter gerät schnell in die Krise. Die frühe Ehe mit dem Maler Eugen Spiro bietet den Ausweg aus der mütterlichen Umklammerung.

Tilla Durieux in Berlin 1905

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach ihrem Rollendebüt in Olmütz steht die Schauspielerin am 8. September 1903 in Berlin bei Max Reinhardt unter Vertrag und gibt als Wassilia in Gorkis „Nachtasyl“ ihr Berliner Debüt. Aus den an- fangs eher ärmlichen Verhältnissen kann sie sich nach dem Durchbruch bei Kritik und Publikum als „Salomé“ im gleichnamigen Stück von Oscar Wilde im Laufe des Jahres 1904 befreien. Durch die Begegnung mit Paul Cassirer, einem sehr bekannten Kunsthändler und Ausstellungsorganisator, wird Tilla Durieux die emotionale und intellektuelle Distanz zu ihrem Ehemann bewußt. Sie trennt sich bald darauf von Spiro und heiratet 1910 Cassirer.

Paul Cassirer wird für Tilla Durieux zu dem Menschen, „der mein Schicksal sein und einen Einfluß auf mich haben sollte, der bis heute noch fortdauert, bis heute, da ich eine alte Frau und am Ende meines Lebens angekommen bin.“ Er bringt sie in Kontakt mit vielen Persönlichkeiten des Berliner Kulturlebens und diskutiert mit ihr unterstützend-kritisch ihre Arbeit. Auf der an- deren Seite stehen Cassirers schwieriges Temperament, Stimmungswechsel und psychische Krisen als belastende Momente für die Beziehung. Nicht zuletzt seine Promiskuität – von Durieux schmerzhaft erkannt und nach langem Kampf schließlich hingenommen – bleibt Anlaß für heftige Auseinandersetzungen.

„Ich verdanke Paul Cassirer die schönsten und die bittersten Stunden, meine geistige Entwicklung, meine wachsenden Erfolge auf der Bühne, eine unendli- che innere Bereicherung, aber auch den tiefsten Kummer.“ Die Jahre vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs sind auch bei Tilla Du- rieux geprägt vom Tempo der Großstadt und der Gier nach Amusement trotz großer beruflicher Anforderungen an den Reinhardt-Bühnen in Berlin und auf vielen Gastspielreisen.

Arbeitslust, Lebensfreude füllten Berlin bis zum Platzen, und kein Mensch ahnte, daß in unserem tollen Reigen das Kriegsgespenst drohend mittanzte. Wohl gab es einige Stimmen, die sich warnend erhoben, aber die Ohren waren verstopft. Es war, als ob jeder noch in einer unbewußten Angst drängte, das Leben zu genießen, zu lachen, zu tollen, bevor das Entsetzliche hereinbrach.

Exkurs I: Tilla Durieux – Bühnenarbeit und Rezeption bis 1933

Tilla Durieux gehört in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu den gefeierten Stars der Berliner Bühnen. Seit 1903 spielt sie nahezu alle großen Rollen des klassischen und modernen Theaters von Shakespeare und Schiller bis und Wedekind.

blank
Tilla Durieux als Salomé am Neuen Theater in Berlin 1903

 

Eine der zentralen Figuren auf den Theaterbühnen der Hauptstadt ist zu dieser Zeit die Schauspielerin Gertrud Eysoldt, Durieux‘ Kollegin bei Max Reinhardt, bald auch Konkurrentin im Besetzungsringen um die großen dra- matischen Frauenfiguren. Sie ist Vorbild und Projektionsfläche zugleich, ein Gegenüber, an dem Durieux ihre eigene Spielauffassung schärfen kann. Im Vergleich der Kritiker trägt Durieux‘ Spiel als das modernere, zeitgemäßere oft den Sieg davon. Doch beide stehen auch in einer gemeinsamen Tradition, gelten als erste große „Nervenschauspielerinnen“ des deutschen Theaters, denen es gelang, „den verbrauchten und versimpelten Naturalistenstil zu durchbrechen und das vorzubereiten, was nach zehn Jahren im Für und Wider plakathaft zerschrien werden sollte; Expressionismus. Die erste ‚Expressionistin’ der Schauspielkunst war die Tilla Durieux.“ Nach zunächst verhaltenem Erfolg etabliert sie sich bald mit ihrer leidenschaftlich-konzentrierten Spielweise und einer äußerlichen Erscheinung, die beim Betrachter ambivalente Eindrücke hinterläßt. Vom oberflächlichen Ablehnen des Spröden und nahezu Häßlichen in ihren Gesichtszügen ist in der Rezeption eine Entwicklung hin zur Faszination an der Intensität und Sinnlichkeit ihres Spiels deutlich erkennbar.

blank
Tilla Durieux als Salomé am Neuen Theater in Berlin 1903

Eine „gewisse sprunghafte Wildheit und Zerfahrenheit“ meint der Kritiker Alfred Klaar 1903 an ihr zu erkennen, sie wirkt auf ihn „ganz kulturfremd, wie die Prinzessin irgend eines wilden überseeischen Stammes.“. Walter Turszinsky schreibt 1905 über Durieux’ Darstellung der Herodias in Salomé: „Ihr Äußeres schon geht ins Extreme und ist wie geschaffen für die von soviel Ekstasen geschüttelte Königin. […] Jedenfalls ist diese Fähigkeit, das Häßliche grausam echt und doch künstlerisch gehoben zu bringen, kaum zu übertreffen.“ „Eine von östlicher Sinnlichkeit gespannte Natur“ erkennt Julius Bab in ihr 1907, und anläßlich eines Gastspiels in Prag schreibt die Kritik: „Die Künstlerin entbehrt jedes äußeren, sinnlichen Reizes – das Gesicht zeigt exotische Linien, die Gestalt ist lässig…“

Bald verlagert sich der Schwerpunkt der Rezeption auf Anerkennung ihrer Spieltechnik und Bühnenpräsenz, und sie wird zu der Darstellerin einer neuen Dramatik, eines modernen Theaters, das mit Regisseuren wie Max Reinhardt, Leopold Jessner und Erwin Piscator verknüpft ist.

„Eine seltene Sprecherin. Ein Schliff. Ein Anblick.“, bemerkt Alfred Kerr in rarer Anerkennung; „Überhaupt, die Bewegungen, Gebärden und Posen der Durieux…, sie sind jetzt von einer solchen Anmut des Geistes, von einer sol- chen bildhaften Schönheit des Körpers und von einer solch zwingenden schau- spielerischen Kraft, daß sich schwer etwas Vollendeteres denken läßt.“ Und Herbert Ihering lobt in kritisch-preisender Dialektik ihre Technik, um nachfol gend „Momente, die menschliche Perspektive freigeben“, zu vermissen:



Selten hat man technisches Können so triumphieren sehen wie an diesem Abend. […] Wenn Tilla Durieux Lachen und Weinen, Herrschgier und Liebestaumel, Haß und Hohn, Ekel und Koketterie mischt, dann vibriert jeder Winkel der Bühne von ihrem dreinfahrenden Temperament, das sie herrisch hinter jeden Ton, hinter jede Geste setzt.

 

Kaum ein Kritiker widersteht der Versuchung, zur Beschreibung Durieuxscher Bühnenfiguren Natur- und Tiermetaphern zu bemühen: „Ein Nervensturm. Katzenhaft-wilde Erregtheit, ganz Weib – gar nicht Prinzessin“; „Schlange zugleich und Löwin“; „Kostbar organisch und natürlich.“; „Diese Maria stammt vom Raubtiergeschlecht.“; „Das Weib, ein Dämon, mit diesen eigen- artigen züngelnden Bewegungen einem schönen, bösen, sich bäumenden Giftreptil gleich.“ Selbst die Dichterin Else Lasker-Schüler verleiht Tilla Durieux in ihrem berühmten „Königreich von Theben“ den Titel der „Schwarzen Leopardin“.

Um die Bühnendarstellerin herum beginnt sich ein Gewebe zu spinnen, aus dem sich der „Mythos Durieux“ später nähren wird. Die Betonung des Anima- lischen, Triebhaften und Leidenschaftlichen in ihrer Darstellung versprengter und isolierter, vor allem aber individualisierter Figuren trifft in diesen Jahren den Nerv der Zeit, der u.a. im expressionistischen Theater seine Entsprechung findet.

Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Max Reinhardt verläßt Tilla Durieux 1911 das Ensemble. Nach dem Wechsel zum zweiten großen Theaterleiter der Zeit in Berlin, Otto Brahm, folgen wechselreiche Jahre mit Gastspielen und Bühnenengagements im gesamten Raum des deutschsprachigen Theaters, selten bleibt Durieux länger als eine Saison an einem Haus. Ihre Position inner- halb des Theaterlebens des endenden Kaiserreiches und der Weimarer Republik bleibt bis zu ihrer Emigration im Frühjahr 1933 exponiert und singulär. Sie arbeitet –allerdings stark eingeschränkt durch die Ereignisse der Exilzeit – im europäischen Ausland weiter bis 1938.

Bis zur Wiederaufnahme ihrer Bühnentätigkeit im Nachkriegsdeutschland des Jahres 1952 und trotz einer erfolgreichen zweiten Karriere steht sie vor allem für das Theater der Weimarer Republik, wird sie zur Galionsfigur einer Epoche der Zerrissenheit, die nicht zuletzt in ihren literarisch-dramatischen Figuren diesen Riß widerzuspiegeln sucht und in ihren kulturellen Repräsentanreien einer Kaiserin von Max Dauthendey.

Wenn in kommenden Jahrhunderten einer den geistigen und atmosphärischen Manometerstand dieser Jahrzehnte des Zerfalls wird kontrollieren wollen, er analysiere und chronologisiere unsere Tilla Durieux! Sie spielte, was Walter Mehring sang, und was wie dieser trümmerreichen Zeit einer intellektuellen Fas- sadenkultur Motto klingt: „Der Zirkus herrscht! Der Weltquatsch ist beendet! Vor dem Dompteure bebt die Kreatur! Wir zeigen Euch die Bestie Mensch gebändigt, zum erstenmal! Ein Wunder der Dressur!“

 

Tilla Durieux und die darstellenden Künste

blank
Oskar Kokoschka: „Tilla Durieux“, 1910, Öl/Leinwand

Die mythische Überhöhung der Figur Tilla Durieux verstärkt sich durch die Aufmerksamkeit, die ihr durch die bildenden Künste entgegengebracht wird. Besonders in der Malerei und Bildhauerei wird sie zum Objekt künstlerischen Interesses, aber auch Dichter sehen sich von ihr inspiriert, so die oben genannte Else Lasker-Schüler und Heinrich Mann, der für sie das Stück „Die Schauspielerin“ schreibt. Die Zahl der Portraitzeichnungen, Bühnenskizzen, Gemälde und Plastiken ist nicht genau bekannt, aber sicher ist, daß Tilla Durieux zu ei- ner der meistdargestellten Künstlerinnnen im Deutschland der zehner und zwanziger Jahre wird.

Durch die Ehe mit Paul Cassirer erhält Durieux Zugang zur Kunstszene Berlins. Der Maler Emil Orlik, der eine Vielzahl von Zeichnungen der Eheleute geschaffen hat, oder der Bildhauer August Gaul gehören zum engeren Freundeskreis. Auch andere Künstler portraitieren die Schauspielerin, u.a. entstehen Gemälde von Auguste Renoir, Oskar Kokoschka, Lovis Corinth und Franz von Stuck sowie Plastiken von Ernst Barlach und Hermann Haller. Ihr Gesicht bietet sich an für das Portrait wie für die Karikatur, so ausgefallen, gleichzeitig anziehend und befremdlich, „so vielgesichtig“20 sind schon in jun- gen Jahren ihre Züge. Die Bühnenfiguren verstärken diese Faszination. So be- ziehen sich viele Darstellungen auf ihre Auftritte in einer bestimmten Rolle. Am bekanntesten sind dabei die Darstellungen Durieux’ als „Eliza“, der weiblichen Hauptfigur aus Shaws Pygmalion (Auguste Renoir, 1914) und als Circe (Franz von Stuck, 1913) nach dem gleichnamigen Stück von Calderón.

Film- und Fernseharbeit

„Aber dann kam eine neue Aufgabe für mich: der Film. Damals gab es natür- lich nur stummen Film, und mein erster hieß, glaube ich, ‘Die Verschleierte’. Er war schmerzlich schön und romantisch.“ Der Film wird 1920 unter der Regie von Reinhard Bruck gedreht und von Durieux in ihrer Autobiographie fälschlich als ihr erster Film memoriert. Tatsächlich stehen zwei Produktionen der Deutsche Bioskop aus dem Jahr 1914, Der Flug in die Sonne von Stellan Rye und Die Launen einer Weltdame von Max Obal, am Anfang ihrer Arbeit beim Film. Auf der Leinwand zeigt sich der Bühnenstar aus heutiger Sicht überraschend selten, hatte das neue Medium schließlich seit dem berühmten Filmdebüt des Theaterkollegen Albert Bassermann 1913 in Der Andere einen Großteil seines Spelunken- und Schmuddelrufs abgelegt und den Weg in die bürgerlichen, kunstinteressierten Kreise gefunden. Doch Tilla Durieux ist klar, daß die Schaulust im Kinosaal eine andere ist als im Theater.

Noch mehr als jetzt verlangte man zu dieser Zeit schöne, junge Menschen auf der Leinwand, jung war ich, aber schön? Ich gefiel dem Kinopublikum nicht, und mir gefiel die ganze Filmarbeit nicht. Mein Gesicht eignete sich nicht, ich war kein Schönheitsideal. […] Meine Gagen waren inzwischen zu einer solchen Höhe gestiegen, daß auch der Anreiz zu Übereinnahmen durch den Film fehlte.

In Erinnerung geblieben ist aus dieser ersten Arbeitsperiode beim Film vor allem ihre Rolle als „eines von ‘fünf Gehirnen und Scheckbüchern’ in Fritz Langs Weltraum-Abenteuer Frau im Mond“ aus dem Jahr 1929. Erst 24 Jahre nach dieser Produktion tritt Tilla Durieux im deutschen Nachkriegskino wieder in Erscheinung und beginnt eine erstaunlich produktive zweite Karriere in Film und Fernsehen. Ihr kurzer, aber eindrücklicher Auftritt in Helmut Käutners Kriegsdrama Die letzte Brücke bringt sie 1953 einem internationalen Publikum ins Gedächtnis zurück. Sie arbeitet in der Folgezeit mit Regisseuren des „Jungen deutschen Films“ wie Ulrich Schamoni oder Rolf Thiele und wird durch die Fernsehinszenierungen ihrer erfolgreichsten Bühnenrollen, z.B. Langusten (1960, Regie: Wilhelm Semmelroth), noch als Achtzigjährige einem erweiterten Publikum bekannt. Mit 79 Jahren äußert sie sich über ihr Verhältnis zum Medium Fernsehen, das bei seinen Fernsehspielübertragungen zu dieser Zeit noch ‚live‘-Charakter hat:

Gleich bei meiner ersten Arbeit im Studio war ich gefangen. Es ist ein eigenarti- ger Reiz, ja fast ein Abenteuer und erregt mich stets aufs neue, wenn die Kame- ras um mich rollen und ein rotes Auge mir zublinzelt: nun bist du im Blickfeld von unzähligen Zuschauern. Da stehe ich allein, wenn das Gedächtnis versagt, ohne Hilfe, und viel mehr als auf der Bühne wird meine Konzentration gefordert. Da gibt es auch keine Wiederholung wie bei einer Filmaufnahme, ganz eng muß ich mich an meine Worte, an meine Empfindungen binden, ohne nur eine Mi- nute nachzulassen. Aber gerade dies, dieser eigenartige Zustand macht mir immer wieder intensive Freude.

Tilla Durieux im ersten Schweizer Exil

Der Beginn des Ersten Weltkriegs bringt einschneidende Veränderungen für Tilla Durieux mit sich. Sie wird freiwillige Rotkreuzschwester, ihr Mann meldet sich freiwillig zum Militär. Paul Cassirer wirkt nach einiger Zeit zunehmend verstört durch die Fronterlebnisse und wird 1916 für dienstuntauglich erklärt, Aufenthalte in Kur- und Nervensanatorien schließen sich an. Nach einer spürbaren Verbesserung seines Gesamtzustandes wird er 1917 zu Harry Graf Keßler nach Zürich abkommandiert, um von der Schweiz aus Kontakte nach Frankreich aufzubauen, die bei einem eventuellen Friedensschluß genutzt werden sollen. Doch im Verlauf des Jahres 1917 spitzt sich die Situation dramatisch zu. Der bisher durch ärztliche Gutachten abgewendete, jedoch nun erneut drohende Fronteinsatz und das Gerücht einer bevorstehenden, vermutlich politisch motivierten Anklage vor dem Kriegsgericht wegen Bestechung und Dienstverweigerung gegen Cassirer lassen das Ehepaar nur noch in der Emigration in die Schweiz einen Ausweg sehen. Eine nachvollziehbare Entschei- dung, denn zum einen bestehen Kontakte zu Freunden und Bekannten in der Schweiz. Zum anderen lockt die im Vergleich zu Deutschland – gerade im berüchtigten „Steckrübenwinter“ 1917 – phantastische Versorgungslage in dem neutralen, nicht unmittelbar von Kriegswirtschaft gezeichneten Land. Vor allen Dingen aber vereinfacht die Tarnung als erneuter Auslandsbesuch Cassirers auf Keßlers militärischen Befehl die Ausreise.

„Dann rüstete ich mich zur Abreise. Alles war geordnet, und mit halb schwerem, halb leichtem Herzen bestieg ich den Zug. Vorher nahm ich Abschied von unserer neuen Wohnung. Ich nahm Abschied, als sollte ich dies alles nicht mehr wiedersehen.“

In den folgenden eineinhalb Jahren sind Zürich, St. Moritz und Spiez Wohnorte des Paares. Vielfältige Kontakte, Reisen und Aktivitäten bestimmen das Leben, wenn auch die scheinbare „Urlaubssituation“ immer wieder durch negative Nachrichten aus Deutschland durchbrochen wird. Durieux arbeitet in der Schweiz nicht als Schauspielerin, u.a. aufgrund einer langwierigen Knie- verletzung, liest lediglich des Öfteren vor Freunden und Besuchern aus literari- schen Neuerscheinungen. Bald nach Ende des Ersten Weltkriegs, mit dem die Anklage gegen Cassirer obsolet geworden ist, kehren beide nach Berlin bzw. München zurück.

Dieser erste längere Aufenthalt in der Schweiz hatte bereits Ähnlichkeiten mit den Bedingungen eines politisch-künstlerischen Exils, wenn auch eines sehr „weich gebetteten“. Cassirer ist in Deutschland von Fronteinsatz und Gefängnis bedroht. Seine verlegerischen Aktivitäten und seine guten Kontakte nach Frankreich lassen ihn für Regierungsstellen als unzuverlässig und eine faire Behandlung seines Falles vor dem Militärgericht als zumindest sehr unsicher erscheinen. Beide Eheleute stehen in dem Ruf, politisch „links“ zu sein und avantgardistischen kulturellen Kreisen nahe zu stehen, denen der Erhalt des monarchistischen Deutschlands keine Herzensangelegenheit ist. Tilla Durieux ist zudem seit 1916 in einen gesellschaftlichen Skandal verwickelt, durch den sie in den Verdacht der Spionage gerät, der sich hartnäckig die Kriegsjahre hindurch hält. Abgemildert wird diese temporäre Emigration durch die gesicherte finanzielle Lage der Eheleute, denn Geldmittel aus Deutschland können relativ problemlos transferiert werden. Auch befindet man sich in zumeist an- genehmer künstlerisch-kollegialer Gesellschaft von Stefan Zweig und Annette Kolb bis Else Lasker-Schüler und Franz Werfel.

Die Entbehrungen des Krieges drangen nicht bis nach Zürich. Tilla und Paul gehörten zu den Leuten mit Konnexion, die hier fast so weiterlebten wie in der Vorkriegszeit, in der Beletage der Begünstigten. Mit zahlreichen Freunden, Theaterbesuch und Vortragsabenden, mit Ausflügen in die schöne Schweizer Landschaft, mit Schlitten- und Skifahrten, mit Festen und Feiern.

Die deutschen Künstler und Schriftsteller, Geschäftsleute und Politiker, die hier den Wirren und wirtschaftlichen Engpässen des Krieges zu entgehen ver- suchen, befinden sich in der Schweiz keineswegs in der Position lästiger Bittsteller, sondern gerngesehener, weil meist betuchter Gäste.

Tilla Durieux in der Weimarer Republik

Die Rückkehr nach Deutschland im Januar 1919 führt die Schauspielerin für einige Zeit nach München, wo sie den Kampf um die Räterepublik und deren Untergang miterlebt. Die Beziehung zu Paul Cassirer scheint in dieser Zeit weit in den Hintergrund zu treten, das Paar geht überwiegend separate Wege. Nach der Aufhebung der Belagerung Münchens durch die „Weiße Garde“ werden gegen Durieux Vorwürfe laut, dem Revolutionär und Dichter Ernst Toller zur Flucht verholfen zu haben. Während der polizeilichen Untersuchung in Mün- chen erkrankt die Schauspielerin an einer lebensgefährlichen Bauchfellentzün- dung. Vor der schweren Operation schickt Durieux den angereisten Ehemann fort. „Paul reiste ab, ich blieb allein. Ich selbst hatte ihn weggeschickt, denn er konnte mir nicht helfen, und schwierige Fälle liebe ich alleine auszufechten. […] Die Operation war so schwer, daß ich drei Tage bewußtlos blieb. […] Drei Monate lag ich so schwach darnieder, daß man mich fütterte wie ein Kind.“ Erst nach einem Sanatoriumsaufenthalt kann sie nach Berlin zurückkehren.

Die Frage stellt sich, warum Tilla Durieux in dieser lebensbedrohlichen Situation auf die Nähe und Unterstützung des Ehemanns verzichtet. Ohne daß sie dies in ihrer Autobiografie direkt formuliert, wird erkennbar, daß sie in ih- rem Mann zu dieser Zeit keine Hilfe mehr sieht, ihm die Belastung und Einschränkungen der Pflege nicht zutraut oder für sich selbst diese Unterstützung nicht einfordern mag. Die psychischen Labilitäten Cassirers während des Ersten Weltkriegs und Erfahrungen problematischer Nähe mögen diese Einschät- zung verfestigt haben. Eine geheime, in den Memoiren eher verborgen zu halten gesuchte Resignation und Abkehr von dem bewunderten Mann scheint durch die Schilderungen hindurch, offenbart sich nur in der Bestimmtheit ihrer Entscheidungen wie in der Kürze ihrer reflektierenden Beschreibungen.

Das Leben in Berlin nach ihrer weitgehenden Genesung ist geprägt von der Rückkehr zur Theaterarbeit unter den veränderten Verhältnissen der jungen Republik. Neue Theaterleiter, wie z.B. Leopold Jessner, bieten Tilla Durieux vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. In dem Maße, wie sie zu Stabilität und Normalität zurückzukehren scheint, tauchen im Leben ihres Ehemannes Probleme auf. Die galoppierende Inflation verändert die Kunstszene. Veränderungen im privaten Umfeld sind vermutlich noch stärker zu bewerten, v.a. die Auflösung der freundschaftlich geprägten Zirkel aus Künstlern und Publizisten, in denen Cassirer sich bewegt hat. Mehrere Herzinfarkte zeugen von seinem auch körperlich schwachen Zustand. Der Entschluß Tilla Durieux’, nach erneuten Angriffen und Provokationen durch den Ehemann die Scheidung einzureichen, läutet das Schlußkapitel in dieser vielschichtigen Beziehung ein. Unmittelbar vor der Unterzeichnung der Scheidungspapiere begeht Cassirer einen – nach Durieux’ Beschreibung halbherzigen, eher als Druckmittel gemeinten – Selbstmordversuch. „Ich stürzte ins Nebenzimmer und fand Paul am Boden liegend und mir entgegenrufend: ‚Nun bleibst du aber bei mir!!’“ Dennoch erliegt er kurz darauf der selbst zugefügten Schußverletzung.

In der darauffolgenden Zeit reist Tilla Durieux wiederholt in die Schweiz zu einer Freundin. Nachdem sie eine gewisse innere Stabilität wiedererlangt hat und die Skandalberichterstattung der Berliner Presse sich etwas gelegt hat, ar- beitet sie in den Jahren 1927 und 1928 mehrfach mit dem aufsteigenden Regietalent Erwin Piscator zusammen. Sie beginnt eine Beziehung mit dem jüdi- schen Industriellen Ludwig Katzenellenbogen, den sie seit den frühen 20er Jah- ren kennt. In der 1930 eingegangenen Ehe erhofft sie sich die Erfüllung dessen, „was ich mir ersehnte: Ruhe und Sicherheit […]“ Doch die aus den USA herüberschwappende Weltwirtschaftskrise mit ihren Folgen für Katzenellenbogen verhindert dies. Stützungskäufe und andere Transaktionen, durch die der Unternehmer die Aktien seines Konzern vor dem Sturz ins Bodenlose retten will, entpuppen sich als nutzlos und teilweise illegal. Verhaftung und treuhändleri- sche Verwaltung seines Besitzes folgen Ende 1931, auch Durieux’ Besitz wird teilweise gepfändet. Zwar fällt das Gerichtsurteil im März 1932 verhältnismä- ßig milde aus, doch Katzenellenbogen wird eine Teilschuld zugesprochen, er wird mit einer – durch die Untersuchungshaft abgeglichenen – Freiheits- und Geldstrafe belegt. Während das Ehepaar versucht, den großbürgerlichen Haus- halt aufzulösen, die Anwälte zu bezahlen und – im Fall von Tilla Durieux – durch Theaterauftritte Geld zu verdienen, überschlagen sich die politischen Er- eignisse in der Republik.

Flucht vor dem Nationalsozialismus,
zweites Exil in der Schweiz

Die Schauspielerin sieht in ihrem eigenen Umfeld die Anzeichen des nahenden Machtwechsels: zunehmender Antisemitismus gegen Kollegen, marschierende Braunhemden auf den Straßen und Drohbriefe gegen sie selbst. Nach dem Sieg der NSDAP bei der von Terror und Gewalt begleiteten Reichstagswahl im März 1933 und nach Warnungen vor einer drohenden Verhaftung flüchten beide am Vorabend des von der NSDAP organisierten Boykotts jüdischer Geschäfte ab dem 1. April 1933. Mit dem Nachtzug reist das Paar von Berlin über Dresden nach Prag.

[…] fünf Minuten vor Abgang konnte ich den Zug erreichen. Ich fand ihn voll besetzt von flüchtenden Personen, darunter viele bekannte Namen: die Direkto- ren Bernauer und Meinhard, die seit Jahren eines der großen Theater leiteten, den feinen Essayisten Polgar, den Chefredakteur des „Berliner Tageblattes“, Theodor Wolff, prominente Rechtsanwälte, Schriftsteller und Maler. […] Die meisten Flüchtlinge gedachten nur über den Boykott-Tag fernzubleiben, sie glaubten, hinterher würde sich alles wieder beruhigen. Ich war nicht so optimistisch.

Vielen Künstlern und Intellektuellen erscheint der Nationalsozialismus zwar gefährlich als akute Bedrohung in Gestalt einer in die Nähe der Macht gelangten, gewaltbereiten, doch politisch unerfahrenen und beherrschbaren Horde, jedoch kaum denkbar als fest etabliertes Regime der Unterdrückung und Verfolgung. „Unter den Theaterleuten, selbst unter denen, die sich wegen ihrer politischen Haltung oder ihrer jüdischen Herkunft gefährdet fühlen mußten, meinten viele, die nationalsozialistische Herrschaft in nicht allzu langer Frist überstehen zu können.“

In Prag angekommen, sehen sich Durieux und Katzenellenbogen schnell großen finanziellen Problemen gegenüber. Für den bekannten jüdischen Großin- dustriellen Katzenellenbogen ist nicht zuletzt wegen der zahlreichen Angriffe und Drohungen rechtsgerichteter Presseorgane die Rückkehr nach Deutschland zu gefährlich.35 Durieux reist allein nach Berlin zurück und bereitet von hier aus ihre endgültige Abreise vor. Reiseziel ist die Schweiz, Anlaß hierfür bietet eine Tournee des Berliner Theaterensembles, mit dem Durieux vor ihrer überstürzten Abreise bereits gearbeitet hat. Während ihr Mann bei Freunden in Luzern Aufnahme findet, tourt die Schauspielerin durch die Schweiz. Im An- schluß daran lassen sich die Eheleute im ‚Emigrantenzentrum‘ Ascona nieder.

Neue Probleme stellen sich ein bei dem Versuch, längere Zeit in der Schweiz Asyl zu finden. Nach Ablauf des zeitlich befristeten Visums droht dem Paar die Ausweisung durch die Schweizer Behörden, wenn kein neues Visum vorliegt. Die Verlängerung der bestehenden Aufenthaltserlaubnis würde die Rückkehr nach Deutschland erfordern, ein für Durieux und Katzenellenbogen mittlerweile unmöglicher Schritt. Die Notlösung, die erkaufte Nationalität als Honduraner, hilft nur kurzfristig weiter, denn in Deutschland wird gegen Katzenellenbogen ein „Steckbrief erlassen. Nach langen Verhandlungen kam es dazu, daß man uns die Aufenthaltserlaubnis verweigerte. Ich dürfte bleiben, erklärte man mir, aber er müsse die Schweiz verlassen.“

Daß die Schweizer Behörden der Forderung Nazideutschlands nach Auslieferung Katzenellenbogens zwar nicht direkt nachkommen, sich aber auch nicht direkt unkooperativ verhalten, sondern sich dieses ‚Problemfalls‘ erfolgreich durch Ausweisung entledigen, ist kein untypischer Fall für den regierungsbe- hördlichen Umgang mit unliebsamen Flüchtlingen aus Deutschland nach 1933 und später auch aus anderen Ländern des deutschen Hegemonialgebiets. Die rechtliche und soziale Situation von Flüchtlingen in der Schweiz ab 1933 – und dabei besonders die Situation für Theaterschaffende – soll im Folgenden näher dargestellt werden.

Die Schweiz als Asylland zwischen 1933 und 1945

Ausgangssituation

Die Weltwirtschaftskrise erreicht die exportorientierte Schweiz 1932 im Ver- gleich zu den benachbarten Nationen mit Verzögerung, aber nichtsdestoweniger heftig. Während einige Jahre darauf in anderen europäischen Staaten bereits ein wirtschaftlicher Aufschwung erkennbar wird, kämpft die Schweiz noch mit hoher Arbeitslosigkeit und zunehmender Schuldenlast. Bis ca. 1935/36 dauert diese Situation an, mit der höchsten Arbeitslosigkeit Anfang 1936. „Die Krise führte in der Schweiz wie anderswo zur Kritik an der demokratischen Staatsordnung und ihrem Parlamentarismus“ und zur Aufweichung des Prinzips demokratischer Entscheidungsprozesse durch die sog. „Dringlichkeitspraxis, die Volksrechte beschnitt und dem Regime des Bundes- rates patriarchalisch-autoritäre Züge verlieh.“

Ausgehend von dieser schwierigen innenpolitischen Lage, wachsender Fremdenfeindlichkeit und latent vor- handenem Antisemitismus sowie angesichts der politischen Verhältnisse in Deutschland ab 1933 erklärt sich teilweise zunehmend restriktive Asylpolitik der Schweizer Regierung und ihrer Behörden. Besonders die Fremdenpolizei macht angesichts der ersten Flüchtlingswelle 1933 mit dem Hinweis auf die problematische Arbeitsmarktsituation deutlich, daß sich die Schweiz in Bezug auf die Asylsuchenden eindeutig als Transitland verstände und den längeren oder dauerhaften Aufenthalt möglichst zu unterbinden suchen werde.

Die Nähe zu Deutschland zeigt sich nicht nur durch enge wirtschaftliche Kontakte, sondern auch auf ideologischer Ebene. Die Verbreitung antisemitischer und faschistischer Organisationen in ihrem Land wird den Schweizern 1936 deutlich vor Augen geführt. Am 4. Februar 1936 wird der Schweizer NSDAP-„Landesleiter“ Wilhelm Gustloff von dem jugoslawischen Studenten David Frankfurter erschossen. Die Gerichtsverhandlung gegen den Attentäter dient den Nationalsozialisten als Plattform für eine effektive Macht- und Ein- schüchterungsdemonstration. In Zusammenhang mit dem Anschlag erhöht sich der Druck des NS-Regimes auf Schweizer Behörden, die sich ohnehin einem bereits dichten „Netz nationalsozialistischer Organisation in der Schweiz“ ca. 300 Gruppierungen gegenüber sehen. Das Dritte Reich baut währenddessen seine Machtposition in Europa aus. Nach der Besetzung des Rheinlandes und weitgehenden, zum Teil geheimen Absprachen mit Österreich folgen ab Mitte 1936 der Vertrag der Achsenmächte Italien und Deutschland, der Antikomin- ternpakt mit Japan und die Unterstützung Francos im Spanischen Bürger- krieg. Der Aufstieg des Dritten Reiches bringt in der Schweiz die konservativen Kräfte nach vorne, während die fortschrittlichen Elemente paralysiert erscheinen.

Die Schweizer Flüchtlingspolitik ab 1933

Schon 1933 hat ein Beschluß des Bundesrates das Schweizer Asylrecht an zentraler Stelle geschwächt: Jüdischen Emigranten wird der Status als ‚politische Flüchtlinge‘ aberkannt, sofern sie nicht nachweisen können, daß sie aufgrund ihrer politischen Aktivitäten verfolgt werden. Das Faktum der systematischen Entrechtung und Verfolgung der Juden in Deutschland wird hierbei als nicht relevant eingeschätzt. Damit ist eine der wesentlichsten Voraussetzung geschaffen, um das Bleiberecht verweigern und unzählige jüdische Flüchtlinge ausweisen zu können, die in der Schweiz dem nationalsozialistischen Terror zu entgehen hoffen.

Für die meisten Emigranten ist die Schweiz aufgrund des ihnen verweiger- ten Status als „politische Flüchtlinge“ nur eine kurze Zwischenstation auf der Flucht vor Nazideutschland, ein vorläufiger Aufenthalt, dessen Begrenztheit im Sinne der Schweizer Regierung war. Auch den politischen Flüchtlingen gewährt die Schweiz nur „eine Aufenthalts- oder eine Toleranzbewilligung, welche aber mit einer Weiterreisepflicht verbunden“ ist, weshalb sich vermutlich nie mehr als 200 anerkannte politische Flüchtlinge gleichzeitig im Land auf- gehalten haben.

Mittenzwei berichtet allerdings von der Offenheit der Schweiz gegenüber Mitgliedern anerkannter kultureller Eliten, bevorzugt bürgerlicher Politiker, wie z.B. der ehemalige preußische Ministerpräsident Otto Braun, und Künstler, wie z.B. Thomas Mann, deren internationaler Ruhm, wie man hoffte, auf das Gastland einen Teil der Anerkennung lenken werde. „Sie genossen das Asyl- und Gastrecht, wie es sich die meisten Flüchtlinge vorgestellt hatten. Aber es war eben nur eine kleine, eine verschwindend kleine Schicht innerhalb der Massenflucht aus dem Dritten Reich, der diese Bedingungen zuteil wurden.“ Und diese Minderheit mußte in der Lage sein, über einen langen Zeitraum ohne staatliche finanzielle Unterstützung aus eigenen Kräften und durch Spenden von Hilfsorganisationen zu überleben.

Die Schweiz entschließt sich im Jahr des „Anschlusses der Ostmark“ (Österreich in der NS-Terminologie nach 1938) und des Pogroms im Novem- ber 1938 zu einer wesentlichen Verschärfung ihrer Flüchtlingspolitik. Durch die noch im selben Jahr erlassene Visumpflicht versuchen die Behörden, den Strom jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich einzudämmen. Die Zahl direkter Zurückweisungen an den Staatsgrenzen nimmt daraufhin we- sentlich zu, ebenso allerdings die Zahl der illegal eingereisten Flüchtlinge. Die Schweizer Asylpolitik steht von nun an bis ca. 1943 unter der Devise „Das Boot ist voll“. Der sog. „Ludwig-Bericht“ aus dem Jahr 1957 zeichnet genau die Entwicklung der staatlichen Flüchtlingspolitik nach und geht besonders auf die Verhandlungen der Schweiz mit Nazideutschland nach dem „Anschluß“ Österreichs ein, im Zuge derer auf Anregung der Schweizer alle jüdischen Ausreisenden in ihrem Reisepaß kenntlich gemacht werden.

Mit der Einführung des ‚J‘-Stempels in ihren Pässen waren die deutschen und österreichischen Juden auch gegenüber dem Ausland als die Verfemten, ausgestoßenen und praktisch Rechtlosen gekennzeichnet. Daß die Schweiz dazu einen nicht unwesentlichen Beitrag geleistet hat, gehört zu den besonders dunklen Kapiteln unserer an hellen Seiten ohnehin nicht reichen amtlichen Flüchtlingspolitik.

Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verschärft sich die Situation für die Emigranten nochmals durch die nun angeordnete Internierung in Lager. „Die Flüchtlinge leiden an dem Gefühl, unbekannten Schicksals vergessen zu sein, fern aller wirklicher Menschen dieses Landes, vis-a-vis einer Behörde, die summarisch verfahren wollte und so verfuhr.“ Die Verhältnisse in den La- gern sind mehr als problematisch. Zum Teil werden Familien getrennt, Kinder und Mütter in verschiedenen Heimen bzw. Lagern untergebracht, Erwerbstätigkeit ist verboten, politische Aktivitäten ebenso. In manchen der insgesamt ca. 80 Internierungslager werden Berichte von antisemitischen Äußerungen oder Übergriffen der Lagerleitung bekannt. Erst nach der Niederlage der deut- schen Truppen in Stalingrad Anfang 1943, die die Wende im Kriegsverlauf markiert, lockern die Behörden die Restriktionen.

Selbst die seit 1943 in der Schweiz bekanntwerdenden Nachrichten über die Judenvernichtung in den Konzentrationslagern veranlaßt die Regierung nicht zu einem klaren Umschwenken in ihrer Asylpolitik. So belegen die Akten der Schweizer Grenzpolizei die Rückweisung von über 9.700 Menschen zwischen August 1942 und Mai 1945. Erst der Sturz des faschistischen Regimes in Italien, die stärker werdende Bewegung des nationalen Widerstands der Schweizer Bevölkerung gegen Hitler-Deutschland und gegen die Asylpolitik der eigenen Regierung, vor allem aber die sich immer deutlicher abzeichnende Niederlage Deutschlands bewirken ab 1944 die deutliche Lockerung der rigi- den Einreisebestimmungen an den Grenzen. „Not until 1943, when several reports about the mass murder of Jews by the Nazis were published in Swiss and American newspapers, did large numbers of the population begin to sympathize with the victims. By then, however, it was already too late for many to be saved […]”

Schauspieler und Theatermacher im Schweizer Exil

Die Situation für literarisch und darstellerisch tätige Exilanten in der Schweizer Kunst- und Theaterlandschaft ist ab 1933 ausgesprochen zwiespältig. Mittenzwei beschreibt die Schweizer Bühnen zu dieser Zeit als

Teil des reichsdeutschen Theaterlebens. Sie orientierten sich an den Bedingungen, die das deutsch-österreichische Theater bestimmten. Die Direktoren- und Intendantenposten wurden in der Regel von Deutschen besetzt. Auch in den En- sembles blieben die Schweizer bis zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in der Minderheit. […] Die Verbindung des deutschsprachigen Theaters in der Schweiz mit den Bühnen im Reich war seit Jahrzehnten so eng, daß sich ein hier engagierter deutscher Schauspieler nicht im Ausland fühlen brauchte.

Diese enge künstlerisch-berufliche Verknüpfung und der Ruf der Schweiz als Nation, der das Asylrecht besonders wertvoll ist, führt dazu, daß die Schweiz vielen Autoren und Schauspielern als Fluchtland sehr geeignet erscheint. Auf der anderen Seite hat sich in der Schweiz seit den Zwanziger Jahren eine nationalistisch und xenophob, später auch zunehmend antisemitisch ausgerichtete kulturelle Gegenbewegung entwickelt. „Der dominierende deutsche Einfluß wurde mehr und mehr als Überfremdung, ja als Bedrohung einer volksverbundenen Schweizer Kultur betrachtet.“ Quotenregelungen für deutsche Stücke oder die Anzahl deutscher Schauspieler im Ensemble, Besetzungs- und Ein- stellungsvorgaben und ähnliches werden durchgesetzt. Das generelle Arbeits- verbot für Exilanten, das nur durch gesonderte Genehmigungen aufgehoben werden kann, und das strikte Verbot politischer Aktivität bedeutet für viele Autoren jahrelang themenspezifisches Publikationsverbot, will man nicht in Gefahr geraten, abgeschoben zu werden. Viele Autoren versuchen, durch die Veröffentlichung unter Pseudonym diesen ‚Maulkorb‘ abzulegen. An dieser Entwicklung sind der Schweizer Schriftstellerverband und der Bühnenkünst- lerverband maßgeblich beteiligt. Der SSV fungiert als zuarbeitendes Prüfgre- mium für die Schweizer Behörden bei der Erteilung von Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen für Emigranten. Zwar können durch Intervention für be- stimmte Autoren Abschiebungen verschoben oder verhindert werden, dennoch haben die Berufsvertretungen in erster Linie den Schutz der eigenen, vermeint- lich bedrohten Mitglieder im Blick. Der Verbandsvorsitzende Korrodi vertritt die abwehrende Haltung des SSV als eine „konservativ-schweizerische Warnung vor Überfremdung durch ‚Linksemigranten’“, die nach Möglichkeit ferngehalten oder am Publizieren gehindert werden sollen. Angst vor Niveau- verlust und Konkurrenz bestimmt die Beschlußpraxis des Gremiums stärker als die Hilfsbedürftigkeit und Gefährdung der Antragsteller.

Entscheidungskriterium ist u.a. „die Frage, ob ein Gesuchsteller zu den hervorragenden Schriftstellern zu zählen sei […], insbesondere den kleinen Zeilenschreibern und den un- bedeutenden Gelegenheitsautoren, ist das Aufenthaltsrecht in der Schweiz zu verweigern.“ So wird z. B. der mit Tilla Durieux befreundeten Dichterin Else Lasker-Schüler nach Bespitzelungen durch die Fremdenpolizei Zürich die Auf- enthaltsberechtigung entzogen: „Die Notwendigkeit eines langfristigen Aufenthalts kann nicht nachgewiesen werden. Es bestehen zudem berechtigte armenrechtliche Bedenken.“ Nur durch die finanzielle Hilfe von Freunden und dem Jüdischen Kulturbund kann die Ausweisung der den Behörden suspekten Dichterin abgewendet werden.

Durch eine Sonderregelung für Theaterschauspieler und -mitarbeiter, die als ‚Saisonarbeiter‘ eingestuft werden, finden sich dennoch an den meisten größeren Bühnen in der Schweiz deutsche Schauspieler, Emigranten und solche, die aufgrund der erworbenen Bühnenerfahrung an ein Theater im Reich engagiert zu werden hoffen. Besonders das Schauspielhaus in Zürich und das Stadttheater in Basel beschäftigen erstaunlich viele Emigranten.

 

blank
Befristete Aufenthaltsgenehmigungen für Mitglieder des Schauspielhauses Zürich, 1938

Inwieweit durch die aufgeführten Stücke und die eingesetzten Akteure einer politischen Haltung gegen das Dritte Reich künstlerisch Ausdruck gegeben wird, hängt entscheidend ab vom Mut und Durchsetzungsvermögen des jeweiligen Theaterleiters. Zu den bekanntesten Figuren gehört sicher der Generaldirektor des Zürcher Schauspielhauses Ferdinand Rieser. Unter seiner Leitung und der seines Nachfolgers Wälterlin, unterstützt und getragen durch die Regietätigkeit des emigrierten NS-Gegners Gustav Hartung sowie Leopold Lindtbergs, entwickelt sich über mehrere Jahre ein künstlerisch hochstehendes Programm, in dem neben den Klassikern auch politisch intendierte Zeitstücke wie Friedrich Wolfs Professor Mamlock (in Zürich als Professor Mannheim aufgeführt) oder John Steinbecks Der Mond ging unter zur Aufführung kommen und wo 1941 die berühmte Uraufführung von Bertolt Brechts Mutter Courage und ihre Kinder (mit der 1933 emigrierten Therese Giehse in der Titelrolle) stattfindet. In Zürich wie anderswo hat die Theaterleitung dem nicht unerheblichen innenpolitischen Druck standgehalten, mit dem man versucht, auf Spielpläne und Engagements Einfluß zu nehmen und der noch verstärkt wird durch die Interventionen und Boykottdrohungen der deutschen Ge- sandtschaft in der Schweiz und anderer NS-Institutionen.

Erika Mann beschreibt die Situation in Zusammenhang mit dem Gastspiel ihres Münchener Kabaretts „Die Pfeffermühle“ ab 1933 in Zürich:

Wir waren Fremde überall – nur zur Not geduldet von Behörden, die sich gehalten sahen, uns jede direkte politische Betätigung zu untersagen. Zu nah und mächtig war rundum das Nazireich. Die Machthaber zu reizen, sie gar von flüchtigen deutschen Aufwieglern reizen zu lassen, das verbot sich durchaus.

Die Emigranten, die Möglichkeiten finden, auf Schweizer Bühnen zu arbeiten, können an Gagen und Verträge keine hohen Erwartungen knüpfen. Gespielt wird unter den Bedingungen saisonal befristeter Engagements, die zudem bei Ereignissen wie dem Kriegsausbruch 1939 oder bei militärischer Mobilmachung oft sofort gekündigt werden. Therese Giehse, die seit Ende der 30er Jahre am Zürcher Schauspielhaus engagiert ist, zieht ein bitteres Fazit:

„Geschenkt wurde den Schauspielern wie allen Emigranten nichts. Für Touristen mag die Schweiz ein gastliches Land sein, für die dorthin Geflohenen war sie es nicht. Das Geld wurde groß, die Humanität klein geschrieben.“

Die nationale Stimmung des Eingeschlossenseins, des Sich-eingekreist-Fühlens, die immer wieder zu Entscheidungen der Regierung führt, mit denen sie dem Dritten Reich bewußt entgegenkommen, wird sich in den kommenden Jahren verstär- ken, dazu geben nicht zuletzt die politisch-militärischen Aktionen Nazi- Deutschlands genügend Anlaß. Dennoch bieten sich in der Schweiz Möglichkeiten, die in den umliegenden Staaten mehr und mehr erstickt werden, je weiter die Truppen des Dritten Reiches mit ihrem Besatzungs- und Verfolgungsapparat in Europa vordringen.

Schauspielerinnen im Schweizer Exil:
Lebens- und Arbeitssituationen

Die spezielle Situation von weiblichen Emigranten aus Nazideutschland ist Thema einer Reihe von Untersuchungen, die seit Mitte der 80er Jahre v.a. von amerikanischen und deutschen Forscherinnen und Forschern betrieben wer- den. Dennoch existieren in bezug auf eine für die weiter spezifizierte Forschung nutzbare, empirisch-differenzierte Erfassung emigrierter Frauen nach wie vor große Lücken. Noch immer subsumiert die Exilforschung vielfach „unter das – männliche – Subjekt des Emigranten die Frau und problematisiert die Geschlechterdifferenz als soziale Kategorie nicht.“ Geschlechtsspezifische Datensammlungen finden sich z.B. für die Gruppe der emigrierten Film- und Theaterschauspieler nur selten, dies gilt auch in Bezug auf die Schweiz als Flucht- bzw. Transitland. Das 1999 erschienene „Handbuch des deutschspra- chigen Exiltheaters 1933-1945“ liefert für den hier behandelten Kontext eine hilfreiche, sehr umfassende Sammlung biografischer Daten. Eine die vorhandenen Informationen kritisch zusammenführende und auswertende Studie zur Emigration von Schauspielerinnen in die Schweiz bleibt ein wünschenswertes Projekt zukünftiger Forschung. So muß die Darstellung exemplarisch und hinweisend bleiben, in ihrer Zusammenstellung subjektiv, wenn im Folgenden neben und im Vergleich zu Tilla Durieux einige Exilschicksale von Schauspielerinnen aufgezeigt werden.

Wie bereits kurz dargestellt, arbeitet Tilla Durieux während ihrer Exilzeit in der Schweiz zwar nicht im Engagement einer festen Bühne, aber mit hochklassigen Ensembles während mehrerer Gastspielreisen, die anfangs noch von Deutschland, später von Österreich aus organisiert und finanziert worden sind. So überbrückt sie zunächst mit einer Tournee durch die Schweiz im Frühjahr 1933 die finanziellen Engpässe, die die überstürzte Flucht aus Deutschland für sie und ihren Mann mit sich gebracht hat. Im Herbst desselben Jahres folgt eine Tournee „durch die Schweiz, Holland, Elsaß und Skandinavien. Ich mußte bisweilen das Flugzeug benutzen, um Deutschland nicht zu berühren.“ Rei- sen mit dem Ensemble des Deutschen Volkstheaters Wien, das Namen wie Albert und Else Bassermann, Ernst Deutsch, und Alexander Moissi aufzuweisen hat, führen nach Österreich, Jugoslawien, in die Tschechoslowakei und wieder durch die Schweiz.

Ob sie und ihre Kollegen sich zu diesem Zeitpunkt als Exilanten sehen, bleibt fraglich. Viele Flüchtlinge hoffen auf eine baldige Beruhigung der Lage, vielleicht sogar auf Ablösung des Regimes in Deutschland und suchen konsequenterweise einen Aufenthaltsort, der ihnen die Rückkehr möglichst leicht gestatten wird, und Betätigungen, die eine Reintegration im Heimatland nicht zu sehr erschweren werden.

So wie Tilla Durieux suchen nach 1933 eine Reihe von Schauspielerinnen Zuflucht in der Schweiz. Die bekannteste unter ihnen ist sicherlich Therese Giehse, die sich durch ihren langfristigen Aufenthalt in der Schweiz ab 1933 bis 1954, mit Unterbrechungen durch Gastspiele in Europa und in den USA, u.a. mit der „PfeffermühleErika Manns, und durch ihre intensive Bühnentätigkeit am Zürcher Schauspielhaus in die Theaterge- schichte des Landes deutlich eingeschrieben hat. Ihre Arbeit im Exil ist von Anfang an poli- tisch ausgerichtet, auch wenn die „Pfeffermühle“ sich, die tatsächliche Intention verschleiernd, als ‚literarisches Kabarett‘ bezeichnet. Therese Giehse fungiert auf der Bühne als zentrale Figur der Truppe, während Erika Mann im Hintergrund einen Großteil der Texte schreibt und das künstlerische Unternehmen organisatorisch lenkt. Ihr Bruder Klaus Mann, z.T. mit Texten an der „Pfeffermühle“ beteiligt, schreibt über Therese Giehse: „Sie gehörte dazu, von Anfang an und mit welcher Intensität, welch unbedingtem Einsatz. […] Ohne sie wäre die ‚Pfeffermühle‘ nicht das geworden, was sie jahrelang war.“ 

blank
Therese Giehse im Gespräch mit Leopold Lindtberg während der Proben zu Bert Brechts Mutter Courage und ihre Kinder 1940/41

 

Mit dem dauerhaften Erfolg in Zürich zieht die Truppe die Aufmerksamkeit der den deutschen Nationalsozialisten nahestehenden Schweizer ‚Frontisten‘ auf sich. „Anno 34 gingen letztere zum bewaffneten Angriff über, die Saalschlacht tobte, es wurde scharf geschossen – einen Monat lang zog allabendlich die motorisierte Polizei von Zürich Schutzringe um unser Lokal, ohne doch die gefährlichsten Krawalle verhindern zu können.“ Die Kabarettisten selbst las- sen sich durch die Übergriffe nicht abschrecken und arbeiten bis 1937 weiter, dann verbieten die Behörden in Zürich und anderen Kantonen ausländischen Kabaretts mit politischer Tendenz das Auftreten. Giehse arbeitet nun hauptsächlich am Zürcher Schauspielhaus, wo sie inmitten eines von Emigranten geprägten Ensembles in den nächsten Jahren mithelfen wird, seinen Ruf als künstlerisch hochstehendes und politisch progressives Theater zu etablieren. Auch nach Ende des Dritten Reiches bleibt sie in der Schweiz und dem Schau- spielhaus verbunden, kehrt erst 1954 nach München zurück.

 

blank
Flugblatt der nationalen Front, Zürich 1934

In der Beständigkeit ihrer Arbeit auf der Bühne, in einem Verhältnis zum Schauspielen, das ein ‚Aufhören‘ nicht aus wirtschaftlichen, sondern aus persönlich-ideellen Gründen fast verbietet, unter- scheidet sich Therese Giehse deutlich von Tilla Durieux, wie wir sie im Exil kennenlernen. Denn die in Deutschland außerordentlich tätige, fast getriebene Schauspielerin Durieux findet ab 1935 nur noch punktuell die Möglichkeit zur Theaterarbeit und durchlebt ab 1938 eine Periode von 14 Jahren gänzlich ohne die bis dahin so existentiell scheinende Tätigkeit. Diese Tatsache ist von ihr selbst erstaunlicherweise kaum themati- siert worden. Es ist fraglich, inwieweit sie aktiv nach Auftrittsmöglichkeiten gesucht hat. Sie scheint sich vielmehr, zu- mindest was den Verlust des Berufs angeht, ohne große Mühe in die Bedingungen und Sachzwänge des wechselvollen Exils gefunden zu haben. Daß Theaterarbeit in Jugoslawien und Italien, beides jahrelang Aufenthaltsorte im Exil, für sie gänzlich ausgeschlossen gewesen ist, scheinen Informationen über frü- here Gastspiele in Jugoslawien, u.a. in Zagreb (mit seinem relativ hohen Anteil deutschsprachiger Einwohner) und die Kenntnisse über Aktivitäten des Exil- theaters in Italien in den ersten Jahren nach der nationalsozialistischen Macht- ergreifung zu widerlegen, wo u.a. Durieux’ langjähriger Kollege Alexander Moissi und Max Reinhardt sich engagiert haben. Obwohl sie die Landesspra- che nicht spricht, stimmt Durieux der Flucht nach Jugoslawien zu. Viele ihrer Kollegen haben bis zuletzt versucht, im deutschen Sprachraum zu bleiben oder in der Exiltheaterbühne eine Enklave dieses Raumes zu schaffen. Der Schauspieler wirkt immer nur jetzt, im gegenwärtigen Augenblick. Er ist auf einen komplizierten Apparat, das Theater, und auf ein Publikum angewiesen.

Als wesentliches Ausdrucksmittel dienen ihm sein Körper und seine Sprache. Sich auf der Bühne in einer anderen Sprache auszudrücken, betrachteten viele als eine Barriere, die sie meinten, nicht überspringen zu können.

Sofern es in Tilla Durieux’ Umfeld eine solchen Nische für Theater in deut- scher Sprache auch gegeben haben mag, genutzt hat sie diese nicht. Bei der Exilantin Durieux scheint neben den Wirren von Flucht und Krieg ein Spezifikum weiblicher Emigration wirksam zu werden, bei dem sich intellektuell und künstlerisch tätige Frauen unter den Bedingungen des Exils weit weniger über ihre Arbeit definieren als Männer mit vergleichbarem Hintergrund. In Bezug auf Schriftstellerinnen, die nach 1933 aus Deutschland geflüchtet sind, bemerkt Klapdor: „Die autobiografischen Schilderungen des Exils zeigen, daß die schreibenden Emigrantinnen […] die Abkehr von ihrer Profession nicht scheu- en, wenn die Realität der Existenz den Schritt in die ‚Banalität des Überlebens‘ verlangt.“

Die Sicherung der wirtschaftlichen Grundversorgung und organi- satorische Entscheidungen liegen auch bei den Eheleuten Durieux-Katzenellenbogen überwiegend in den Händen der Ehefrau, dies ist zumindest der Eindruck aufgrund der Darstellungen in ihrer Autobiografie. Katzenellenbogens Versuche, durch gewinnversprechende Investitionen den Unterhalt zu sichern und wieder als Unternehmer zu agieren, scheitern zunächst kläglich. Erst mit Hilfe des handfesten und haushälterischen Engagements seiner Frau wird das Betreiben eines kleinen Hotels im italienischen Abbazia ein zeitweiliger Er- folg. Über „Frauen in der Emigration“ schreibt die New Yorker Wochenzeit- schrift Der Aufbau 1940:

Die Last, die auf den Schultern der Emigrantenfamilie liegt, ist schwer. Sie ist nicht immer gleich verteilt und sehr häufig fällt der schwerste Teil auf die Schultern der Frau […] Das Schicksal einer Familie in der Emigration hängt sehr häufig mehr von der Frau und ihrer seelischen Spannkraft ab als vom Mann. Gelingt es ihr, die Hindernisse zu überwinden, so wird die Familie wieder vorwärts kommen, stürzt sie, so wird sie die übrige Familie mit sich reißen.

Trotz des leicht pathetischen Tons wird ein Element geschlechtsspezifischer Lebensformen im Exil treffend benannt: die Übernahme von Alltagsverantwortung durch die Frauen, allerdings um den Preis der Aufgabe bisheriger geistig-kultureller Aufgaben und Positionen. „Gerade weil die Frauen für die Be- wältigung des Alltags in der Emigration verantwortlich waren, drohten sie auch, in diesem zu verschwinden.“

Wie Tilla Durieux verschwindet auch eine andere bekannte Schauspielerin im Exil jahrelang von der Bühne und aus der kulturellen Öffentlichkeit: Hertha Thiele. Die junge Theaterschauspielerin, die mit Filmen wie Mädchen in Uniform (Leontine Sagan, 1931) und Kuhle Wampe (Slatan Dudow, 1932) im Kino der späten Weimarer Republik zu großer Popularität gekommen ist, geht 1937 ins Exil. Ihr Kontakt mit Schauspielern wie Ernst Busch und Intellektuellen wie Bert Brecht, kritische Äußerungen über das neue Regime und ihre mutige Weigerung, in dem NS-Propagandafilm Hans Westmar eine tragende Rolle zu übernehmen, ziehen die Aufmerksamkeit von Goebbels’ Reichspropagandaministerium auf sie. Der Ausschluß aus der Reichstheater- und Reichsfilmkammer 1936 bedeutet Arbeitsverbot und liefert den letzten noch nötigen Anstoß zur Emigration.

„Da war das einzige Land, wo ich ohne Visum hinkonnte, die Schweiz. Da bin ich dann hingegangen.“ Zu diesem Zeitpunkt hat die Schweiz in ihrer Flüchtlingspolitik bereits eine verschärfte Gangart eingeschlagen, und man verweigert der Schauspielerin die Aus- übung ihres Berufes „auf Grund einer gesetz- lichen Entscheidung der Schweiz, keine Arbeitsbewilligungen mehr für ‚nicht lebensnotwendige‘ Berufe zu erteilen. So verdient Hertha Thiele (groß im Hintergrund) auf einem Plakat zu Mädchen in Uniform, Regie: Leontine Sagan 1931 sie sich ihren Lebensunterhalt zunächst in ei- nem filmtechnischen Labor, später als Haus- angestellte.“ Auch Hertha Thiele fügt sich in den gegebenen Rahmen staatlicher Restriktionen. Sie findet die Möglichkeit zur Bühnenarbeit erst 1942 wieder, als sie aufgrund eines Gastspiels mit Hauptmanns Fuhrmann Henschel am Berner Stadttheater einen Vertrag erhält. Sie spielt in verschiedenen Produktionen, u.a. in Shakespeares Romeo und Julia und in der europäischen Erstaufführung von Thornton Wilders Unsere kleine Stadt.

Die Einschränkung ihrer Arbeit und der Wechsel der Lebenswelten scheint eklatant, wird von ihr in Gesprächen und Darstellungen aber wie eine Nebensächlichkeit behandelt. Die Fähigkeit zum Verkraften dieses Wechsels begründet sich bei Hertha Thiele nicht in der Verantwortung für andere, z. B. mit dem Zwang zur familiären Existenzsicherung. Es ist eher weiblicher Pragmatismus, der es ermöglicht, „die Kraft für einen fragilen und doch praktischen Entwurf einer wie immer gearteten Existenz, den Entwurf für ein obgleich flüchtiges, so doch alltäglich stattfindendes und alltäglich zu bewältigendes Leben“ zu finden. „Gerettet hat sie in der Emigrati- on vielleicht, daß sie bei aller Abhängigkeit vom Verstehen, von der Koopera- tion und der Liebe anderer, ein sehr sachliches Verhältnis zu ihrer Arbeit hatte, daß sie aus den repräsentativen Funktionen des Stars, aus dem öffentlichen Er- folg wenig Befriedigung zog.“

Bedenkenswert bleibt die Frage, inwieweit sich Schauspielerinnen in der Emigration von der ihnen kulturell und partnerschaftlich zugewiesenen Rolle der pragmatisch-realistischen „Alltagsbewältigerin“ haben gefangen nehmen lassen und sich – besonders im Nachhinein – die Thematisierung der mit der Vertreibung auch aus ihrem Beruf verbundenen Gefühle nicht zugestanden ha- ben.

Viele weitere Schauspielerinnen machen Station in der Schweiz, manchmal nur für eine Saison an einem der Theaterhäuser des Landes, wie z.B. Lucie Mannheim, die vor ihrer Emigration nach Großbritannien im Mai 1933 am Zürcher Schauspielhaus auftritt, manchmal auf Tourneen und Gastspielreisen, wie Else Schiff-Bassermann, die mit ihrem Mann Albert Bassermann mehrmals in der Schweiz, u.a. am Stadttheater Basel, gastiert.81 Oder Steffi Spira, die unmittel- bar nach der Machtergreifung in die Schweiz flüchtet.82 Mit ihrem Mann Günter Ruschin lebt sie hier für einige Monate von März bis Juni 1933 als „Transemigrantin“, bevor beide nach Paris weiter reisen.

blank
Maria Becker in König Johann von Shakespeare 1941/42
blank
Hortense Raky in Spiel im Schloß von Franz Molnar 1939/40

Später habe ich mit Günter in Zürich sogar Theater gespielt. Adele San- drock, Julius Falkenstein und Felix Bressart waren nach Zürich gekommen, nicht sicher, ob sie emigrieren sollten. Sie gaben ein Lustspiel, ich weiß nicht mehr welches. Günter und ich hatten darin kleine Rollen. Für uns war es ein großes Glück, auf die- se Weise Geld zu verdienen und nicht mehr unseren Freunden auf der Tasche liegen zu müssen.

Zum Sammelpunkt emigrierter Schauspieler wird das Zürcher Schauspielhaus. Zu den bekanntesten Darstellerinnen gehören die 1938 in die Schweiz gekommene Maria Becker, Tochter der ab 1942 ebenfalls in der Schweiz auf der Bühne stehenden und mit ihrem eigenen Ensemble tou- renden Maria Fein; weiterhin die schon 1932 ans Schauspielhaus engagierte Sybille Binder, die auch als Filmschauspielerin in der Schweiz tätig ist, bevor sie 1938 nach Großbritannien emigriert, und Hortense Raky, die nach Arbeitsverbot in Deutschland von 1938 bis zu ihrer Rückkehr nach Wien 1946 tragendes Ensemblemitglied ist. Nicht nur am Schauspielhaus sondern auch im En- semble des berühmten Schweizer politischen Kabaretts „Cornichon“ tritt Traute Carlsen auf, die als Max-Reinhardt-Schülerin 1935 über Österreich in die Schweiz gelangt ist. Ihre Kollegin Mathilde Danegger, verheiratet mit dem Mitbegründer des „Cornichon“ Walter Lesch, ist ebenfalls in beiden Ensembles aktiv. Sie „entwickelte sich hin zu einer vielseitigen Darstellerin, die das Zarte wie das satirisch Scharfe mit Virtuosität zum Ausdruck brachte. Diese aus einer alten Schauspielerfamilie stammende österreichische Künstlerin, die bereits vor 1933 an Riesers Schauspielhaus aufgetreten war, gehörte seit 1938 zum festen Kern des Schauspielhausensembles.“ Auch sie arbeitet im Film, tritt in rund einem Dutzend meist kleinerer Rollen auf. 

Zum Ensemble der „Pfeffermühle“ gehört in der Schweiz neben Erika Mann und Therese Giehse anfänglich auch die Mimin und Grotesktänzerin Lotte Goslar, die 1935 nach Prag weiterreist, aber weiterhin auf Gastspielen Mitglied des Ensembles ist. Wie die oben bereits erwähnte Jo Mihaly ist auch Maria von Ostfelden pu- blizistisch und künstlerisch aktiv im Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Neben ihrer Schauspieltätigkeit, u.a. in Wien und Berlin, beginnt sie schon vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten mit der Verbreitung antifaschistischer Publikationen. Mehrfach von der Gestapo inhaftiert, gelingt ihr 1936 die Flucht nach Österreich und, erneut von Verhaftung bedroht, 1939 in die Schweiz.

Trotz Arbeitsverbot und sogar während der Internierung im Lager ist sie aktiv als Schauspielerin und Regisseurin. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bleibt sie in Zürich und erwirbt sich einen Ruf als Theaterdirektorin und Regisseurin avantgardistischer und experimenteller Dramen. Die Schauspielerin Friedel Nowack, 1938 aus Wien vor den Nationalsozialisten geflüchtet, spielt am Stadttheater Bern viele tragende Rollen und ist dort aktives Grün- dungsmitglied der „Bewegung Freies Deutschland“, eine Gruppe, die in Zürich u.a. Jo Mihaly, den Ehemann von Hortense Raky, Karl Paryla, und Wolfgang Langhoff zu ihren treibenden Kräften zählt.

Über die näheren, alltäglichen Lebensumstände der Künstlerinnen ist meist wenig bekannt. Vereinzelt existieren Nachlässe in Archiven, noch seltener finden sich veröffentlichte autobiografische Schriften. Für die meisten der genannten Schauspielerinnen, wie auch für Tilla Durieux, ist die Schweiz eine Transitstation auf der Suche nach Bleiberecht und Sicherheit vor der Verfol- gung durch die Nationalsozialisten und die ihnen zuarbeitenden Regierungen, z.B. Mussolinis Italien und das Vichy-Regime in Frankreich. Viele von ihnen tauchen auf den Bühnen des Landes nicht nachweislich auf, ihrer eigentlichen Profession gehen sie auf dieser Station ihrer Flucht nicht nach.

Tilla Durieux und das Exil in Jugoslawien

In der Schweiz von Ausweisung, in Deutschland von Verfolgung und Ver- haftung bedroht, gehen Tilla Durieux und ihr Mann bereits 1934 nach Jugoslawien. Wirtschaftliche Überlegungen – relativ wertstabil erscheinende jugoslawische Aktien im Besitz von Katzenellenbogen – und die Tatsache, daß Durieux’ Großvater in Zagreb aufgewachsen ist, geben den Ausschlag für die Übersiedlung in die Hauptstadt Kroatiens.

Zagreb war zu diesem Zeitpunkt Anlaufzentrum für Flüchtlinge aus Deutschland, jüdische Emigranten wurden von verschiedenen Hilfsorganisationen besser betreut als in vielen anderen europäischen Ländern. Sie konnten sich zudem – zumindest bis zum Ansteigen der Flüchtlingszahlen nach dem „Anschluß“ Österreichs 1938 – frei im Land bewegen und durften einer Er- werbsarbeit nachgehen. Ab 1939 änderten sich die Verhältnisse, besonders gegenüber den jüdischen Flüchtlingen, die die überwiegende Zahl der Emigranten darstellten. Alle Juden, die Jugoslawien nach 1935 erreicht hatten, mußten innerhalb von drei Monaten wieder ausreisen, „Juden ohne jugoslawischen Paß hatten binnen sechs Monaten auszureisen.“ Seit Anfang 1940 konnten jüdi- sche Flüchtlinge nur noch illegal einreisen. „Jugoslawische Angaben gehen für die Zeit zwischen 1933 und 1940 von rund 55 000 jüdischen Auswanderern, Flüchtlingen und Übersiedlern aus, die insbesondere aus Deutschland den Weg nach Jugoslawien nahmen.“ Unter den ca.  Namen, die im ‚Biografischen Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933‘ mit dem – meist nur zeitweiligen – Fluchtland Jugoslawien genannt sind, finden sich einige Journa- listen und Autoren wie Wolfgang Berthold, Walter Hasenclever, Manès Sperber oder Dinah Nelken.

Als Film- und Theaterschaffende in Jugoslawien sind neben Tilla Duriex nur noch drei Namen genannt: Peter Hammerschlag und Stella Kadmon, beide Mitglieder des Wiener politischen Kabaretts „Der liebe Augustin“ und die Schauspielerin Lilly Karoly, die sich ab 1939 in Belgrad vor der drohenden Deportation retten kann. Zu keiner der genannten Personen scheint Tilla Durieux Kontakt gehabt zu haben, einen Platz in der Geschichte des jugoslawischen Theaters hat sie nicht eingenommen und wohl auch nicht gesucht. Bevor jedoch Jugoslawien für Tilla Durieux zum endgültigen Exilland wird, versuchen sie und Ludwig Kat- zenellenbogen, in Italien Fuß zu fassen.

blank
Tilla Durieux u.a. mit Hilde Krahl, Ernst Deutsch und Paul Muni in Gespenster von Henrik Ibsen, Gastspiel in Wien 1936

 

Sie beginnen 1936 in Abbazia ein kleines Hotel zu betreiben, was zwei Jahre lang mit wachsendem Erfolge Durieux findet nebenbei sogar noch Zeit, um für eine Gastspielreise u.a. mit Ernst Deutsch zum Theaterspielen zurückzukehren. Österreich, Ungarn, die Tschechoslowakei und die Schweiz werden bereist, Auftritte in Prag, Wien und Paris folgen. In Italien beginnen die Faschisten Mussolinis – im Vorfeld des Staatsbesuchs Hitlers im Mai 1938 – der Judenpolitik des verbündeten Deutschlands zuzuarbeiten, Durieux und Katzenellenbogen müssen das Hotel aufgeben und erneut flüchten. Nur auf Umwegen können sie nach Zagreb zu- rückgelangen. Wie schon während ihres ersten Aufenthalts finden sie im Haus der befreundeten und weitläufig mit Durieux verwandten Gräfin Zlata Lubienski Aufnahme. Durieux schlägt ihrem Mann immer wieder die Emigration nach Amerika vor, Katzenellenbogen weist diese Pläne stets zurück. „Ich ver- suchte es mit guten und mit bösen Worten, aber er setzte meinem Drängen seinen ewig gleichbleibenden Optimismus entgegen.“ Von den Regelungen der jugoslawischen Regierung zur Ausweisung jüdischer Emigranten ist das Ehepaar nicht betroffen, doch der zunehmende Antisemitismus wird unübersehbar.

Anfang 1941 überschlagen sich die Ereignisse. Endlich zur Ausreise nach Amerika entschlossen, beginnt für Durieux und Katzenellenbogen der verzweifelte Versuch, die notwendigen Papiere und Visa für den letzten verbleibenden Fluchtweg über Griechenland und die Türkei zu beschaffen. Am 26. März, nur wenige Tage nach dem Beitritt zum Dreimächtepakt, wird die jugoslawische Regierung durch einen Militärputsch abgelöst, am 6. April beginnen deutsche und verbündete Truppen ihren Angriff auf Jugoslawien. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich Tilla Durieux in der Hauptstadt Belgrad, um die endlich bewilligten Papiere zu erhalten, ihr Mann wartet währenddessen an der Grenze zu Griechenland in Skopje auf ihre Rückkehr. Die Bombardierung Belgrads macht die für den selben Tag geplante Rückreise nach Skopje für etliche Tage unmöglich. Katzenellenbogen, noch immer auf der Fahndungsliste der Nazis und ohne gültige Papiere, befindet sich in Skopje in Lebensgefahr, als die Stadt von deutschen Truppen besetzt wird. Tilla Durieux wird ihren Mann nicht mehr wiedersehen. Sie erfährt gerüchteweise einige Jahre später, daß Katzenellenbo- gen im griechischen Saloniki von den Deutschen verhaftet und nach Berlin verschleppt worden sei,96 wo er verschiedenen Angaben zufolge 1943 oder 1944 im Konzentrationslager Oranienburg bzw. im Jüdischen Krankenhaus gestorben sei. In den Wochen nach dem Angriff der Deutschen kämpft Tilla Durieux sich zum Teil zu Fuß, zum Teil per Zug durch das von Truppen bevölkerte Land. Verzweifelt, doch ohne behelligt zu werden, gelangt sie mit einem deut- schen Militärtransport nach Belgrad. Sie hört den Unterhaltungen der jungen Soldaten zu.

Die Reden, die geführt wurden, brachten mir die Zeit 1914-1918 zurück. Dieselbe Meinung über die Engländer, die man bald zu einem Frieden zwingen würde, von den Russen, die feig und untüchtig seien; die Franzosen waren nicht der Mühe wert, erwähnt zu werden. Alles schon gehört, alles schon gesprochen von den geopferten Vätern dieser neuen Opfer.“

Später schlägt sie sich nach Zagreb durch. Hier kann sie im Haus der Gräfin Lubienski mit Hilfe von Beziehungen gültige Papiere beschaffen, unter deutscher Besatzung relativ unbehelligt leben und in gewissem Umfang sogar als Kurierin den sich formierenden Partisanenverbände zuarbeiten. Neben der Unterstützung durch die Freundin versucht die Schauspielerin, durch Kanin- chenzucht, Stricken und Nähen selbst etwas zu ihren Lebensunterhalt beizu- steuern. Der Befreiung Belgrads im Oktober 1944 durch die Rote Armee und jugoslawische Partisanen folgt der Zagrebs erst im Mai 1945.

Epilog:
Tilla Durieux nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Tilla Durieux bleibt nach 1945 in Zagreb, arbeitet als Kostümbildnerin für ein Kasperletheater. „Mein Leben hatte sich von Grund auf geändert […] An das richtige Theater konnte ich nicht denken, und ich wollte es auch nicht, denn ich dachte, diese Zeit meines Lebens sei abgeschlossen.“ Immerhin ist die Schauspielerin zu diesem Zeitpunkt bereits 66 Jahre als. Das Schauspielen scheint sie nicht anzustreben, allerdings schreibt sie für die Bühne. Ihr Theaterstück Zagreb 45 wird 1946 am Stadttheater Luzern aufgeführt. Aber erst 1952, nachdem der Kritiker Oscar Maurus Fontana aus Zufall auf sie gestoßen ist und ein Rollenangebot aus Berlin sie erreicht, übt sie ihren ursprünglichen Beruf wieder aus. Nach erfolgreichem Wieder- einstieg in die deut- sche Theater- und Filmlandschaft der Nachkriegszeit verläßt sie 1955 Zagreb und verlegt ihren Wohnsitz nach Berlin.

blank
Tilla Durieux in Langusten von Fred Denger, Tournee 1961

 

Die Kritik steht ihr wohlwollend gegenüber, die anfängliche Unsicherheit aufgrund der langen Spielpause wird bald überwunden und weicht einer veränderten, tiefgründigeren Spielweise, in der „ein Gutteil eigener Welterfahrung mit künstlerischen Mitteln zu Protokoll“ gegeben wird, besonders eindrücklich in ihrer Darstellung der Marie Bornemann in dem Ein- Personen-Stück Langusten von Fred Denger, das ab 1959 zu ihrer wichtigsten und meistgespielten Rolle wird. Ein weicherer, menschenfreundlicherer Zug findet sich in ihren Figurenzeichnungen, so wie sie sich auch offener für die Auseinandersetzung mit jungen Schauspielern zeigt. Sie bemüht sich um die Förderung von Talenten und stiftet den „Tilla-Durieux-Schmuck“, der jährlich wechselnd eine „hervorragende Vertreterin der deutschen Schauspielkunst“ auszeichnen soll.101 Nicht ohne Mißerfolge und Enttäuschungen, aber auch mit großen Erfolgen, u.a. im Bereich des Absurden Theaters, in Stücken von Io- nesco und Anouilh, bleibt Durieux als Schauspielerin präsent. Eine noch fast zwei Jahrzehnte andauernde, intensive und umtriebige Alterskarriere am Theater, jedoch – mit großer Bitternis von ihr bemerkt – ohne die ersehnte Aufnahme in das feste Ensemble eines der großen Theaterhäuser, lassen sie schließlich auf eine 68-jährige Bühnentätigkeit zurückblicken. Daneben prägen die erfolgreiche Veröffentlichung ihrer Memoiren, vielfältige Aktivitäten in Film- und Fernsehproduktionen und eine Fülle von Ehrungen und Auszeich- nungen die verbleibenden Jahre der Schauspielerin, bis Tilla Durieux am 21. Februar 1971 neunzigjährig an den Folgen eines Sturzes stirbt.

Literatur:

[anonym]: Flüchtlingsbrief, 1942. In: Über die Grenzen. Alltag und Widerstand im Schweizer Exil. Ausstellung der „Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung“. Zürich 1988. Kap. IV/29.
Attenhofer, Elsie (Hrsg.): Cabaret Cornichon. Erinnerungen an ein Cabaret. Bern 1975. Bachmann, Dieter/Schneider, Rolf: Das verschonte Haus. Das Zürcher Schauspielhaus im Zwei-
ten Weltkrieg. Zürich 1987.
Bartl, Peter: Grundzüge der jugoslawischen Geschichte. Darmstadt 1985.
Bock, Hans Michael (Hrsg.): Cinegraph. Lexikon zum deutschsprachigen Film. Hamburg o.Jg. Boeckh, Katrin: Jugoslawien. In: Krohn, Claus-Dieter/Mühlen, Patrick von zur/Paul, Ger-
hard/Winckler, Lutz (Hrsg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945. Darm-
stadt 1998. S. 279-284..
Broszat, Martin/Frei, Norbert (Hrsg.): Das Dritte Reich im Überblick. (Überarb. Neuauflage). München 1989.
Dumont, Herve: Geschichte des Schweizer Films. Spielfilme 1896-1965. Lausanne 1987. Durieux, Tilla: Meine ersten neunzig Jahre. Rowohlt Taschenbuch Verlag. Reinbek bei Hamburg
1976.
Giehse, Therese: „Ich habe nichts zum Sagen.“ Gespräche mit Monika Sperr. Reinbek bei Ham- burg 1976.
Goercke, Carsten/Zimmermann, Werner G.: Zuflucht Schweiz. Der Umgang mit Asylproblemen im 19. und 20. Jahrhundert. Zürich 1994.
Gramann, Karola/Schlüpmann, Heide: Liebe als Opposition, Opposition als Liebe. In: Stiftung Deutsche Kinemathek (Hrsg.): Exil. Sechs Schauspieler aus Deutschland. Hertha Thiele. Berlin 1983. S. 24-43.
Häsler, Alfred A.: „Das Boot ist voll: Die Schweiz und ihre Flüchtlinge 1933-1945. Zürich 1967. S. 153-176.
Imboden, Monika/Lustenberger, Brigitte: Die Flüchtlingspolitik der Schweiz in den Jahren 1933- 1945. In: Goehrke, Carsten/Zimmermann, Werner G.: Zuflucht Schweiz. Der Umgang mit Asyl- problemen im 19. und 20. Jahrhundert. Zürich 1994. S. 257-308.
Jacobsen, Wolfgang: Biografie Hertha Thiele. In: Kinematheksverbund (Hrsg.): Die deutschen Filme: Deutsche Filmografie 1895-1998. (CD-ROM). Berlin 1999.
Jauslin, Christian/Naef, Louis (Hrsg.): Ausgangspunkt Schweiz. Nachwirkungen des Exiltheaters. Willisau 1989.
Keiser-Hayne, Helga: Erika Mann und ihr politisches Kabarett ‚Die Pfeffermühle‘, 1933-1937. Reinbek bei Hamburg 1995.

Kieser, Rolf: Erzwungene Symbiose. Thomas Mann, Robert Musil, Georg Kaiser und Bertolt Brecht im Schweizer Exil. Bern, Stuttgart 1984.
Kinematheksverbund (Hrsg.): Die deutschen Filme: Deutsche Filmografie 1895-1998. (CD- ROM). Berlin 1999.
Klapdor, Heike: Überlebensstrategien statt Lebensentwurf. Frauen in der Emigration. In: Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.): Frauen und Exil: Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung. München 1993. (= Exilforschung, Bd. 11). S. 12-30.
Kreis, Georg: Die Rückkehr des J-Stempels. Zur Geschichte einer schwierigen Vergangenheitsbe- wältigung, Zürich 2001
Kröger, Ute/Exinger, Peter: „In welchen Zeiten leben wir!“ Das Schauspielhaus Zürich 1938- 1998. Zürich 1998.
Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.): Frauen und Exil: Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung. Mün- chen 1993. (= Exilforschung, Bd. 11).
Krohn, Claus-Dieter/Mühlen, Patrick von zur/Paul, Gerhard/Winckler, Lutz (Hrsg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945. Darmstadt 1998.
Ludwig, Carl: Die Flüchtlingspolitik der Schweiz in den Jahren 1933 bis 1955. Bericht des Bun- desrates an die Bundesversammlung. Bern 1957.
Lühe, Irmela von der : „Und der Mann war oft eine schwere, undankbare Last“. In: Krohn, Claus- Dieter (Hrsg.): Rückblick und Perspektiven (= Exilforschung, Bd. 14). S. 44-61.
Mann, Klaus: Der Wendepunkt. Berlin, Weimar 1974.
Mittenzwei, Werner: Das Zürcher Schauspielhaus 1933-1945 oder Die letzte Chance. Berlin (DDR) 1979.
Mittenzwei, Werner: Exil in der Schweiz. (Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933- 1945. Bd. 2), Frankfurt/M. 1981.
Mittenzwei, Werner: Exiltheater in der Schweiz. In: Trapp, Friedjof/Mittenzwei, Wer- ner/Rischbieter, Werner/Schneider, Hansjörg (Hrsg.): Handbuch des deutschsprachigen Exil- theaters 1933-1945. 2 Bde. Bd.1: Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler. Mün- chen 1999. S. 259-288. (= Mittenzwei (1999a).)
Mittenzwei, Werner: Verfolgung und Vertreibung deutscher Bühnenkünstler durch den National- sozialismus. In: Trapp, Friedjof/Mittenzwei, Werner/Rischbieter, Werner/Schneider, Hansjörg (Hrsg.): Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. 2 Bde. Bd.1: Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler. München 1999. S. 7-80. (= Mittenzwei (1999b).)
Möhrmann, Renate: Tilla Durieux und Paul Cassirer. Bühnenglück und Liebestod. Berlin 1997. Pfanner, Helmut F.: The role of Switzerland for the refugees. In: Jackman, Jarrel C./Borden, Carla
M.: The Muses flee Hitler. Cultural transfer and adaption 1930-1945. Washington D.C. 1983. S.
235-248.
Preuß, Joachim Werner: Tilla Durieux. Berlin: Rembrandt Verlag 1965.
Pritzker-Ehrlich, Marthi (Hrsg.): Jüdisches Emigrantenlos 1938/39 und die Schweiz. Eine Fallstu- die (Exil-Dokumente) Bern 1998.
Quack, Sibylle: Die Aktualität der Frauen- und Geschlechterforschung für die Exilforschung. In: Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.): Rückblick und Perspektiven. München 1996. (= Exilforschung, Bd. 14). S. 31-43.
Razumovsky, Dorothea Gräfin: Chaos Jugoslawien. Historische Ursachen, Hintergründe, Per- spektiven. München 1991.
Stadler, Peter: Die Schweiz seit 1919. In: Greyerz, Hans von/Gruner, Erich/Marchal, Guy P./Stadler, Peter/Staehelin, Andreas: Geschichte der Schweiz. Nördlingen 1991. S. 153-176.
Schaub, Gerhard: Kurt Schwitters und die ‚andere‘ Schweiz. Berlin: Fannei und Walz 1998. Spira-Ruschin, Steffie: Trab der Schaukelpferde. Berlin, Weimar 1984.
Stiftung Deutsche Kinemathek (Hrsg.): Exil. Sechs Schauspieler aus Deutschland. Hertha Thiele.

Berlin 1983.
Strauss, Herbert A./Röder, Werner (Hrsg.): International Biographical Dictionary of Central Euro- pean Emigrés 1933-1945. München, New York, London, Paris 1983.
Szepansky, Gerda: Frauen leisten Widerstand: 1933-1945. Frankfurt/Main 1938.
Trapp, Friedjof/Mittenzwei, Werner/Rischbieter, Werner/Schneider, Hansjörg (Hrsg.): Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. 2 Bde. Bd.1: Verfolgung und Exil deutschspra- chiger Theaterkünstler. Bd. 2: Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. München 1999.
Trapp, Friedjof: Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler zwischen 1933 und 1945. In: Trapp, Friedjof/Mittenzwei, Werner/Rischbieter, Werner/Schneider, Hansjörg (Hrsg.): Hand- buch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. 2 Bde. Bd. 2: Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. München 1999.
Über die Grenzen. Alltag und Widerstand im Schweizer Exil. Ausstellung der „Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung“. Zürich 1988.
Wichers, Hermann: Einleitung. In: Über die Grenzen. Alltag und Widerstand im Schweizer Exil. Ausstellung der „Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung“. Zürich 1988. o.S.
Willi, Victor: Überfremdung: Schlagwort oder bittere Wahrheit? Bern 1970. Das Profil. Friedrich Luft im Gespräch mit Tilla Durieux. (TV-Interview) 1965

Filmographie Tilla Durieux

Der Flug in die Sonne. R: Stellan Rye, 1914
Die Lauen einer Weltdame/Königin der Laune. R: Max Obal, 1914 Nahira. Die Hand am Vorhang. R: Max Mack, 1915
Die Verschleierte. R: Reinhard Bruck, 1920102
Der zeugende Tod. R: Heinz Sarnow, 1920
Haschisch. Das Paradies der Hölle. R: Reinhard Bruck, 1921 Das Blut. R: Paul Legband, 1922
Prinz Karneval. R: Fritz Freisler, 1923 Frau im Mond. R: Fritz Lang, 1929Die Stärkere. R: Wolfgang Liebeneiner, 1953
Die letzte Brücke. (Poslednji most) R: Helmut Käutner, 1953/54 Anastasia, die letzte Zarentochter. R: Falk Harnack, 1956
Die Schwestern. R: Kurt Wilhelm (TV-Film) 1956/57 Gerichtet bei Nacht. R: Werner Völger (TV-Film), 1957 Illusionen. R: Kurt Wilhelm (TV-Film), 1957
Nebel. R: Werner Völger (TV-Film), 1957 Von allen geliebt. R: Paul Verhoeven, 1957
Ihr 106. Geburtstag. R: Hannes Tannert (TV-Film), 1957 El Hakim. R: Rolf Thiele, 1957
Antigone. R: Franz Josef Wild (TV-Film) 1958
Auferstehung. (Resurrezione; Resurrection) R: Rolf Hansen, 1958 Eine fast mögliche Geschichte. R: Michael Kehlmann (TV-Film) 1958 Vergessene Gesichter. R: Hans Lietzau (TV-Film) 1959
Labyrinth. (Neurose) R: Rolf Thiele, 1959
Morgen wirst du um mich weinen. R: Alfred Braun, 1959 Ein Trauerspiel. R: Wilhelm Semmelroth (TV-Film) 1959 Als geheilt entlassen. R: Geza von Chiffra, 1959/60 Langusten. R: Wilhelm Semmelroth (TV-Film) 1960 Barbara. R: Frank Wysbar, 1961
Nur eine Karaffe… R: Wilhelm Semmelroth (TV-Film) 1962 Achtzig im Schatten. R: Gert Otmar Leutner (TV-Film) 1963 Unterm Birnbaum. R: Gerhard Klingenberg (TV-Film) 1963 Das Fäßchen. R: Werner Völger (TV-Film) 1963
Haben. R: Rolf Hädrich (TV-Film) 1963
Die Festung / Verdammt zur Sünde. R: Alfred Weidenmann, 1964 Die Schneekönigin. R: Wolfgang Spier (TV-Film) 1964
Der Familientag. R: Alfred Erich Sistig; Georg Wildhagen (TV-Film) 1965 Weiße Wyandotten. R: Rudolf Raepple (TV-Film) 1965
Es. R: Ulrich Schamoni, 1965
Ein Toter braucht kein Alibi. R: Karlheinz Bieber (TV-Film) 1967
Durch die Wolken. R: Hanskarl Zeise


 

Entnommen aus © Jung, Christina; Pohl, Astrid; Zimmermann, Sandra; Styn, Gaby:

Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geüchtete Schauspielerinnen.

In: AugenBlick Marburger Hefte zur Medienwissenschaft. Heft 33: Flucht durch Europa. Schauspielerinnen im Exil 1933-1945 (2002), S. 131–140. 

blank


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sie emigrierten nicht, fliehen mussten sie – Buchempfehlung

blank

Exil in Sanary-sur-Mer während der Nazidiktatur

Wie konnte ein Fischerort in der Provence ab 1933 zur „Hauptstadt des künstlerischen und literarischen Exils“ werden?

Wer waren die Menschen, deren Namen auf einer Gedenktafel am Hafen von Sanary-sur-Mer stehen? Warum kamen sie und sind nicht geblieben? Auf literarisch abwechslungsreiche Art spüren die Autoren in 69 Kapiteln den Lebensgeschichten dieser Flüchtlinge nach. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion ebenso wie zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Nach der Lektüre dieses Buches sieht man Sanary mit anderen Augen.

blank


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausstellung „100 Jahre Bauhaus – Der Standort Steglitz 1932-1933“

blank

Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 erinnert ab 4. September eine kleine Ausstellung an den letzten Standort des Bauhauses in der Steglitzer Birkbuschstraße. Dabei werden sowohl die Personen und ihr Wirken, das heute nicht mehr existierende Bauhaus-Gebäude und die gesellschaftlichen Umbrüche 1933 gezeigt.

Als das Bauhaus am 30.09.1932 in Dessau aufgelöst wurde, zogen Direktor Ludwig Mies van der Rohe und seine Schülerinnen und Schüler in eine leerstehende Telefonfabrik nach Berlin-Steglitz und arbeiteten dort weiter. Nach sieben Monaten, am 11. April 1933, wurde das Gebäude von Polizei und SA geschlossen. Am 20. Juli löste sich das Bauhaus Berlin selbst auf. Viele Lehrende und Studierende emigrierten und trugen so zur weltweiten Verbreitung des Bauhauses bei.

Initiator der Ausstellung ist Dr. Andreas Jüttemann, Dozent an der MSB Medical School Berlin. Er beschäftigt sich intensiv mit dem letzten Bauhaus-Jahr in Berlin und mit der Steglitzer Geschichte. Ihm ist es im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 wichtig, „dass der Standort Steglitz nicht vergessen wird“.

Begleitend zur Ausstellung erscheint sein kleines Buch mit dem gleichnamigen Titel der Ausstellung im Verlag Orte der Geschichte e.V. Berlin, das vor Ort und im Buchhandel für drei Euro verkauft wird.

Die Ausstellung „100 Jahre Bauhaus – Der Standort Steglitz 1932-1933“ wird mit Sondermitteln der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf gefördert und vom Regionalmanagement Berlin SÜDWEST unterstützt.

Sie wird am 4. September um 16 Uhr von Frank Mükisch, Bezirksstadtrat für Kultur, eröffnet. Anschließend spricht Prof. Arnold Körte, ein ehemaliger Schüler des ersten Bauhaus-Direktors Walter Gropius, über die Fortführung der Bauhausidee nach der Flucht in die USA.

Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung ist nicht erforderlich.

Die Siemens-Villa und der Park sind während der Ausstellung vom 4. September bis 20. Dezember 2019 öffentlich zugänglich.

Ausstellungsort:
MSB Medical School Berlin, Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
Fahrverbindungen: S-Bahn 25 /26 Lankwitz und 15 Minuten zu Fuß oder Bus 186, 380 Gärtnerstraße
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 – 17.00 Uhr
Ansprechpartner & Kurator:
Dr. Andreas Jüttemann, Tel.: +49 (176) 820 34 757


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris

blank

Exil in Paris und Hyères in den Jahren 1933 bis 1939

Rudolf Leonhard als „Ouartiermeister der Emigration” in Paris

blank

Vergleicht man die Vielfalt und Intensität der politischen Aktivitäten Rudolf Leonhards, die er ab dem Frühjahr 1933 in Paris entwickelte, mit seinem zurückgezogen Leben bis zu diesem Zeitpunkt, so ist festzustellen, dass die Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 für den Dichter Rudolf Leonhard eine Zäsur in seinem Leben bedeutete, die ihn veranlasste sich wieder auf die politisch-literarische Bühne zu stellen.

Anders verliefen die Lebenswege seiner Kollegen TucholskyHasenclever und Friedrich Sieburg, die ebenfalls lange vor dem Beginn des Exil in Frankreich gelebt hatten. Tucholsky zog sich Ende 1932 völlig vom Literaturbetrieb zurück und stellte im März 1933 fest:

 

An einer etwa einsetzenden deutschen Emigrantenliteratur sollte [man] sich unter keinen Umständen beteiligen.”

 

Er war jedoch besorgt um seinen Freund Leonhard, dass dieser nicht Schaden nehme und sich hineinziehen lasse in politische Dinge, und er ihn dann nicht mehr zu Grabe trage könne, um anschließend … mit der Leiche noch einen Apéretiv zu nehmen.

Walter Hasenclever verfolgte aus Nizza entsetzt die Bücherverbrennung in Berlin. Trotz dieses starken Eindrucks blieb er der apolitische Dichter und schrieb an seinen Bruder:

Du weißt, ich habe es immer vermieden, mich mit Politik zu beschäftigen und möchte es heute weniger tun als je – und zwar [ … ] um meines Friedens willen! Ich lebe hier völlig zurückgezogen [ … ] mein ausschließliches Interesse gehört meinem Drama …

In den kommenden Exiljahren lebte der finanziell relativ gutausgestattete Hasenclever mal in London, mal bei seiner Schwester in Jugoslawien oder in der Nähe von Florenz. In keiner Weise engagierte er sich politisch.

Ein weiterer „AuslandsdeutscherFriedrich Sieburg, kannte Leonhardseit den frühen zwanziger Jahren aus Berlin; beide lebten seit Jahren in Paris. Dass Sieburg im ,,Excelsior” am 31.März 1933 erklärt hatte, er habe nach einem ausführlichen Gespräch mit Hitler den „besten Eindruck” vom Kanzler gehabt und nachdem er antisemitischeAusschreitung und die Pressezensur als ,,revolutionäre Übergangsmaßnahmen” verharmlost hatte, wirkte dies auf die Freunde und Kollegen im französischen Exil wie ein Schock. Der etwa vier Wochen später erschiene Aufsatz Leonhards in der von Henry Barbusse herausgegebenen Zeitschrift ,,Monde“, ist noch ganz von diesem Unverständnis getragen. Leonhard versucht in seinem Aufsatz die politische Wandlung Sieburgs nachzuzeichnen, schließt aber mit den bitteren Worten des enttäuschten Zeitgenossen:

,,Überlassen wir ihn seiner Selbstverachtung, die stets die Ergänzung seiner Eitelkeit und krankhaften Hofart war, jenes morbiden Schmerzes, den man so leicht in seinen unruhigen Zügen liest, falls man in Pariser Straßen seinen Weg kreuzt.“

In einem Gespräch beschrieb Rudolf Leonhard 1947 sehr emotionslos und knapp diesen einschneidenden biographischen Umschwung:

,, … ich war also Auslandsdeutscher. Aber eines Tages musste ich feststellen, dass ich Emigrant war: in Deutschland war eine neue Regierung gebildet worden. Ich konnte nicht mehr zurück. Bald darauf wurde ich ausgebürgert.”

 

Die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland änderte Leonhards Lebensbahn in ähnlich abrupter Weise, wie das Kriegsgeschehen des Weltkrieges. Der Emigrant Leonhard war nun einer den 25000 deutschen Flüchtlingen, die bis zum Juni 1933 in Frankreich eine erste Zuflucht gefunden hatten. Der Exilant Rudolf Leonhard hatte jedoch den Vorteil, seit fünf Jahren im Exilland Frankreich zu leben und zu arbeiten und die französische Sprache perfekt zu beherrschen. Bis 1934 wohnte Leonhard weiter in Hasenclevers Wohnung in Clamart und an Mittellosigkeit als einen finanziellen Dauerzustand war er seit Jahren gewöhnt.

Schon im April 1933 beteiligte sich Leonhard an der Gründung der ,,Ligue des Combattants de la Paix“. Zusammen mit Albert Einstein war er Präsident der deutschen Sektion.

blank

Am 22. April 1933 sprach Leonhard über ,,La culture fasciste et La culture revolutionaire” im Pariser ,,Salle du Grand Orient’ und einige Wochen später war er Mitbegründer des „Comite d’Aide aux victimes dufascisme hitlerien“, das sich, indem es Vertreter vieler Hilfskommitees zusammenfasste, um die Gesamtheit der deutschenAüchtlinge kümmerte. Leonhard war hier zusammen mit Andre Breton, Henri Barbusse und Madeleine Paz im Vorstand des Komitees, aber auch als Mitglied des „Komitee zur Befreiung von Ernst Thälmann“.

Die neue Ordnung in Deutschland von Paris aus zu bekämpfen war das Ziel der Wochenzeitung „Die Aktion/ L’action“, die Rudolf Leonhard zusammen mit Maximilian Scheer (damals noch Walter Schlieper) ab Mai 1933 herausgab.

Leonhard, Schlieper, Alfred Kantorowicz und Vladimir Pozner gaben in den ersten zehn Monaten der „Aktion/L’action” ihr Gesicht. Das Redaktionskollegium arbeitete mit Leidenschaft und Freude für das Blatt:

 ,,Es waren hochgestimmte Nächte: wir hatten aufschreiben können, was wir dachten, wenigsten wichtiges davon; wir konnten es drucken, veröffentlichen.

Nach etwa zehn Monaten des Erscheinens wechselte die Zeitung nach den Angaben Scheers den Besitzer, und die gesamte Redaktion wurde von dem neuen Herausgeber ausgetauscht. Die Journalisten Georg Bernhard und Kurt Caro übernahmen nun die redaktionellen Arbeiten und setzten andere Schwerpunkte. Hatten Leonhard, Schlieper, Kantorowicz und Wladimir Pozner den Kampf und politische Aktionen gegen den NS-Staat in ihren Beiträgen gefordert, aber auch die Einheitsfront diskutiert, so berichteten die neuen Redakteure vom deutschen Emigrantenleben in Paris und führten eine Anzeigen-Rubrik ein, die auch private Nachrichten aufnahm.

Im Frühjahr 1934 wurde die letzte Nummer der „Aktion/L’action” ausgeliefert. Der Verlust dieser Zeitung schmerzte Leonhard noch Jahre später.

 

in das Ausland verlegt

Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) in Paris

Neugründung und Arbeitsweise des SDS

 

Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Berlin setzte für die deutschsprachigen Schriftsteller ein deutliches Zeichen der Bedrohung ihrer Arbeit und ihres Lebens durch die nationalsozialistische Regierung. Zwei Wochen später auf dem Internationalen PEN – Kongress, der vom 25. bis 28. Mai 1933 in Ragusa stattfand, war die deutsche PEN ­Gruppe (trotz der flammenden antifaschistischen Rede Ernst Tollers) in ,,Einklang mit der nationalen Erhebung” gebracht worden.

Die seit 1908 in Deutschland arbeitende gewerkschaftliche Interessenvertretung deutscher Autoren, der „Schutzverband Deutscher Schriftsteller“, war bereits am 11.März 1933 durch die Arbeitsgemeinschaft nationaler Schriftstellerunter der Führung von Hanns Heinz Ewers vereinnahmt worden. Am 31. Juli 1933 trat der Schutzverband Deutscher Schriftsteller dem „Reichsverband Deutscher Schriftsteller” bei.

So ist es nicht verwunderlich, dass sich im Exilzentrum Paris Ende Mai 1933 deutsche Autoren trafen, um über eine Vertretung deutschsprachiger exilierter Schriftsteller zu diskutieren. Im „Gegen-Angriff’ lasen sich diese ersten Bemühungen schon sehr administrativ. Hier konnte man lesen, dass sich ein „ vorbereitendes Komitee eines (in Kürze zu bildenden) Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller– Ausland” gebildet hatte und alle Vertreter des „wahren, vom 3. Reich verfolgten Schrifttums” sollten sich anschließen.

blank

Rudolf Leonhard wird von Alfred Kantorowicz als Initiator benannt:

„Wenn von der Sammlung der exilierten deutschen Schriftsteller in Paris und derBegründung des Schutzverbandes Deutscher Schriftstellerim Exil die Rede ist, muss man ihn wohl an erster Stelle nennen.”

 

In der kurze Zeit darauf folgenden Ankündigung der ersten Versammlung des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller SDS) am 9. Juni 1933 in der Pariser Mutalite hieß es:

 

blank
Anna Seghers 1935 in Paris

 

,,Sind unsere Verträge mitverbrannt? Zur Lage sprechen: Botho Laserstein, Rudolf Leonhard, Gustav Regler. [ … ] Gäste willkommen. Für den Vorstand gez. Rudolf Leonhard, Willi Wohlfrad, David Luschnat, Anna Seghers.”

 

Zu diesem ersten SDS­ Abend ging auch der Freundeskreis um Klaus Mann. Mann selbst notierte etwas ernüchtert die Begebenheiten dieses ,,langbesprochenen Abends” in sein Tagebuch:

,,Zuerst Holitscher, Rudolf Leonhard, Magnus Hirschfeld (schöner alter Märchenonkel) u.s.w. gesprochen. Erst endlich reden. Leonhard, recht matt. Ein jüdischer Anwalt zur ,Rechtslage’ – hoffnungslos, kein neues Wörtchen. Am interessantesten Apfelüber die Lage. Dann meine Vorlesung der Benn Briefe; freundliche Aufnahme, ganz würdevoll deklamiert. Kischliest noch eine Antwort. Kurze Auseinandersetzung mit Wieland Herzfelde. [ … ] Spüre keine großen Resultate des Abends.”

 

Große Resultate waren auch auf den nächsten Versammlungen nicht zu erwarten, ging es den Organisatoren, in deren erster Reihe Leonhard stand, darum, die exilierten deutschsprachigen Schriftsteller zu sammeln. So war das Thema dieser ersten Versammlung „Sind unsere Verträge mitverbrannt ?” für viele Autoren nicht von so großer Bedeutung, wie die Frage, welche Veröffentlichungsmöglichkeiten sich für deutschsprachige Schriftsteller in Frankreich ergeben könnten. Zu diesem Problem sprach der französische PhilosophPaul Nizanin einer nächsten Versammlung, die möglicherweise von Rudolf Leonhard initiiert und vorbereitet worden war.

 ,,…Barbusse begleitet von Nizan kam zu uns, um uns in Frankreich zu begrüßen und, in schönster Kameradschaft, über unsere Lebens-, Kampf- und Arbeitsmöglichkeiten mit uns zu sprechen … “, berichtete rückblickend Rudolf Leonhard.

In der Versammlung am 30.Oktober 1933 wurde offiziell die Neugründung des „Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller – Ausland” in Paris bekannt gegeben. Als Erster Vorsitzender wurde Rudolf Leonhard gewählt, Alfred Kantorowicz wurde Generalsekretär und David Luschnat war bis Juni 1934 Sekretär und Schriftführer der Vereinigung.

 

blank
Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge am Fremdenverkehrsbüro in Sanary-sur-Mer

 

Im Vorstand arbeiteten

Gustav Regler und Anna Seghers mit. Rudolf Leonhard hatte die Funktion des Ersten Vorsitzenden des (einige Quellen sprechen auch von Leonhard als Präsident) bis zum Verbot des SDS im Herbst 1939 inne.

So hatten die deutschsprachigen Autoren in Paris mit der Gründung ihrer Vertretung keinesfalls „einem von Goebbels beherrschten Verband das Recht zugestehen (können), die deutsche Literatur vor der Welt zu vertreten”, so Alfred Kantorowicz.

Trotz des leidenschaftlichen Kampfesgeist, den Kantorowicz hier zeigte, stellte Leonhardfünf Jahre nach der Neugründung des SDS ehrlich fest:

,,Es waren wohl anderthalb Dutzend Leute versammelt, und ich glaube wohl, dass keiner sich der Möglichkeit, die es für unser Unternehmen gab, wirklich voll bewusst war: wir hatten Mut und Willen, aber gar keine Übersicht.”

Der nun neugegründete SDS wies kaum personelle Kontinuitäten zur Berliner Gruppe des Schutzverbandes vor 1933. Heinrich Mann fasste die Umstände der Neugründung des SDS bündig zusammen:

„Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller ist, infolge vorrübergehender Umstände, in das Ausland verlegt worden. Er bleibt, was er immer gewesen ist, die berechtigte Vertretung der deutschen Literatur.”

In dieser neugegründeten Interessenvertretung  „Schriftsteller aller sollten antinationalsozialistischen Richtungen [ … ]  und kameradschaftlich” zusammenarbeiten.

Der SDS wollte als gewerkschaftliche Vertretung der Schriftsteller Hilfe in Notlagen anbieten (was der SDS jedoch mit seinen geringen Mitteln kaum leisten konnte) und wichtiger Austauschplatz für deutschsprachige Autoren sein, die durch das Exil von ihrem Publikum und ihrem Sprachraum abgeschnitten worden waren. Da die von Heinrich Mann genannten „vorübergehenden Umstände” nicht wie erhofft vorübergehend waren, wurde innerhalb des SDS ein wichtiges literarisch-politisches Forum Austauschplatz geschaffen: die „Montagsabende“.

 

Die „Montagabende” des SDS als Spiegel

der Arbeiten des literarischen Exils in Paris

Diese Abendveranstaltungen, die immer auf einen Montag gelegt wurden, fanden zunächst einmal im Monat, sehr bald jedoch wöchentlich im „Café Mahieu” und später im Souterrain des „Café Mephisto” am Boulevard Saint-Germain statt.

 

blank
Boulevard Saint-Germain

 

Leonhard beschrieb diese ersten Veranstaltungen humorvoll in seinem Rückblick: „Dann kamen die ersten Abende, im Hinterzimmer des Café Mahieu, dessen Bänke damals so unbequem gestellt waren, dass die Hälfte der Anwesenden nur mit schrecklichen und schmerzhaften Halsverrenkungen den Redner sehn konnte.”

Diese Abendveranstaltungen wurden zum Herzstück des Verbandes und waren Spiegel der Arbeiten des literarischen Exils. Der Verband verfügte nur über sehr geringe Mittel, denn die exilierten Autoren konnten aus ihren bescheidenen Einnahmen kaum die monatlichen Mitgliedsbeiträge entrichten:

„Wir erheben monatlich fünf französische Franken, ab 1. Januar 1935. Für eine Reihe unsere Mitglieder – den meisten geht es ja elend schlecht, dem Rest im besten Fall nur schlecht – ist sogar dieser Beitrag eine Belastung,”

 

klagte der Schatzmeister des SDS in einem Brief. Trotzdem bildete nicht die finanzielle Hilfe für die vertriebenen deutschsprachigen Autoren das Kernstück der Arbeit des SDS, sondern die Diskussionsforen. Aber auch diese waren oft finanziell gefährdet:

„Die wirtschaftliche Lage unserer Mitglieder ist so schlecht, dass wir die Mitgliedsbeiträge überhaupt nicht in Rechnung stellen können, und jede Veranstaltung bedeutet daher nicht nur ein Risiko, sondern eventuell eine Gefahr,” berichtet Leonhardüber den finanziellen Notstand des SDS 1938.

 

Die Arbeit des neugegründeten SDS war anders gewichtet als die des SDS bis zum Februar 1933 in Berlin:

,,Die rein gewerkschaftliche Arbeit spielt eine ganz geringe Rolle,”

resümierte Leonhard fünf Jahre nach der Gründung. Er begründet diese Entwicklung so:

 

,,… weil die Verengung des ,Marktes’ kaum Konflikte zulässt; freilich ist die Frage der Fortführung der Produktion und gar die Frage des Nachwuchses das, was uns am ernstesten belastet. Wir machen einige Versuche, wie den mit dem Heine Preis, ohne natürlich viel erreichen zu können.

 

Der Heinrich-Heine-Preis war ein Preis, der einmal im Jahr an deutschsprachige Nachwuchsautoren im Exil vergeben wurde. Rudolf Leonhard hatte ihn ins Leben gerufen. Mit dieser Ehrung war ein Preisgeld und Veröffentlichung der Preisträgerarbeit verbunden. Ende September 1935 wandte er sich an der Amsterdamer Allert de Lange Verlag um eine solche Veröffentlichungsgarantie zu erhalten. Er fragte an ob man „sich dem SDS gegenüber dazu verpflichten (könne), das mit dem Preis ausgezeichnete Werk jeweils – mit allen verlegerischen Pflichten – in Verlag zu nehmen … “. Der Verlag wollte sich jedoch nicht auf eine solche Vereinbarung einlassen, bot jedoch an, das eingereichte Manuskript “selbstverständlich ernsthaft” zu prüfen.

 

blank
Heinrich Heine Preis

 

Erstmals wurde der Heinrich-Heine-Preis 1936 vergeben für den Roman „Die Fischmanns” von Henry William Katz. In der Jury lasen „die große Anzahl [ … ] zur Überprüfung eingereichter Manuskripte” neben Anna Seghers, Bruno Frank, Hans Sahl und Hans Marchwitza auch Rudolf Leonhard.

Der Roman konnte im Oktober 1937 bei Allert de Langein Amsterdam erscheinen, was den beiden nachfolgenden Preisträgern nicht mehr vergönnt war.

In den beiden folgenden Jahren erhielten Elisabeth Karr und Henryk Keisch den Preis.

Noch vor der offiziellen Gründung des SDS diskutierten Rudolf Leonhard, Hanns Eisler und Fritz Kortner im Juli 1933 über aktuelle Probleme des Films. Es folgten noch im selben Jahr eine große Zahl Autorenabende.

Hier lasen u.a. Anna Seghers, Egon Erwin Kisch und Theodor Plivier. Im folgenden Jahr 1934 wurden diese Autorenabende fortgesetzt mit Lesungen u.a. von Gustav Regler, Theodor Balk, Egon Erwin Kisch.

Die Vortrags- und die Diskussionsabende waren ein weiteres kommunikatives Standbein der „Montagsabende” im SDS. So sprach im gleichen Jahr Erwin Piscator über das politische Theater (am 16. Juni 1934).

,,Die Bedeutung des Moskauer Schriftstellerkongresses für die zeitgenössische Literatur”

wurde vor fast 400 Zuhörern erörtert (am 15. Dezember 1934). Es fanden u.a. Diskussionsabende zu den Themen „Der Reichsverband deutscher Schriftsteller und wir” (am 1. Juni 1934) oder „Die Aufgaben der Intellektuellen in der Emigration” (am 25.Mai 1934) statt.

Im folgenden Jahr 1935 findet sich auch Leonhards Name als Autor und Redner im Veranstaltungskalender des SDS. Er las aus eigenen Werken am 31.März 1935 und hielt am 23.Mai 1935 zur Geburtstagsfeier von Egon Erwin Kischeine Rede. Am 3 Juni 1935 sprach Leonhard auf der Versammlung „Victor Hugo, der große Emigrant” zu dessen 50. Todestag.

,,Wir tagen hier jede Woche 100 Teilnehmer stark; wir können mit der Arbeit im gegenwärtigen Augenblick sehr zufrieden sein. Es ist uns gelungen, in der Tat hier das literarische Zentrum für die deutsche Emigration zu bilden, ohne dass es bisher auch nur die geringsten Reibereien und zu anderen als sachlich fruchtbaren Intellektuellen Auseinandersetzungen gekommen ist,”

 

resümierte der Generalsekretär Kantorowicz nach knapp zwei Jahren SDS-Arbeit.

Rudolf Leonhard bereitete nicht nur die „Monatsabende’” vor, sondern er leitete auch einen großen Teil dieser Veranstaltungen. Henryk Keisch, 1933 ein „junger Emigrant vom Rhein”, der sich in Paris als Student eingeschrieben hatte, berichtet davon. Er erlebte Leonhard auf vielen ,,Montagsabenden” und beschreibt ihn in einem kurzen Essay:

,,Ein schmales Gesichtmit vorspringender Vogelnase, der kluge scharfe Blick auffallend blaue Augen, ein kahler Schädel, am Handgelenk ein dünnes Goldkettchen mit Medaillon, Pfeifenraucher. Wenn er aufstand und nach einem etwas anachronistisch-koketten Spazierstock mit Elfenbeinknauf griff, merkte man mit Staunen, dass er viel kleiner war, also man vermutet hatte. Er leitete die Abende mit Souveränität, Gewandtheit und rethorischer Eleganz. [ … ] Er kannte alle, hatte von allen alles gelesen, wusste jedem etwas Angenehmes zu sagen, die Diskussion anzuregen und aufs Wesentliche zu lenken, das Allgemeine mit dem Aktuellen, das Grundsätzliche mit dem Konkreten und Praktischen zu verknüpfen. Er war die Seele des Ganzen. Er wusste das wohl auch.”

 

Zudem versuchte Leonhard in diesen Jahren die Arbeit der Schriftstellervereinigung in der Exilpresse bekannt zu machen. In der Verbandsschrift „Der Deutsche Schriftsteller. Zeitschrift des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller” und in der „Neuen Weltbühne” erschienen seine Arbeitsberichte.

 

Vier Jahre nach der Neugründung konnte Leonhard für die SDS-Mitglieder nicht ohne Stolz feststellen: Dass

„…trotz großer Schwierigkeiten materieller und ideeller Natur eine umfangreiche Tätigkeit entfaltet [wurde.] [ … ] Die kulturpolitischen Aufgaben erstreckten sich in der Berichtszeit im wesentlichen auf drei Gebiete 1) Spanien, 2) Deutschland 3) die Emigration.”

blank
Der Deutsche Schriftsteller. Zeitschrift des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller

 

Kleine Animositäten, wie sie wohl in jeder Künstlervereinigung auftraten, gab es auch im SDS: ,,Als Döblin einmal im Schutzverbande war, wurde er in der Diskussion von irgendjemand als ,Kollege’ Döblin angeredet oder bezeichnet. Darüber regte sich nachher jemand – ich glaube mich mit Bestimmtheit zu erinnern, das es Hermann Kesten war – der rief: ein Döblin sei kein Kollege! Unheimlich und kleinlich, unheimlich kleinlich dieses Bedürfnis, sich immer und überall als Genie und als einzigartig zu fühlen und zu sehn.”

Die Schwierigkeiten nahmen jedoch 1938 weitere Formen an. Leonhard skizzierte sie in seinem Rechenschaftsbericht über die SDS Arbeit von Anfang März 1938:

,,Das Leben und die Tätigkeit deutscher Schriftsteller ist von einigen Schwierigkeiten gekennzeichnet [ … ] Diese Schwierigkeiten waren die Affaire des Pariser Tageblattes und das Verhältnis zu den Vorgängen in Sowjetrussland. Für die Affäre des Pariser Tageblattes hatte der Vorstand des Schutzverbandesden Beschluss gefasst, dass die Sache ihn nichts angehe und dass er sich auch zu dem durch die Affaire entfesselten Streit mit Schwarzschild um so weniger zu äußern brauche, als niemand der Beteiligten Mitglied des Schutzverbandesist.

 

Immerhin hat diese Affaire zur Gründung einer anderen Schriftsteller-Organisation geführt, des Bundes für freie Presse und Literatur. Die meisten Schriftsteller, die dort Mitglieder sind, gehören zum Typus der leicht Verärgerten [ … ] die immer Angst haben, eingewickelt und erdrückt zu werden.[ … ] Die Mitglieder dieser Vereinigung, die dem Schutzverbandangehört haben, sind Mitglieder des Schutzverbandes geblieben; und der Schutzverbandist gewillt, sie unter keinen Umständen abzustoßen; wenn es, mit einem von ihnen oder mit allem zum Bruch kommt, soll er nicht vom Schutzverband ausgegangen sein.”

Diese drei aufgeführten Problemkreise beschäftigten den SDS – Vorsitzenden Leonhard und den Schriftsteller Leonhard in starkem Maße.

Bei der Klärung der Affaire „Pariser Tageblatt” wurde ein Untersuchungsausschuss des Verbandes Deutscher Journalisten in der Emigrationgebildet, der jedoch zu keinem eindeutigen Urteil zu diesem „Tageblatt – Putsch” kam.

Dieser Konflikt spaltete den Verband und achtzehn Mitglieder gründeten den „Bund Freie Presse und Literatur’‘ am 4 Mai 1937.

blank
Gründungsanzeige des Bundes Freie Presse und Literatur 1937

 

Der neue Verband machte dem SDS Sorgen, weil er wie Heinrich Mann in einem Brief an seinen Neffen Klaus urteilte, keine anderes Ziel habe, als der Sprengung des „Ausschusses zur Bildung der Volksfront,” zu betreiben.

Die Prozesse in der Sowjetunion 1936 gegen Sinowjew und Kamenew u.a., 1937 der „Prozess der 17″ gegen Radek u.a. und der Prozess gegen Marschall Tuchatschewski waren in der Pariser deutsch-sprachigen Emigration ein viel diskutiertes Thema. Auch Leonhardbeschäftige es sehr. Als er schon in Hyères am Mittelmeer lebte notierte er in sein Tagebuch:

Früh kam Solinger [ … ] Wovon wir auch sprechen wir kommen auf dieSowjetunion; es ist zum Verzweifeln, wenn er und Erwin[Piscator] mir immer sagen ,X ist verhaftet’ und ,Y ist weggegangen'”. Er schrieb an seinen Freund Scheer nach Paris von dem literarischen Plan, einer Broschüre mit einem „Artikel ‘über das erste Buch von Gide (der geschrieben ist), einen über das zweite Buch, einen über die Moskauer Prozesse (für den ich besonders gute Argumente habe), den aus der Warte,eine Fortsetzung, einen über die wolgadeutsche Verfassung …. “, und er dachte in diesemSommer 1937 in Hyères über eine Broschüre mit dem Titel „Stalinphobie” nach und entwarf hierzu schon das Vorwort.

 

Im Januar des folgenden Jahres konnte er in der Pariser Tageszeitung einen Artikel zu Prozessen in Moskau veröffentlichen. In seinem Bericht vom Frühjahr 1938 betonte Leonhard neben diesen problematischen Themen im SDS, die den Verband erschütterten, dass der SDS in hervorragender Weise bei allen wichtigen Unternehmungen der „Gesamtemigration”, wie „Fünf Jahre Hitler” und bei der „Spanienarbeit (an der wir um so stärker beteiligt sind, als ich außer dem Vorsitz des Schutzverbandes auch den des Spanien Hilfskomitees führe)”, mitwirkte.

Erschwerend kam jedoch für diese breitgefächerte Arbeit des SDS hinzu, dass

,,… unsere besten Leute in Spanien sind, und dass wir Mühe haben, unsere Arbeit durchzuführen[ … ]es fehlt uns nicht nur an Leuten für die laufende Arbeit, sondern auch an Vortragenden,”

resümierte Leonhard.

Nicht nur Leonhard, auch Alfred Kantorowicz als Generalsekretär beteiligte sich als Organisator und Ideengeber an der intensiven Kleinarbeit, die der Verband forderte.”

blank
Gedenktafel für Alfred Kantorowicz am Haus Kreuznacher Straße 48 in Berlin-Wilmersdorf


Entnommen der Dissertation von Frau Bettina Giersberg zu ”
Die Arbeit des Schriftstellers Rudolf Leonhard im französischen Exil 1933 bis 1945,
2005, TU Berlin

© mit freundlicher Genehmigung von Frau Dr. Bettina Giersberg
Leiterin des Museums des Landes Glarus
www.freulerpalast.ch

 

 


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geflüchtete Schauspielerinnen

blank

Der Anhang verzeichnet deutschsprachige, also vor 1933 vor allem in Deutschland und Österreich tätige  Schauspielerinnen, die nach dem aktuellen Stand der Forschung auf der Flucht vor nationalsozialistischer Verfolgung Schutz in europäischen Ländern suchten. Wahrscheinliche, aber nicht eindeutig belegbare Angaben sind mit (?) gekennzeichnet. Die Lebensstationen der Schauspielerinnen werden bis mindestens 1945 angegeben, soweit sie bekannt sind.

 

Abramowitsch, Ruth (Pseudon. Ruth Sorel; 1907 Halle/Saale – 1974 Warschau) 1933 PL, 1939 Südamerika, 1945 (?) CAN

Ache, Hilde (verh. Erxleben; 1914 Berlin – Berlin) 1934 SU, 1936 CSR, 1939 NL

Alpár, Gitta (urspr. Regina Kalisch; 1903 Budapest – 1991 Los Angeles) 1933 A, 1935 GB, 1939 USA

Alt, Camilla; A, 1938 CH, nach 1945 USA

Amann, Betty (Elisabeth; 1905 Pirmasens – 1990 Westport/Connecticut) 1933 GB, 1934 USA Ambrus, Irene (urspr. Irene Klopfer; 1904 o. 1906 Budapest – 1990 London) GB

Andermann, Eva; GB

Andersen, Irmgard (urspr. Irmgard Levy) NL, USA

Andersen, Lale (urspr. Liselotte Wilke, eigentl. Elisabeth Carlotta Helena Eulalia Wilke geb. Bun- nenberg, auch: Lale Beul, Lieselotte Beul), (1908 – 1972), 1933 CH, 1934 D

Angyal, Irene; NL

Ann, Anni (urspr. Anna Margarete Amalie Litschauer; 1910 Köln – ) F

Apel, Hjördis (Hjördis Hermine Apel, auch Hermine Apel, nach 1933 Hjördis Roubicek; 1906 Wuppertal) 1933 F, 1935 A, 1938 CSR, 1939 GB

Arndts, Angelica (1918 Berlin – 1996 Zürich) 1933 A, 1934 CH

Arno, Wally (1900) 1935 CH

Arpe, Nicole (geb. Nicoline Berta Käthe Karla Schatte; 1899 Wanzlitz – ) 1937 S Aschaffenburg, Grete; GB

Aschenbach, Kitty (Kitty Fried-Aschenbach; 1894 Berlin – nach 1971 CH) 1933 F, 1935 A, CSR; 1938 CH

Auer, Poras Thea (1906 Czernowitz) 1933 A, 1938 CH, 1939 F, 1940 CH Avory, Gloria;GB

Baeck, Grete (Grete Bäck) 1933 A, 1934 CSR, 1938 USA Baerwald, Therese (auch Baerwald-Carroll, Berlin – ) F, GB Bandler, Susi;GB

Baring, Else (Elisabeth Susanne Maria Baring; 1908 Jägerndorf – ) 1939 GB, AUS Barring, Evelyn; NL, GB

Barsony, Rosy (auch Rose; geb. Schustek; 1909 Budapest – 1977 Wien), 1933 A, HUN u.a., I Bassermann, Else (geb. Schiff; 1878 Leipzig – 1961 Baden Baden) 1933 A, 1939 USA Bauer, Gina;GB

Baum, Elli (geb. Brovo; 1885 Hamburg – 1948 New York) F, 1942 CH, USA

Bechmann, Trude (urspr. Gertrud Bechmann-Karafiat; 1904 Wien – 1982 Berlin) 1939 YUG, 1943 D (Sudetenland), 1945A

Becker, Maria (1920 Berlin) 1936 A, 1938 GB, 1939 CH Behrens-Steinfeld, Käte; CSR, GB

Bellak, Jola; GB Bera, Mizzi; F

Berend-Groa, Ilse (geb. Jastrow; Pseud. Ilse; 1885 Landsberg/Sachsen – 1972 Budapest) SU, 1945 HUN

Berger, Hedda (gest. vermutl. im KZ Theresienstadt) A

Bergmann, Liddy (auch Bergman, urspr. Karola Lydia Bergmann; 1904 Nürnberg – 1990 Tru- ro/GB) NL, GB

Bergner, Elisabeth (1897 Drohobycz/Galizien – 1986 London) 1932 GB, 1940 USA

Berliner, Trude (Gertrude Gabriele Berliner; 1904 Berlin – 1977 Pacific Beach/USA) 1933 CH,  A, 1934 NL, GB, Südamerika, 1936 CSR, 1938 NL, 1940USA

Berndt, Gretl (Grete Brend; 1907 Wien – ) 1933 CSR Bernelle, Agnes (geb. Bernauer; 1923 Berlin – ) 1936 GB

Berstl, Lisbeth (urspr. Hedwig Dorothea Lisbeth Koch; 1890 Leipzig – 1964 New York) 1936 GB Beschort, Martha (geb. Martha Anna Louise Reinhardt; auch Martha Beschort-Diez bzw. Diez-

Beschort; 1901 – ) 1935 CH Bicz, Steffi, GB

Binder, Sybille (1895 Wien – 1962 Düsseldorf) 1932 CH, 1937 A, 1938 GB Bode, Evi; F

Boguslawski, Else; SU

Bois, Ilse (vor 1901 – 1961 London) F, USA Borg, Trude; F

Borodin, Elfriede (Borodkin; Pseud: Doris Borodin; später Elfriede Silver; 1909 Berlin – 1992 Phoenix, Arizona/USA) 1933 CSR, 1939 USA

Bower, Edith; GB Bower, Gina; GB Brand, I.; F Braun, Edith; F

Brod, Fritta; 1933 CSR, 1938 GB

Brown, Vanessa (Vanessa Sandrich; urspr. Smylla Brind; 1928 Wien) 1936 F, 1938 USA Bruck, Elsbeth; 1934 CSR, 1939 GB

Brünell, Erna (auch Erna Brünel; 1908 Leipzig) 1938 CH Bucher, Barbara; F

Bühler, Christa; CSR Burg, Barbara; F

Burg, Hansi (Hansi Kittay; 1899 Wien – ) 1939 CH, GB Burr, Trude; F?, GB?, 1940 USA

Busch, Eva (geb. Eva Senta Elisabeth Zimmermann; nach Heirat der Mutter Klein; 1912 Berlin –

) 1933 NL, F, CH, 1937 USA, 1938 NL, 1939 F, 1941 – 1944 KZ Ravensbrück, 1945 F

Busch, Gustel (Gustl; 1900 im Rheinland – 1969 Hamburg) 1933 CH

Busch, Lydia (auch Lydia St. Clair; 1898 Wien – 1970 New Milford/USA) F, USA

Carlsen, Traute (urspr. Gertrud Rosalie Kempner; 1887 Dresden – 1968 Küstnacht) 1933 A, 1935 CH

Chatel, Brigitte (geb. Kaufmann; auch Brigitte Katz, Brigitte Alexander; 1911 Stuttgart – 1995 Mexiko-Stadt) 1933 F, 1942 Mexiko

Chiampietro, Christl; F

Clairy, Claire (Klara Gügel; 1901 Nürnberg – ) NL Collm, Maria (1901 Wien – ), F, USA

Conrad, Trude (Gertrude Conrad; Trude Conrad-Verder), 1936 S Corda, Felicitas, CSR

Costa, Ernestine (Ernestine Fortuin; Berlin – 1959 London), 1933 NL, GB Crone, Helen, 1933 CSR, 1939 GB

Cross, Lona (1900 – ), GB

Czamska, Maria (Marie Czamsky, auch Csamska, Maria Czanuska-Donath), GB, USA

Danegger, Mathilde (urspr. Mathilde Deutsch, Pseudonyme: Mathilde Novak, Mathilde Leusch), (1903 Wien – 1988 Ostberlin), 1933 CH

Darvas, Lili (1902 (1904) Budapest – 1974 New York), 1933 A, 1938 USA

Delvard, Marya (urspr. Maria Joséphine Billere, auch Biller; 1874 Réchicourt-le-Château, Loth- ringen – 1965 Pullach bei München) 1939 F

Demetriescu, Olga; S, BRD

Desni, Tamara (1911 oder 1913 Berlin – ) 1933 GB, 1940 San Domingo, 1945 GB Dewis, Lotte; NL

Dieck, Ilsabe (1890 – ) 1937 I, 1939 GB

Dietrich, Helene (Helene Maria Dietrich, auch Dietrich-Barnay; 1902 Oesede – 1958 Bremen) A, CSR, 1939 D

Diora, Olga; F, CSR

Dittmann, Dora (Dora Dittmann-Wolff) SU

Dorell, Alice (urspr. Droller; 1907 Mannheim – 1942 KZ Auschwitz) 1933 A, F, NL Dorette, Dora (eigentl. Dora Fischer; 1908 Jena – ) 1933 NL

Douglas, Anita (Wien) GB Dreyer, Gunny; F

Dupont, Gretl (geb. Gretl Scherk; 1894 – 1973 Los Angeles) GB, USA

Durieux, Tilla (urspr. Ottilie Godeffroy; 1880 Wien – 1971 Berlin/W.) 1933 CH, 1934 JUG, 1936

Italien, 1938 JUG, 1955 BRD

Durra, Lilli (Pseud. Lilli Hart; in GB auch Lilli Hard, Lily Dura; 1922 Berlin – ) 1939 GB

Ehn, Leonore (auch Leonore Ehn-Westphal; Leonore Freifrau von Zedlitz-Neukirch; 1888 Lan- genlois/Niederösterreich – 1978 Berlin) 1936 A, SU, 1938 D

Ehrlich, Charlotte (auch Lotte Bernd ?) F, NL, USA Eiselmeyer, Cläre; NL

Eisenbart van Perlstein, Hannelore (Johanna Elonore van Perlstein; auch Hannelore Eisenbart; 1918 – ) CH

Eisenheimer, Edith (Pseud. Edith Elmer; gest. London) 1939 GB

Eisinger, Irene (1903 Kosel/Schlesien – ) 1933 NL, A, 1934 CSR, 1938 GB

Eisler, Heidi (Adelheid Eisler; 1907 oder 1902 Berlin – ) 1933 CSR, A, 1938 ARG Elber, Luise; F

Elkins-Rosen, Ilse (urspr. Ilse Doris Karola Dammann; Pseud. Ilsa Damman; 1907 Hannover – ) 1933 F, 1940 Bras

Ellis, Lilian (urspr. Ellis Forchhammer; 1907 Frankfurt a.M. – 1951 Kopenhagen) 1936 USA (S/DK ?)

Elsner, Maria; CSR, GB Engel, Flora; GB

Engels, Mia; 1933 A, 1938 USA

Erlholz, Käthe (geb. Katharina Reinholz; 1876 Berlin – 1957 Amsterdam) 1933 A, CH, 1934 NL Ernst, Anni (auch Annie Ernst, Annie Ernst-Schröck; 1888 – 1963) A, CH, 1939 ARG  Eschbach, Gertrud;S

Faber, Lilly; F Fein, Alice; F

Fein, Maria (auch Maria Becker; 1892, 1894 oder 1899 Wien – 1965 Zürich) 1936 A, 1938 NL, F, 1942 CH

Feist, Wally (Valerie Feist); Lux.

Feldern, Cläre; NL Field, Ruth; GB

Fischer, Betty (1887 Wien – 1969 Wien) 1933 Lux. Fischer, Paola (auch Paula) S, GB

Förder, Käthe (Foerder; gest. 1935 oder 1937) NL Fothy, Elisabeth; 1933 A, 1934 CSR

Fournes, Louisrose (auch Luisrose; 1905 Wien – ) 1933 F, 1934 SU

Frank, Amy (urspr. Emilie Frank; auch Emmy Frank; verh. Rosenthal; 1896 Susice/Böhmen – 1980 Ostberlin) 1933 CSR, 1935 SU, 1937 CSR, 1939 GB

Frank, Dorothea (in GB: Dorothea Gotfurt) 1933 F, 1935 GB Frank, Lisl (Alice; 1911 Prag – 1944 Auschwitz ?) 1936 NL Frank, Ruth; CSR

Franke, Ingeborg (1912 Lankwitz – 1993 Weimar) 1933 F, SU, 1945 SBZ Freud-Marlé, Lilly (1888 – 1972 London) NL, CSR, 1939 GB

Freund, Nina (Irmgard Freund, Geb. Freiin von Kleist; 1902 Riga – ) 1933 CSR, 1939 GB, 1946 SBZ

Freund-Basch, Grete (urspr. Grete Freund; auch Gretel, Gretl; 1892 o. 1884 Wien – 1982 o. 1982 Wien) 1933 USA, 1936 GB, F, 1937 USA

Fried-Flockenbach, Lilly; S

Fries, Margarethe (seit 2. Ehe Friedl-Fries; 1911 Wien – ) 1938 CH, 1947 A Fröhlich, Olga Irene (Irèn) 1934 NL, 1935 Luxemburg, CH, BRD

Fry, Marion (auch Marion Frey) GB Fuchs, Hanna; CH (?)

Fuchs, Maria (auch Maria Voss; 1898 Pudzin (?) – ) B

Fuchs, Olga (Olga Fuchs-Fabian, Olga Malzmann-Fuchs, in USA Olga Fabian; Wien – ) 1933 A, CH (?), 1938 USA

Gaal, Franziska (Franciska Zilverstrich, auch Franziska Silberstein; 1901 o. 1895 Budapest –1972 New York) 1933 A, 1937 USA, 1940 Ungarn, 1946 USA

Gaby, Madeleine; NL

Gade, Maria (urspr. Marianne Kuhn, auch Marie Gade, Marie Gade-Brand, 1912 Prag – ) CSR Gang, Gretl; GB

Gebauer, Olly (1908 Wien – 1937 o. 1938 Wien) F, A Geiringer, Trude; GB

Georg, Rita (urspr. Rita Josef; 1900 Berlin – Kanada) 1933 F, NL, USA

Gerhard, Jula (urspr. Julia Benedek, auch Julia Gerhard-Benedek; 1881 – 1953 Zürich), CH Gersdorff, Elisabeth von; S

Gerson, Dora (Dorothea Gerson; 1899 Berlin – 1943 KZ Auschwitz) 1933 NL

Gert, Valeska (geb. Gertrud Valesca Samosch; 1892 Berlin – 1978 Kampen/Sylt) 1934 GB (bis 1939 hält sich G. in versch. europ. Staaten, wiederholt auch in D auf, Lebensmittelpunkt ist jedoch GB) 1939 USA, 1947 CH, 1948 D/West

Gessner, Adrienne (geb. Geiringer; 1896 Maria Schutz/Semmering – 1987 Wien) 1938 CH, F, 1939 USA, 1946 A

Giehse, Therese (urspr. Therese Gift, auch Gieße; 1898 München – 1975 München), 1933 CH, 1954 BRD

Glass, Claire; GB

Glücksmann, Laura (Larka Glyksmann; 1885 Lemberg – in einem KZ) 1938 (?) B Goddard, Renée (urspr. Renate Scholem; 1923 Berlin – ) 1934 GB, 1979 BRD Goldsand, Hilde;GB

Goldstein, Maja;NL

Gordon, Christine (Christa Abbel, geb. Habelova) 1936 F, 1937 CSR, 1939 USA, 1950er I  Goslar, Lotte (1907 Dresden – 1997 Great Barrington, Mass./USA) 1933 CSR, NL, CH,1935, CSR, 1936 USA

Gradenwitz, Renate (ab 1944 Renate Garden; 1922 Hamburg – ) CH, 1947 ARG

Grautoff, Christiane (Pseud. C. Tournur; 1917 Berlin – 1974 Mexico-City) 1934 CH, GB, 1936 USA, 50er Jahre Mex

Gregor, Nora (urspr. Eleonora Gregor; 1901 Görz, A – 1949 Vina del Mar/Chile) 1937 CH, 1938 F, 1939 ARG, 1944 Chile

Grohs, Sylvia (1918 Wien – ) 1938 CH, NL, 1947 USA Grünfeld, Alexandra; GB

Grüning, Ilka (Gruning; 1878, 1968 o. 1976 Wien – 1964 Hollywood) 1936 F, ca. 1938 USA Haas, Dolly (Dorothea Clara Eleonore; 1910 Hamburg – 1994 New York) 1935 GB, 1936 USA Haas, Hansi,GB

Hartnack, Anneliese (Anneliese Sophie Hartnack; 1906 o. 1911 Hamburg – ) 1939 CH, 1954  BRD

Hartwig, Grete; GB

Harvey, Lilian (urspr. Lilian Pape; 1907 London – 1968 Cap d’ Antibes/F) 1933 USA, 1935 D, 1939 F, 1940 CH, USA, BRD, F

Hase, Annemarie (Annemarie Haase, urspr. Hirsch; 1900 Berlin – 1971 Berlin) 1936 GB, 1947 Berlin

Hassel, Lotte (Lotte Hassel-Braun), 1933 CH, 1939 BOL, 1949 Uruguay Heger, Grete (Margarete Heger, 1916 Wien – ) 1936 CH, 1947 A

Hein, Julia; GB Heller, Alice; GB

Herbert, Erika (Herbert-Burczik) NL Herbert, Hilde; NL

Herder, Leonora; GB Herrmann, Else; GB Hersch, Traude; GB Hessen, Frieda von; NL

Hirth, Nelly (auch: N. Hirsch, geb. Hochstim, in USA Nell Hyrt; 1906 Wien – ca. 1987) GB (?), USA

Hodann, Traute (Gertrud) 1933/34 F, 1934 DK, S Hofberger, Li; S

Hofer, Johanna (urspr. Stein; 1896 Berlin – 1988 München) 1932 CH, D, 1933 A, 1934 GB, 1938 USA, 1948 BRD

Hoffmeister-Rhone, Lilly (urspr. L. Rosenthal) GB, USA Hollmann, Maria (Holmann) CH, ARG

Horwitz-Ziegel, Mirjam (1882 Berlin, andere Quellen: 1888 oder 1989 London – 1967 Lütjensee

bei Hamburg) 1934 A, 1936 D

Hruby, Margarete (1897 Wien – 1966 Ottobrunn) CSR, F, GB, USA, BRD Ippen, Hedi (Hedda; 1924 Wien – ) GB, CH

Jacobi, Liselotte (auch Lieselotte Jacoby) NL Jäger, Lotte (Charlotte Frank) F, GB, USA Jeßner, Hannelore (1917 Hamburg – ) NL

Jeßner (-Thompson), Lotte; vor 1937 GB, 1948 USA Jörsch, Herta; UDSSR

Johannsen-Wagner, Else (1894 Hamburg-Bergedorf – ) 1934 GB Juer, Marianne; GB

Kadmon, Stella (1902 Wien – 1989 Wien) 1938 YUG, 1939 Pal, 1947 A

Kann, Lilly (Lily/Lili/Louise Kann;1893 Peitz, Niederlausitz – 1978 Richmond, GB) 1939 GB Kant, Ira; (geb. in Wien) NL

Kantorowicz, Frieda (Friedel K., Friedel Ferrari; 1905 – vor 1978 DDR) 1933 F, 1937 (?)E, 1938 F, 1941 USA, 1946 BRD / Berlin

Karoly, Lilly (urspr. Natalie Klausner 1885 – 1971 Wien), 1939 YUG, 1945 A

Kennedy, Helen (Kennedy-Kallina) GB

Kertes, Susi (urspr. Suzanne Kertesz;, 1914 Györ, Ungarn – 1948 Lachen, CH) CH Kießler, Hedy (H. Kieslerova, ab 1938: Hedy Lamarr; 1914 Wien – ) 1937 GB, USA Klebinder, Brigitte; GB

Klupp, Maja (Maja Latté; 1894 – 1961 München) F, 1945 Berlin Koch, Alice (geb. in Budapest, gest. in Minsk) A

Koch, Lotte (Luise Charlotte Koch; 1913 Brüssel – ) CH, D Köppler, Gerda (G. Koeppler; 1913 Berlin – ) GB

Körner, Helene (Helene Cohn; 1897 Düsseldorf – 1966 Düsseldorf) taucht in PL unter Kohlmey, Gerda, 1933 CSR, GB

Kolman(n), Trude (urspr. Gertrude Kohlmann; 1904 Nürnberg – 1969 München) 1935 A, 1938 CSR, 1939 GB, 1950 BRD

Konschewska, Helene (1902 – 1968 Rottach-Egern, Bayern) 1933 E

Konstantin, Leopoldine (urspr. Leopoldine Eugenie Amalie K; 1886 Brünn – 1965 Hitzing bei Wien) 1935 A, 1938 USA, 1948 A

Krahn, Maria (Maria Hinrich, Maria Prager; 1896 Köln – 1977 Gelsenkirchen) 1942 I, 1949 BRD Kraus, Hilde Maria (1904 Wien – ) 1933 CSR

Krauss, Hansy von (auch Krauss-Lederer; 1913 Wien – ) 1936 CH Kristian, Liselotte (Liselotte Souza) GB

Krüger, Irma (1910 Rüstingen b. Oldenburg – ) 1935 F

Kürer, Vilma (in USA: Kurer; 1914 Melk – ) 1937 CSR, PL, USA

Küter, Charlotte (1900 Berlin – 1983) 1933 CSR, 1939 GB, 1946 Ostberlin Kun, Magda (1912 Szaszergen, HUN – 1945 London) 1935 GB

Kupfer, Marianne (geb. Ehmcke 1899 Bares, YUG – ) F, GB, D Kuthan, Gerti (Gertie) GB

Kyser-Linden, Inge (urspr. Inge Linden) A

Lach, Alice (1893 Wien – 1969 Zürich) 1938 F, CH Lamarr, Hedy, siehe Kiesler, Hedy

Langen, Hertha von, NL

Langen, Lilly (1901 Worms – 1993 Bern) 1933 CSR, 1936 CH Langhoff, Renate (1904 [?] Zürich – 1963 Berlin Ost), CH Lehmann, Anni; 1933 A, 1934 CSR

Lehmann, Susanne, CH Leiko, Maria; SU

Lenya, Lotte (1898 Wien – 1981 New York) 1933 CH, F; 1935 USA Lergens, Hilde; GB

Ley-Piscator, Maria (urspr. Frederike V. Czada; 1900 Wien) 1933 F, 1938 USA Liebant, Ursula; S

Liebermann, Mischket (1905 Galizien) 1929 SU, 1949 DDR Lieven, Lotte (Lotte van der Lieven); CH

Lieven, Tatjana (1910 Leningrad – 1978) GB

Lion, Margo (auch Margueritte Barbe Helene Lion; 1904 Konstantinopel – 1989 Paris) 1932 F Lipinskaja, Dela; GB, USA

List, Edith; NL, GB

Litten, Margarete (urspr. Margot Amalie Loewenberg, verh. Sussmann; 1906 Berlin – 70er Jahre Ost-Berlin) 1933 A, F, 1937 GB, 1947 SBZ

Lode, Margarethe (auch Grete Lode; 1902 – 1952) 1932 SU, 1945 SBZ

Loebinger, Lotte (1905 Kattowitz, Polen – ) 1933 PL, 1934 SU, 1950 DDR

Loewen, Betty (urspr. Betty Löwenkopf; 1909 Dozwiniacz) 1934 F, Pal (?), 1936 CSR, 1939 GB, 1947 BRD

Loewenberg, Hilde (urspr. Hildegard Stefanie Paula Freiin von Zedwitz) 1934 I, 1939 Ecu Löwenstein, Ruth; GB

Lorenz, Erna (1902 Königsberg – 1957 od. 1958 Gießen) 1933 A, 1934 D, 1939 GB, ca. 1946

Südamerika, 1948 BRD Lorm, Eva Maria; A, CSR

Lorm, Sidonie (urspr. Sidonie Lustgarten; 1887 Friedeck/Mähren) F

Losch, Tilly (auch Ottilie Ethel Losch; 1903 Wien – 1975 New York) GB, 1935 USA Lotar, Eva (1917 Berlin) CSR, 1938 CH

Lovski, Celia (Cäcilie Lvovsky; 1897 Wien [?] – 1979 oder 1975 Los Angeles) 1933 A, 1934  USA

Lutz, Ellen; NL

Maaß, Margit (1902 Berlin – 1990 London) GB (?) Majus, Lilli; NL, GB

Mandic, Vera; CSR (?)

Mann, Erika (1905 München – 1969 Zürich) 1933 CH, 1936 USA, nach 1945 CH

Mannheim, Lucie (1899 Berlin – 1979 Braunlage/Harz) 1933 CSR, A, 1934 GB

Manschinger, Greta (1899 Wien – 1971 Wien) 1938 CSR, GB; 1940 USA Marlind, Harriet (Harriet Martin, auch Clasme Martin; 1979 Frankfurt a.M.) GB Mannheim, Lucie (1899 Berlin – 1976 Braunlage) 1933 CSR, Ö, 1934GB

Martens, Valerie von (urspr. Valerie Pajer Edle von Maiersperg; Valerie von Pajer-Mayersberg; 1894 Lienz – 1986 Riehen) 1939 USA, 1946 CH, späterLichtenstein

Massary, Fritzi (geb. Friederike Massaryk, auch Masareck; 1882 Wien – 1969 Los Angeles) 1933 A, 1938 GB, 1939 USA

Mayen, Elisabeth, CH Medac, Lotte; NL Medak, Eva-Maria; CSR

Meisels, Klara (auch Klara Meyzels, urspr. Klara Fridhofer; 1895 oder 1896 Lemberg – 1960 London) 1938 CSR, GB

Mendelssohn, Eleonora von (1900 bei Berlin – 1951 New York, Freitod) 1933 A, 1936 USA Mirelmann, Rosa; SU

Mirowska, Vera; F

Moholy-Nagy, Sibyl (1903 Dresden – 1971 New York) 1934 NL, 1935 GB, 1937 USA Molnar, Lili Marion ( – gest. 1950) CSR, GB

Monasch, Charlotte Luise; Lux

Mosheim, Grete (Grete Mohsheim [?]; 1905 Berlin – 1986 New York) 1934 GB, 1938 USA, 1952 BRD

Mosner, Ellen (urspr. Ellen Moses ?) GB Motulsky, Erika; F

Motz, Koka (vermutlich identisch mit Koka Brand; geb. Wien) GB, A Mühsam, Ruth; F

Müller, Grete; 1933 CSR; URUG

Münzner, Melanie (auch Melanie Münsner, gest. 1981 Chur/CH) 1932 CH Nachum, Rita (1912 Hamburg) 1939 GB

Nargo, Vera (auch Veronika Nargo) 1933 A, CSR, USA; 1936 GB, 1937 Südamerika; 1938 F Neff, Margarete (auch Marie Neff; 1888 Wien – ) 1935 A, 1938 USA

Neher, Carola (1900 München – 1942 Sol-Ilezk/SU) 1933 CSR, SU Nels, Anna; SU

Neufeld, Claire (auch Cläre; 1895 Wien – ) 1933 A, 1936 GB, 1937 USA Neumann, Elisabeth (1900 Wien – 1994 Wien) 1933 A, 1939 USA, 1949 A

Nevill, Käte (urspr. Käte Levin; 1892 Breslau – 1972 Gauting bei München) 1933 (?) I, 1951  BRD

Nikisch, Nora (geb. Leipzig) CSR, USA

Nikolajewa, Eugenia (auch Genia Nikolajewa; 1904 Petersburg – ) 1937 GB, 1938 USA Nolden, Li (Lia Nolden; geb. 1900 – ) SU, 1937 B, GB

Norbert, Hanne (auch Hannah Norbert-Miller) GB

Norden, Marya (auch Lörk-Norden) CSR (?), 1936 (?)Wien Nowack, Friedel (1901 – 1988) A, 1938 CH, 1947 SBZ

Oppenheimer, Lotte (urspr. Lotte Müller, Künstlername Lotte Reller, später Müller-Oppenheimer; 1911 Hamburg) 1939 GB, später 11 Jahre in USA, dann GB

Ordeyne, Molly (auch Mollie Ordeyna, urspr. Fingerhut; 1910 London – ) 1935 GB

Ostfelden, Maria von (urspr. Maria Foitik Edle von Ostfelden; 1896 Stanislau/Galizien – 1971 Zürich) 1936 A, 1939 CH

Oswald, Marianne (auch Marianne Lorrain, urspr. Alice Marianne Collien; 1903 oder 1901 Sarre- guemines/Lothringen – 1985 Limeis-Brevannes/F) 1933 F, 1939 (?) USA, 1945 F

Otte, Paula; F

Palfi, Lotte (geb. Mosbacher; auch Palfi-Zilzer oder Palfi-Andor; 1903 Bochum – 1991 New York) 1933 F, CSR, NL (?), 1937 E, GB,USA

Palmer-Pichler, Irene (geb. Peiser, auch Irene Palmay, nach 1945 Irene Pardor; 1919 Wien – )  1933 F, 1937GB

Palmer, Lilli (urspr. Lilli Marie Peiser; 1914 Posen/PL – 1986 Los Angeles) 1933 F, 1934 G B, CH, A, GB; 1946 USA, 1960 CH

Pankau-Speyer, Mia (eigtl. Mia Pankau; auch Mia Speyer; 1895 Friedland/Westpreußen) NL Pauli, Hertha (auch Ernestine Pauli; 1909 Wien – 1973 New York) 1933 A, 1938 F, 1940 USA Paulsen, Dora (Feodora Anna Pauline Pollen; 1898 Berlin – 1970 Amsterdam) 1933 CH, 1934 NL Pesch, Erika; CH, SBZ

Petruschka, Gina (auch Gina Friedmann; 1909 Leipzig – 1985 New York) 1938/39 (?) CH, 1948 Israel, 1950 USA

Press, Dinora (1915 Berlin – ) 1934 CH, 1935/36 A Rademacher, Nelly; 1934 CH

Rainer, Luise (1901, 1910 oder 1910 Düsseldorf) 1935 USA, 1939 GB, 1942 USA, 1956 GB

Raky, Hortense (1918 Berlin – ) 1938 CH, 1946 A, 1956 DDR, 1961 BRD, A

Ramlo, Gertrud (bis 1932 Gertrud Kugel; auch Udi Ramlo; 1913 Wien – ) 1938 CH, 1945 A Rares, Sascha (urspr. Dorothea Stefanie Rares; 1901 Cernowitz – ) GB

Rares, Sybil (Sybille Rares) wahrscheinlich über A, CSR, P, 1938 GB Rauchwerg, Ilse; GB

Raymond, Ivonne; GB Redlich, Gerda (1905 Berlin)F

Reiter, Annie; 1933 CSR, 1935 A, USA Renn, Katharina (geb. Berlin – ) CH

Resée, Therese (Resl, geb. Steiner, ab 1944 Angeloff; 1916 Dresden – 1985 München) CSR, 1939 D, 1945 SBZ, BRD

Richter, Annette (1902 – 1988 Wien) 1939 GB, 1946 A

Richter, Ellen (1893 Wien – 1969 Düsseldorf) CH, 1940 USA; BRD Ritter, Hilde; CSR

Rodker, Joan (geb. ? London – ) 1934 CSR, SU) Rösner, Lola; L

Roland, Ida (1881 Wien – 1951 Nyon/CH) 1938 CH, 1940 USA, 1946 CH

Rosen, Iren; NL, CSR

Rosen, Trude (auch Greta Rozan/Rozen oder Gertrude Rosenstock; 1912 Wien – ) 1933 A, 1934 CSR, 1937 GB, USA

Rosovski, Mira; 1937 GB, USA Roth, Trude; F, USA

Rotha, Wanda (urspr. Wanda Rotter; 1905 Wien – 1982 London) 1933 CSR, A, D, 1937 GB Rova, Martha; GB

Rüthel-Schaber, Else (1899 Köln – 1938 Brünn) CSR

Ruffner, Josa (1898 Wien – ) 1934 A, 1938 D, GB, 1939 F, 1941 USA, 1956 GB

Sagan, Leontine (geb. Schlesinger, verh. Fleischer; 1889 Budapest oder 1885 Wien – 1974 Preto- ria/Südafrika) 1932 GB, 1939 Südafrika, 1943 GB, 1950er Südafrika

Salzer, Marcella (gest. 1968 London) 1934 NL, GB, USA Schefranek, Liesl (Elisabeth Schefranek) GB

Schell von Noe, Maragethe (urspr. Margarte Noé von Nordberg; 1905 Wien – 1995 Kärnten) 1938 CH

Schell, Maria (1926 Wien) 1938 CH, 1959 BRD Schick, Hertha; F, USA

Schlamme, Martha (1925 Wien – 1985 Jamestown/USA) 1938 GB, 1948 USA Schlichter, Hedwig (Hedy Crilla; 1898 Wien) 1933 F, 1939 ARG

Schliesser, Elli (1911 Berlin – 1947 Dresden, Freitod) 1933 CSR, 1937 F, 1940 D Schloß, Sybille (1910 München – ) 1933 CH, 1935 (?) USA

Schmalenbach, Roswitha (auch Roswitha Selmuth; 1923 Göttingen) 1932 CH Schmitz, Hanne (Hanni Rodenberg; 1910 Kön [?] – 1944 Moskau) SU

Schneuer, Gerda (Gerda Raatz; 1903 Hamburg – 1978 Ostberlin) 1933 SU, 1945 SBZ

Schönfeld, Adele (Adele Schönfeld de Saint-Georges; 1888 Frankfurt a.M. – 1953 London) 1939 GB

Schoop, Hedi (1903 Zürich – ) 1933 F, USA Schreiber, Else; GB, 1939 USA

Schumacher, Loni; F

Schwanneke, Ellen (1907 Berlin – 1972 Zürich) 1933 A, 1935 CH, 1936 A, 1938 USA, 1948 CH

Schwartz, Kitty Renee (1926 Wien) 1937 CH, 1938 Chile

Seidl, Lea (Caroline Mayer-Seidl; 1895 Wien – 1987 London) GB Sello-Christian, Myriam; CH

Sering, Maja (auch Amalie Singer) 1933 CSR, GB Shurley, Kitty; GB

Silberstein, Emmy (1891 Berlin – ) 1934 DK, 1943 S, 1945 DK

Solveg, Maria (Maria Matray; 1907 Berlin – 1993 München) 1934 F, GB, USA, 1953 BRD Sondheimer, Lotte (1907 Frankfurt a.M – ) F, vermutlich nach Auschwitz deportiert

Sonja, Magda (auch Magda Sonja-Vesela, Magda Sonja Weiß; 1895 Wien – 1957 )  1933  A, 1936USA

Spira, Camilla (1906 Hamburg – 1997 Berlin) 1938 NL, 1945 USA, 1947 D/West

Spira, Steffi (1908 Wien – 1995 Berlin) 1933 CH, F, 1941 MEX, 1947 SBZ

Staffl, Jelli (auch Jelly Hein-Staffel) F, GB

Stavenhagen, Ruth (1929 Frankfurt a.M.) NL, 1943 MEX Steier, Trude; SU

Stein, Irma Carla; 1933 A, USA

Stein, Lotte (urspr. Lotte Philipp-Stein; 1894 Berlin – 1982 München) 1934 CSR, 1939 USA, 1949 BRD, 1952 USA, 1953BRD

Steiner, Cäcilie; GB Steiner, Susi; GB Steiner, Sylvia; GB

Sterler, Hermine (auch Hermine Sternberg; 1894 Bad Cannstadt – 1982 ) 1933 A, 1939  GB, USA, 1950BRD

Steuermann, Rose (auch Rose Gielen-Steuermann; um 1900 – ) 1935 CH (?), 1937 A, 1940 Ar- gentinien, 1948 A

Steward, Marianne (urspr. Marianne Schünzel; 1923) 1933 GB, USA

Strasde, Maria (auch Marina Strasda; Riga – 1949 Berlin) 1933 F, 1945 SBZ Strzelewitz, Gertrud; SU

Sulzbach, Beate (1896 Posen – ) 1938 GB Taal, Marion; NL

Terwin-Moissi, Johanna (1884 Kaiserslautern – 1962 Zürich) 1941 CH, 1950 BRD

Thiele, Hertha Margarethe (1908 Leipzig – 1984 Berlin) 1937 CH, 1949 DDR, 1951 CH, 1966 DDR

Thimig, Ottilie Helene (Pseud. Helene Werner, 1889 Wien – 1974 Wien) 1933 A, 1937 USA, 1946A

Thomas, Ruth (1911 – 1970 Columbus/USA) F, USA

Triesch, Irene (auch Irene Trienk; 1877 Wien – 1964 Bern) 1933 GB, 1960 CH Ullmann, Lisa (1907 Berlin – ) 1933 GB

Valetti, Lisl (urspr. Elisabeth Vallentin) 1933 A, 1935 CSR, 1936 GB, 1938 USA Valetti, Rosa (urspr. Rosa Vallentin; 1876 oder 1878 Berlin – 1937 Wien) 1933 A Vallentin, Edith (geb. Wolf; 1903 Berlin – ) 1933 CSR, 1935 SU, 1945 SBZ

Varon, Miriam (1919 Moskau) 1938 F, 1939 ROM, PAL, 1946 USA, 1960 Israel, 1964 Südamerika, 1972 USA

Vita, Helen (geb. Helen Elisabeth Reichel; 1928 Hohenschwangau) 1939 CH, 1945 F, 1947 CH, 1951 (?) BRD

Waern, Inge (auch Inge Waeru; 1918 Mallenthin, D) CSR, S Wald, Friedl (1906 Brzozow/Galizien – 1978 Basel) 1938 CH

Walden, Elfriede; 1936 CH

Walla, Marianne (1905 Wien – 1980 Schottland) GB

Wallburg, Charlotte (geb. Ahnert, auch Lotte Ahnert, Lotte Wallburg; 1909 Kassel – ) 1934 A,  NL

Wangenheim, Inge (geb. Ingeborg Franke; 1912 Lankwitz b. Berlin – 1993 Weimar) 1933 F, SU, 1945 SBZ

Warnholtz, Elisabeth (ab 1946 Eliska Frejkova; 1907 Hamburg – ) 1939 GB, 1945 CSR Wartenberger, Anni (1915 Hamburg – 1995 ) 1935 F, 1953 BRD

Wedekind, Kadidja (Kadidja Epiphania Mathilde Franziska Wedekind, Pseud. Anna Schmid) 1938 USA, 1949 BRD, 1955 CH, 1957 USA, 1962BRD

Wegner, Maria; F

Weigel, Helene (1900 Wien – 1971 Berlin) 1933 CH, DK, 1939 S, 1940 FIN, 1941 USA, 1947 CH, 1948 SBZ

Weiler, Margrit (auch Margrit Wyler; 1906 Wien – 1986 München) 1937 CH, 1938  USA, 1947 (?) BRD

Weißmann, Gerda (Gerda Klein-Weißmann) GB

Werbezirk, Giesela (1875 Pressburg – 1956 Hollywood) 1938 I, CSR, USA Werner, Jenny; GB

West, Maria (auch Maria Loew, geb. Korwill; 1900 Wien – ) DK

Winkelstern, Marianne (1913 Berlin – 1966 Süd-England) ca. 1934 GB, USA, 1939 GB Winters, Gina; GB

Wörne, Hilde (auch Wörner-Lichtenstein; 1895 – ) 1933 NL Wolff, Hertha (Wolf) F. 1934 PAL

Wrede-Hartmann, Martha (auch Marta Hartmann-Wrede) 1933 A, 1934 SUI, 1937 CSR Wünsche, Marion; 1938 SUI

Zehner, Susi; GB

Zinner, Hedda (1904 oder 1905 Lemberg – 1994 Berlin) 1933 A, CSR, 1935 SU, 1945 SBZ Zorina, Vera (urspr. Eva Brigitta Hartwig; 1917 Berlin – ) 1933 GB, 1938 USA

Zweig, Hanna (Hannelore Zweig; 1893 Aachen) F, USA

A Österreich, ARG Argentinien, B Belgien, BRAS Brasilien, BRD BR Deutschland, CAN Kana- da, CH Schweiz, CSR Tschechoslowakei, D Deutschland, DDR Deutsche Demokratische Repu- blik, DK Dänemark, E Spanien, ECU Ecuador, F Frankreich, FIN Finnland, GB Großbritannien, HUN Ungarn, I Italien, JUG Jugoslawien, L Luxemburg, MEX Mexiko, NL Niederlande, P Portu- gal, PAL Palästina, PL Polen, ROM Rumänien, S Schweden, SBZ Sowjetisch Besetzte Zone, SU Sowjetunion, URUG Uruguay, USA Vereinigte Staaten von Amerika, YUG Jugoslawien


Benutzt wurden v.a. die folgenden Lexika: Trapp, Friedjof / Mittenzwei, Werner / Rischbieter, Werner / Schneider, Hansjörg(Hrsg.): Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933- 1945. Bd.1:Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler. Bd. 2: BiographischesLe- xikon der Theaterkünstler. München 1999; Krohn, Claus-Dieter / zur Mühlen, Patrick von / Paul, Gerhard / Winckler, Lutz (Hrsg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933- 1945. Darmstadt 1998; Strauss, Herbert A. / Röder, Werner (Hrsg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933-1945. München, New York, London, Paris1983


Entnommen aus © Jung, Christina; Pohl, Astrid; Zimmermann, Sandra; Styn, Gaby:

Zwischen 1933 und 1945 in europäische Länder geüchtete Schauspielerinnen.

In: AugenBlick Marburger Hefte zur Medienwissenschaft. Heft 33: Flucht durch Europa. Schauspielerinnen im Exil 1933-1945 (2002), S. 131–140. 

blank


Veröffentlicht am Ein Kommentar

Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz – Camilla Spira und ihre Schwester Steffie

blank

blank

 

Camilla Spira und ihre Schwester Steffie

Die Spira-Schwestern stellen als Zeuginnen des Zwanzigsten Jahrhunderts die Unterschiedlichkeiten von Exilerlebnissen in ein besonderes Licht. Aus der selben Familie stammend, sind ihre Geschichten, wie sie verschiedener kaum sein können.

Camilla Spira wird am 1. März 1906 in Hamburg, Steffie am 02. Juni 1908 in Wien geboren. Ihre Eltern sind der in Deutschland bekannte Opernsänger Fritz Spira, aus einer jüdischen Familie in Wien gebürtig, und die aus Dänemark stammende Protestantin Lotte Andresen, die später als Filmschauspielerin arbeiten wird.

Der charmante Vater mit dem Wiener Akzent, der Erfolge am Theater und im Kabarett feiert, läßt seinen Töchtern eine unkonventionelle Erziehung angedeihen. Er ist jemand, der öfter sein Geld verspielt und gelegentlich verlangt, auf der Stelle mit den Kindern spontan zu verreisen, gleichgültig, ob gerade Ferien sind oder nicht.

Es ist die Mutter, die dann die Lehrer becirct und aus der Schule holt, um diese Familientage zu ermöglichen. So bunt und abwechslungsreich sieht der Familienalltag bei den Spiras aus. Der Vater ist in seinen Aktionen und Entscheidungen unberechenbar bis jähzornig, die Mutter organisiert den Rest, ohne jedoch ihr Bedürfnis nach Amusement zu vernachlässigen. Darüber hinaus ist Lotte Andresen diejenige, die die Töchter anleitet, einige schauspielerische Szenen im privaten Kreis vorzuführen, und so gestalten sie einen Großteil ihrer Freizeit mit Verkleidungen und Sketchen.

Die Schauspielerkinder wachsen zusammen in der Koblenzer Strasse in Berlin auf. Camilla, die ältere, wird zärtlich „Millachen“ gerufen. Sie ist bis ins hohe Alter hinein stets auf ihr Äußeres bedacht, und legt Wert auf Anstand und Etikette. Steffie hingegen ist das krasse Gegenteil ihrer Schwester. Es macht ihr nie etwas aus, mit dem Hinweis auf das gesittete Auftreten Camillas zurechtgewiesen zu werden. Wie ihre Kleidung aussieht, ist ihr „von jeher wurscht“, und sie kommt als Kind wesentlich besser als Camilla damit zurecht, durch die abenteuerlichen Eskapaden, in die sie der Vater hineinzieht, auch einmal neben der Normalität einer bürgerlichen Familie zu leben.

blank
Camilla und Steffanie Spira, sechs und vier Jahre alt

Bereits als Fünfzehnjährige sagt Camilla Spira, so berichtet ihre Schwester, „Also weißt du, ich werde nur ganz reich heiraten, damit mir so etwas nicht passiert.“ So unangenehm ist ihr schon als Kind die wirtschaftlich unsichere Situation der Familie, welche sich auch darin zeigt, daß man gelegentlich beim Einkaufen anschreiben lassen muß.

Um Malerin werden zu können, stellt Camilla Spira schon mit 13 Jahren eine Mappe zu sammen, mit der sie sich bei der Akademie der Künste in Berlin bewirbt. Es wird ihr zwar Begabung attestiert, aber um aufgenommen zu werden, ist sie zu jung. Statt dessen organisiert ihr Vater ihr über Beziehungen einen Platz in der legendären Max Reinhardt Schule für Schauspiel. Nachdem sie sechs Monate dort verbracht hat, bekommt sie ihr erstes Engagement am „Wallner Theater“ in Berlin. Hier spielt sie unter anderem die klassischen Rollen der Emilia Galotti und Minna von Barnhelm. Ihre Auftritte sind sehr überzeugend und erhalten gute Kritiken.

1924 wird Camilla am „Theater in der Josefstadt“ in Wien engagiert, das zu den Reinhardt Bühnen gehört. Vollkommen konzentriert und leidenschaftlich widmet sie sich ihrem Beruf und lebt dafür, zu lernen und eine gute Schau- spielerin zu sein. Beinahe ermüdend empfindet sie dagegen die Umwerbungen von Hermann Eisner, dem Rechtsreferendar, den sie auf einem Ball kennenlernt. Ernüchternd sagt sie rückblickend über diese Beziehung: „Ich war des Neinsagens müde und wir heirateten schließlich zwei Jahre nachdem wir uns kennengelernt hatten.“ Ihrem Lebensstil folgend feiert das Paar 1927 in Berlin eine gutbürgerliche jüdische Hochzeit. Aber eigentlich will Camilla Spira ihr Leben lang für das Theater leben.

Camilla in jungen Jahren

blank
Camilla in jungen Jahren

Im selben Jahr kommt Sohn Peter zur Welt, was sie aber keinesfalls dazu bringt, ihrer Arbeit weni- ger Bedeutung beizumes- sen. Von 1925 an ist sie für zwei Jahre am „Deutschen Theater“ in Berlin tätig, bis sie von 1927 bis 1930 an den Barnowsky Bühnen engagiert wird. Die drei Jahre danach arbeitet sie mit großem Erfolg an der „Volksbühne“. Die doppelte Begabung von schauspielerischem Talent und hoher Musikalität macht ihre Qualität aus und bringt ihr große Po- pularität ein.

Ab November 1930 spielt sie ein Jahr lang die Rößl-Wirtin in Zum Weißen Rößl vom Wolfgangssee und bezieht ein sehr gutes Einkommen. Dieses Stück, welches später auch verfilmt wird, macht sie in ganz Deutschland berühmt. Sie lebt in großem Stil mit Haushälterin und komfortabler Wohnung in Berlin. Die Filmbranche hat schnell Notiz von ihr genommen und so reißt die Serie von Produktionen, in denen sie mitwirkt, bis 1933 nicht ab. Sie spielt in Fritz Langs Das Testament des Doktor Mabuse und 1932 in Morgenrot (Regie Gustav Ucicky) mit.

Camilla Spira verstrickt sich tief in ihre Arbeit, ist diszipliniert und konzentriert. Sie begründet viele Jahre später mit ihrer Begeisterung darüber, in ihrem Beruf ihre Erfüllung gefunden zu haben, den Mangel an persönlichem Interesse am politischen Tagesgeschehen. Sie hat zunächst die Nationalsoziali- sten nicht als gefährlich empfunden. Sie erzählt 1991, daß sie erst davon Notiz genommen habe, als die nationalsozialistische Gesetzgebung ihr 1933 verbietet, öffentlich aufzutreten, weil sie Halbjüdin ist. Erlaubt bleibt ihr noch, vor jüdischem Publikum zu spielen. Die Absurdität des antisemitischen Konzepts der Nationalsozialisten wird deutlich, als ihr einen Tag vor ihrem Berufsverbot zur Uraufführung von Morgenrot und im Beisein der NS-Führungsriege ein Lorbeerkranz mit Schleppe überreicht wird, auf der steht: „Der Darstellerin der Deutschen Frau — Die Ufa.“.

Entrüstet bezeichnet Camilla Spira die Geschwindigkeit, in der diese Ereignisse aufeinander folgen als irrsinnig und unglaubwürdig. Es geht für sie alles viel zu schnell, um die Realität erfassen zu können.

Fünf Jahre lang verharrt sie noch mit ihrer Familie in Berlin, liest gelegentlich vor befreundetem Publikum in kleinem Kreis und zehrt von den Einkünften durch die Rößl-Wirtin. Tochter Susanne kommt 1937 zur Welt. Dann hat Camilla Spira es geschafft, ihren Mann zur Ausreise zu überreden. Mit der Linie Amsterdam fährt die Familie Spira-Eisner nach New York. Dort an- gekommen werden sie sogleich als einwanderungsverdächtige Personen eingesperrt. Es ist der Hilfe einflußreicher jüdischer Emigranten in Amerika zu verdanken, daß das Ehepaar aus dem Gefängnis freikommt. 14 Tage nach ihrer Ankunft in Amerika kehren sie diesem Land wieder den Rücken, weil es ihnen von vornherein nicht gefällt und sie als „Unerwünschte“ behandelt werden. Entgegen allen Ratschlägen und im Gegensatz zu fast allen Exilwegen deutscher Flüchtlinge, reist die Familie Spira-Eisner zurück nach Europa mit Ziel Amsterdam. Hermann Eisner kann als Jurist in den Niederlanden arbeiten und Camilla spielt Kabarett, hält sich mit Privataufführungen finanziell über Wasser und geht mit dem weißen Rößl am Wolfgangssee auf Tournee. Die Zeit des Exils ist endgültig eingeläutet und sollte bis 1947 währen.

 

blank
Camilla Spira, gezeichnet von Emil Orlik 1926

1908 geboren und mit sieben Jahren eingeschult, ist Steffie Spira genauso leb haft interessiert an szenischen Darstellungen wie Camilla. Sie liebt es, sich zu verkleiden und genießt das durch den Vater verursachte etwas andere Familienleben. Nie, so sagt sie in einem Interview, sei sie an dem Punkt angelangt, ihre Schwester zu beneiden. Immer habe sie ihren eigenen Weg gefunden, auch, oder gerade weil sie ihre Individualität stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat. In Kinderjahren wird dieses Anliegen durch einen politisch links orientierten Onkel, der im Haushalt verkehrt, bei Steffie verwurzelt. Später drückt sich diese Prägung, das eigene Handeln immer in der Verantwortung zur Gesellschaft zu sehen, in der ausschließlichen Ensemblearbeit aus. Sie ist keine Schauspielerin, die mit ihrem Talent hausiert und sich alleine im Rampenlicht stehen sehen will. Sie legt sehr viel Wert darauf, die eigene Arbeit in der Gruppe des Ensembles zu diskutieren und kritisch zu beleuchten.

So, wie Camilla Spira anfänglich versucht, das Malen zu ihrer Profession zu machen, ist es bei Steffie der Tanz, dem ihre frühe Leidenschaft gehört:

Schon als Kind wollte ich nichts als tanzen. Mein Vater sagte: „Schön, aber das Geld für den Tanzunterricht mußt du dir selbst verdienen.“ Bald nachdem ich eingeschult worden war, durfte ich Unterricht in rhythmischer Gymnastik nehmen, dann eine Ballettschule besuchen, und mein Vater verschaffte mir die er sten Engagements. So fuhr ich abends in das Theater in der Königgrätzer Straße. In dem Stück von Bernauer ‚Die wunderlichen Geschichten des Kapellmeisters Kreisler’ hatte ich im ersten Akt zu tun.

Mit 15 Jahren führt Steffie Spiras Weg in eine Tanzschule nach Dresden zu Mary Wigman. Ihr Traum vom Tanzen scheint berufliche Wirklichkeit werden. Doch während eines Aufenthalts mit der Familie in Wien 1924, als Camilla im Theater in der Josefstadt ihre erste Premiere hat, passiert das Unglück: Steffie stürzt beim Laufen über eine Baumwurzel und zieht sich einen Sehnen- und Kapselriß zu. Das Ende der Tanzkarriere stellt sich ein, bevor sie begonnen hat. Da sie es schon als Kind liebte, mit ihrer Schwester Camilla szenische Darstellungen einzuüben, steht für sie fest, nun Schauspielerin zu werden.

Zurück in Berlin spricht sie bei Ilka Grüning und Lucie Höflich vor, die sie aber nicht sofort als Schülerin annehmen wollen und sie noch drei Monate vertrösten. Seinem ungeduldigen Charakter entsprechend meldet Fritz Spira seine Tochter ohne große Überlegungen in der Schauspielschule der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger an. Von jetzt an muß Steffie Spira auf eigenen Beinen stehen.

Bis zu diesem Tag war ich für dein Gesicht und überhaupt für dich ver-antwortlich, jetzt schau zu, wie du dein Leben selber gestalten wirst.”

Diese Aussage ihrer Mutter hat Steffie ernst genommen und in die Tat umgesetzt.

Keine Ermahnungen, keine Vorbilder wurden gegeben. ‚Du selber’ – das war der Auftrag. Ich habe ihn ernst genommen.“

In der Schauspielschule der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger lernt Steffie Spira Günter Ruschin kennen.

blank
Steffi Spira 1929 in Berlin

Über diese Begegnung sagt sie: „Bis heute kann ich mir darüber keine Rechenschaft ablegen, warum ich vom ersten Moment an das Gefühl hatte: Das ist der Mensch, der zu mir gehört.“ Günter Ruschin ist engagierter Schauspieler und überzeugter Kommunist. Mit ihm zusammen läßt Steffie Spira sich durch die Genossenschaft zur Schauspielerin ausbilden und erhält 1925 ihr erstes Engagement bei Viktor Barnowsky in Berlin. 1926 tritt sie in die Gewerkschaft der Schauspieler ein. Drei Jahre später spielt sie auf der Volksbühne am Bülowplatz in Shakespeares Was ihr wollt und im selben Jahr in Bertolt Brechts Mann ist Mann.

In Abgrenzung zu bürgerlichen Bühnen gründet sich 1931 aus vielen ar- beitslosen Schauspielerinnen und Schauspielern die „Truppe 31“ um Gustav von Wangenheim herum. Das Kollektiv bringt szenisches Kabarett auf die Bühne und experimentiert mit dem Stück Mausefalle, in dem die vielen Mitwirkenden bestens bekannte Situationen der Arbeitslosigkeit auf der Bühne thematisieren. Das Theater war schon immer ein Mittel für Steffie Spira, etwas zu verändern. Engagiert, beruflich wie privat, weiß sie, daß sie in diesem Ensemble das richtige Medium gefunden hat.

„Diese langweilige Gesellschaft, diese langweilige Welt wollten wir verändern“

Mit 23 Jahren wird Steffie Spira KPD-Mitglied und zieht in die Künstlerkolonie am Laubenheimer Platz in Berlin, wo u.a. Erich Mühsam und Rudolf Leonhard wohnen. Im selben Jahr heiratet sie Günter Ruschin. Der Kreis, in dem sie lebt, ihre Nachbarn, Arbeitskollegen und Freunde sind alle politisch gleich orientiert.

„Links zu sein war zu dieser Zeit in Schauspielerkreisen eine Selbstverständlichkeit. In Parteien organisierte Kollegen aber gab es nur wenige.“

Mit der „Truppe 31“ wird am 04. Februar 1933 Wer ist der Dümmste? am Kleinen Theater unter den Linden aufgeführt. Dieses Stück wird zwei Tage nach dem Reichstagsbrand am 29. Februar 1933 verboten.

Seit dem Reichstagsbrand wird der Terror gegen die Kommunistische Partei immer größer. Steffie Spira ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch aktives Parteimitglied der KPD. In den Nächten kleben die Genossen Spira und Ruschin Partei-Plakate und tarnen sich bei Bedarf als küssendes Liebespaar. Unter ihrem Bett in der Künstlerkolonie liegen zusammengerollte rote Fahnen.

Vorsorglich haben Steffie Spira und Günther Ruschin immer wieder außerhalb ihrer Wohnung übernachtet, aber am 15. März 1933 wird das Paar bei einer Razzia in der Künstlerkolonie verhaftet. Obwohl der Kontakt zu Camilla Spira nicht sehr intensiv ist, profitiert Steffie Spira davon, eine so berühmte Schwester zu haben. Der Polizist, der Steffie Spira abführt, weiß, daß sie die Schwester der berühmten Schauspielerin Camilla Spira ist, die zu dem bereits sehr populär ist. Der Polizist gibt ihr Geleit bei der Verhaftung, führt sie an einer Gruppe SA-Leute vorbei und bewahrt sie so vor der politisch begründeten Verhaftung. Sofort nach diesem Erlebnis kauft sich Steffie Spira in Berlin eine Fahrkarte nach Zürich, setzt sich in den nächsten Zug und verläßt das Land mit nichts als ihrem Paß und einer Tasche in den Händen, ohne zu wissen, was aus ihrem Mann wird. Ihre Wahl fällt auf die Schweiz, weil dieser Fluchtweg nach Absprache mit ihren Genossinnen und Genossen am besten im Rahmen der in- ternationalen Solidarität organisiert ist. An diesem Punkt ihres Lebens, zu Be- ginn der Flucht vor der Naziherrschaft, ist Steffie Spira in ein starkes solidarisches Umfeld gebettet, welches sich aus Genossen, Freunden und Verwandten zusammensetzt.

Der Gedanke, Deutschland zu verlassen, ist ihr nicht neu. Als Halbjüdin und Kommunistin ist sie schon lange darauf vorbereitet, eines Tages durch Flucht eventuell ihr nacktes Leben retten zu müssen. In Zürich weiß Steffie, daß sie zunächst bei einem befreundeten Ehepaar Unterschlupf finden kann.

In ihrer Autobiographie schreibt sie über die Solidarität deutscher Exilanten:

Im März 1933 in Zürich ankommen, die Bahnhofstraße hinuntergehen, eine Te lefonzelle betreten und bei Carl und Grete anrufen, sagen: „Ich bin hier!“ , und als Antwort hören: „Komm, wir erwarten Dich!“ – nur wer in der tiefsten Ungewißheit gelebt hat, wer das Leben nicht mehr allein, sondern bloß mit Hilfe an- derer Menschen bestehen konnte, nur der weiß, was Freundschaft bedeutet. Für immer seien Hubachers bedankt.

Im Mai 1933 öffnen sich die Zellentüren für Günter Ruschin in Moabit. Niemand weiß so recht, warum er wieder gehen kann. Genossen, Eltern und Freunde haben sich bemüht, ihn freizubekommen, da er doch keine zentrale Rolle in der KPD spiele. Am 28. Mai 1933 um 21:00 Uhr fährt Günter Ruschin mit dem Zug nach Zürich. Um 22:00 Uhr steht die SA bei seinen Eltern vor der Tür, um ihn wieder abzuholen. Tatsächlich erweist sich die Freilassung als Irrtum. Der Ehemann Steffie Spiras ist gerade noch durch den noch nicht lückenlos funktionierenden Bewachungsapparat geschlüpft und kann Deutschland 1933 legal verlassen. Das wohlbetuchte Ehepaar Hubacher gewährt den Ruschins sowie anderen Genossinnen und Genossen Logis in ihrer Wohnung in Zürich. Dort werden Theater- und Kabarettstückchen entworfen und ausgear- beitet und man denkt darüber nach, wie es weitergehen kann ohne Einkommen. Zunächst kann bei einer Tournee Adele Sandrocks ausgeholfen werden und gelegentlich kommt ein Lustspiel zur Aufführung. Doch längerfristige Perspektiven bietet die Schweiz nicht. Steffie Spira und Günter Ruschin wandern im Sommer 1933 über den Jura nach Frankreich.

Seit dem Moment, als sowohl Steffie als auch Camilla Spira ihrer Ausbildung nachgehen, driften ihre Wege auseinander. Beide haben Erfolge und entwickeln sich völlig unabhängig voneinander zu namhaften Schauspielerinnen. Steffie als Verfechterin des politisch engagierten Ensembletheaters, Camilla als gefeierte Darstellerin vorwiegend im populären Musikfilm und Operetten-Genre.

Die Spur ihrer Eltern kann nur bedingt verfolgt werden. Lotte Andresen-Spira reist 1933 zu ihrer Tochter Steffie nach Paris, um ihr bei der Geburt des Enkelsohnes Tomas zur Seite zu stehen. Zwischen 1934 und 1937 werden die Eltern geschieden, nachdem Fritz Spira seine Frau davon überzeugte, daß dies in Anbetracht ihrer Mischehe der beste Schritt sei. Lotte Spira arbeitet weiter als Schauspielerin, u.a. als Neben- und Kleindarstellerin im Film. Beide sterben im Jahr 1943, die Mutter in Berlin, der Vater im KZ Ruma (Jugoslawien).

Camilla Spira verbringt die Zeit des Exils in den Niederlanden. Zehn Jahre ist sie durch die Naziherrschaft gezwungen, sich von ihrer Heimat fernzuhalten.

Niederlande

Die Niederlande sind zwischen 1933 und 1939 neben Wien, Prag, Zürich und Paris ein wichtiges Zentrum der Emigration. Dorthin strömen viele Flüchtlinge aus Deutschland. Politisch zeichnen sich die Niederlande zu dem Zeitpunkt durch eine mehr als hundert Jahre währende Neutralitätspolitik aus. Juden sind seit 1796 gleichberechtigt und sichtbaren Antisemitismus gibt es kaum. Die Kirchen haben großen, gesellschaftspolitischen Einfluß und bestehen tolerant nebeneinander.

Der größte Handelspartner Ende der 20er, Anfang der 30er Jahre ist Deutschland. Nach dem 1. Weltkrieg sind von den Niederlanden 140 Mio. HFL an die deutsche Industrie als Kredit gezahlt worden, und Investitionen von Firmen wie Philips oder UniLever unterstützen die deutsche Wirtschaft in ihrer Entwicklung. Das führt zu sehr engen Handelsbeziehungen, die in beiderseiti- gem Interesse bestehen. Noch 1933 wird die Ernennung Hitlers zum Reichs- kanzler zunächst positiv aufgenommen und politisch genutzt, da er die strikte Vorgehensweise gegen die „Welle des Bolschewismus“ ankündigt. Der Nationalsozialismus wird von den handeltreibenden Niederländern in seiner Gefähr- lichkeit unterschätzt.

1933/34 verfestigt sich die niederländische Politik der Nicht-Intervention im Hinblick auf Deutschland. Die Hoffnung macht sich breit, daß, wer sich still verhalte, nicht mit Aggressionen zu rechnen habe. Die Niederlande hoffen darauf, Deutschland mit den Rohstoffen aus ihren Kolonien zufrieden zu stellen und ihre Unabhängigkeit in dieser Weise erkaufen zu können. Dieser Plan scheitert, weil die Weltwirtschaftskrise, die die Kaufkraft aller Länder mindert, auch Deutschland erfaßt. Sie bedeutet vor allem die „Beschneidung des außen- politischen Spielraums der niederländischen Regierungen“, weil die aus den Kolonien angebotene Ware von Deutschland nicht mehr angemessen bezahlt werden kann. Zusätzlich steht der Millionenkredit aus dem ersten Weltkrieg noch offen. Die Gefahr steigt, statt mit einer Bezahlung mit einer Besetzung durch den Aggressor Deutschland rechnen zu müssen.

Die Außenpolitik entfernte sich immer mehr von einer Selbständigkeitspolitik und ist ab 1935 eher als eine Non-Interventionspolitik zu bezeichnen. Als kleiner Nachbarstaat des Dritten Reiches gerieten die Niederlande immer mehr unter den wirtschaftlichen Einfluß dieses Staates.

Die Niederlande sind für Emigranten aus dem Dritten Reich durch ihre geographische Nähe und die günstigen Einreisebestimmungen ein sehr beliebtes Ziel. Die Sprachbarrieren sind wesentlich geringer als in romanischen Ländern. Die Anbindung nach Übersee ist vorhanden, um in die USA oder nach Lateinamerika zu gelangen. Ebenfalls wäre eine schnelle Rückkehr nach Hause möglich, sobald wieder politisch akzeptable Zustände in Deutschland herrschen.

Zwischen 1933 und 1940 überschreiten Zehntausende Flüchtlinge die deutsche Grenze zu den Niederlanden. Es sind Kommunisten, Sozialisten, Künstler, Wissenschaftler und Juden oder sie gehören einer weiteren Bevölkerungsgruppe an, der die NS-Herrschaft es unmöglich macht, im Deutschen Reich weiter- zuleben. Hervorzuheben ist die internationale Verbundenheit der linken Partei- en, die tatsächlich fast weltweit funktioniert.

„Die KPD-Flüchtlinge hielten sich meist illegal im Land auf, organisierten sich in kleinen Zellen und wurden von ihren holländischen Parteigenossen intensiv unterstützt.“

Repressalien innerhalb der Niederlande gegenüber den deutschen Flücht- lingen beginnen erst, als der von Deutschland ausgehende politische Druck auf den kleinen Nachbarn größer wird. Die Unterstützung der Emigranten durch die niederländische Regierung darf zu dem Zeitpunkt nicht zu deutlich werden, da dies wiederum als ein Ausdruck der Feindschaft gegenüber dem Deutschen Reich interpretiert werden könnte.

Deutschsprachiges Kulturleben in den Niederlanden

Das allgemeine, kulturelle Leben in den Niederlanden ist in den dreißiger Jahren ähnlich organisiert wie in Deutschland heute. Alle Theater werden hin- sichtlich des Hauses und des ständigen Ensembles von den jeweiligen Kommunen mitfinanziert. Es sind Stadttheater, die an Privatunternehmen verpachtet und von diesen geführt werden. Deutsche Tourneeensembles führen Opern, Operetten und Theaterstücke auf. Dadurch, daß nur die ständigen Schauspieler vor Ort von den Kommunen getragen werden, ist es von erheblicher Wichtig- keit, als fahrendes Ensemble Zuschauerzahlen zu garantieren. Anders ist kein Auftritt zu erhandeln. Zwar werden für längere Zeit von den niederländischen Theatern deutschsprachige Stücke mit ins Programm genommen, aber die deut- schen Immigranten als Publikumsklientel sind trotz Theaterinteresses keine Garanten für volle Häuser auf lange Sicht. Die Folgen sind fahrende Ensembles,die zwar finanziell sehr schlecht gestellt sind, ihren Angehörigen aber immerhin Beschäftigung bieten.

Die Emigranten-Kabaretts „Ping Pong“ und die „Pfeffermühle“ um Erika Mann formieren sich. Im Juli 1933 erlassen die Niederlande das Verbot jeglicher politischer Betätigung deutscher Emigranten. Zuwiderhandlungen werden mit Abschiebung bestraft. Das Kabarett „Pfeffermühle“ wird für unerwünscht erklärt und so wird vielen engagierten Künstlern der Unterhalt und die Existenz entzogen.

Seit 1934 existieren in den Niederlanden Aufnahmebeschränkungen für Verfolgte aus Deutschland. Im Frühjahr 1938 schließt das Land seine Grenzen. Die Familie Eisner-Spira erhält, gerade aus den USA kommend, noch eine Einreiseerlaubnis in die Niederlande. Hermann Eisner arbeitet als Jurist und Sohn Peter geht zur Schule. Als im Mai 1940 deutsche Truppen Richtung Rotterdam ziehen, um den Hafen zu besetzen, versuchen die Eisner-Spiras 1940 erneut, das Land per Schiff zu verlassen. Rotterdam steht aber schon in Flammen, so daß sie dort nicht einmal den Zug zu verlassen können. Er rollt genauso wieder zurück nach Amsterdam, wie er gekommen ist.

Durch die deutsche Besetzung der Niederlande sind seit Oktober 1940 Kunstschaffende verpflichtet, einen Abstammungsnachweis vorzulegen. Camilla Spira tritt im Kulturbund in der „Hollandsche Schowburg“ in Molnars Spiel im Schloß und in Die Fee auf. Darüber hinaus betätigt sie sich am Kabarett des jüdischen Kulturbundes, welches 1940 in Amsterdam von Werner Le- vie für und von Emigrantinnen und Emigranten gegründet wird. Sie spielt mit Max Ehrlich, Kurt Gerron und Willy Rosen Szenen von Brecht und Tucholsky. Der Kulturbund existiert bis zu den Massendeportationen 1943.

Im Mai 1941 sind alle kulturellen Bereiche gleichgeschaltet und werden zensiert. Seitdem die Besatzungsmacht 1941 zentrale Kulturkammern eingeführt hat, können jüdische Künstler nur noch vor jüdischem Publikum in einem abgetrennten Viertel in Amsterdam auftreten.

„In diesem jüdischen kulturellen Ghetto wurden keine Unterschiede mehr zwischen Deutschen und Niederländern gemacht.“

Die deutsche Besetzung der Niederlande führt zur Verhaftung Hermann Eisners und Camilla Spiras. Im Internierungslager Westerbork gibt Camilla mindestens eine Vorstellung der Rößl-Wirtin, weil der Lagerkommandant es ihr auferlegt. Camilla Spira gehört zum ersten Programm der „Gruppe Bühne.

Die „Gruppe Bühne“ ist ein aus den Insassen des Lagers Westerbork zusammengestellte Theatergruppe, die im Lager für kulturelle Unterhaltung sorgen muß. Im Oktober 1943 wird Camilla Spira mit wenigen anderen freigelassen. Stark beteiligt daran ist ihre Mutter Lotte Andresen-Spira, die in Deutschland glaubhaft beteuert, daß der Jude Fritz Spira nicht Camillas Vater sei. Dank die ser Behauptung kann Camilla in die Wohnung nach Amsterdam zurückkehren.

Für die Jahre 1943 bis 1945 gibt es keine Informationen über die Familie von Camilla Spira. Vermutlich ist die Familie in den Niederlanden untergetaucht. Nach Kriegsende dauert es zwei Jahre, bis das Ehepaar nach Berlin zurückkehrt. In den Trümmern der alten Hauptstadt beginnt Camilla Spira 1947 am „Theater am Schiffbauer Damm“, dem späteren „Berliner Ensemble“, zu arbeiten. Dort spielt sie in Der zerbrochenen Krug mit. 1948 ist sie sogar an mehreren Bühnen West-Berlins tätig. Camilla Spira kann wie wenige andere an ihre Popularität vor dem Nationalsozialismus anschließen. Die Filmschaffenden nehmen ebenfalls bald wieder Notiz von ihr. Sie dreht mit Curd Jürgens 1955 Des Teufels General und stellt 1959 die Frau des Staatsanwalts Schramm in Rosen für den Staatsanwalt dar. Sie spielt Theater im Osten und Westen der Stadt. Sie entscheidet sich aber, mit ihrem Mann im Westteil Berlins zu leben.

1952 verliebt sie sich in den Kameramann Franz Hofer und lebt fortan teilweise mit ihm als Geliebten in der Nähe Münchens, teilweise bei ihrer Familie in Berlin. Zu einer Scheidung von Hermann Eisner kommt es nicht. Nachdem beide Männer im Abstand von drei Jahren sterben, will Camilla Spira auch ihrem Leben ein Ende setzen, jedoch findet Franz Hofers Bruder sie gerade noch rechtzeitig und kann sie vor der Wirkung der tödlichen Dosis Schlaftabletten retten.

Frankreich

Die durch die Weltwirtschaftskrise hervorgerufene hohe Arbeitslosigkeit in Frankreich ist eine der Ursachen dafür, daß weder die Bevölkerung noch die französischen Behörden dem Emigrantenstrom aus Deutschland ab 1933 freundlich gesinnt sind. Frankreich, das Land, das laut Heinrich Mann dem Kontinent die Menschenrechte geschenkt hat, zeigt wenig Interesse am politi- schen Geschehen in Deutschland. Das stete Anwachsen des Flüchtlingsstroms zieht schnell eine sich verschärfende Anwendung der bestehenden Asylgesetze nach sich. Unter anderem wird plötzlich größerer Wert darauf gelegt, zwischen verschiedenen, für die Einreise nach Frankreich notwendigen Papiere genau zu unterscheiden und die betreffenden Personen zu überprüfen. Es gibt die carte d’identité, die dem Personalausweis gleicht, die Aufenthalts- genehmigung, welche bei Verlassen des Landes, z. B. um Verwandte nachzu- holen, die Wiedereinreise sicherstellt, und das Ausweisungspapier. Das Ausweisungspapier ist für die Flüchtlinge aus Deutschland von fataler Bedeu- tung, weil es das legale Betreten Frankreichs endgültig verbietet. Es ist nicht anzunehmen, daß Steffie Spira und ihr Ehemann Günther Ruschin in Besitz irgendeines der hier erwähnten Schriftstücke waren. Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich überschreiten sie zu Fuß, der Zöllner nimmt kaum Notiz von ihnen.

Das Ziel ist Paris. Scheinbar ohne größere Schwierigkeiten nimmt die schwangere Steffie diesen Gewaltmarsch auf sich und erreicht, zum Teil auf Wander- und Waldwegen, die französische Hauptstadt. Im November bringt Steffie Spira ihren Sohn Tomas zur Welt. Um ihr bei der Geburt beizustehen, reist Lotte Andresen-Spira, Steffies Mutter, aus Deutschland an und bringt et- was Geld für die junge Familie mit.

Die französische Regierung ist bemüht ein neutrales Verhalten gegenüber den Flüchtlingen an den Tag zu legen. Dies gelingt aber nur bedingt. Die Ausstellung einer carte d’identité zum Beispiel ist der Willkür der Behörden unterworfen. Kaum ein Exilant kann den dafür erforderlichen Nachweis erbringen. Dies liegt daran, daß die Heimat oft Hals über Kopf verlassen werden muß und selten vorher die Möglichkeit besteht, die nötigen Papiere zu beantragen. Eine politische Unterstützung der antifaschistisch engagierten Exilanten durch französische Behörden oder Organisationen bleibt nahezu gänzlich aus. Das brisante Thema des Widerstands gegen den Faschismus ist von offizieller Seite mit einem Tabu belegt, um Ruhe in der Außenpolitik zu erhalten.

Die deutschen Einreisewilligen sind schlecht über die notwendigen Formalitäten informiert, da das primäre Ziel die schnelle Ausreise aus Deutschland ist und nicht die legale Einreise nach Frankreich. Die Emigranten vermeiden es, mit französischen Behörden in Kontakt zu treten, denn nur die wenigsten fin- den sich im französischen Behördendschungel der dreißiger Jahre zurecht. Viele sind der Sprache nicht mächtig genug, um sich zuversichtlich auf den Gang durch die Ämter begeben zu können. Eindringlich beschreibt Steffie Spira in ihren Memoiren die prekäre Situation der Exilanten:

Nur wer es durchmachen mußte, ein „Objekt“ zu sein, abhängig von der Freundlichkeit der Behörden, wer bald zu dieser, bald zu jener Stelle laufen mußte, um am Ende doch die so notwendigen Papiere zu bekommen, nur der
weiß, was Ungewißheit bedeutet.

Anlaß für diese Sätze in ihren Memoiren ist die Ausbürgerung, die 1936 gegen Steffie Spira und ihren Mann verhängt worden ist.

Im Oktober 1934 wird die Debatte um das Ausländerrecht in Frankreich angeheizt, als der Außenminister Barthou und der jugoslawische König Alexander I. von einem jugoslawischen Ustascha-Faschisten erschossen werden. Als Folge dieses Attentats erhalten Exilanten allgemeines Arbeitsverbot. Im kulturellen Bereich ist das Verbot weniger von Belang, da die Sprachbarrieren viel zu groß sind, als daß Exilanten in nennenswertem Umfang auf dem französischen Arbeitsmarkt konkurrieren zu können.

Paris ist zu diesem Zeitpunkt zu einem Sammelbecken kreativ arbeitender Deutscher geworden. Viele Künstler und Künstlerinnen haben sich, begünstigt durch verwandtschaftliche Verhältnisse oder kollegiale Kontakte, dorthin ori- entiert. Man kennt sich untereinander, und so werden vor allem persönliche Beziehungen zu bereits emigrierten Menschen genutzt, um aus Deutschland he- rauszukommen. Unterstützung aller Art, von der Organisation der Unterkünfte bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Ziel, eigenes kulturelles Leben im Aus- land zu gestalten, ist für den Großteil der aus Deutschland geflüchteten Künstlerinnen und Künstler eine ausgesprochen große Hilfe.

Seit April 1935 gibt es jedoch eine „Quotenregelung“ in Frankreich, die vorschreibt, daß bei künstlerischen Produktionen 50 % des Ensembles aus französischen Staatsbürgern bestehen müssen.

Vom 21. bis 25. Juni 1935 findet auf dem „Ersten Internationalen Schrift- stellerkongreß zur Verteidigung der Kultur“ eine Solidaritätskundgebung statt. Die französischen Intellektuellen bieten eine Plattform, sich mit den vom NS-Regime verfolgten Kulturträgern aus Deutschland auszutauschen. Weitreichende Folgen hat dieses Forum aber nicht. Zu stark sind die Einschränkungen von politischer Seite im Kulturbereich.

Seit 1938 werden in Frankreich die Exilanten als Sicherheitsrisiko betrachtet. Politischen Flüchtlingen werden die Rechte entzogen und im August 1939 beginnen die ersten Verhaftungen links engagierter Deutscher, die späterin Internierungslager gebracht werden.

Das Ehepaar Spira-Ruschin wird am 1. September 1939 verhaftet. Zur Familie gehört der kleine Sohn Tomas, der in Frankreich geboren wurde. Zum Zeitpunkt der Verhaftung seiner Eltern befindet er sich mit anderen Kindern auf dem Land. Viele für Kinder eingerichtete Institutionen werden wegen des drohenden Kriegsausbruchs aus den Großstädten weg in ländliche Gebiete verlegt. Steffie Spira kommt ins Gefängnis La Roquette und wird von dort aus ins Frauenlager Riencros bei Mende transportiert. In dieser Zeit hat Steffie Spira ununterbrochen Kontakt zu Genossinnen, und der Zusammenhalt der Partei ist sehr stark. Seit sie Deutschland verlassen hat, verwendet sie ununterbrochen Energie darauf, sich Arbeitsmöglichkeiten im schauspielerischen Bereich zu schaffen. Darüber hinaus bemüht sie sich, anderen Genossinnen und Genossen zu helfen, Kontakte zu erhalten und im Widerstand zu arbeiten. Dadurch entsteht der Eindruck, sie habe nie wirklich in Not, in einem Überlebenskampf gesteckt. Sicher sind Angst und Unruhe die ständigen Begleiter der Familie, aber niemals geht der Antrieb verloren, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, ganz gleich, wie schwierig die Lebenssituation auch ist. Die Unterstützung ehemaliger Arbeitskollegen oder Parteigenossen hilft ihr an vielen Stationen ihres lan- gen Fluchtweges.

Die Situation der Künstlerinnen und Künstler in Frankreich

Steffie Spira und ihr Mann Günter Ruschin haben das Glück, durch parteiinterne Kontakte in ein Paris zu kommen, in dem schon seit längerer Zeit eine Gruppe deutscher Künstler lebt. Man unterstützt sich gegenseitig, Jobs werden vermittelt, und die Idee einer deutschsprachigen Bühne wird innerhalb dieser Gemeinschaft verschiedenster Arbeitsuchender entwickelt. „Am Anfang war es sehr schwierig, sich in Paris zurechtzufinden.“ Auf Initiative Rudolph Leonhards wird der Schutzverband deutscher Schriftsteller (SDS) im Exil gegründet. Der Schriftsteller Rudolph Leonhard lebt schon seit 1927 in Frankreich. Ehrenpräsident des SDS wird Heinrich Mann, weitere Mitglieder sind Anna Seghers, Egon Erwin Kisch, Recha Rothschild, Joseph Roth, Hermann Kesten, Max Schroeder, Theo Balk, Bodo Uhse, Kurt Stern, Arthur Koestler, Gustav Regler, Alfred Kantorowicz und viele andere. In einem Café in Paris werden montags abends Veranstaltungen unterschiedlicher Art organisiert. Steffie Spira beteiligt sich an diesen Abenden, liest aus unveröffentlichten Manuskripten von Schriftstellern oder rezitiert. Diese Beschäftigung erleichtert die Phase des Einlebens in Paris, weil Steffie Spira bekannte Gesichter an diesen Abenden wiedersehen und neue Kontakte knüpfen kann.

Es bestand ein guter Zusammenhalt zwischen Genossen und Freunden. Wir hatten enge Verbindungen miteinander und konnten schnell etwas auf die Beine bringen. Hauptsächlich Leonhard und Regler stellten Kontakte zu französischen Schriftstellern her.

So eine Vorgehensweise ist notwendig, um einerseits Perspektiven zu erschließen, die den Zusammenhalt der Gruppe stärken, andererseits um Einnahmequellen für den Lebensunterhalt zu schaffen. Unterstützung seitens des Gastlandes gibt es nicht. Wollte ein Schauspieler oder eine Schauspielerin im erlernten Beruf arbeiten, mußte die Plattform dafür selbst geschaffen werden.

Als geschlossenes Ensemble versucht Gustav von Wangenheims Truppe 31 im Frühjahr 1933 in Paris Fuß zu fassen. Zum Beispiel findet im Juli 1933 eine Lesung von Friedrich Wolfs Professor Mamlock statt, da eine Aufführung sich nicht verwirklichen läßt. Die Gruppe muß sich im Sommer 1933 wegen materieller Schwierigkeiten und politischer Repressionen gegen in Deutschland verbliebene Angehörige auflösen. Die meisten Mitglieder reisen nach Moskau. Die in Paris Bleibenden gründen um Steffie Spira herum 1934 die Kabarettgruppe „Die Laterne“.

Auch wir Schauspieler – anfangs nur wenige, dann etwa 25 an der Zahl- organisierten uns. Zuerst nannten wir uns Gruppe deutscher Schauspieler. Im Frühjahr 1934 gründeten wir das Kabarett Die Laterne, das in der Rue de Seine auftrat, im Saal des Monsieur Duncan, eines Bruders von Isadora Duncan.

Die Laterne“ hat es als einzige Kleinkunstgruppe kontinuierlich von 1934 bis 1938 geschafft, als konstantes Ensemble aufzutreten. Es macht eindeutig politisches Kabarett. Darüber hinaus gelingt eine Uraufführung Brechts: Die Gewehre der Frau Carrar, unter der Regie Slatan Dudows. Steffie Spira spielt Frau Perez. Es muß als großer Erfolg gewertet werden, daß überhaupt einmal in Frankreich ein deutsches Theaterstück zur Aufführung gebracht werden konnte. Es folgen Szenen aus Brechts Furcht und Elend des Dritten Reiches unter dem Titel 99%. Diese Phase, in welcher immerhin allen beteiligten Künstlern und Künstlerinnen ein Einkommen durch eigene Arbeit und eine Perspektive für die Zukunft beschieden ist, bleibt durch die politischen Gege- benheiten nur von kurzer Dauer. Keiner deutschen Schauspielerin gelingt es, auf einer französischen Bühne wirklich Fuß zu fassen. Das Kabarett ist und bleibt die einzige Bühne, auf der deutsche Exilanten aus der Schauspielszene längerfristig arbeiten können. „Die Laterne“ bietet 60-80 Sitzplätze, so daß durch Kollektivarbeit tatsächlich ein wenig Einkommen erwirtschaftet werden kann. Stücke von Brecht und Arnold Zweig werden auf die Bühne gebracht, und endlich ist eine Möglichkeit geschaffen, wieder schauspielerisch zu arbeiten. Die Texte werden von Henryk Kreisch, Erich Berg und George Raimund verfaßt oder vom Kollektiv erarbeitet. Die Musik schreibt Jo Cosma, das Bühnenbild übernimmt Heinz Lohmar, der in Paris viele Kontakte knüpft und sich beinahe sogar an der Weltausstellung 1937 beteiligt hätte. Dies scheitert an der Intervention der deutschen Botschaft in Frankreich. Das Publikum setzt sich vornehmlich aus deutschen Emigranten zusammen und aus Mitgliedern der deutschen Botschaft – eine brisante Mischung.

Mit Hilfe dieser Aktionen und Beschäftigungen findet sich die Familie Spira-Ruschin mehr oder weniger in ein „normales“ Leben ein. Als hauptsächliche Einnahmequelle kann das Projekt „die Laterne“ zwar nicht betrachtet werden, jedoch vermittelt es für kurze Zeit dem Ehepaar die Befriedigung, sich selbst eine Art Lebensgrundlage geschaffen zu haben. Darüber hinaus sind die mei- sten emigrierten Künstler gezwungen, Gelegenheitsjobs aller Art anzunehmen, um überhaupt in die Nähe eines Existenzminimums zu gelangen. Durch die näherrückende Gefahr des Krieges gegen Deutschland werden die Lebensverhältnisse der in Paris lebenden Deutschen immer komplizierter. Das kollektive Leben kann zwar relativ „normal“ gestaltet werden, jedoch ist weder die Dauer des Aufenthalts, noch die persönliche Sicherheit gewährleistet.

Weitere Rollen Steffie Spiras bis zu ihrer Verhaftung im September 1939 sind zum Beispiel: Die Frau in Der Spitzel, die Haushälterin in Rechtsfindung, die Köchin in Das Kreidekreuz. In einer Dramatisierung von Joseph Roths Hiob wirkt sie im Theater „Pigalle“ am 03.07.1939 mit.

In den letzten Wochen des Augusts 1939 werden in Frankreich die ersten Kommunisten verhaftet. Die außenpolitische Situation hat sich so zugespitzt, daß Frankreich sich vor Spionage schützen muß, kommunistisch orientierte Ausländer in Gewahrsam nimmt und später in Internierungslagern sammelt. Am 03.09.1939 erklärt Frankreich Deutschland den Krieg. Der Hitler-Stalin- Pakt wird am 23.09.39 unterzeichnet. Alle sich in Frankreich aufhaltenden deutschstämmigen Männer werden von jetzt an in Lager gebracht. Ab Mai1940 werden auch Frauen in Frankreich interniert. Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Deutschland und Frankreich wird am 22.06.1940 geschlos- sen. Kurz darauf folgt die Besetzung des nördlichen Teils Frankreichs durch deutsche Truppen. Im unbesetzten Teil gründet Marschall Philippe Petain 1940-1944 ein autoritäres Regierungssystem mit Sitz in Vichy, das mit dem nationalsozialistischen Deutschland zusammenarbeitet. General Charles de Gaulle bildet 1940 eine Exilregierung in London, die den Krieg gegen Deutschland fortsetzt.

Zwischen dem besetzten und dem unbesetzten Teil Frankreichs wird am 27. September 1940 eine Demarkationslinie gezogen. Die Flüchtlinge im okkupierten Frankreich sind nun der Gestapo ausgeliefert. Die Juden werden zu Tausenden in Lager gebracht, von wo sie später in osteuropäische Konzentra- tionslager deportiert werden. Die Vichy-Regierung auf der anderen Seite dieser Linie faßt die Nichtfranzosen ebenfalls in Lagern zusammen, so daß es den Verfolgten hier ähnlich ergeht. 1942 besetzen die deutschen Truppen ganz Frankreich. Aus französischen Internierungslagern werden Deportationslager. Allein aus Gurs werden mehr als 4000 Juden über Drancy nach Auschwitz deportiert.

Bei den Internierungen der sich in Frankreich aufhaltenden Exilanten wird von den französischen Behörden 1939 nach „Berechtigung“ des Aufenthalts sortiert. In die Sammellager kommen Nichtfranzosen mit carte d’identité. In die Gefängnisse kommen die Menschen, denen der Aufenthalt verweigert wur- de und Straflager werden für Menschen mit Ausweisungsbefehl errichtet. Der Grund für die Verhaftung des Ehepaares Spira-Ruschin ist seine Aktivität in der KPD.

Aus den Sammellagern, die zunächst noch keine lebensbedrohliche Gefahr bedeuten, werden diejenigen Männer wieder entlassen, die fronttauglich sind. Die Entlassung kann forciert werden, indem zum Beispiel Verbindungen zu französischen hochgestellten Personen belegt werden, oder eine Ehe mit französischen Staatsbürgern nachweisbar ist. Ebenfalls sehr schnell dürfen die Menschen gehen, die versichern, Frankreich auf dem schnellsten Weg den Rücken zuzukehren. Nach langer Trennung von Mutter und Kind wird Tomas Spira-Ruschin 1941 wieder seiner Mutter zugeführt, die aus dem Lager Le Rieucros Anfang des Jahres entlassen wird mit der Auflage, das Land so schnell wie möglich zu verlassen. Auch Günter Ruschin, der einige Zeit im La ger Le Vernet verbracht hat, kommt frei, und es ist möglich, Ausreisevisa zu organisieren, so daß die Familie offiziell nach Lissabon zu reisen vermag.

Der erste Reiseversuch nach Übersee allerdings scheitert, weil alle Visaanträge von den USA 1941 zurückgestellt werden, mit dem Vermerk: „Kommunisten unerwünscht“ Unsere Nervosität steigerte sich, als sich herausstellte, daß unsere Visa für die USA zwar angewiesen waren, das amerikanische Konsulat in Marseille sie uns aber noch immer nicht aushändigen durfte. Es war fünf Minuten vor zwölf, hatte doch SS-Standartenführer Kund uns im Lager Rieucros und den Männern im Lager Le Vernet schonungslos angekündigt, daß alle jene nach Auschwitz deportiert werden würden, die Frankreich bis zum Oktober 1941 nicht verlassen hätten. Ende August teilte uns das USA-Konsulat mit, daß alle Visaanträge „zurückgestellt“ worden seien. Da sprang der unvergessene, von allen Emigranten hochgeschätzte Gilberto Bosques in die Bresche, der mexikanische Konsul in Marseille. Wir alle, denen die Auslieferung nach Deutschland drohte, bekamen Visa für Mexiko. Er sei bedankt!

Jedoch reicht ein Visum für Mexiko alleine nicht aus, denn auf dem Weg dorthin werden die Länder Spanien, Portugal, die Dominikanische Republik und Kuba durchreist, und man braucht zumindest Transitvisa und zusätzlich auch noch Geld für die Fahrt. Auch in dieser Situation sind es wieder alte Parteifreunde und Bekannte, die weiterhelfen. Sieben Wochen später kann die Reise auf der Serpa Pinto ab Lissabon angetreten werden. Steffie Spira entbindet während der Reise von Paris nach Lissabon auf dem Bahnhof von Madrid 1941 von einer kleinen Tochter. Die Strapazen der Hochschwangeren lösen eine vorzeitige Geburt im achten Monat aus. Das Kind hat keine Überlebenschance. Steffie nimmt das Baby zwar mit ins Hotel in Madrid, wo sich die Familie Ruschin bei jüdischen Besitzern eingemietet hat, es stirbt aber nach zwei Tagen.

Von Madrid aus geht die Reise weiter über Lissabon nach Mexiko. Dort ist das Leben zwar anders als in Europa, aber weitaus angstfreier. Die Familie bezieht eine Wohnung in Mexiko Stadt. Ihren Lebensunterhalt erwirtschaften sie durch Gelegenheitsjobs. Steffie arbeitet als Hausangestellte bei einem ursprünglich aus Deutschland stammenden Ehepaar. Darüber hinaus gibt es für sie und Günther Ruschin auch immer ein paar Betätigungsfelder im Heinrich Heine Club. Hier arbeiten viele Emigranten aus Deutschland wieder zusammen. Namen wie Anna Seghers und Egon Erwin Kisch sind zu nennen. Gelegentlich wird von Bekannten und Freunden irgend etwas vermittelt, was Einkünfte verspricht. Auf diese Art und Weise hält sich die Familie Spira-Ruschin über Wasser und kann ein einigermaßen angenehmes, gleichwohl bescheidenes Leben führen, bis sie 1947 wieder nach Deutschland zurückkehrt.

Diese Rückkehr ist klar an das Ziel Berlin ge- bunden, wo Steffie Spira sehr bald an der „Volks- bühne“ in der Kastanienallee ein Engagement erhält. Das „Theater am Schiffbauer Damm“ macht ihr ebenfalls zu Beginn 1948 ein attraktives Angebot. Ihre schauspielerische Tätigkeit läßt sich wie die ihrer Schwester ebenfalls auf der Bühne ohne größeren Bruch fortsetzen, was damit zusammenhängt, daß Steffie Spira Parteimitglied, Widerstandskämpferin und gut ausgebildete Schauspielerin ist. Für sie und ihre Familie ist es selbstverständlich, in der sowjetisch besetzten Zone zu leben. Sie spielt 1949 die Kommissarin in Der Moskauer Charakter, 1952 Polina in Die Feinde, 1953 die Heiratsvermittlerin in Gogols Die Heirat, 1953 Martha Lühring in Der Teufelskreis – die lange Reihe ihrer Rollen ließe sich fortsetzen. In den siebziger Jahren kreiert sie eigene Abende mit den Titeln Vorstellungen über Vorstellungen und Frauen an der „Volksbühne am Luxemburgplatz“. Sie gilt als die erfahrenste und etablierteste Schauspielerin Ost-Berlins.

Steffie Spira und ihre Schwester Camilla

 

blank
Camilla und Steffie Spira 1990

1991, 84-jährig, läßt sich Camilla Spira zusammen mit ihrer Schwester auf der Bühne in Baden-Baden feiern, trägt Heine-Gedichte vor und gestaltet einen Auftritt mit ihrer Schwester. In der Fernsehproduktion des Südwestfunks über die beiden Schwestern wird deutlich, wie gegensätzlich und vergleichsweise betagter Camilla ihrer Schwester Steffie gegenüber ist.

Noch immer adrett geschminkt und sich während des Interviews sehr telegen in Szene setzend, gibt sie offen zu, daß sie sich an viele Dinge aus ihrer Lebensgeschichte nicht mehr erinnert. Sie bezeichnet sich und Steffie als sehr unterschiedlich und äußert ihre Überzeugung, mit dem Medium Theater niemals politisch etwas verändern zu können. Sie hat ihre Arbeit als Auftrag angesehen, die der Unterhaltung dient, und nicht ideologischen Zielen. Am 28. August 1997 stirbt mit Camilla Spira eine Zeitzeugin des Jahrhunderts.

Ganz im Gegensatz dazu steht Steffie Spira, die immer etwas bewirken will mit ihrer Arbeit. Sie bezeichnet ihre Schwester als

„Ton in des Töpfers Hand – mit wem du lebst, dessen Sinn und Inhalt erlebst du auch. Selbständig bist du nie gewesen, heute fängst du an, langsam es zu sein.“

Als hochbetagte Frau, Kommunistin und anerkannte Schauspielerin der DDR steigt sie am 09. November 1989 auf dem Alexanderplatz aufs Podest und hält eine Rede vor über 500 000 Zuhörern. Bis ins hohe Alter weiß sie der Gesellschaft etwas mitzuteilen, was dazu beitragen könnte, dem harmonischen Zusammenleben ein Stück näherzukommen. Auch hier stellt sie sich als Indivi- duum wieder zurück und verleiht der Gesellschaft eine Stimme, tritt für die Bewegung zur demokratischen Erneuerung der DDR ein. Der Elan und die Stimme dieser Frau versiegen am 10. Mai 1995. Nachklang und Wirkung findet die Stimme bis heute.

Literatur

Dittrich, Kathinka/Würzner, Hans (Hrsg.): Die Niederlande und das deutsche Exil 1933-1945. Königstein 1982.
Hilchenbach, Maria: Kino im Exil. München 1982.
Mittag, Gabriele: Die Sünde und Schande der Christenheit hat ihren Kulminationspunkt erreicht.
O. Ort u. Jahr.
Raabe, Katharina: Deutsche Schwestern. Reinbek 1998.
Spira-Ruschin, Steffie: Trab der Schaukelpferde. Freiburg 1990.
Trapp, Frithjof/Mittenzwei, Werner/Rischbieter, Henning/Schneider, Hansjörg (Hrsg.): Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. 2 Bde. Bd. 1: Verfolgung und Exil deutschspra- chiger Theaterkünstler. München 1999.
Villard. Claudia: Exiltheater in Frankreich. In: Trapp, Frithjof/Mittenzwei, Werner/Rischbieter, Henning/Schneider, Hansjörg (Hrsg.): Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933- 1945. 2 Bde. München 1999.
http://kultur-netz.de/kueko/bewohner/spira.htm

Fernsehdokumentation

„So wie es ist, bleibt es nicht“ – Die Geschichte von Camilla und Steffie Spira. Fernsehdokumen- tation von Marlet Schaake und Horst Cramer. WDR/SWF 1991.

Schaake/Cramer: „So wie es ist bleibt es nicht“. Fernsehdokumentation 1991.

Filmographie Camilla Spira.

– Freies Volk, R: Martin Berger, 1925
– Der Stolz der Kompagnie (Alternativtitel: Die Perle des Regiments), R: Georg Jacoby, 1926
– Wir sind vom k.u.k. Infanterie-Regiment, R: Richard Oswald, 1926
– Die lustigen Musikanten, R: Max Obal, 1930
– Die Faschingsfee, R: Hans Steinhoff, 1930/31
– Mein Leopold, R: Hans Steinhoff, 1931
– Skandal in der Parkstrasse, R: Franz Wenzler, 1931/32
– Die elf Schill’schen Offiziere, R: Rudolf Meinert , 1932
– Gehetzte Menschen, R: Friedrich Fehér, 1932
– Grün ist die Heide, R: Hans Berendt, 1932
– Ja, treu ist die Soldatenliebe, R: Georg Jacoby, James Bauer, 1932
– Das Testament des Dr. Mabuse, R: Fritz Lang, 1932/33
– Morgenrot, R: Gustav Ucicky, 1932/33
– Der Judas von Tirol, R: Franz Osten, 1933
– Die Nacht im Forsthaus (Alternativtitel: Der Fall Roberts), R: Erich Engels, 1933
– Sprung in den Abgrund, R: Harry Piel, 1933

– Die Buntkarierten, R: Kurt Maetzig, 1948/49
– Semmelweis – Retter der Mütter, R: Georg C. Klaren, 1949/50
– Epilog (Alternativtitel: Das Geheimnis der Orplid), R: Helmut Käutner, 1950
– Die lustigen Weiber von Windsor, R: Georg Wildhagen, 1950
– Drei Tage Angst, R: Erich Waschneck, 1952
– Der fröhliche Weinberg, R: Erich Engel, 1952
– Pension Schöller, R: Georg Jacoby, 1952
– Emil und die Detektive, R: Robert A. Stemmle, 1954
– Roman eines Frauenarztes, R: Falk Harnack, 1954
– Himmel ohne Sterne, R: Helmut Käutner, 1955
– Der letzte Mann, R: Harald Braun, 1955
– Des Teufels General, R: Helmut Käutner, 1955
– Vatertag, R: Hans Richter, 1955
– Zwei blaue Augen, R: Gustav Ucicky, 1955
– Fuhrmann Henschel, R: Josef von Baky, 1956
– Liebe (Uragano del Po; Alternativtitel: Vor Rehen wird gewarnt, Angelina), R: Horst Hächler , 1956
– Made in Germany, R: Wolfgang Schleif, 1956 Der tolle Bomberg, R: Rolf Thiele,
– Der Czardas-König. Die Emmerich-Kalman-Story, R: Harald Philipp, 1958
– Nachtschwester Ingeborg, R: Geza von Cziffra, 1958
– Vater, Mutter und neun Kinder, R: Erich Engels, 1958
– Freddy, die Gitarre und das Meer, R: Wolfgang Schleif, 1959
– Freddy unter fremden Sternen, R: Wolfgang Schleif, 1959
– Rosen für den Staatsanwalt, R: Wolfgang Staudte, 1959
– Vertauschtes Leben, R: Helmut Weiss, 1961
– Affäre Blum, R: Robert A. Stemmle, 1962
– Das Mädchen und der Staatsanwalt, R: Jürgen Goslar, 1962
– Musikalisches Rendezvous, R: Gottfried Kolditz, 1962
– Mamselle Nitouche, R: (?),1963
– Piccadilly null Uhr 12, R: Rudolf Zehetgruber, 1963

Die zahlreichen TV-Auftritte können nicht komplett angegeben werden

– Serie “Großer Mann, was nun?” (TV) , 1967
– Serie: “Der Kommissar: Das Ungeheuer”, R: Dietrich Haugk (TV), 1969
– Serie “Motiv Liebe: Goldener Käfig” (TV), 1972
– Serie “Die Powenzbande”,R: Michael Braun (TV), 1973
– Heinrich Zille, R: Rainer Wolffhardt (TV), 1977
– Wanderung durch die Mark Brandenburg, R: Eberhard Itzenplitz (TV) 1986

Filmographie Steffie Spira

– Des Haares und der Liebe Wellen, R: Walter Ruttmann, 1929
– Die Brücke, R: Artur Pohl, 1948/49
– Der Untertan, R: Wolfgang Staudte, 1951
– Schneewittchen, R: Gottfried Kolditz, 1961
– Florentiner 73, R: Klaus Gendries, 1971
– Die große Reise der Agathe Schweigert, R: Joachim Kunert, 1972
– Neues aus der Florentiner 73,R: Klaus Gendries, 1974
– Die Schüsse der Arche Noah, R: Egon Schlegel, 1982
– Blonder Tango, R: Lothar Warneke, 1985
– Fahrschule, R: Bernhard Stephan, 1985/86
– Die Schauspielerin, R: Siegfried Kuhn, 1988
– Apfelbäume,R: Helma Sanders


Entnommen aus

Styn, Gaby: Auf dem weißen Rößl zum Alexanderplatz. Camilla Spira und ihre Schwester Steffie. In: Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft. Heft 33: Flucht durch Europa. Schauspielerinnen im Exil 1933-1945 (2002), S. 108–130. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/1539.

blank

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)

Verified by ExactMetrics